Bohnsdorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Helfer gesucht für Abstimmung

Treptow-Köpenick. Für die Abstimmung über das Bürgerbegehren gegen eine kostenpflichtige Parkraumbewirtschaftung werden noch Helfer gesucht. Für die Arbeit im Vorstand eines Wahllokals erhalten Freiwillige 50 Euro, für den Dienst in einem Briefwahllokal 35 Euro. Das sogenannte Erfrischungsgeld wird bei Leistungsempfängern nicht auf die Bezüge angerechnet. Die Abstimmung findet am 24. August statt, Interessenten melden sich im Bezirkswahlamt, 902 97 23 97, E-Mail: bezirkswahlamt@ba-tk.berlin.de....

  • Köpenick
  • 19.06.14
  • 34× gelesen

Bezirksamt rechnet mit Kosten von rund 240.000 Euro

Treptow-Köpenick. Am 24. August sind die Einwohner des Bezirks erstmals aufgerufen, über ein Bürgerbegehren abzustimmen. Damit soll kostenpflichtige Parkraumbewirtschaftung verhindert werden.Und das könnte erst einmal richtig teuer werden. Weil eine Abstimmung zum Termin der Europawahl laut Bürgermeister nicht mehr möglich war, gibt es eine Extraabstimmung. Für den 24. August müssen nun noch einmal Benachrichtigungen und Briefwahlunterlagen gedruckt und verschickt, Wahllokale vorbereitet sowie...

  • Köpenick
  • 19.06.14
  • 49× gelesen
Prof. Dr. Andreas Bechdolf, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit FRITZ am Urban.
2 Bilder

Experten des Vivantes Klinikums Am Urban zur Früherkennung von Psychosen

Berlin. Zum Thema "Psychose, Stimmenhören und Verfolgungsängste, schnelle Hilfe ist wichtig" fand am 13. Juni eine Telefonaktion mit Experten des Frühinterventions- und Therapiezentrum FRITZ vom Vivantes Klinikum Am Urban statt.Frage: Mein 18-jähriger Sohn zieht sich seit einem Jahr zurück, ist wenig konzentriert, die Schulleistungen haben stark nachgelassen. Er war ein kontaktfreudiger Junge, jetzt verlässt er kaum noch das Zimmer. Kann dies mit dem Beginn einer Psychose zusammenhängen?...

  • Mitte
  • 19.06.14
  • 1.560× gelesen

Planspiel Zukunftsdialog

Berlin. Für das "Planspiel Zukunftsdialog" der SPD-Bundestagsfraktion vom 9. bis 11. November im Bundestag können sich Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren noch bis zum 4. Juli bewerben. Einen der 100 Teilnehmer-Plätze verlost der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz. Interessenten können ihre Bewerbung per E-Mail schicken: swen.schulz@bundestag.de. In der Mail sollten sie kurz vermerken, warum sie sich für Politik interessieren. Bei dem Planspiel können die Jugendlichen dann in...

  • Mitte
  • 18.06.14
  • 49× gelesen
Anzeige

Musikalische Zeitreise im Rosenhof

Die Magic Radio Show präsentiert eine Zeitreise durch die bunte Welt der Schlager aus den 20ern bis in die 70er Jahre. Am 17. Juli um 19 Uhr ist die Show zu Gast im Rosenhof Berlin-Zehlendorf, Winfriedstraße 6, 14169 Berlin und am 18. Juli um 17 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf, Kruckenbergstraße 1. Gäste und Bewohner der Seniorenwohnanlage sind herzlich eingeladen, die großen Momente der Musikgeschichte zu erleben und in den schönsten Erinnerungen zu schwelgen. Dem Schlager wird an diesem...

  • Mitte
  • 18.06.14
  • 35× gelesen

Schüler stylen Stromkästen

Berlin. Für das Gemeinschaftsprojekt "Stromkastenstyling" der Stromnetz Berlin GmbH und des Vereins meredo können sich noch Schulklassen bewerben. Für die zwischen April und Oktober 2015 stattfindenden Malaktionen an Stromkästen gibt es noch freie Plätze für sieben Schulklassen. Zielgruppe des Projektes sind Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche 15 Stromkästen in ihrem Kiez. Zum Start der Projektwoche entwickeln die Schüler zunächst Motive zum Thema...

  • Mitte
  • 18.06.14
  • 34× gelesen

wirBERLIN: Wer will helfen?

Berlin. Zur Vor- und Nachbereitung des diesjährigen Aktionstages "Für ein schönes Berlin" am 13. September sucht der Verein wirBERLIN eine studentische Hilfskraft, die im Zeitraum von Juli bis Oktober das Projektteam unterstützt. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.wir-berlin.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 19× gelesen

Twitterprojekt gestartet

Berlin. Anfang Juni startete das Twitter-Projekt @meinEngagment. Jeweils eine Woche lang können engagierte Menschen kurze Nachrichten (Tweets) versenden. Danach wird der zentrale Twitteraccount @meinEngagement weitergereicht. Seit dem 15. Juni twittert Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin. Weitere Informationen unter www.engagiert-rotiert.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 30× gelesen

Jetzt planen für Aktionswoche

Berlin. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Medienpartner der Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die unter dem Motto "Engagement macht stark!" vom 12. bis 21. September stattfindet. Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können ihrer Veranstaltungen in einen Engagement-Kalender eintragen unter www.engagement-macht-stark.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 37× gelesen

Bürger früher beteiligen

Berlin. Dialogverfahren zu großen stadtpolitischen Themen, die allein vom Senat gesteuert und verantwortet werden, bringen nicht die bestmöglichen Ergebnisse und die größtmögliche Akzeptanz. So steht es in einem Konzeptpapier der Stiftung Zukunft Berlin, das am 11. Juni vorgestellt wurde. Die Stiftung setzt sich deshalb für eine neue Form der Beteiligung der Bürger an Entscheidungsprozessen ein. Dazu soll es öffentlich arbeitende Foren geben, in denen Entscheidungsträger und Bürger frühzeitig...

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 40× gelesen
Julia Metzner, Viola Bremer, Katja Kalusche und Jenny Häusler (von links) wollen mit ihrer Aktion dem Tierheim helfen. | Foto: KT

Mitarbeiter von Stadt und Land helfen sozialen Projekten

Berlin. Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH begeht am 7. Juli ihren 90. Geburtstag. Deshalb haben sich die Mitarbeiter etwas Besonderes einfallen lassen: Sie wollen 90 gute Taten vollbringen.Mehr die Hälfte der rund 500 Mitarbeiter hat sich mit Ideen und Projekten beteiligt. So halfen sie bei einem Neuköllner Bewerbungstraining, unterstützten das Figurentheater "Grashüpfer" im Treptower Park bei der Reparatur der Märchenjurte. Sie begleiteten zwölf Kinder aus Neukölln zum 1. FC Union...

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 2.429× gelesen
  • 1
Auch in diesem Jahr werden wieder Tausende zum Gendarmenmarkt strömen, um großartige Orchester und viele Popstars zu erleben. | Foto: Davids

Classic Open Air mit 22 Musikerinnen an einem Abend

Mitte. Anfang Juli können die Berliner zum 23. Mal ein riesiges Musikprogramm auf dem schönsten historischen Platz der Hauptstadt erleben. Vom 3. bis 8. Juli bietet das Classic Open Air den Zuschauern sechs Konzerte mit viel Crossover und einer einmaligen Freiluftatmosphäre.Eröffnet wird das Festival am Donnerstag, 3. Juli, mit der „First Night“. Mit von der Partie sind neben der Band Silly und Jazzmusiker Till Brönner auch die Schauspielerin Nora Tschirner, der Musicaldarsteller Lars Redlich...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 141× gelesen

Schlossfestspiele Ribbeck

Ribbeck. Schloss Ribbeck wurde nach jahrelanger Restaurierung 2009 als kulturtouristisches Zentrum wieder eröffnet und führt nun die Schlossfestspiele Ribbeck mit Theateraufführungen durch. Für alle Vorstellungen von "Effi Briest" am 27., 28. und 29. Juni, sowie 18., 19. und 20. Juli sind noch Karten erhältlich. Diese können über www.schlossfestspiele-ribbeck.de gebucht werden oder im Foyer des Schlosses Ribbeck und im Kulturzentrum Rathenow zum Preis von 23, ermäßigt 16,40 Euro, gekauft...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 70× gelesen

Kein Lärmschutz nötig: Anwohner müssen auf BER-Eröffnung hoffen

Spandau. Vom Tegeler Fluglärm Betroffene können sich keine Hoffnungen darauf machen, mit zusätzlichem Schallschutz geschützt zu werden. Grund ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 11. Juni.Anwohner des Flughafens Tegel hatten den Senat darauf verklagt, angesichts des zunehmenden Flugverkehrs in Tegel ihre Wohnungen mit zusätzlichem Schallschutz auszustatten. Alternativ hatten sie auf Entschädigung gehofft. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies am...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 61× gelesen

Festival macht Lust auf Sommer

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr erleben Besucher des Duckstein-Festivals am Schloss Charlottenburg von Freitag, 20., bis Sonntag, 29. Juni, eine musikalisch-kulturelle und kulinarische Einstimmung auf den Sommer. Auf der Bühne stehen diesmal Ulla Meinecke, Purple Schulz & Schrader und Gregor Meyle, und die Pagodenzelte beherbergen darüber hinaus wieder zahlreiche Marktstände mit Designartikeln und lukullischen Leckereien. Ein Straßentheater rundet das Vergnügen, bei dem man sich um das...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 32× gelesen

UdK: gegen Homophobie

Charlottenburg. Als erste deutsche Hochschule hat die Universität der Künste (UdK) ihren Beitritt zum Bündnis gegen Homophobie erklärt und befindet sich damit in der Gesellschaft von 80 weiteren Organisationen und Unternehmen. "Der respektvolle Umgang miteinander, das Einstehen für individuelle Freiheiten und die Gleichberechtigung im Dialog der Kulturen sind für die UdK Berlin heute wesentliche Eckpunkte ihres Selbstverständnisses. Das bedeutet auch, dass wir jeder Form der Diskriminierung von...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 38× gelesen
Kreidebild als Kampagne: Auch die Pommesschale in 3D-Optik gehört in den nächsten Mülleimer. | Foto: BSR

"Reiner" ist zurück: BSR setzt Sauberkeitskampagne fort

Berlin. Im Frühjahr 2013 betrat Papierkorb-Roboter "Reiner" zum ersten Mal die Bühne des Straßenlands. Der sprechende Papierkorb in Butler-Montur war der Star der Sauberkeitskampagne der BSR. Jetzt feiert "Reiner" sein Comeback.Denn die BSR setzt ihre Sauberkeitskampagne, bei der die 21.500 Straßen-Papierkörbe im Mittelpunkt stehen, fort. Mit der Kampagne unter dem Motto "Eimer ist immer für Sie da" sollen die Papierkörbe auf Straßen und Plätzen stärker ins Bewusstsein der Menschen gerückt...

  • Mitte
  • 13.06.14
  • 346× gelesen
Mit den Flugzeugen, hier am Kurt-Schumacher-Damm, kommt kein neuer Lärmschutz. | Foto: Christian Schindler

Fluglärm: Gericht weist die Klagen von Anwohnern zurück

Reinickendorf. Vom Tegeler Fluglärm Betroffene können sich keine Hoffnungen darauf machen, zusätzlichen Schallschutz zu erhalten. Grund ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 11. Juni.Anwohner des Flughafens Tegel hatten den Senat darauf verklagt, angesichts des zunehmenden Flugverkehrs in Tegel ihre Wohnungen mit zusätzlichem Schallschutz auszustatten. Alternativ hatten sie auf Entschädigung gehofft. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies am 11....

  • Mitte
  • 12.06.14
  • 42× gelesen
Anzeige
Ambiente Kreuzfahrten fährt auch nach Norwegen.

Neues von AMBIENTE Kreuzfahrten

Im Kreuzfahrten-Programm des DERPART Reisebüros am Tempelhofer Damm 185 und in der Albrechtstraße 54 präsentiert sich der Berliner Veranstalter AMBIENTE Kreuzfahrten mit dem klassischen Cruise-Liner MS "Azores", maritim & persönlich. Das 550-Passagiere-Schiff MS "Azores" (ehemalige MS Athena und Völkerfreundschaft) ist ein bestens bekannter und beliebter Klassiker. Den frischen Stil des Berliner Veranstalters AMBIENTE Kreuzfahrten prägen ein modernes Konzept an Bord und die neuen, individuellen...

  • Mitte
  • 12.06.14
  • 67× gelesen

Aktionswochen für Vielfalt

Treptow-Köpenick. Die Lokalen Aktionspläne und der Berliner Ratschlag für Demokratie rufen vom 7. September bis zum 10. Oktober zu "Aktionswochen für ein offenes und vielfältiges Berlin" auf. In diesem Zeitraum werden Veranstaltungen stattfinden, organisiert von lokalen Initiativen, Bündnissen, Trägern und demokratisch Engagierten. Am 11. Oktober findet zum Abschluss ein Fachtag statt. Bündnisse und Initiativen können sich mit eigenen Veranstaltungen beteiligen und am Fachtag teilnehmen. Bei...

  • Köpenick
  • 12.06.14
  • 40× gelesen

Bezirk lässt Straßen reparieren

Treptow-Köpenick. Im Büro von Tiefbauamtsleiter Jürgen Papst liegen derzeit viele Bauunterlagen. Er und seine Mitarbeiter bereiten die jährliche Straßeninstandsetzung vor.Mit Ferienbeginn wird an mehreren Stellen gebaut. In fast allen Fällen werden die verschlissenen Deckschichten abgefräst und durch neue Fahrbahndecken ersetzt. Rund 5,5 Millionen Euro stehen in diesem Jahr zur Verfügung. "Davon sind drei Millionen Straßenunterhaltsmittel des Bezirks und 2,49 Millionen Euro aus dem...

  • Köpenick
  • 12.06.14
  • 117× gelesen
Schauspieler Holger Foest zelebriert ein Abendbrot um das Thema Demenz. | Foto: Ralf Drescher

Ein theatralisches Abendbrot zum Thema Demenz

Oberschöneweide. Ein Bürotrakt des früheren Transformatorenwerks, darin ein Wohnzimmer. Das ist der Spielort des Theaterstücks "Ich heiße Anna".Damit legen Marie Rodewald und Holger Foest bereits ihr zweites Werk zum Thema Demenz vor. Ebenfalls auf dem alten Industrieareal war im vergangenen Jahr "Ein Fest ohne Anna" gespielt worden (die Berliner Woche berichtete), rund 180 Zuschauer hatten damals die Performance zum Thema gesehen. Auch das neue Stück wird nur im kleinen Kreis zu sehen sein....

  • Köpenick
  • 12.06.14
  • 180× gelesen

BVV-Sitz neu besetzt

Treptow-Köpenick. Martin Hinz (32) ist neues Mitglied der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung. Der frühere Kreisvorsitzende der Jungen Union rückt für Michael Vogel nach, der zum Stadtrat gewählt wurde. Hinz war bereits seit 2012 Bürgerdeputierter im BVV-Ausschuss für Umwelt- und Naturschutz und Grünflächen. Am 3. Juli nimmt er erstmals als Bezirksverordneter an einer regulären Tagung teil. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 12.06.14
  • 22× gelesen

Bewerben für Umweltpreis

Berlin. Zum 10. Mal ruft der BUND Berlin Berliner, Initiativen und Unternehmen auf, sich für den Berliner Umweltpreis zu bewerben. Bis 8. September können Bewerbungen und Vorschläge für Projekte eingereicht werden. Unter dem Motto "Stadt der Zukunft" werden vor allem Projekte und Konzepte gesucht, die sich mit der umweltfreundlichen und nachhaltigen Stadtentwicklung auseinandersetzen. Dies können ökologisch ausgerichtete Stadtquartierskonzepte, klimafreundliche Mobilitätsprojekte oder Projekte...

  • Mitte
  • 12.06.14
  • 61× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.