Buch - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Am 16. August ist der radio B2 SchlagerOlymp wieder in Berlin. | Foto: privat
3 Bilder

SchlagerOlymp im Erholungspark Lübars am 16. August

Lübars. Schlager verbindet, vereint, fasziniert. Schlager ist Schunkeln, Tanzen, Mitsingen und Mitsummen. Schlager ist Stimmung - für Jung und Alt. Und wer nicht genug davon kriegen kann, ist beim SchlagerOlymp genau richtig.Am 16. August ist der radio B2 SchlagerOlymp wieder in Berlin, und zwar im Freizeit- und Erholungspark Lübars an der Quickborner Straße/Alte Fasanerie. Von 14 bis 24 Uhr stehen dann unter anderem DJ Ötzi, Michael Wendler, Chris Roberts, Bernhard Brink, Nicki, Andreas...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 1.468× gelesen
Im Lehmdorf können Kinder herumtoben und mit Lehm und Wasser hantieren. | Foto: Rainer Warzecha

Sommerferien im Lehmdorf des Britzer Gartens

Britz. Der große Ferienspaß "Makunaima-2014" hat im Britzer Garten begonnen. Unmittelbar am Eingang Sangerhauser Weg können kleine und große Besucher im Lehmdorf ihrer Fantasie freien Lauf lassen.Täglich gibt es dazu ein buntes Programm: Kindern bauen ein Piratenboot, konstruieren Pyramiden, gestalten mit Pflanzenfarben und musizieren gemeinsam. In diesem Jahr stehen die mexikanischen Baukulturen und Pyramiden im Mittelpunkt. Im Lehmdorf sollen Ornamente, Figuren und Treppenpyramiden entstehen....

  • Mitte
  • 13.07.14
  • 97× gelesen

Familienbündnis mit neuer Seite

Pankow. Das Bündnis für Familie Pankow ist jetzt mit der neuen Homepage www.buendnis-fuer-familie-pankow.de im Internet zu finden. Das Bündnis gründete sich 2007 auf Initiative der Abgeordneten Sandra Scheres (SPD), der Vorsitzenden des Familienzentrums Pankow, Petra Drauschke, und des Leiters einer Pflegediensteinrichtung, Carsten Glöckner. Seit seiner Gründung hat das Bündnis unter anderem einen mehrfach neu aufgelegten Familienwegweiser für den Bezirk herausgegeben. Es initiierte eine...

  • Pankow
  • 10.07.14
  • 32× gelesen

Blutspenden im Sommer

Pankow. Der Blutspendedienst des DRK ist auch in den Ferien im Bezirk unterwegs. Am 21. Juli steht er mit seinem Bus von 14 bis 19 Uhr in Französisch Buchholz vor der Hauptstraße 63. Des Weiteren kann jeder vom 28. bis 31. Juli jeweils von 10 bis 18 Uhr im Rathauscenter Pankow in der Breiten Straße 18 Blut spenden. Weitere Infos gibt es im Internet auf www.blutspende.de sowie unter 0800 119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 10.07.14
  • 20× gelesen

Betreuung für Kita-Kinder

Buch. Der Sehstern-Familientreffpunkt in der Franz-Schmidt-Straße 8 macht vom 14. bis 28. Juli ein Kita-Kinder-Ferienangebot. Einige Kitas schließen im Sommer für eine gewisse Zeit. Damit es für Kinder trotzdem eine Betreuung gibt, entschied sich das Team des Familientreffpunkts, ein Angebot für Kinder zu machen. Die Drei- bis Sechsjährigen werden montags bis freitags von 9.30 bis 13.30 von drei Mitarbeiterinnen betreut. Mit ihnen wird gespielt, gebastelt, gesungen und gemeinsam ein gesundes...

  • Buch
  • 10.07.14
  • 28× gelesen

Musiktalente gesucht

Berlin. Das ADDF ("Auf dem Dach Festival") geht am 7. September in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr spielen nationale und internationale Musiker wieder vor einer spektakulären Kulisse mit Blick auf die Stadt. Erstmals bekommen Musiktalente die Möglichkeit, bei dem Festival aufzutreten und Newcomer 2014 zu werden. Ob Solokünstler oder Band, ob Hip-Hop, Indie, Rock oder Pop - jeder, der sich bei "tape.audition" bewirbt, hat die Chance das Festival zu eröffnen. Wer teilnehmen möchte, schickt...

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 56× gelesen

Radeln in Berlin weiter gefährlich

Berlin. Im ersten Halbjahr 2014 starben sechs Radfahrer auf Berlins Straßen. In den vergangenen fünf Jahren verloren 46 ihr Leben. Das Radfahren in der Hauptstadt sei also trotz vieler neuer Radfahrstreifen nicht sicherer geworden, schätzt Bernd Enk, stellvertretender Leiter der DEKRA in Berlin, mit Blick auf die aktuelle Unfallstatistik ein. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sei dies zudem eine sehr hohe Unfallrate. Häufig handelte es sich dabei um ältere Personen. Das Durchschnittsalter der...

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 39× gelesen

Ratgeber zum Schulanfang

Berlin. "Los geht’s! Der erste Schultag" ist ein Ratgeber der Senatsbildungsverwaltung für Eltern von Erstklässlern. Er enthält Informationen zur Schulanfangsphase, zum Schulalltag, zur Ganztagsschule, zur Sprachbildung, zum Eltern-Engagement und über individuelle Förderung. Er wird in der ersten Schulwoche von den Grundschulen an alle ersten Klassen ausgegeben. Die Broschüre kann auch unter http://asurl.de/t2b heruntergeladen werden. Alexander Völkert / av

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 31× gelesen
Miriam Hils demonstriert im Ausbildungszentrum der Johanniter Unfall-Hilfe, wie eine Herzdruckmassage erfolgt. | Foto: Kahle

Die Studentin Miriam Hils engagiert sich bei den Johannitern

Berlin. Miriam Hils kann einfach nicht anders, sie muss anderen Menschen helfen. Schon als Schülerin der Evangelischen Schule Frohnau suchte sie nach einer Möglichkeit, dies zu tun, und wurde Schulsanitäterin. Inzwischen ist die 22-Jährige bei der Johanniter-Unfall-Hilfe tätig."Über den Schulsanitätsdienst, wo ich viele Freunde fand, kam ich mit 16 Jahren zu den Johannitern", erinnert sie sich. Schwerpunkt ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit ist der allgemeine Sanitätsdienst bei Veranstaltungen...

  • Mitte
  • 08.07.14
  • 484× gelesen

Funkturm ist geschlossen

Westend. Für die kommenden zehn Wochen werden Freunde des Funkturms auf eine Besteigung verzichten müssen. In diesen Tagen beginnt die Messe Berlin mit umfangreichen, 290 000 Euro teuren Instandsetzungsarbeiten, denen sich Vorbereitungsmaßnahmen für die IFA anschließen sollen. Erst ab dem 16. September wird Gästen ein Besuch im Restaurant auf 55 Metern Höhe und der Aussichtsplattform auf 126 Metern wieder möglich sein. Dann geht das von Grund auf erneuerte Kassenhäuschen wieder in Betrieb. Doch...

  • Mitte
  • 07.07.14
  • 50× gelesen

Komödie sucht 90 Fotomodels

Charlottenburg. Wenn die Komödie am Kurfürstendamm im November ihr 90-jähriges Bestehen feiert, möchte Direktor Martin Woelffer seine Gäste mit einem besonderen Augenschmaus überraschen. Geplant ist ein Fotoprojekt, bei dem sich 90 Modelle ablichten lassen und damit an einer öffentlichen Präsentation mitwirken. Die Altersspanne soll derjenigen der Theatergäste entsprechen: von 5 bis 95 Jahren. Interessant sind auch die Geschichten hinter den Gesichtern: Welches Stück mochten die Theatergänger...

  • Mitte
  • 03.07.14
  • 33× gelesen

Gauklerfest auf der Moorwiese

Buch. Mit Beginn der Ferien sind auf dem Archäologie-Spielplatz "Moorwiese" an der Wiltbergstraße 29a in Höhe S-Bahnhof Buch Kinder und Jugendliche willkommen, die Gaukler-Projekte werden wollen. Von 9 bis 18 Uhr finden Gaukler-Workshops statt. Am 12. Juli wird dann von 14 bis 19 Uhr das 5. Gauklerfest auf der Moorwiese gefeiert. Auf dem werden die Ergebnisse der einzelnen Workshops präsentiert. Familien sind zum Mitfeiern eingeladen. Weitere Informationen gibt es auf www.mooor.de. Bernd Wähner...

  • Buch
  • 03.07.14
  • 51× gelesen

Den Volkspark entdecken

Pankow. Ab 14. Juli bietet die Fotografin Maria Durand in den Sommerferien Foto-Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren an. "Ziel ist es, die Teilnehmer für das Fotografieren zu begeistern", erklärt Maria Durand. "Es geht weniger um die Technik, sondern mehr um das Entdecken, Sehen und Fühlen sowie um die Frage, wie wir aufeinander und auf unsere Umwelt achten." Die Teilnehmer begeben sich im Volkspark Pankow in der Blankenfelder Chaussee 5 auf Motivsuche. Angeboten...

  • Pankow
  • 03.07.14
  • 28× gelesen

Bewerbung prüfen

Prenzlauer Berg. Zu einer Überprüfung der Bewerbung lädt der Lernladen in der Stargarder Straße 67 amMittwoch, 16. Juli, ab 10 Uhr ein. Willkommen sind alle, die ihre Bewerbungsunterlagen kostenfrei in einem Zeitrahmen von einer Stunde auf den neuesten Stand bringen möchten. Unterstützt von Fachleuten können die Teilnehmer ihre bisherigen Unterlagen überprüfen und die neuesten Anforderungen an Anschreiben, Lebenslauf und E-Mail-Bewerbung kennenlernen. Anmeldung unter 278 73 31 20 oder per...

  • Pankow
  • 03.07.14
  • 20× gelesen

Majakowskiring erkunden

Pankow. Zur Erkundung eines Stücks Pankower Geschichte lädt der Kulturwissenschaftler und Journalist Bernd S. Meyer am 13. Juli ein. Er führt Interessierte vom Tor am Schloss Schönhausen durch das Villenviertel am Majakowskiring über den Ossietzkyplatz bis zum Brosepark. Treffpunkt ist um 14 Uhr an den Torhäuschen am Schloss-Eingang, Ossietzkystraße 44/45. Weitere Infos unter 442 32 31. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 03.07.14
  • 12× gelesen

Öffnungszeiten reduziert

Pankow. Die Urkundenstelle des Standesamtes im Rathaus in der Breiten Straße 24a-26 hat bis auf Weiteres nur noch dienstags von 8.30 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Alle anderen Sprechzeiten entfallen vorerst, teil das Bezirksamt mit. Diese Reduzierung der Sprechzeiten sei aufgrund der angespannten Personalsituation unumgänglich, heißt es. Urkunden können aber auch online, postalisch oder per Fax angefordert werden, wenn der Ort der Geburt, der Eheschließung oder des...

  • Pankow
  • 03.07.14
  • 34× gelesen

Herbstreise für Familien

Berlin. Der Deutsche Familienverband Berlin bietet auch in diesem Jahr Gruppenreisen für Berliner Familien in verschiedene Ferienorte an. In den Herbstferien geht es in den Harz nach Thale/Bodetal. Geboten werden sieben Übernachtungen mit Vollverpflegung sowie ein abwechslungsreiches Programm. Es sind noch wenige Plätze frei. Interessierte Familien können sich unter 453 00 10 anmelden. Alle Angebote auch unter www.deutscher-familienverband-berlin.de. Die Reise wird von der Senatsverwaltung für...

  • Mitte
  • 02.07.14
  • 34× gelesen
Einsatzmöglichkeiten für die "Engel für einen Tag" gibt es viele. Sie können zum Beispiel einen Ausflug mit Senioren im Rollstuhl unternehmen. | Foto: Gute-Tat.de

Stiftung Gute-Tat.de für Engagementpreis nominiert

Berlin. "Jeder kann helfen" ist das Credo der Stiftung Gute-Tat.de. "Wir unterstützen Leute, die sich engagieren wollen. Wir haben für jeden etwas im Portfolio", versichert Geschäftsführer Jürgen Grenz. Seine Stiftung wurde jetzt für den Deutschen Engagementpreis nominiert.Gute-Tat.de verfügt über eine Datenbank von rund 500 Projekten aus unterschiedlichen Bereichen in Berlin. Da findet sich etwas für jeden. Auch Schüler ab 15 Jahren können bereits ehrenamtlich tätig werden. Einzige...

  • Mitte
  • 01.07.14
  • 141× gelesen

Feuerwehr lädt am Sonntag ein

Charlottenburg-Nord. In der Feuerwache am Nikolaus-Groß-Weg 2 findet am Sonntag, 6. Juli, der Tag der offenen Tür der Berliner Feuerwehr statt. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es spannende Einsatzvorführungen, Mitmachaktionen, Bootsfahrten mit dem THW, Feuerwehrtaucher in Aktion, Blaulichtparade, Vereidigung des Nachwuchses, Rettungshundestaffel, Jugendfeuerwehr in Aktion, Musikprogramm, Leitstelle zum Anfassen und vieles mehr. Der Eintritt ist frei. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 30.06.14
  • 14× gelesen

Drehorgeln am Breitscheidplatz

Charlottenburg. So viele Drehorgelspieler an einem Ort findet man so leicht nicht wieder: Von Freitag, 4., bis zum Sonntag, 6. Juli versammeln sich wieder Künstler aus elf Ländern zum 34. Treffen auf dem Breitscheidplatz. Aus ganz Europa, ja sogar aus den USA und Guatemala-Stadt finden Drehorgelspieler ihren Weg zur Gedächtniskirche - 140 Teilnehmer an der Zahl. Dabei sorgt außerdem ein kostenloses Bühnenprogramm für Unterhaltung. Den Höhepunkt des Festes bildet eine Parade am 5. Juli. Thomas...

  • Mitte
  • 30.06.14
  • 44× gelesen

Sprechstunde beim Stadtrat

Weißensee. Der Stadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen), lädt am 10. Juli von 14 bis 16 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ein. Sie findet im Dienstgebäude in der Darßer Straße 203, Raum 203, statt. Zu Kirchners Ressort gehören das Stadtentwicklungs-, das Straßen- und das Grünflächenamt. Anmeldung unter 902 95 85 20. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 26.06.14
  • 7× gelesen

Workshop gegen Rassismus

Prenzlauer Berg. Im Rahmen seines Projektes "Willkommen - wo immer du herkommst!" lädt der Verein Oase Berlin am 10. Juli um 17.30 Uhr zu einem Workshop ein. Dieser wird in Kooperation mit dem Verein Trixiewiz veranstaltet. Er richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die bereits Rassismus und Diskriminierung erlebten, und an Mitarbeiter und freiwillige Helfer von Migrantenorganisationen. Im Workshop geht es um die Auseinandersetzung mit Fragen von Migration und Rassismus in...

  • Pankow
  • 26.06.14
  • 20× gelesen

Forscherferien im Labor

Buch. Das Projekt "Forschergarten" des Gläsernen Labors in der Robert-Rössle-Straße 10 bietet in den Sommerferien vom 10. bis 18. Juli sowie vom 11. bis 22. August "Forscherferien" an. Willkommen sind Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahre an. Diese werden je nach Wunsch der Eltern halb- oder ganztags betreut. Die Teilnehmer können aus Experimenten die auswählen, die ihnen Spaß machen. Unter anderem werden Workshops zu den Themen "Tümpel, Seen und Bäche", "Photosynthese:...

  • Buch
  • 26.06.14
  • 22× gelesen
Anzeige
Horst Höft betreut persönlich die Trauerfeiern. | Foto: Raabe

Bestattungsinstitut mit langer Tradition

1993 wurde das Bestattungsinstitut mit Hauptgeschäftssitz in der Hönower Straße 57 in Mahlsdorf gegründet. Der Familienbetrieb hat weitere Filialen in der Lindenstraße 53 in Kaulsdorf und in der Wendenschloßstraße 100 in Köpenick. Zum Service gehören Bestattungen jeglicher Art, wie Erd-, Feuer-, See-, kirchliche und weltliche Bestattungen, aber auch Überführungen mit dem hauseigenen Fuhrpark, die international möglich sind. Die Trauerfeiern werden selbstverständlich individuell ausgerichtet,...

  • Mahlsdorf
  • 26.06.14
  • 1.432× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.