Wannsee - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Wettbewerb für Kurzgeschichten

Charlottenburg. Autoren, die das Leben in großen Städten zu Papier bringen, können sich um den Walter-Serner-Preis 2014 bewerben. Diese Auszeichnung des rbb-Kulturradios und des Literaturhauses Berlin soll dem Gewinner eines Kurzgeschichten-Wettbewerbs verliehen werden, der jetzt begonnen hat. Wer teilnehmen möchte, reicht bis zum 15. September seine Erzählung zum Thema Stadtleben ein an: Kulturradio vom rbb, Stichwort: Walter-Serner-Preis, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin. Thomas Schubert /...

  • Mitte
  • 21.07.14
  • 84× gelesen

Kunstmesse Art-Essenz

Tiergarten. Zum 16. Mal präsentiert die Kunstmesse "Art-Essenz" im Sony-Center am Potsdamer Platz die Facetten künstlerischen Schaffens in Berlin. Am 1. und 2. August jeweils von 14 bis 22 Uhr sowie am 3. August von 12 bis 20 Uhr stellen 45 Künstler eigens für die Messe geschaffene Werke aus - keins davon ist teurer als 100 Euro. Der Eintritt ist frei. Karen Noetzel / KEN

  • Mitte
  • 21.07.14
  • 19× gelesen

Blutspende dringend erbeten

Berlin. Der vielfach befürchtete Engpass in der Blutversorgung während der Sommermonate wird erstmals konkret. Beim Haema Blutspendedienst sind Erythrozytenkonzentrate der Blutgruppe Null mit Rhesusfaktor negativ aktuell Mangelware. Brisant wurde die Situation durch eine außergewöhnliche Konstellation bei der Versorgung eines Herzzentrums, indem derzeit sieben Patienten dieser Blutgruppe zeitgleich behandelt werden. Wer diese eher seltene Blutgruppe hat, wird dringend gebeten in eins der sechs...

  • Mitte
  • 17.07.14
  • 48× gelesen
Historisch planschen: Michael Knop weiß um die Attraktivität seines Bades trotz ungewisser Tribünensanierung. | Foto: tsc

Freibad veranstaltet Nachtschwimmen mit Filmvergnügen

Westend. Olympisch bis episch - so lauten die Aussichten für diesen Sommer. Im historischen Sommerbad Olympiastadion erleben Besucher an zwei Abenden großes Kino mit Popcorn oder Grillgut. Und planschen lange nach Sonnenuntergang im Flutlicht.Die Arme rudern, das Mädchen quietscht. Und flatsch! Da schießt es, eine mächtige Fontäne auftürmend, ins Wasser. Am Beckenrand steht Michael Knop und wacht über das Treiben im Schatten des Olympiastadions. Kein Zweifel: Es ist Ferienzeit. Als Leiter des...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 564× gelesen
Am 16. August ist der radio B2 SchlagerOlymp wieder in Berlin. | Foto: privat
3 Bilder

SchlagerOlymp im Erholungspark Lübars am 16. August

Lübars. Schlager verbindet, vereint, fasziniert. Schlager ist Schunkeln, Tanzen, Mitsingen und Mitsummen. Schlager ist Stimmung - für Jung und Alt. Und wer nicht genug davon kriegen kann, ist beim SchlagerOlymp genau richtig.Am 16. August ist der radio B2 SchlagerOlymp wieder in Berlin, und zwar im Freizeit- und Erholungspark Lübars an der Quickborner Straße/Alte Fasanerie. Von 14 bis 24 Uhr stehen dann unter anderem DJ Ötzi, Michael Wendler, Chris Roberts, Bernhard Brink, Nicki, Andreas...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 1.470× gelesen

Wahlkreisbüro eröffnet

Zehlendorf. Die beiden CDU-Abgeordneten Uwe Lehmann-Brauns und Stefan Schlede sowie der CDU-Bundestagsabgeordnete Karl-Georg Wellmann haben ein Bürger- und Wahlkreisbüro im Forum Zehlendorf, Teltower Damm 35 eröffnet. Die Büroräume befinden sich im 4. Obergeschoss und sind barrierefrei zugänglich. Bürgersprechstunden können unter 83 20 39 60 vereinbart werden. Ulrike Martin / uma

  • Steglitz
  • 14.07.14
  • 21× gelesen

Jugendbildung online

Steglitz-Zehlendorf. Was im Bezirk in Sachen internationaler und entwicklungspolitischer Jugendbildung stattfindet, darüber kann sich zukünftig jeder online unter www.szi-berlin.de informieren. Die neue Online-Präsenz des Projektes der internationalen Jugendarbeit bietet Kinder- und Jugendeinrichtungen, Schulen und Nachbarschaftsheimen die Möglichkeit, sich miteinander zu vernetzen. Somit können die Einrichtungen ihre Projekte und Projektideen bekannter machen oder die Synergieeffekte eines...

  • Steglitz
  • 14.07.14
  • 20× gelesen

Norbert Kopp zu sprechen

Steglitz-Zehlendorf. Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) findet am 29. Juli, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus Zehlendorf, Raum A 131, Kirchstraße 1/3 statt. Weitere Sprechstunden können unter 902 99 32 00 erfragt werden. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 14.07.14
  • 23× gelesen

Die Natur als Apotheke

Steglitz-Zehlendorf. Bäume haben heilsame Inhaltsstoffe in Rinde, Blüte, Blatt oder Zweigspitzen. Um ihre heilsame Wirkung geht es bei einer Führung am Sonntag, 20. Juli, durch den Botanischen Garten. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Eingang Königin-Luise-Platz. Die Kosten betragen sieben Euro plus drei Euro für den Garteneintritt. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 14.07.14
  • 10× gelesen

Pokalturnier mit vier Teams

Zehlendorf. Vier Fußballmannschaften kämpfen am Sonnabend, 19. Juli, um den Peter-Hanisch-Bezirkspokal auf dem Sportplatz Sachtlebenstraße. Um 13 Uhr spielt der SF Charlottenburg-Wilmersdorf gegen den SFC Stern 1900 und um 14.15 Uhr der BFC Preussen gegen Hertha 03 Zehlendorf. Um 15.45 Uhr findet das Spiel um Platz drei und um 17 Uhr das Finale statt. Die Spieldauer beträgt jeweils zwei mal 30 Minuten. Der Eintritt kostet drei Euro für Erwachsene, für Jugendliche zwei Euro. Der Wanderpokal wird...

  • Steglitz
  • 14.07.14
  • 39× gelesen
Im Lehmdorf können Kinder herumtoben und mit Lehm und Wasser hantieren. | Foto: Rainer Warzecha

Sommerferien im Lehmdorf des Britzer Gartens

Britz. Der große Ferienspaß "Makunaima-2014" hat im Britzer Garten begonnen. Unmittelbar am Eingang Sangerhauser Weg können kleine und große Besucher im Lehmdorf ihrer Fantasie freien Lauf lassen.Täglich gibt es dazu ein buntes Programm: Kindern bauen ein Piratenboot, konstruieren Pyramiden, gestalten mit Pflanzenfarben und musizieren gemeinsam. In diesem Jahr stehen die mexikanischen Baukulturen und Pyramiden im Mittelpunkt. Im Lehmdorf sollen Ornamente, Figuren und Treppenpyramiden entstehen....

  • Mitte
  • 13.07.14
  • 98× gelesen

Musiktalente gesucht

Berlin. Das ADDF ("Auf dem Dach Festival") geht am 7. September in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr spielen nationale und internationale Musiker wieder vor einer spektakulären Kulisse mit Blick auf die Stadt. Erstmals bekommen Musiktalente die Möglichkeit, bei dem Festival aufzutreten und Newcomer 2014 zu werden. Ob Solokünstler oder Band, ob Hip-Hop, Indie, Rock oder Pop - jeder, der sich bei "tape.audition" bewirbt, hat die Chance das Festival zu eröffnen. Wer teilnehmen möchte, schickt...

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 56× gelesen

Radeln in Berlin weiter gefährlich

Berlin. Im ersten Halbjahr 2014 starben sechs Radfahrer auf Berlins Straßen. In den vergangenen fünf Jahren verloren 46 ihr Leben. Das Radfahren in der Hauptstadt sei also trotz vieler neuer Radfahrstreifen nicht sicherer geworden, schätzt Bernd Enk, stellvertretender Leiter der DEKRA in Berlin, mit Blick auf die aktuelle Unfallstatistik ein. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sei dies zudem eine sehr hohe Unfallrate. Häufig handelte es sich dabei um ältere Personen. Das Durchschnittsalter der...

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 39× gelesen

Ratgeber zum Schulanfang

Berlin. "Los geht’s! Der erste Schultag" ist ein Ratgeber der Senatsbildungsverwaltung für Eltern von Erstklässlern. Er enthält Informationen zur Schulanfangsphase, zum Schulalltag, zur Ganztagsschule, zur Sprachbildung, zum Eltern-Engagement und über individuelle Förderung. Er wird in der ersten Schulwoche von den Grundschulen an alle ersten Klassen ausgegeben. Die Broschüre kann auch unter http://asurl.de/t2b heruntergeladen werden. Alexander Völkert / av

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 32× gelesen
Miriam Hils demonstriert im Ausbildungszentrum der Johanniter Unfall-Hilfe, wie eine Herzdruckmassage erfolgt. | Foto: Kahle

Die Studentin Miriam Hils engagiert sich bei den Johannitern

Berlin. Miriam Hils kann einfach nicht anders, sie muss anderen Menschen helfen. Schon als Schülerin der Evangelischen Schule Frohnau suchte sie nach einer Möglichkeit, dies zu tun, und wurde Schulsanitäterin. Inzwischen ist die 22-Jährige bei der Johanniter-Unfall-Hilfe tätig."Über den Schulsanitätsdienst, wo ich viele Freunde fand, kam ich mit 16 Jahren zu den Johannitern", erinnert sie sich. Schwerpunkt ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit ist der allgemeine Sanitätsdienst bei Veranstaltungen...

  • Mitte
  • 08.07.14
  • 486× gelesen

Party mit Beachvolleyball

Wannsee. Das Jugendfreizeitheim Wannssee, Königstraße 42, lädt am Montag, 14. Juli, zur Sommerferien-Opening-Party im Garten ein. Von 14 bis 20 Uhr stehen unter anderem Beachvolleyball, Musik und Grillen auf dem Programm. Mehr Infos unter 902 99 68 17. Ulrike Martin / uma

  • Wannsee
  • 07.07.14
  • 25× gelesen

Auf Französisch parlieren

Wannsee. Der deutsch-französische Gesprächskreis im Nachbarschaftsheim Wannseebahn, Mörchinger Straße 49, lädt zu seinen nächsten Treffen ein. Die Termine sind am 14. und 21. Juli, jeweils von 18.30 bis 20 Uhr. In der Gruppe sollen sich interessante Gespräche ergeben, willkommen sind auch Interessierte mit geringen Sprachkenntnissen. Mehr Infos und Anmeldung unter 802 82 95. Ulrike Martin / uma

  • Wannsee
  • 07.07.14
  • 16× gelesen

Aufzeichnungen von Sitzungen

Steglitz-Zehlendorf. Mit Audioaufzeichnungen von Ausschusssitzungen wollen die Bezirksverordneten mehr Nachhaltigkeit erreichen. Das Tonmaterial des öffentlichen Teils der Sitzungen soll den Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung zur Verfügung gestellt werden. Die Tonbandprotokolle soll zudem jeder Bürger im BVV-Büro anhören können. Auf dem Internet-Portal des Bezirksamtes soll auf diese Möglichkeit hingewiesen werden. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 07.07.14
  • 9× gelesen

Leitfaden für Anträge

Steglitz-Zehlendorf. Was bei einem Einwohnerantrag zu beachten ist soll künftig leicht verständlich und umfassend in einem sogenannten Leitfaden erläutert werden. Das haben die Bezirksverordneten einstimmig beschlossen. Anlass für den Beschluss waren Unklarheiten bezüglich des Rederechts in der BVV bei einem kürzlich gestellten Einwohnerantrag. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 07.07.14
  • 8× gelesen

Sprechstunde der Stadträte

Steglitz-Zehlendorf. Michael Karnetzki (SPD), Stadtrat für Immobilien und Verkehr, lädt am Donnerstag, 10. Juli, 16 bis 18 Uhr, zur Bürgersprechstunde ein. Sie findet im Büro des Stadtrates in der Königin-Luise-Straße 96 statt. Der Stadtrat bittet um telefonische Terminreservierung unter 902 99 39 01. Der Stadtrat für Soziales und Stadtentwicklung, Norbert Schmidt (CDU), gibt auch am 10. Juli in der Seniorenfreizeitstätte Club Steglitz, Selerweg 18 bis 22 in der Zeit von 15 bis 16 Uhr eine...

  • Steglitz
  • 07.07.14
  • 28× gelesen

Bibliotheken geschlossen

Steglitz-Zehlendorf. Die Bibliotheken im Bezirk sind vom 14. bis 16. August wegen einer Reorganisation der Datenbank geschlossen. Weitere Informationen dazu unter 902 99 56 09. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 07.07.14
  • 9× gelesen

Sprechstunde macht Ferien

Steglitz-Zehlendorf. In den Sommerferien findet die Kopflaus-Sprechstunde des Gesundheitsamtes nur nach Vereinbarung unter 902 99 36 24 statt. Mehr Infos zu Kopfläusen auf http://asurl.de/st3. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 07.07.14
  • 9× gelesen

Gratulanten gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Zu besonderen Geburtstagen und Ehejubiläen gratuliert das Bezirksamt seinen älteren Bürgern. Die Glückwünsche übermitteln ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sie informieren bei dieser Gelegenheit auch über soziale und kulturelle Angebote im Bezirk. Für diese Aufgabe sucht das Sozialamt kontaktfreudige Freiwillige mit Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Probleme ältere Menschen. Einzelheiten über die Aufgaben des Gratulationsdienstes sind in einem persönlichen Gespräch zu...

  • Steglitz
  • 07.07.14
  • 37× gelesen

Funkturm ist geschlossen

Westend. Für die kommenden zehn Wochen werden Freunde des Funkturms auf eine Besteigung verzichten müssen. In diesen Tagen beginnt die Messe Berlin mit umfangreichen, 290 000 Euro teuren Instandsetzungsarbeiten, denen sich Vorbereitungsmaßnahmen für die IFA anschließen sollen. Erst ab dem 16. September wird Gästen ein Besuch im Restaurant auf 55 Metern Höhe und der Aussichtsplattform auf 126 Metern wieder möglich sein. Dann geht das von Grund auf erneuerte Kassenhäuschen wieder in Betrieb. Doch...

  • Mitte
  • 07.07.14
  • 50× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.