Berlin: Humboldt-Bibliothek | Tegel. Immer Donnerstags, von 11.30 – 13.30 Uhr, findet in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstr. 19, eine Sprechstunde zum Thema „Probleme mit der Onleihe“ statt.Schwerpunktmäßig geht es dabei um Problemlösungen und Fragen zu den heruntergeladenen oder ladbaren Inhalten des "Onleihe-Angebotes" auf eigene Multimediageräte, wie etwa Tablets. ...
Berlin: Salon Halit Art | Galerie Salon Halit Art präsentiert
die Werke der Künstlerin Rowena Swarnamali Schöning.
Unter dem Titel "Cosmic Choreography – von Schlangen und Leoparden" wird die Ausstellung am 07.04.2018, ab 18:30 mit einem Sekt Empfang eröffnet.
Dazu laden wir herzlich ein.
Ausstellungsdauer: 9.4- 05.05.2018
Weitere Informationen unter: www.halit-art.de
Adresse/Kontakt:
Galerie SALON HALIT ...
Berlin: Brüsseler Straße 42A | Mit meinem Fraktionskollegen Marc Urbatsch habe ich mich im Grünen Bürgerbüro zusammengetan. Im Brüsseler Kiez (Berlin-Wedding) arbeiten unsere Mitarbeiter*innen und wir an einer ökologischen und nachhaltigen Politik für unsere Stadt. Kommen Sie doch vorbei!
Jeden Donnerstag, 13:00-16:00 Uhr, ist das Büro Gebel direkt ...
Berlin: Café Bilderbuch | Marlene Dietrich, Hildegard Knef, David Bowie und Romy Schneider sind zurzeit wieder einmal gefeierte Stars im Herzen Berlins. In der Ausstellung "Berlin...Berlinale!", die vom 14. Januar bis 17. Juni 2018 in der kultigen Atmosphäre des "Café BilderBuch" gezeigt wird, feiern die Megastars, angelockt von der bevorstehenden Berlinale, posthum ein Wiedersehen, um wie eh und je die Bewunderung des ...
Berlin: Seniorenklub Lindenufer | Spandau. Gedächtnistraining mal anders. Das verspricht der Seniorenklub Lindenufer mit seinem neuen Angebot. Wer also Lust hat, stressfrei seine grauen Zellen auf vielfältige Art zu trainieren, der kommt ab dem 5. April immer donnerstags von 14 bis 15.30 Uhr in die Mauerstraße 10a. Der Kurs setzt sich aus fünf Einheiten á 90 Minuten zusammen und kostet 30 ...
Berlin: Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm | Lichterfelde. Im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 startet ein Kurs, der die Lehre des bewussten Atmen vermittelt. Ab 1. März an jedem Donnerstag, 14 bis 15.30 Uhr, können Teilnehmer erfahren, wie sie über einfache Bewegungsabläufe und die bewusste Wahrnehmung der Atembewegung eine tiefere Selbsterfahrung der eigenen körperlichen und seelischen ...
Berlin: Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf | Märkisches Viertel. In der Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum, Eichhorster Weg 32, beginnt am Donnerstag, 5. April, die vierteilige Reihe "Gestalten für pflegende Angehörige und pflegebedürftige Menschen". Jeweils donnerstags von 14 bis 16 Uhr arbeitet die Künstlerin Monika Kasüschke mit den Teilnehmern. Zu Beginn ...
Berlin: Freizeitforum Marzahn | Marzahn. Mit einem Aktionstag will der Behindertenbeirat des Bezirks am Donnerstag, 26. April, von 14 bis 18 Uhr im Foyer des Freizeitforums und der Frauensporthalle, Marzahner Promenade 55, auf die Probleme behinderter Menschen aufmerksam machen. Es gibt Informationen zur Lebenswirklichkeit von Behinderten, über Möglichkeiten zur Hilfe und Selbsthilfe sowie ...
Berlin: Umweltamt | Adlershof. Stadtrat Bernd Geschanowski (AfD), zuständig für Gesundheit und Umwelt, hält seine nächste Sprechstunde am 26. April von 15 bis 17 Uhr im Dienstgebäude Hans-Schmidt-Straße 16, Raum 134, ab. Es wird um Anmeldung unter 902 97 32 66 gebeten. RD
Berlin: Bündnis 90/ Die Grünen Berlin Lichtenberg | Durch ihre Bilder kann die Künstlerin Gisela Gericke mit ihrer Umwelt in Beziehung treten, sichtbare und unsichtbare Verbindungen herstellen. Dabei ist es ihr unwichtig, in welchem Grad das Ergebnis mehr oder weniger abstrakt wird. Die Bilder strahlen Kraft und Ruhe aus, in der sich sowohl zerstörerische wie auch melancholische Elemente finden. Ihr Thema, die Auseinandersetzung mit ihrer inneren ...
Berlin: Koryo Gym Berlin/Checkmat Berlin Neukölln | Brazillien Jiu Jitsu/ Selbstverteidigung für Kinder
Jeden Dienstag und Donnerstag im Koryo Gym Neukölln.
Die Kinder im Alter von 6-9 Jahren dürfen sich von 4-4:45pm austoben und die älteren Kinder (9-14 Jahre) haben von 5-6pm Zeit sich auszupowern und gleichzeitig Selbstverteidigung zu erlernen.
Bitte um Voranmledung, Probetraining nur begrenzt möglich. Mehr Informationen ...
Berlin: Fritz-Schloß-Park | „Bewegung ist Leben“ richtet sich an alle über 50, die Lust haben, sich mit anderen zusammen zu bewegen.
Natalia leitet immer dienstags um 16:00 eine offene Gruppe.
Treffpunkt ist am Eingang zum Fritz- Schloss-Park, Rathenower Straße, neben dem Minigolfplatz.
Ohne Anmeldung und ohne Vorkenntnisse: einfach mitmachen, Energie tanken und sich mit Spaß gemeinsam ...
Berlin: Phantalisa - Raum für Mädchen und junge Frauen | Aus Kupfer oder Messing kannst du dir selbst ein Schmuckstück schmieden.
Berlin: Seniorenklub Lindenufer | Spandau. Ein Selbstverteidigungskurs kann Senioren in kritischen Situationen selbstbewusster und sicherer machen. Der Seniorenklub Lindenufer macht deshalb jetzt dieses neue sportliche Angebot. Immer donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr können Senioren unter Anleitung trainieren, wie man Gefahrensituationen rechtzeitig erkennt und vermeiden kann. Dazu gehört auch, ...
Berlin: Anna-Seghers-Bibliothek | Hohenschönhausen. Der Fotograf Kersten Berlin präsentiert in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center, Prerower Platz 2, Bilder von geheimnisvollen und verlassenen Orten. Dafür hat er Rahmen aus alten Hölzern, Eichenparkett oder gebrauchten Fensterrahmen selbst gebaut. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 26. April, um 17 Uhr eröffnet und ist bis zum 26. ...