Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Verkehr
Seit anderthalb Jahren führt der Bus der Linie 256 ohne Halt an dieser Bushaltestelle vorbei, weil dort eine Platane schief steht. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Haltestelle seit eineinhalb Jahren außer Betrieb
Baum steht schief – hier hält kein Bus

Die Bushaltestelle an der Siegfriedstraße, Ecke Fanningerstraße der Linie 256 soll schon bald wieder in Betrieb gehen können. Das teilt die BVG auf Anfrage der Berliner Woche mit. Kiezbewohnerin Sirid Wunder hatte sich an die Redaktion der Berliner Woche gewandt, weil diese Haltestelle seit 20. Mai 2019 außer Betrieb ist. Das heißt: Der 256er Bus fährt hier ohne Halt vorbei. Bisher war nicht abzusehen, ob und wann Busse wieder halten können. Als Grund für die Aufhebung der Haltestelle wird ein...

  • Lichtenberg
  • 13.01.21
  • 1.181× gelesen
  • 2
Soziales
Pater Wolfgang Felber leitet die ökumenische Flughafenseelsorge am BER. Petra Habbig ist seit fünf Jahren ehrenamtlich im Team.  | Foto: Dirk Jericho
10 Bilder

Vor dem Abflug zu Gott
Auch am neuen Berliner Großflughafen haben Seelsorger immer ein offenes Ohr für die Reisenden

Mit der Eröffnung des Flughafens BER hat auch das ehrenamtliche Team der ökumenischen Flughafenseelsorge um Pfarrerin Sabine Röhm und Pater Wolfgang Felber seine Arbeit aufgenommen. Man muss nicht an Gott glauben, wenn man vor einer langen Reise nochmal Ruhe und Kraft tanken will. Ein Besuch der beeindruckenden Kapelle kurz vor den Gates im neuen Terminal 1 mit dem Raum der Stille lohnt sich schon wegen der Architektur. Hans-Joachim Paap vom Architekturbüro Gerkan, Marg und Partner hat einen...

  • Schönefeld
  • 13.01.21
  • 771× gelesen
Kultur
Eine Szene aus dem neuen Familienstück „Pythonparfum und Pralinen aus Pirgendwo“. Es wird zum Jahresende gestreamt.  | Foto: Theater an der Parkaue/ Christian Brachwitz
5 Bilder

Premiere für ein Familienstück per Stream
Das Theater an der Parkaue ist kreativ durch die vergangenen Monate gekommen

„Pythonparfum und Pralinen aus Pirgendwo“ heißt das neue Familienstück des Theaters an der Parkaue. Es sollte eigentlich Anfang Dezember Premiere haben und dann bis Jahresende auf der großen Bühne zu erleben sein. Doch die Bestimmungen des Teil-Lockdowns lassen Aufführungen nicht zu. Deshalb ließ sich das Team eine Alternative einfallen. Das Stück wurde aus mehreren Kameraperspektiven gefilmt, berichtet Julius Dürrwald, der Pressesprecher des Theaters. Derzeit findet der Schnitt statt. Und am...

  • Lichtenberg
  • 12.12.20
  • 357× gelesen
Leute
Ursula Kierzek (rechts) und ihre Mitarbeiterin Elke Janz, die seit 37 Jahren im Geschäft arbeitet, kennen sich mit Spirituosen bestens aus.  | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Seit 110 Jahren im Weitlingkiez zu Hause
Ursula Kierzek führt das Spirituosengeschäft in dritter Generation

Ein besonderes Jubiläum kann Ursula Kierzek an der Weitlingstraße 17 feiern. Ihr Spirituosengeschäft wurde vor 110 Jahren gegründet und ist nach bisherigen Recherchen damit das wohl älteste Berlins. „Gegründet wurde der Laden vom Bruder meines Großvaters als Kolonialwarenladen“, berichtet die Inhaberin. „Schon bald übernahm ihn mein Großvater. Als mein Papa Ende der 50er-Jahre folgte, strukturierte er das Sortiment um. Im Kolonialwarenladen gab es früher natürlich auch schon Spirituosen. Aber...

  • Lichtenberg
  • 03.12.20
  • 612× gelesen
  • 1
Soziales
Debora Ruppert zeigt in der Ausstellung auch Orte, an denen Menschen ohne Obdach leben. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Ohne Obdach in schwierigen Zeiten
Debora Ruppert fotografiert Menschen auf der Straße

„Kein Raum. Begegnungen mit Menschen ohne Obdach“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im ersten und zweiten Obergeschoss im Rathaus Lichtenberg. Mit ihren Bildern stellt die Fotografin Debora Ruppert Menschen vor, die in Zeiten von Corona ein wenig aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden sind. Es sind Menschen ohne eigenes Obdach. Debora Ruppert fotografierte sie und Orte, an denen sie sich treffen oder übernachten. Entstanden sind eindrucksvolle Schwarz-weiß-Aufnahmen. Seit gut zehn...

  • Lichtenberg
  • 01.12.20
  • 344× gelesen
Wirtschaft
Am 27. November findet auch in Berlin der Black Friday mit Angeboten in vielen Geschäften statt. | Foto: BlackFriday.de
3 Bilder

Jetzt Geschenke schoppen!
Black Friday am 27. November 2020

In seinem Ursprungsland ist der Black Friday seit Jahrzehnten eine feste Institution und bringt jedes Jahr Millionen Amerikaner dazu, tumultartig die Geschäfte zu stürmen, um die besten Blockbuster-Deals zu ergattern. Traditionell findet der Black Friday immer am Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest Thanksgiving statt und gilt als der umsatzstärkste Tag des ganzen Jahres. Doch auch in Deutschland ist der Verkaufstag längst etabliert. Die Ergebnisse einer von BlackFriday.de in...

  • Charlottenburg
  • 23.11.20
  • 257× gelesen
Wirtschaft
Der Berliner Künstler Alex Molter fertigt Kunstwerke in Gitarrenform mit Bandlogo und dem Berliner Bären. Diese „Gitarren“ werden von Berliner Bands signiert.  | Foto: Alex Molter/Roxxta
3 Bilder

Aktion zur Unterstützung in der Corona-Krise
"Rettet die Berliner Clubs"

Der Berliner Künstler Alex Molter fertigt in Handarbeit Kunstwerke aus schwarz-rot lackiertem Holz in Gitarrenform und -größe mit Bandlogo und dem Berliner Bären an. Diese „Gitarren“ werden von Berliner Bands jeder Größe und jedes Genres signiert. Unterstützer der Aktion sind u.a. Bands wie SEEED, Die Ärzte, Silly, Knorkator, The Bosshoss, Mia, Culcha Candela, The Ocean Collective, Terrorgruppe und Mad Sin. Bis Mitte November sollen etwa 40 Kunstwerke von Bands signiert worden sein. Jede Band...

  • Charlottenburg
  • 12.11.20
  • 449× gelesen
Bauen
Im Weitlingkiez sind viele Häuser bereits saniert und modernisiert. Mindestens 22 Prozent sind Eigentumswohnungen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Immer mehr Eigentumswohnungen
Milieuschutz im Kaskelkiez und im Weitlingkiez zeigt bisher kaum Wirkung

Anders als erwartet zeigt der beschlossene Milieuschutz für den Weitlingkiez und den Kaskelkiez bisher nur schwache Wirkung. Dieses Fazit zieht Abgeordnetenhausmitglied Hendrikje Klein (Die Linke) nach den Antworten, die sie auf ihre schriftliche Anfrage von Wenke Christoph (Die Linke), Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, erhielt. Mit der Ernennung zum Milieuschutzgebiet soll durch strengere Genehmigungsrichtlinien erreicht werden, dass die Mieterschaft...

  • Lichtenberg
  • 12.11.20
  • 835× gelesen
WirtschaftAnzeige
Machen Sie aus Ihren Urlaubserinnerungen dauerhafte Wandverschönerungen. | Foto: e-printshop
3 Bilder

e-printshop
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten!

Die Corona-Pandemie hat Deutschland fest im Griff. Um eine noch größere Ausbreitung zu verhindern, mussten auch die Berliner große Einschränkungen hinnehmen. Der Versuchung, die Zeit mit der Chipstüte auf dem Fernsehsofa zu verbringen, werden die meisten inzwischen begegnet sein. Die Gesellschaftsspiele sind alle gespielt und auch hier kommt langsam Langeweile auf. Die gewonnene Zeit zu Hause gescheit zu nutzen, ist ohnehin um vieles befriedigender. Sinnvoll könnte es dieser Tage zum Beispiel...

  • Alt-Treptow
  • 03.11.20
  • 298× gelesen
Kultur
Die Familie, der die Fahrbereitschaft gehört, kann wieder lächeln. Nach Unterzeichnung eines „Letter of Intent“ können Axel, Barbara und ihr Sohn Konstantin Haubrok (links) an der Herzbergstraße 40-43 nun wieder Ausstellungen zeigen. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Fahrbereitschaft darf wieder Kunst zeigen
Bezirksamt und Eigentümer unterzeichnen gemeinsame Willenserklärung

In der Fahrbereitschaft können wieder zeitlich begrenzte Ausstellungen gezeigt werden und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Damit das möglich ist, unterzeichneten Eigentümer Axel Haubrok, Bürgermeister Michale Grunst (Die Linke) und Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsstadtrat Kevin Hönicke (SPD) einen „Letter of Intent“ (LoI). In dieser Willenserklärung bestätigt das Bezirksamt dem Kunstsammler, dass er jetzt wieder das tun darf, was ihm vor zwei Jahren vom Bezirksamt untersagt wurde. Auf...

  • Lichtenberg
  • 29.10.20
  • 913× gelesen
Soziales
Stefanie Hoffmann (links) und Konstanze Haase (rechts) von der Geschäftsführung sowie Vorstand Dr. Gabriele Halder können auf 28 erfolgreiche Jahre des Familienplanungszentrums "Balance" zurückschauen. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Offen für alle Ratsuchenden
Bis 2022 muss das Familienplanungszentrum "Balance" neue Räume gefunden haben

Das Familienplanungszentrum (FPZ) „Balance“ ist auf der Suche nach neuen Räumen. 2022 läuft der Mietertag an der Mauritiuskirchstraße 3 aus, und der private Vermieter ist nicht zu einer Verlängerung bereit. „Wir stehen nun vor der Herausforderung, bis dahin etwa 600 Quadratmeter Gewerbefläche zu einer bezahlbaren Miete zu finden“, sagt Geschäftsführerin Stefanie Hoffmann. „Die neuen Räume sollten gut erreichbar und behindertengerecht sein.“ Damit die für Lichtenberg so wichtige Einrichtung...

  • Lichtenberg
  • 26.10.20
  • 734× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Intensivpflege am Schlosspark bietet höchste Pflegequalität. | Foto: Intensivpflege am Schlosspark GmbH
3 Bilder

Intensivpflege am Schlosspark GmbH
Versorgung rund um die Uhr

Seit wenigen Monaten steht die Intensivpflege am Schlosspark für Patienten mit schweren gesundheitlichen Problemen zur Verfügung und bietet höchste Pflegequalität durch speziell geschultes und qualifiziertes Fachpersonal im Bereich Intensivpflege. So werden hier beispielsweise Menschen mit der Nervenkrankheit ALS oder MS sowie Tracheostoma-Patienten oder Erkrankte im Wachkoma intensivpflegerisch betreut. Das Team besteht aus 22 Fachkräften, die allesamt über langjährige Berufserfahrung im...

  • Pankow
  • 20.10.20
  • 765× gelesen
WirtschaftAnzeige
Atagor – CarCare - Autopflege ist Ihr Partner für die komplette Innen- und Außenpflege Ihres Fahrzeuges per Hand.  | Foto: Atagor – CarCare - Autopflege
4 Bilder

Atagor – CarCare - Autopflege
Komplette Innen- und Außenpflege Ihres Fahrzeuges per Hand

Sie möchten gerne Ihr Fahrzeug einer intensiven, aber schonenden Innen- und Außenreinigung per Hand unterziehen (Außenreinigung bei Atagor ausschließlich per Hand!), Sie wünschen sich, dass Ihr Fahrzeug im neuen Glanz erstrahlt oder Sie möchten einfach nur eine lange störenden Fleck beseitigen lassen? Diese und viele weitere Leistungen bieten Ihnen fortan die Atagor – CarCare – Autopflege hinter dem Kaufpark Eiche, Ihr zuverlässiger Partner für die komplette Innen- und Außenaufbereitung Ihres...

  • Marzahn
  • 20.10.20
  • 610× gelesen
Wirtschaft
Der Weihnachtsmann muss in diesem Jahr früh anfangen, wenn er alle Geschenke pünktlich auf den Gabentisch legen will. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Weihnachtseinkäufe in Corona-Zeiten
Händler müssen neue Ideen entwickeln, um Andrang zu entzerren

Diese Weihnachten werden ganz anders. Nicht nur, weil der Weihnachtsmann Maske trägt. Wer in Zeiten der Pandemie seine Geschenke sicher einkaufen will, sollte schon jetzt damit anfangen. Das Weihnachtsgeschäft ist für den Handel die wichtigste Zeit im Jahr. Wenn das wegen der schwierigen Situation wegbricht, geht der wegen des Lockdowns im Frühjahr und laufenden Beschränkungen ohnehin angeschlagene Handel vollends in die Knie. „Besinnlichkeit auf Abstand“ Die Geschäfte bereiten sich auf ein...

  • Mitte
  • 19.10.20
  • 1.178× gelesen
Bauen und WohnenAnzeige
Auf 2.500 Quadratmetern finden Sie über 80 Küchen der namhaftesten Küchenhersteller.  | Foto: MACO Spezial Küchenfachmarkt
9 Bilder

MACO Spezial Küchenfachmarkt
Hier werden Küchenträume wahr!

Seit 1992 ist MACO nun schon am Standort in der Egon-Erwin-Kisch-Straße 76 zu finden. Anfangs noch mit einem Vollsortiment, entwickelte sich das Haus aber mit der Nachfrage seiner Kunden weiter und wurde Ende 2018 einmal komplett auf den Kopf gestellt und zu einem modernen und anspruchsvollen Küchenfachmarkt umgebaut, der dann am 8. Februar 2019 groß eröffnete. Auf 2.500 Quadratmetern finden Sie nun über 80 Küchen der namhaftesten Küchenhersteller. Von der Landhausküche, über die moderne Küche...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.10.20
  • 363× gelesen
Bauen und Wohnen
Beim Relaxen auf dem Sofa spielen Kopfteil- und Sitzverstellungen eine wichtige Rolle. | Foto: VDM/3C
4 Bilder

Jetzt werden viele Wohnungen aufgemöbelt
Trend zum Cocooning bleibt

In Zeiten von Corona gewinnt eine gemütliche und komfortable Ausstattung des eigenen Zuhauses noch stärker an Bedeutung. Durch Homeoffice, Reisebeschränkungen und Veranstaltungsabsagen verbringen die meisten Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden als sonst. „In der Folge stellen sie ihre Einrichtung auf den Prüfstand. Die Budgets werden zugunsten der Wohnung umgeschichtet und lang gehegte Renovierungs- und Anschaffungswünsche umgesetzt“, sagt Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der...

  • Charlottenburg
  • 13.10.20
  • 340× gelesen
Kultur
Am Halloween-Wochenende wird im Berlin Dungeon die Extra-Show „Triff Jack The Ripper in der Hölle“ den Besuchern das Grauen lehren. | Foto: Berlin Dungeon
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Berlin Dungeon

Bedrohliches Rascheln, knarrende Türen, haarsträubendes Gelächter und seltsame Gerüche, die durch die dunklen Katakomben des Berlin Dungeon ziehen: Als ob dieses Jahr nicht schon schaurig genug gewesen wäre, setzt die Attraktion am Hackeschen Markt jetzt noch eins oben drauf. Denn das Berlin Dungeon kann ab sofort mit fast allen Sinnen erlebt werden: noch dunklere Räume, noch mehr schaurige Geräusche und kleinere Gruppen lassen die Shows noch intensiver erleben. Ab sofort können die Besucher...

  • Charlottenburg
  • 13.10.20
  • 868× gelesen
Leute
Hallenbäder? Erinnert sich wer? Dirk Franke hilft allen Berliner Schwimmern mit seinem Kartenspiel auf die Sprünge.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Plötzlich kam Licht in die Hallen"
Dirk Franke veröffentlicht Berlins Schwimmbäder als Quartett

Prunkbäder, Volksbäder, Sportbäder: Berlin ist die Hauptstadt historischer Schwimmbäder. Der Schöneberger Dirk Franke hat sie und ihre spannende Geschichte jetzt als Kartenspiel herausgebracht. Angela Merkel saß in der Sauna des Schwimmbades im Ernst-Thälmann-Park, als die Mauer fiel. Hans Rosenthal lernte im Stadtbad Schöneberg schwimmen. Im Paracelsusbad trainierte einst die Elite von Berlins Synchronschwimmern, und im Stadtbad Neukölln gab es das erste Schwimmbecken nur für Frauen. Berlins...

  • Schöneberg
  • 09.10.20
  • 941× gelesen
Verkehr
Die neuen Info-Vitrinen in den Wartehäuschen. | Foto: BVG/Christoph Fugel
4 Bilder

1060 neue Monitore kommen an Haltestellen
BVG-Fahrinfos im Wartehäuschen

Die BVG will bis zum kommenden Frühjahr 1060 zusätzliche Standorte mit neuen Fahrinfo-Monitoren ausstatten. Sie können mehr als die bisherigen rund 1500 DAISY Anzeiger mit den orangenen Textlaufzeilen. Auf den neuen TFT-Monitoren können nicht nur Texte, sondern auch Grafiken und Skizzen angezeigt werden. Statt einer Laufzeile erklären Karten zum Beispiel einen bestehenden Pendelverkehr. Die neuen Bildschirme sind wegen ihres hohen Kontrastes sowie größerer Schrift und Symbole auch besser...

  • Mitte
  • 07.10.20
  • 1.489× gelesen
Wirtschaft
In dieser speziellen Becken-Anlage, an der Anne-Kathrin Kuhlemann steht, werden die Afrikanischen Welse aufgezogen.  | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Fisch und Gemüse im Kreislauf
Die StadtFarm erzeugt im Landschaftspark Herzberge nachhaltige Produkte

Wie lassen sich Fische und Gemüse in einem geschlossenen ökologischen Kreislauf produzieren – und zwar mitten in der Stadt? Eine Antwort darauf hat das Team der TopFarmers GmbH gefunden. Es betreibt die StadtFarm im Landschaftspark Herzberge. Sie vertreibt die Produkte in einem eigenen Hofladen und veranstaltet auch Markttage. Auf dem Weg dorthin fühlt man sich nach und nach aufs Land versetzt. Von der Straßenbahnhaltestelle Evangelisches Krankenhaus Herzberge an der Allee der Kosmonauten geht...

  • Lichtenberg
  • 04.10.20
  • 1.397× gelesen
Blaulicht
Landesbranddirektor Karsten Homrighausen, Innensenator Andreas Geisel und Umweltstaatssekretär Stefan Tidow übernehmen in der Feuerwache in der Voltairestraße das weltweit erste Elektro-Feuerwehrauto. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Leise löschen
Berliner Feuerwehr testet weltweit ersten Einsatzwagen mit Elektromotor

Deutschlands größte Feuerwehr fährt jetzt elektrisch. In den kommenden zwölf Monaten können die Teams auf den Citywachen Mitte, Suarezstraße und Schöneberg für jeweils vier Monate das weltweit erste elektrische Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug (kurz: eLHF) im Einsatz testen. Kompakter, kleiner und sehr leise – die neue E-Feuerwehr ist nicht nur umweltfreundlich und ergonomisch, sondern auch ein absoluter Hingucker. Aus ganz Deutschland waren Brandschutzexperten angereist, um bei der...

  • Mitte
  • 01.10.20
  • 1.523× gelesen
Umwelt
Auf einem Schild am Bienenstock, an dem Imker Gunnar Schüssler und Regionalleiterin Petra Harmgardt stehen, wird über das Pilotprojekt von Vonovia und Bee-Ret informiert.  | Foto: Vonovia/ Michael Lippitsch
3 Bilder

Lebensraum für 15 000 Bienen
Stock steht im Vonovia-Quartier an der Siegfriedstraße

Um die Bienenpopulation in Berlin zu unterstützen, startet das Wohnungsunternehmen Vonovia im Quartier an der Siegfriedstraße ein Pilotprojekt. Es ließ im Hof einen Bienenkasten vom Imker Gunnar Schüssler, Partner der Bee-Rent GmbH, aufstellen. Die Bienenpopulation in Deutschland ist in den vergangenen Jahrzehnten drastisch zurückgegangen. Ein Grund dafür ist, dass die für den gesamten Öko-Kreislauf so wichtigen Bienen zunehmend ihren Lebensraum verlieren. Die Ursachen sind vielfältig. Dazu...

  • Lichtenberg
  • 17.09.20
  • 546× gelesen
Umwelt
Auf die Anhöhe im Rathauspark Lichtenberg führen nach den Bauarbeiten neuerdings Stufen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Nur über Stufen auf den Hügel
Rathauspark ist auch nach der Umgestaltung nicht ganz barrierefrei

Bis zum Ende des Jahres lässt das Bezirksamt den Rathauspark neu gestalten. Doch nun gibt es Kritik vom Kreisverband der Grünen. Der Park sei auch nach dem Umbau nicht barrierefrei. Der 1,8 Hektar große Park gleich neben dem Rathaus an der Möllendorffstraße ist eine wichtige Grünanlage. Um dem seit Jahren geäußerten Wunsch nach neuen Spielflächen nördlich der Frankfurter Allee gerecht zu werde, entstand ein etwa 230 Quadratmeter große Spielplatz. Außerdem wurde der 60 Quadratmeter große...

  • Lichtenberg
  • 15.09.20
  • 313× gelesen
WirtschaftAnzeige
Edeka ist die beliebteste Supermarkt-Kette der Deutschen. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Aldi, Lidl, Rewe, Edeka…
Wo kaufen die Deutschen am liebsten ein?

Sie versorgten das Volk auch im schärfsten Lockdown – Supermärkte sind systemrelevant. Doch welche Kette liegt in der Gunst der Kunden ganz vorn? Eine aktuelle Umfrage von AUSGEZEICHNET.ORG zeigt erstaunliche Unterschiede. Plexiglas-Scheiben, Einlasskontrollen, Beratung hinter Maske und Visier: Der Einzelhandel meistert täglich den Ausnahmezustand der Pandemie. Doch wie honorieren Kunden die Bemühungen? Das Online-Bewertungsportal AUSGEZEICHNET.ORG hat nachgefragt: Bei welchem Supermarkt oder...

  • Charlottenburg
  • 09.09.20
  • 4.275× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.