Plänterwald - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Der Schauspieler und Sänger Christoph Schobesberger tritt am 4. Juli mit seiner Frank-Sinatra-Show im Zoo auf. | Foto: Veranstalter

Frank-Sinatra-Story mit Christoph Schobesberger im Zoo

Tiergarten. Mitten im Zoo Berlin kann man unter dem Sternenhimmel am Freitag, 4. Juli, eine Frank-Sinatra-Show der Extraklasse als Open-Air-Konzert erleben."Der Sinatra von Berlin - er hat die Stimme und den Swing des großen amerikanischen Entertainers", schrieb der Tagesspiegel über den Schauspieler und Sänger Christoph Schobesberger. Mit seiner Überzeugungskraft und seiner Stimme wird er all die unvergesslichen Sinatra-Hits präsentieren und viele unbekannte Geschichten und Anekdoten erzählen....

  • Mitte
  • 23.06.14
  • 370× gelesen
Ulrike Urban-Stahl, Jugendsenatorin Sandra Scheeres (SPD) und Ursula Fritschle wollen Ratsuchende über ihre Rechte aufklären (von links). | Foto: Schilp

Beratung bei Konflikten mit Jugendamt und Freien Trägern

Neukölln. Berlin ist bundesweit die erste Stadt, die eine Ombudsstelle in der Jugendhilfe finanziert. An der Kienitzer Straße 100 finden Kinder, Jugendliche und Familien Rat, die Probleme mit dem Jugendamt oder einem Freien Träger haben. Am 20. Juni stellte Jugendsenatorin Sandra Scheeres (SPD) das neue Projekt vor.Darf mein Heimerzieher mir das Taschengeld kürzen? Habe ich als Mutter ein Mitspracherecht, in welcher Einrichtung mein Kind untergebracht wird? Ich bin 18 geworden, habe ich...

  • Mitte
  • 23.06.14
  • 3.538× gelesen

Treptower Radsportfest abgesagt

Baumschulenweg. Das Treptower Radsportfest mit "Kleiner Friedensfahrt" für Kinder fällt aus. Wie die Veranstalter mitteilten, gab es zu wenige Anmeldungen für dieses Sportevent auf dem Rundkurs der Südostallee. Hendrik Stein / st

  • Mitte
  • 23.06.14
  • 61× gelesen

Stadtspaziergang mit Bernd S. Meyer an der Stralauer Tunnelstraße

Friedrichshain. Im ersten öffentlichen Tunnel Berlins fuhr eine Straßenbahn zwischen Stralau und Treptow. Vor genau 120 Jahren hatte der Schildvortrieb unter der Spree begonnen, die Strecke sollte schon zur Gewerbeausstellung 1896 fertig sein.1899 freute sich die U-Bahn-Baugesellschaft, "dass die schwierigsten Teile eines Netzes Berliner Untergrundbahnen, die Unterfahrungen der Wasserläufe, mit voller Sicherheit ausführbar sind". Die Straßenbahn fuhr nun ab Schlesischer Bahnhof nach Stralau und...

  • Mitte
  • 20.06.14
  • 81× gelesen
Auch der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit kam zur Eröffnung des neuen tv.berlin-Standorts. Rechts neben ihm: Geschäftsführerin Seyhan Yigit. | Foto: tv.berlin

Berliner Fernsehsender tv.berlin plant Programmoffensive

Kreuzberg. Mit großem Bahnhof feierte der Fernsehsender tv.berlin im Mai die Einweihung seiner neuen Räume in der Prinzessinnenstraße 8. Damit verbunden ist ein Neustart.tv.berlin beziehungsweise dessen Vorgänger IA Berlin senden zwar inzwischen seit mehr als 20 Jahren. Während dieser Zeit ging die Station mehrfach in Insolvenz und bekam neue Gesellschafter. Zuletzt Ende 2012. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen Godd Media, bisher vorwiegend als Werbevermarkter tätig, den Sender gekauft....

  • Mitte
  • 20.06.14
  • 1.297× gelesen
Die Soldaten schrieben Briefe und Karten, in denen sie das Grauen des Krieges meist aussparten. | Foto: Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Ausstellung über Kommunikation im Ersten Weltkrieg

Mitte. Die Kabinettausstellung "Netze des Krieges" im Museum für Kommunikation widmet sich der Kommunikation im Ersten Weltkrieg.Mit dem Ersten Weltkrieg begann vor 100 Jahren ein neues Zeitalter der Kriegskommunikation: Telefone und Funkgeräte ermöglichten erstmals die Steuerung von Massenheeren fern der Schützengräben. Fotografien und Filme vermittelten in der Heimat ein Bild vom Kriegsgeschehen - ob als Propagandamaterial in Wochenschauen oder Amateuraufnahmen von der Front. Vom...

  • Mitte
  • 19.06.14
  • 256× gelesen

Bürger befragen Bezirkspolitiker

Plänterwald. Zur letzten Tagung der Bezirksverordneten vor der Sommerpause am 3. Juli können noch Bürgerfragen gestellt werden. Sie müssen einen Bezug zum Bezirk haben und bis zum 30. Juni um 10 Uhr schriftlich im BVV-Büro, Neue Krugallee 4, eingereicht werden. Auskünfte zu den Modalitäten unter 902 97 41 86. Die Fragesteller müssen bei der Sitzung der Bezirksverordneten ab 16.30 Uhr persönlich anwesend sein. Ralf Drescher / RD

  • Plänterwald
  • 19.06.14
  • 11× gelesen

Helfer gesucht für Abstimmung

Treptow-Köpenick. Für die Abstimmung über das Bürgerbegehren gegen eine kostenpflichtige Parkraumbewirtschaftung werden noch Helfer gesucht. Für die Arbeit im Vorstand eines Wahllokals erhalten Freiwillige 50 Euro, für den Dienst in einem Briefwahllokal 35 Euro. Das sogenannte Erfrischungsgeld wird bei Leistungsempfängern nicht auf die Bezüge angerechnet. Die Abstimmung findet am 24. August statt, Interessenten melden sich im Bezirkswahlamt, 902 97 23 97, E-Mail: bezirkswahlamt@ba-tk.berlin.de....

  • Köpenick
  • 19.06.14
  • 34× gelesen

Bezirksamt rechnet mit Kosten von rund 240.000 Euro

Treptow-Köpenick. Am 24. August sind die Einwohner des Bezirks erstmals aufgerufen, über ein Bürgerbegehren abzustimmen. Damit soll kostenpflichtige Parkraumbewirtschaftung verhindert werden.Und das könnte erst einmal richtig teuer werden. Weil eine Abstimmung zum Termin der Europawahl laut Bürgermeister nicht mehr möglich war, gibt es eine Extraabstimmung. Für den 24. August müssen nun noch einmal Benachrichtigungen und Briefwahlunterlagen gedruckt und verschickt, Wahllokale vorbereitet sowie...

  • Köpenick
  • 19.06.14
  • 49× gelesen
Prof. Dr. Andreas Bechdolf, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit FRITZ am Urban.
2 Bilder

Experten des Vivantes Klinikums Am Urban zur Früherkennung von Psychosen

Berlin. Zum Thema "Psychose, Stimmenhören und Verfolgungsängste, schnelle Hilfe ist wichtig" fand am 13. Juni eine Telefonaktion mit Experten des Frühinterventions- und Therapiezentrum FRITZ vom Vivantes Klinikum Am Urban statt.Frage: Mein 18-jähriger Sohn zieht sich seit einem Jahr zurück, ist wenig konzentriert, die Schulleistungen haben stark nachgelassen. Er war ein kontaktfreudiger Junge, jetzt verlässt er kaum noch das Zimmer. Kann dies mit dem Beginn einer Psychose zusammenhängen?...

  • Mitte
  • 19.06.14
  • 1.560× gelesen

Planspiel Zukunftsdialog

Berlin. Für das "Planspiel Zukunftsdialog" der SPD-Bundestagsfraktion vom 9. bis 11. November im Bundestag können sich Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren noch bis zum 4. Juli bewerben. Einen der 100 Teilnehmer-Plätze verlost der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz. Interessenten können ihre Bewerbung per E-Mail schicken: swen.schulz@bundestag.de. In der Mail sollten sie kurz vermerken, warum sie sich für Politik interessieren. Bei dem Planspiel können die Jugendlichen dann in...

  • Mitte
  • 18.06.14
  • 49× gelesen
Anzeige

Musikalische Zeitreise im Rosenhof

Die Magic Radio Show präsentiert eine Zeitreise durch die bunte Welt der Schlager aus den 20ern bis in die 70er Jahre. Am 17. Juli um 19 Uhr ist die Show zu Gast im Rosenhof Berlin-Zehlendorf, Winfriedstraße 6, 14169 Berlin und am 18. Juli um 17 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf, Kruckenbergstraße 1. Gäste und Bewohner der Seniorenwohnanlage sind herzlich eingeladen, die großen Momente der Musikgeschichte zu erleben und in den schönsten Erinnerungen zu schwelgen. Dem Schlager wird an diesem...

  • Mitte
  • 18.06.14
  • 35× gelesen

Schüler stylen Stromkästen

Berlin. Für das Gemeinschaftsprojekt "Stromkastenstyling" der Stromnetz Berlin GmbH und des Vereins meredo können sich noch Schulklassen bewerben. Für die zwischen April und Oktober 2015 stattfindenden Malaktionen an Stromkästen gibt es noch freie Plätze für sieben Schulklassen. Zielgruppe des Projektes sind Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche 15 Stromkästen in ihrem Kiez. Zum Start der Projektwoche entwickeln die Schüler zunächst Motive zum Thema...

  • Mitte
  • 18.06.14
  • 34× gelesen

wirBERLIN: Wer will helfen?

Berlin. Zur Vor- und Nachbereitung des diesjährigen Aktionstages "Für ein schönes Berlin" am 13. September sucht der Verein wirBERLIN eine studentische Hilfskraft, die im Zeitraum von Juli bis Oktober das Projektteam unterstützt. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.wir-berlin.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 19× gelesen

Twitterprojekt gestartet

Berlin. Anfang Juni startete das Twitter-Projekt @meinEngagment. Jeweils eine Woche lang können engagierte Menschen kurze Nachrichten (Tweets) versenden. Danach wird der zentrale Twitteraccount @meinEngagement weitergereicht. Seit dem 15. Juni twittert Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin. Weitere Informationen unter www.engagiert-rotiert.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 30× gelesen

Jetzt planen für Aktionswoche

Berlin. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Medienpartner der Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die unter dem Motto "Engagement macht stark!" vom 12. bis 21. September stattfindet. Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können ihrer Veranstaltungen in einen Engagement-Kalender eintragen unter www.engagement-macht-stark.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 37× gelesen

Bürger früher beteiligen

Berlin. Dialogverfahren zu großen stadtpolitischen Themen, die allein vom Senat gesteuert und verantwortet werden, bringen nicht die bestmöglichen Ergebnisse und die größtmögliche Akzeptanz. So steht es in einem Konzeptpapier der Stiftung Zukunft Berlin, das am 11. Juni vorgestellt wurde. Die Stiftung setzt sich deshalb für eine neue Form der Beteiligung der Bürger an Entscheidungsprozessen ein. Dazu soll es öffentlich arbeitende Foren geben, in denen Entscheidungsträger und Bürger frühzeitig...

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 40× gelesen
Julia Metzner, Viola Bremer, Katja Kalusche und Jenny Häusler (von links) wollen mit ihrer Aktion dem Tierheim helfen. | Foto: KT

Mitarbeiter von Stadt und Land helfen sozialen Projekten

Berlin. Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH begeht am 7. Juli ihren 90. Geburtstag. Deshalb haben sich die Mitarbeiter etwas Besonderes einfallen lassen: Sie wollen 90 gute Taten vollbringen.Mehr die Hälfte der rund 500 Mitarbeiter hat sich mit Ideen und Projekten beteiligt. So halfen sie bei einem Neuköllner Bewerbungstraining, unterstützten das Figurentheater "Grashüpfer" im Treptower Park bei der Reparatur der Märchenjurte. Sie begleiteten zwölf Kinder aus Neukölln zum 1. FC Union...

  • Mitte
  • 17.06.14
  • 2.428× gelesen
  • 1
Auch in diesem Jahr werden wieder Tausende zum Gendarmenmarkt strömen, um großartige Orchester und viele Popstars zu erleben. | Foto: Davids

Classic Open Air mit 22 Musikerinnen an einem Abend

Mitte. Anfang Juli können die Berliner zum 23. Mal ein riesiges Musikprogramm auf dem schönsten historischen Platz der Hauptstadt erleben. Vom 3. bis 8. Juli bietet das Classic Open Air den Zuschauern sechs Konzerte mit viel Crossover und einer einmaligen Freiluftatmosphäre.Eröffnet wird das Festival am Donnerstag, 3. Juli, mit der „First Night“. Mit von der Partie sind neben der Band Silly und Jazzmusiker Till Brönner auch die Schauspielerin Nora Tschirner, der Musicaldarsteller Lars Redlich...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 141× gelesen

Schlossfestspiele Ribbeck

Ribbeck. Schloss Ribbeck wurde nach jahrelanger Restaurierung 2009 als kulturtouristisches Zentrum wieder eröffnet und führt nun die Schlossfestspiele Ribbeck mit Theateraufführungen durch. Für alle Vorstellungen von "Effi Briest" am 27., 28. und 29. Juni, sowie 18., 19. und 20. Juli sind noch Karten erhältlich. Diese können über www.schlossfestspiele-ribbeck.de gebucht werden oder im Foyer des Schlosses Ribbeck und im Kulturzentrum Rathenow zum Preis von 23, ermäßigt 16,40 Euro, gekauft...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 70× gelesen

Kein Lärmschutz nötig: Anwohner müssen auf BER-Eröffnung hoffen

Spandau. Vom Tegeler Fluglärm Betroffene können sich keine Hoffnungen darauf machen, mit zusätzlichem Schallschutz geschützt zu werden. Grund ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 11. Juni.Anwohner des Flughafens Tegel hatten den Senat darauf verklagt, angesichts des zunehmenden Flugverkehrs in Tegel ihre Wohnungen mit zusätzlichem Schallschutz auszustatten. Alternativ hatten sie auf Entschädigung gehofft. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies am...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 61× gelesen

Festival macht Lust auf Sommer

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr erleben Besucher des Duckstein-Festivals am Schloss Charlottenburg von Freitag, 20., bis Sonntag, 29. Juni, eine musikalisch-kulturelle und kulinarische Einstimmung auf den Sommer. Auf der Bühne stehen diesmal Ulla Meinecke, Purple Schulz & Schrader und Gregor Meyle, und die Pagodenzelte beherbergen darüber hinaus wieder zahlreiche Marktstände mit Designartikeln und lukullischen Leckereien. Ein Straßentheater rundet das Vergnügen, bei dem man sich um das...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 32× gelesen

UdK: gegen Homophobie

Charlottenburg. Als erste deutsche Hochschule hat die Universität der Künste (UdK) ihren Beitritt zum Bündnis gegen Homophobie erklärt und befindet sich damit in der Gesellschaft von 80 weiteren Organisationen und Unternehmen. "Der respektvolle Umgang miteinander, das Einstehen für individuelle Freiheiten und die Gleichberechtigung im Dialog der Kulturen sind für die UdK Berlin heute wesentliche Eckpunkte ihres Selbstverständnisses. Das bedeutet auch, dass wir jeder Form der Diskriminierung von...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 38× gelesen
Kreidebild als Kampagne: Auch die Pommesschale in 3D-Optik gehört in den nächsten Mülleimer. | Foto: BSR

"Reiner" ist zurück: BSR setzt Sauberkeitskampagne fort

Berlin. Im Frühjahr 2013 betrat Papierkorb-Roboter "Reiner" zum ersten Mal die Bühne des Straßenlands. Der sprechende Papierkorb in Butler-Montur war der Star der Sauberkeitskampagne der BSR. Jetzt feiert "Reiner" sein Comeback.Denn die BSR setzt ihre Sauberkeitskampagne, bei der die 21.500 Straßen-Papierkörbe im Mittelpunkt stehen, fort. Mit der Kampagne unter dem Motto "Eimer ist immer für Sie da" sollen die Papierkörbe auf Straßen und Plätzen stärker ins Bewusstsein der Menschen gerückt...

  • Mitte
  • 13.06.14
  • 346× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.