Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wirtschaft
Beim Spatenstich. Von links: Marko Lehmann (Porr), Architekt Gunter Henn, David Schneider, Michael Müller, Christian Berger und Andreas Geisel. | Foto: Thomas Frey
6 Bilder

Zalando-Campus entsteht: Spatenstich für neues Hauptquartier auf Anschutz-Areal

Friedrichshain. Die Geschichte des Online-Anbieters Zalando gilt inzwischen als Vorzeigebeispiel einer Turbo-Expansion. Erst 2008 gegründet, beschäftigt das Unternehmen inzwischen 11 000 Mitarbeiter. Rund 5000 davon arbeiten in Berlin und viele schon jetzt auf dem Anschutz-Gelände an der Mühlenstraße. Und dort wird in den kommenden zwei Jahren ein sogenannter Zalando-Campus entstehen, mit dem neuen Headquarter-Projekt an der Valeska-Gert-Straße als Mittelpunkt. Für dieses Bauvorhaben gab es am...

  • Friedrichshain
  • 08.09.16
  • 1.743× gelesen
Bauen
Andreas Geisel (Mitte) und Jörg Simon (links) unterschreiben die Absichtserklärung. Rechts: Baustadtrat Hans Panhoff. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Wasserbetriebe übernehmen Unterhalt der Brunnen im Bezirk

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Berliner Wasserbetriebe sollen künftig für alle öffentlichen Springbrunnen, Fontänen und Planschen in der Stadt verantwortlich sein. Flächendeckend ist das zum 1. Januar 2019 geplant. In Friedrichshain-Kreuzberg beginnt der Einstieg aber schon Anfang 2017. Denn der Bezirk erhält den Status eines Pilotprojekts für dieses Vorhaben. Die entsprechende Absichtserklärung wurde am 7. September zwischen Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) und...

  • Friedrichshain
  • 08.09.16
  • 296× gelesen
Kultur
Ohne Schläger geht es besser. Lucas beim interaktiven Tischtennis. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Sandkastenspiele von morgen: Im Game Science Center in die virtuelle Zukunft eintauchen

Kreuzberg. Auf den ersten Blick sieht es hier aus wie in einer Spielhalle. Die Exponate erinnern an Daddelgeräte. Es summt, pfeift und quietscht. Um Spielen geht es hier ja auch. Nur eben auf einem anderen Niveau. Denn das Game Science Center in der Besselstraße 14 ist eine Art digitales Schaufenster in die virtuelle Welt der Zukunft. Das besondere Museum haben Cay Kellinghusen (34) und Cyrill Etter (33) im September 2014 eröffnet. Beide sind gelernte Programmierer und Entwickler. Eigentlich...

  • Kreuzberg
  • 07.09.16
  • 271× gelesen
Kultur
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.444× gelesen
  • 4
Leute
1... | Foto: Christian Hahn
5 Bilder

„Wir haben sie geknackt!“

Berlin. Anfang April öffnete die Berliner Woche ihr Internetportal für Leserreporter. Jetzt haben wir eine wichtige Marke geknackt. 10 000 registrierte Nutzer sorgen mit ihren Beiträgen dafür, dass berliner-woche.de noch bunter, kontroverser und unterhaltsamer ist. Chefredakteur Helmut Herold dankt allen, die schon dabei sind, und lädt auch Sie ein, Leserreporter zu werden. Registrieren Sie sich jetzt!

  • Kreuzberg
  • 05.09.16
  • 460× gelesen
  • 4
Bauen
Kräne, die sich wie im Ballett drehen. Ein sichtbares Zeichen für den Berliner Bauboom. | Foto: Andreas Wilcke
5 Bilder

"Gentrifizierung ist ein positiver Begriff": Andreas Wilckes Film über das Berliner Baumonopoly

Friedrichshain. Der Herr vor seinem Beamer ist begeistert. Wer in diesem Haus eine Wohnung kaufe, könne sich sehr schnell einer Rendite im hohen Prozentbereich sicher sein. Am besten dadurch, dass er sie saniere und danach entsprechend teuer vermiete. Gefallen sind diese Sätze bei der Präsentation eines Berliner Immobilieninvestors. Die Veranstaltung ist eine von vielen Schlüsselszenen in dem Film "Die Stadt als Beute" von Andreas Wilcke, der am 1. September im Freiluftkino Kreuzberg im...

  • Kreuzberg
  • 27.08.16
  • 2.014× gelesen
  • 2
Kultur
"Bereichert euch" heißt das Motto der Thikwa-Jubiläumswochen. Auch wenn dieses Bild etwas anderes vermittelt, ist dieses Motto vor allem ideell gemeint. | Foto: David Baltzer
3 Bilder

Inklusion, als es das Wort noch gar nicht gab: Theater Thikwa feiert 25. Geburtstag

Kreuzberg. Das Thikwa in der Fidcinstraße 40 ist ein Theater, das in der vielfältigen Berliner Bühnenlandschaft besonders ist. Zum Ensemble gehören Menschen mit und ohne Behinderung. Und das seit 25 Jahren. 1991 gab es die erste Premiere – zu einer Zeit, als das Wort Inklusion noch gar nicht existierte. Das Jubilum wird ab 31. August groß gefeiert. Bis zum Jahresende stehen unter dem Motto "Bereichert euch" sechs Geburtstagsinszenierungen auf dem Programm. Sie alle versprechen jede Menge...

  • Kreuzberg
  • 22.08.16
  • 301× gelesen
WirtschaftAnzeige
Möbel Kraft eröffnete in der Pankstraße 32-39 in Wedding. | Foto: P.R.
11 Bilder

Möbel Kraft eröffnete mit vielen Sonderangeboten in der Pankstraße

Wedding. Bis Sonntag, 4. September 2016, dürfen sich alle Interessierten auf viele Sonderangebote bei Möbel Kraft freuen, denn der Testsieger unter Berlins Möbelhäusern laut DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) eröffnet in der Pankstraße 32-39. Nach einem "Warm up" für Kundenkartenbesitzer, am 10. August öffnete das Unternehmen am darauf folgenden Donnerstag für alle und präsentiert am neuen Standort die ganze Welt des "Schöner Wohnens". Auf insgesamt vier Ebenen und einer...

  • Gesundbrunnen
  • 12.08.16
  • 2.771× gelesen
Ausflugstipps
Der Altmarkt mit dem Rathaus und im Hintergrund die Nikolaikirche. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Löbau in der Oberlausitz: Stadtbrände und die Hussiten setzten dem Ort mehrfach zu

Löbau liegt in der Oberlausitz zwischen Bautzen und Görlitz und ist unbedingt einen Besuch wert. Dafür spricht nicht nur die vorbildlich sanierte Altstadt und die kulturelle Vielfalt, sondern auch die wunderbare Natur im näheren Umland. Bereits im Zeitalter der Lausitzer Kultur (10. Jahrhundert v.u.Z.) konnten Siedler nachgewiesen werden. Erstmals erwähnt wurde der Ort im Mittelalter (1221) als Lubaw durch den Bischof von Meißen. Löbau war von Anfang an als Handelsstandort geplant und erhielt...

  • Köpenick
  • 10.08.16
  • 1.336× gelesen
WirtschaftAnzeige
Höffner eröffnet heute Sachsendamm 20. | Foto: P.R.
11 Bilder

Höffner jetzt am Sachsendamm: Möbelhaus in neuen Dimensionen eröffnet

Das renommierte Möbelhaus eröffnete am heutigen Donnerstag, 4. August, seine Türen am Sachsendamm 20 und bietet auf vier Ebenen alles für ein schönes Zuhause. Hier sind Einrichtungsideen für jeden Wohnbereich und Geldbeutel erhältlich. Ein in Design und Qualität vielfältiges Sortiment gibt es für Wohn- und Schlafzimmer, Kinder-, Ess- und Bürozimmer gleichermaßen, wobei namhafte Hersteller wie Joop!, Rolf Benz oder Hülsta im Angebot sind. Preiswert und überwiegend gleich zur Mitnahme sind die...

  • Schöneberg
  • 04.08.16
  • 7.697× gelesen
Kultur
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.716× gelesen
  • 2
  • 6
WirtschaftAnzeige
Auf dem Parkplatz direkt vor dem Markt findet jeder einen Stellplatz für seinen Pkw. | Foto: sabka
28 Bilder

Willkommen im neuen OBI Markt in Lichtenberg!

Am heutigen Montag, 1. August, öffnet OBI in der Buchberger Str. / Frankfurter Allee auf über 5.500 Quadratmetern einen modernen Bau- und Heimwerkermarkt mit Gartenparadies. Gleich beim Betreten des OBI Marktes fällt das großzügig gestaltete Service-Center ins Auge. Hier hilft das OBI-Team bei der Suche nach Produkten und bei allen Fragen rund um das Sortiment sofort und ohne lange Wartezeit weiter. In den klassischen Baumarkt gehören die Abteilungen Holz, Parkett/Laminat, Baustoffe, Maschinen,...

  • Lichtenberg
  • 01.08.16
  • 5.325× gelesen
Leute
Wache Zeitzeugin bis zuletzt. Elfriede Brüning (1910-2014), hier an ihrem letzten Geburtstag im November 2013. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Projekt des Kulturrings erinnert an Frauenpersönlichkeiten im Bezirk

Friedrichshain-Kreuzberg. Inge Meysel kennt wahrscheinlich jeder. Eleonore Wilhelmine Ottilie Beschort wahrscheinlich die wenigsten. Dabei haben beide im Bezirk ihre Spuren hinterlassen. Sie gehören zu insgesamt rund 100 "Frauenpersönlichkeiten in Friedrichshain-Kreuzberg", die der Kulturring in Berlin im Rahmen eines Onlineprojekts jetzt in Kurzbiografien vorstellt. Auf der Website: www.kulturring.org/frauenpersoenlichkeitenkönnen die Portraits nachgelesen werden. Unterteilt sind sie in zwei...

  • Friedrichshain
  • 28.07.16
  • 346× gelesen
Politik
Zwei Piraten taten sich bei der letzten BVV vor der Sommerpause besonders hervor. Michael Herbst (hinten links) verlangte endlich den versprochenen Livestream. Felix Just (vorne links) startete zu einer Zeitreise. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Skurrile Sitzung: Zum Ende der Wahlperiode gab die BVV noch ein "Best of"

Friedrichshain-Kreuzberg. Pirat Michael Herbst verlangte kurz vor Schluss eine Auszeit. Grund: Der für diese Wahlperiode beschlossene Livestream aus der BVV sei nicht eingerichtet worden. Mit diesem Anliegen war er spät dran. Vor der Wahl am 18. September findet nur noch ein Zusammentreffen des Bezirksparlaments vier Tage zuvor statt. Aber sein Vorstoß markierte das vorgezogene Finale einer auch ansonsten harten und teilweise skurrilen Legislaturperiode, bei der die BVV noch einmal ein "Best...

  • Friedrichshain
  • 21.07.16
  • 731× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales
Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Beate Ernst von wirBerlin hilft Farah beim Abstützen der Tomatenpflanzen. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Gemeinsam pflanzen und ernten: Gärten der Begegnung fördern die Integration

Berlin. Farah liebt ihren Schulgarten. Dort wachsen Kartoffeln, Tomaten, Rucola, Kürbisse, Erdbeeren, Kräuter. Und Blumen. Aber mit Blumen hat die Siebenjährige aus dem Irak ein Problem, denn sie ist praktisch veranlagt. „Die mag ich nicht so. Die blühen eine Woche, dann sind sie kaputt. Gemüse kann man essen.“ Die Grundschule am Buschgraben in Zehlendorf ist die erste von inzwischen acht, die bei dem Projekt „Gärten der Begegnung“ mitmachen. Initiator ist der Verein wirBerlin, der sich seit...

  • Zehlendorf
  • 13.07.16
  • 986× gelesen
  • 1
Kultur
So geht Skaten. Bei einem Workshop können Kinder zu Experten auf dem Board werden. | Foto: Skatehalle Berlin
4 Bilder

Von Autobau bis Action App: keine Langeweile in den Sommerferien

Friedrichshain-Kreuzberg. Ab 20. Juli haben die Schüler mehr als sechs Wochen Ferien. Viele stellen sich die Frage, wie diese freie Zeit ausgefüllt werden kann. In Friedrichshain-Kreuzberg ist das kein Problem, wie diese Beispiele zeigen. Offenes Haus: Die Begegnungsstätte Das Haus am Weidenweg 62 bietet in ihren Räumen und im Außenbereich vom 20. Juli bis 19. August Ferienprogramm. Und zwar jeweils Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und Freitag von 10 bis 16 Uhr. Angeboten werden zum...

  • Friedrichshain
  • 13.07.16
  • 189× gelesen
Leute
Karsten Frank vor einem der restaurierten Tore an der Ecke Wühlischstraße. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Karsten Frank kämpft für die Schmucktore an der Knorrpromenade

Friedrichshain. Die gute Nachricht erreichte Karsten Frank vor einigen Tagen: "Das Tiefbauamt hat mir mitgeteilt, dass die Finanzierung auch für die nördlichen Schmucktore steht", konnte er mitteilen. Gemeint ist damit das ehemalige Portal der Knorrpromenade, das sich bis 1945 an deren Eingang an der Krossener Straße befand. Es wurde damals bei einem Bombenangriff zerstört und nicht wieder aufgebaut. Voraussichtlich ab August soll sich das ändern und die beiden Tore wahrscheinlich noch in...

  • Friedrichshain
  • 12.07.16
  • 1.691× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Die Polizei zeigt derzeit Dauerpräsenz vor der Rigaer Straße 94. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Die Rigaer Straße entwickelt sich zum Wahlkampf-Dauerbrenner

Friedrichshain. Seit Ende Juni ist das Haus Rigaer Straße 94 im Zentrum der Auseinandersetzungen. 300 Polizisten sorgten dafür, dass zwei Wohnungen in dem Gebäude geräumt und die Bauarbeiter dort geschützt wurden. Nach der Aktion kündigte die in und um das Haus beheimatete linksautonome Szene einen "heißen Sommer" und wahlweise einen "schwarzen Juli" an. Den martialischen Ankündigungen folgten Taten. Nahezu in jeder Nacht brennen irgendwo in Berlin Autos, gehen Scheiben zu Bruch, gibt es...

  • Friedrichshain
  • 11.07.16
  • 213× gelesen
  • 1
Kultur
Die Shakespeare Company spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. | Foto: René Löffler
7 Bilder

Shakespeares "Der Sturm" im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Die Shakespeare Company Berlin spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Bei Sonnenschein auf der Freilichtbühne – bei Regen auf der Innenbühne in der Lokhalle gibt es die englischen Klassiker zu sehen. Auf dem Spielplan steht auch "Der Sturm": Durch eine politische Intrige verschlägt es Prospero, den rechtmäßigen Herzog von Mailand, auf eine Insel. Hier herrscht er über Geister, Wind, Wasser und Luft, während er seine Tochter Miranda in Unwissenheit über die Welt...

  • Schöneberg
  • 04.07.16
  • 2.226× gelesen
  • 3
Soziales
3 Bilder

WelcomeCamp in den Startlöchern und Sammelaktion mit "Friedrichshain Hilft"

Medienmacher, Webdesigner und andere Kommunikationsprofis haben sich zusammengeschlossen, um das erste WelcomeCamp Berlin zu veranstalten. Das erklärte Ziel ist es, Menschen interdisziplinär zu vernetzen und einen nachhaltigen Dialog und Wissenstransfer zu erreichen: Geflüchtete, karitative Institutionen, Flüchtlingshelfer und andere Unterstützer sowie Kommunikationsprofis, Medienmacher und Multiplikatoren. Gemeinsam soll an einer integrativen Willkommenskultur und an dem Einstehen einer...

  • Friedrichshain
  • 04.07.16
  • 279× gelesen
Politik
Für kulturelle und sportliche Aktivitäten könnte diese Freifläche im Görlitzer Park genutzt werden, lautet ein Vorschlag aus dem Handlungskonzept. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

"Hier ist jeder Busch politisch": Arbeitsgruppe legt Handlungskonzept zum Görlitzer Park vor

Kreuzberg. Ein Parkkoordinator und sogenannte Parkläufer. Umbauten in der Anlage und mehr Angebote, etwa im kulturellen Bereich. Das sind einige Ergebnisse des jetzt vorgelegten Handlungskonzepts Görlitzer Park. Das 70 Seiten starke Werk ist das Resultat eines einjährigen Diskussionsprozesses, zu dem sich eine AG Görlitzer Park regelmäßig getroffen hatte. Was davon umgesetzt werden kann, muss sich aber erst noch zeigen. Die Probleme in der Grünanlage sind bekannt. Drogenhandel, Kriminalität,...

  • Kreuzberg
  • 04.07.16
  • 505× gelesen
Sport
Hier macht Skaten Spaß. Der neue Parcours im Wriezener Freiraum Labor. | Foto: Thomas Frey
6 Bilder

Freiluftparcours für Skater: Am Helsingforser Platz eröffnete eine neue Anlage

Friedrichshain. Die Freunde des Skatesports haben einen weiteren Treffpunkt im Bezirk. Am 27. Juni wurde in der Grünanlage am Helsingforser Platz ein neuer Parcours eröffnet. Sie war in nur vier Wochen gebaut worden und geht auf eine Initiative von Skatern zurück, die der 1. Berliner Skateboardverein aufnahm. Auf dem Areal unweit der Warschauer Brücke befand sich bisher ein ungepflegter und als Müllplatz zweckentfremdeter Ort, der zum sogenannten Wriezener Freiraumlabor gehört. Damit ist die...

  • Friedrichshain
  • 28.06.16
  • 815× gelesen
Politik
Polizei vor dem Haus Rigaer Straße 94. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Nachspiel in der BVV: Polizeiaufgebot in der Rigaer Straße sorgt für Schlagabtausch

Friedrichshain. Am 22. Juni rückten 300 Polizisten zu einem erneuten Einsatz in der Rigaer Straße 94 an. Anlass für das Großaufgebot war die Bitte der Hausverwaltung um Amtshilfe. Bauarbeiter wären beleidigt und bedroht worden. Konkret ging es vor allem um das Räumen von zwei leerstehende Wohnungen. Eine davon wurde bisher von den linksautonomen Bewohnern der Rigaer 94 als Kneipe "Kaderschmiede" genutzt, für die es keine Gaststättenerlaubnis gibt. Laut Hausverwaltung sollen Flüchtlinge in die...

  • Friedrichshain
  • 24.06.16
  • 504× gelesen
Kultur
Cookie mit ihrer geliebten Wiener...nur tragen, nicht fressen!
103 Bilder

Hundetag im Tierpark: Die Gewinner unseres Fotowettbewerbs stehen fest

Berlin. Am 26. Juni von 10 bis 18 Uhr dreht sich im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, wieder alles um den Hund. Beim inzwischen 5. Hundetag erwartet Hunde und Halter ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Züchter stellen an diesem Tag ihre Arbeit vor. Die Bandbreite ist vielfältig und reicht von gemeinsamen Reiseangeboten bis hin zu Futter und Zubehör und einem fetzigen Dog Dancing. Es gibt einen Hundeswimmingpool und jede Menge Raum zum Toben auf großzügigen...

  • Friedrichsfelde
  • 21.06.16
  • 4.405× gelesen
  • 5
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.