Altglienicke - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Hauptmanngarde ist beim Festumzug dabei. Fotos: Ralf Drescher | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

54. Köpenicker Sommer vom 19. bis 21. Juni

Köpenick. Am kommenden Wochenende ist ein Besuch beim „Köpenicker Sommer“ fast schon ein Muss. Das beliebte Volksfest rund um das historische Köpenicker Rathaus erlebt seine 54. Auflage. Gefeiert wird vom 19. bis 21. Juni, und das traditionell bei freiem Eintritt. Hauptveranstaltungsorte sind Schlossinsel, Schlossplatz, Luisenhain und Schüßlerplatz. Wie bereits im Vorjahr platziert der neue Ausrichter auf dem Schüßlerplatz ein kleines Mittelalterspektakel mit Bogen- und Armbrustschießen, einer...

  • Köpenick
  • 12.06.15
  • 1.514× gelesen
Der gemischte Chor Berlin-Altglienicke bei einer Probe mit Gabriele Tschache. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Seit 1984 singt Marga Giese im Altglienicker Chor

Altglienicke. Der Montag ist für die 80-jährige Marga Giese immer fest verplant. Am Abend steht die Chorprobe an.Ihr Chor, das ist der seit über 30 Jahren bestehende Gemischte Chor Berlin-Altglienicke, wie der Zusammenschluss von 28 Sängern etwas sperrig heißt. Schon vor Jahren wurde die alte Bezeichnung Siedlerchor Altglienicke aufgegeben, weil inzwischen eben nicht nur Siedler mitsingen. Marga Giese gehört zu den Gründungsmitgliedern. "Ich habe schon in der Familie viel und gern gesungen....

  • Altglienicke
  • 03.06.15
  • 530× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 186× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 228× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 837× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.001× gelesen
  • 2

Maifest im Kölner Viertel

Altglienicke. Zum zweiten Mal steigt auf dem Ehrenfelder Platz am 30. Mai 14 bis 18 Uhr das Maifest im Kölner Viertel. Initiiert vom Kinder- und Jugendhilfeträger FiPP, der christlichen Initiative "Projekt A+" und dem Bürgerverein Altglienicke haben sich Vereine und Unternehmer für ein buntes Programm zusammengeschlossen. Die Besucher erwartet ein Mix aus Spielen, Bastelei und kulinarischen Leckerbissen. Im Zentrum des Platzes wird es Vorführungen von Kindergruppen und Gesellschaftsspiele zum...

  • Altglienicke
  • 20.05.15
  • 120× gelesen

Mitstreiter für Kiezfest gesucht

Altglienicke. Am 5. September soll rund um das Bürgerhaus in der Ortolfstraße ein Kiezfest gefeiert werden. Gesucht werden Anwohner, die sich als Akteure, mit kulturellen Beiträgen oder Verkaufsständen beteiligen. Meldungen bitte an Marcus Heidrich vom Familienzentrum im Kosmosviertel, Ortolfstraße 164, unter kiezfest-altglienicke@gmx.de oder 65 49 61 95. Ralf Drescher / RD

  • Altglienicke
  • 20.05.15
  • 87× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 811× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 376× gelesen

Start in die Badesaison: Alle 14 Tage wird das Wasser getestet

Treptow-Köpenick. Am 1. Mai haben die ersten Freibäder geöffnet und am 15. Mai hat auch für die Behörden die Badesaison offiziell begonnen. Für die Berliner bedeutet das, dass ab sofort an den 38 offiziellen öffentlichen Badestellen alle zwei Wochen Wasserproben genommen werden.Die Werte werden dann wenige Tage später auf der Internetseite des Landesamts für Gesundheit und Soziales veröffentlicht. Im Bezirk Treptow-Köpenick werden elf Badestellen beprobt. Das sind Bammelecke, Dämeritzsee,...

  • Köpenick
  • 15.05.15
  • 259× gelesen
Anzeige

Joseph-Schmidt-Musikschule lädt ein

Das neu bezogene Haus in der Freiheit 15 und der Standort Hans-Schmidt-Str. 6/8 bieten noch Kapazitäten. In den letzten Monaten wurde auch unser Kollegium um weitere Lehrkräfte verstärkt, um die gewachsene Nachfrage befriedigen zu können. Auch unsere Tanzabteilung in Adlershof freut sich über Zuwachs! In den Schulen, die unsere Kooperationspartner sind, können sich ebenfalls noch Schüler für Instrumentalunterricht anmelden. Im neuen Schuljahr starten außerdem neue Kurse, z. B. im "Kreativen...

  • Köpenick
  • 13.05.15
  • 171× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 147× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 183× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 97× gelesen
Der neue Brunnen bietet frisches Trinkwasser, dahinter BWB-Vorstand Jörg Simon und Oliver Igel. | Foto: Ralf Drescher

Wasserbetriebe spendieren Bezirk drei Trinkbrunnen

Köpenick. In Berlin ist die Anzahl von öffentlichen Trinkwasserbrunnen mit 21 Stück relativ gering. Nun kommen fünf weitere hinzu. Drei davon stehen im Bezirk.Bei der Wunschbrunnenaktion der Berliner Wasserbetriebe, bei der im Rahmen der Aktion "Ohne uns läuft nix" für je 10 000 gelaufene Kilometer ein Brunnen errichtet wird, konnten sich die drei Standorte Elcknerplatz, Rathenauplatz und Marktplatz Friedrichshagen durchsetzen. Zur Brunneneinweihung vor dem S-Bahnhof Köpenick trafen sich Jörg...

  • Köpenick
  • 08.05.15
  • 371× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 91× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 384× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 147× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 153× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 428× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 150× gelesen

Maifest auf dem Schlossplatz

Treptow-Köpenick. Am 1. Mai von 13 bis 19 Uhr feiert Die Linke im Bezirk ihr traditionelles Maifest auf dem Schlossplatz Köpenick. Neben Informationsständen und Gesprächsrunden mit Politikern, unter anderem Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau, wird auch ein kulturelles Programm geboten. Höhepunkt ist der Auftritt von Dirk Zöllner und seiner Band gegen 16.30 Uhr. Und von 13 bis 18 Uhr feiert Die Linke in Johannisthal das Kiezfest rund um den Springbornclub, Springbornstraße 53, mit Infoständen,...

  • Köpenick
  • 23.04.15
  • 1.265× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.