Blankenburg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Die Bewerbung überprüfen

Prenzlauer Berg.Einen Bewerbungs-Check veranstaltet der Pankower Lernladen am Mittwoch, 30. Januar. In der Stargarder Straße 67 sind dazu von 10 bis 11.30 Uhr Schulabgänger, Hochschulabsolventen und Jobsuchende willkommen. Unterstützt von Fachleuten können die Teilnehmer ihre bisherigen Unterlagen überprüfen. Außerdem erfahren sie mehr über die aktuellen Anforderungen an Anschreiben, Lebenslauf und E-Mail-Bewerbung. Es können auch konkrete Stellenanzeigen mitgebracht werden. Anmeldung unter 278...

  • Pankow
  • 16.01.13
  • 29× gelesen

Von der Idee zum Konzept

Prenzlauer Berg.Die Wirtschaftsförderung Pankow setzt 2013 ihre kostenfreie Seminarreihe für Existenzgründer und Jungunternehmer fort. Die erste Veranstaltung dieses Jahres findet am 30. Januar von 15 bis 18 Uhr statt. Im Raum 227 des Hauses 6 auf dem Bezirksamtsgelände in der Fröbelstraße 17 sprechen die Existenzgründerberater Stefan Barthel und Nancy Exner sowie Michael Knoll, Mitarbeiter im Bezirksamt für Gewerbeangelegenheiten, über die Gründung eines Unternehmens und was dabei alles zu...

  • Pankow
  • 16.01.13
  • 37× gelesen

Gymnasium stellt sich vor

Prenzlauer Berg.Ein Tag der offenen Tür findet am 26. Januar von 9 bis 12 Uhr im Käthe-Kollwitz-Gymnasium statt. Die Schule in der Dunckerstraße 65/66 stellt sich mit ihrem naturwissenschaftlich-mathematischen Schwerpunkt und ihren Arbeitsgemeinschaften und Kursen vor. Besonders willkommen sind Schüler, die ab Klasse sieben das Gymnasium besuchen möchten. Weitere Informationen unter 444 76 71 und im Internet auf www.kkos.net. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 16.01.13
  • 15× gelesen

Väter und Kinder brunchen

Pankow.Das Stadtteilzentrum lädt zu einem Vater-Kind-Brunch ein. Am 26. Januar ab 10 Uhr sind dazu Väter mit ihren Kindern willkommen. Aber auch Mütter sind nicht ausgeschlossen. Es kann gemeinsam gefrühstückt werden. Dabei kann man andere Eltern kennenlernen. Zwischendurch wird immer wieder gespielt oder getobt. Weitere Informationen gibt es bei Andreas Gerts vom Verein Dreiradwechsel unter 0178 401 78 92. Um einen Unkostenbeitrag von vier Euro pro Vater und Kind wird gebeten. Bernd Wähner /...

  • Pankow
  • 16.01.13
  • 19× gelesen

IHK gibt Studienabbrechern eine Chance

Berlin. Studienabbrecher haben jetzt die Möglichkeit, dank des Pilotprojekts "your turn" der Industrie- und Handelskammer (IHK) eine verkürzte Ausbildung zu beginnen.Die Studienabbrecher erhalten die Chance, in stark verkürzter Zeit einen Abschluss in den Berufen Mechatronik, IT und Immobilienwirtschaft zu erlangen. Die duale Ausbildung findet in Unternehmen und in einer speziellen Berufsschulklasse statt und dauert nur 18 bis 24 Monate anstelle von regulären 36 bis 42 Monaten. Voraussetzungen...

  • Mitte
  • 15.01.13
  • 50× gelesen

Vielen Dank allen Unterstützern der "Schönen Bescherung"

Berlin. Mehr als 55 000 Euro wurden bei der Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" im vergangenen Jahr gespendet. Darüber informierte Petra Götze vom Verein "Berliner helfen". Die Spenden kamen Vereinen, Kinderhäusern und Jugendzentren zugute. Wie zum Beispiel dem Abenteuerspielplatz Waslala in Altglienicke, zu dem Kinder jeden Nachmittag zum Spielen, Entdecken und Reiten kommen. Oder der Gelben Villa in Kreuzberg, die dank der 10 000-Euro-Spende der Berliner Bank das Angebot in ihrem...

  • Mitte
  • 15.01.13
  • 37× gelesen

Abstimmen gegen Rassismus

Berlin.Die Engagementplattform Chariteam möchte dem Verein "Show Racism the Red Card" 500 Euro zur Verfügung stellen. Mit dem Geld können 10 000 Rote Karten produziert werden, auf denen Handlungsoptionen gegen Rassismus und Diskriminierung aufgelistet sind. Die Karten sollen im Rahmen von Workshops an Kinder und Jugendliche ausgegeben werden. Das Geld gibt es aber erst, wenn 1000 Unterstützer ihre Stimmen abgegeben haben auf http://chariteam.de/aktionen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.01.13
  • 33× gelesen

Eine Reise durch Europa

Berlin.Die 19-jährige Berlinerin Lilja Girgensohn sucht noch Unterstützung für ihr Europa-Projekt. Als "Frollein Europa" möchte sie bis zum Sommer sieben europäische Länder bereisen, um herauszufinden, welche Erwartungen junge Menschen an ein lebenswertes Europa haben. Über ihre Erlebnisse und Beobachtungen wird sie in ihrem Blog berichten. Dort werden auch Möglichkeiten genannt, wie man ihr Projekt unterstützen kann. Weitere Informationen gibt es unter www.frolleineuropa.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 15.01.13
  • 50× gelesen
Professionelle Hilfe. Kinder der Galilei-Grundschule mit den beiden Malern Karsten Bussewitz (links) und Dirk Herbold vor ihrem Wandbild. | Foto: Frey
5 Bilder

Handwerkskammer startet Projekt "Berliner Schulpate"

Berlin. Eifrig sind die Kinder der Klasse 5c der Galilei-Grundschule dabei, eine Wand mit Figuren zu verzieren. Die Malaktion an diesem Morgen soll allerdings nicht nur Spaß machen, sondern auch auf eine neue Initiative an dieser Schule hinweisen.Es geht um das Projekt "Berliner Schulpate", das von der Berliner Handwerkskammer initiiert wurde. Profitieren davon sollen Schulen in sozialen Brennpunkten. Neben der Galilei-Schule in der Kreuzberger Friedrichstraße machen bisher weitere sieben...

  • Mitte
  • 15.01.13
  • 786× gelesen

Neue Spielstätte in der Tischlerei

Charlottenburg. Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Donald Runnicles ist ab 25. Januar in der Deutschen Oper in der Bismarckstraße 35 die Oper "Peter Grimes" zu erleben.Damit würdigt das Haus den Komponisten Benjamin Britten, der im November 100 Jahre alt geworden wäre. Es wird jene Inszenierung gezeigt, die der US-amerikanische Regisseur David Alden 2009 für die English National Opera erarbeitete. In Berlin sind Christopher Ventris in der Partie des Fischers, Michaela...

  • Mitte
  • 14.01.13
  • 38× gelesen

Hochzeitsmesse im Postbahnhof

Friedrichshain.Rund 100 Aussteller präsentieren sich vom 19. bis 20. Januar auf der Hochzeitsmesse "HochzeitsWelt" im Postbahnhof am Ostbahnhof, Straße der Pariser Kommune 8. Neben der aktuellen Hochzeitsmode gibt es ein umfangreiches Angebot an Trauringen, Einladungskarten, Hochzeitstorten und ausgefallenen Geschenkideen. Die "HochzeitsWelt" ist an beiden Tagen von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 10 Euro, ein Pärchenticket für Verliebte gibt es für 18 Euro. Weitere Infos unter...

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 30× gelesen

Bezirk will Flut an Kleidercontainern auf Straßen eindämmen

Pankow. Im Bezirk soll es künftig 20 Genehmigungen für Standorte von Altkleidercontainern geben. Diese sollen ausgeschrieben und vorrangig an gemeinnützige Organisationen vergeben werden.Dass Altkleidersammlung sinnvoll ist, daran zweifelt kaum jemand. Wenn gemeinnützige Organisationen Sachen an Bedürftige weitergeben, dann ist das eine gute Sache. Manche Firmen machen aus dem Sammeln alter Kleidung allerdings auch ein Geschäft. Der Weltmarktpreis für Alttextilien steigt stetig. Deshalb wächst...

  • Pankow
  • 10.01.13
  • 46× gelesen

Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin.Die Polizei Berlin sucht für die im Herbst 2013 beginnende Ausbildung geeignete junge Frauen und Männer, die den Wunsch haben, Polizeibeamte zu werden. Der Bewerbungszeitraum für die Einstellung in den mittleren Dienst der Schutzpolizei sowie in den gehobenen Dienst der Schutz- und Kriminalpolizei wird bis zum 31. Januar verlängert. Zum 2. September werden voraussichtlich 120 Anwärter für den mittleren Dienst der Schutzpolizei und zum 1. Oktober vermutlich 90 Schutz- und 30...

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 36× gelesen
Der Verein Hunde für Handicaps bildet Behinderten-Begleithunde aus. | Foto: Verein Hunde für Handicaps

"Hunde für Handicaps" unterstützt behinderte Menschen

Buch. Der Verein "Hunde für Handicaps" ist auf der Suche nach einem neuen Grundstück, auf dem sich Hunde frei bewegen und seine Vereinsmitglieder treffen können. Der Verein unterstützt Menschen mit eingeschränkter Mobilität, zum Beispiel Rollstuhlfahrer. Für sie bildet er seit 1991 Begleithunde aus. Nach ihrem Training vollbringen die Hunde Erstaunliches.Man steht vor der Haustür, kramt den Schlüssel heraus und plötzlich fällt dieser zu Boden. Man flucht kurz, hebt ihn auf und öffnet die Tür....

  • Mitte
  • 09.01.13
  • 494× gelesen
Anzeige

Damit die Pflegestufe bewilligt wird!

Das Pflegesachverständigenbüro "Umsorgt im Alter" unterstützt seit mehr als sechs Jahren in vielen Berliner Bezirken sehr erfolgreich Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Erlangung einer Pflegestufe.Nun sind wir auch in Ihrer Nähe vertreten. Im persönlichen Beratungsgespräche bei den Pflegebedürftigen zu Hause ermitteln unsere unabhängigen Pflegesachverständigen Ihren persönlichen Hilfebedarf und erstellen ein professionelles Pflegeprotokoll, das Ihren Hilfebedarf ausführlich...

  • Mitte
  • 09.01.13
  • 66× gelesen
Auch "Das tapfere Schneiderlein" steht in der Märchenhütte auf dem Spielplan. | Foto: Bernd Schönberger

Märchenhütte feiert das 200. Jubiläum der "Kinder- und Hausmärchen"

Mitte. Ob Berlin in diesem Winter als Schneematschmetropole beeindruckt oder zum verkehrsberuhigten Provinznest festfriert - eines ist so sicher wie das "Es war einmal..." bei den Grimms: Das Märchenhüttendorf auf dem Monbijou’schen Bunkerdach heißt seine Gäste willkommen.Sieben Geißlein, sieben Fliegen, sieben Zwerge - und sieben lange, kalte Winter entflieht der stressgeplagte Berliner nun schon durch die Zauberpforte in das romantische Kleinod, wärmt sich die Seele am heimeligen Herdfeuer...

  • Mitte
  • 09.01.13
  • 181× gelesen
Marc Schulte vom Papaladen recherchierte die vielfältigen Angebote für Kinder und Väter im Bezirk Pankow. | Foto: BW

Ein neues Faltblatt des Väterzentrums gibt eine Übersicht

Prenzlauer Berg. Seit fünf Jahren ist das Väterzentrum Berlin mit seinem Papaladen in Prenzlauer Berg zu Hause. Inzwischen wirkt es mit seiner Arbeit aber im gesamten Bezirk Pankow."Mit Papa unterwegs in Pankow. Angebote für Väter und Kinder 2013" heißt zum Beispiel ein neues Faltblatt, das Marc Schulte vom Väterzentrum im Auftrage des Bezirksamtes erarbeitete. "Wir bekamen den Auftrag, mehrere kleinere Projekte zum Thema Väterarbeit durchzuführen", sagt Schulte. "Dafür gab es eine Förderung...

  • Pankow
  • 09.01.13
  • 55× gelesen
Das rosmarinblättriges Heiligenkraut hat André Obermüller im Botanischen Garten aufgenommen. | Foto: André Obermüller

André Obermüller zeigt Naturfotos im Botanischen Garten

Steglitz. Die Motive des Fotografen André Obermüller sind Pflanzen und filigrane Blütenstände in der Natur. Er lichtet sie ohne technische Hilfsmittel wie Blitze oder Aufheller ab.André Obermüller zeigt eine Auswahl seiner Fotografien ab 17. Januar in einer Ausstellung in der Galerie des Botanischen Museums. Es ist eine Serie, die Grafisches in der Botanik betont, Strukturen und Lichtlinien herausstellt und eine Nähe zur impressionistischen Malerei besitzt. Bei den ungewöhnlichen Licht- und...

  • Mitte
  • 09.01.13
  • 227× gelesen

Kurs für Kinder mit zu vielen Pfunden

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Aktiver, leichter und gesünder" starten das Bezirksamt und die Sportgemeinschaft Rotation Prenzlauer Berg einen Kurs für Kinder mit Gewichtsproblemen. Dazu sind Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren willkommen.Los geht es zwar schon in der dritten Kalenderwoche, aber noch gibt es freie Plätze. Diese können noch bis Ende Januar einsteigen. "Vielleicht haben sich Mädchen oder Jungen zu Beginn des neuen Jahres vorgenommen, etwas gegen ihre Pfunde zu tun",...

  • Pankow
  • 09.01.13
  • 40× gelesen

Theresienschule stellt sich vor

Weißensee.Ein Tag der offenen Tür findet am 19. Januar von 10 bis 13 Uhr im katholischen Gymnasium Theresienschule in der Behaimstraße 29 statt. Die Schule in Trägerschaft des Erzbistums Berlin bietet ab Klasse fünf einen altsprachlichen und ab Klasse sieben einen neusprachlichen Bildungsgang an. Der Wahlpflichtunterricht umfasst eine dritte Fremdsprache (Französisch, Russisch, Altgriechisch), Mathematik am Computer, Biologie, Physik, Informatik, Musik oder Bildende Kunst. Nach der Schule gibt...

  • Pankow
  • 09.01.13
  • 24× gelesen

Oberschule stellt sich vor

Weißensee.Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Hagenbeck-Oberschule in der Gustav-Adolf-Straße 60 am 19. Januar von 9 bis 12 Uhr ein. Künftige Schüler der siebten Klasse, ihre Eltern, aber auch alle anderen Interessierten können an diesem Tag die Schule mit ihrem naturwissenschaftlichen Profil kennenlernen. Bekannt ist die Schule vor allem auch, weil sie über den größten Schul-Zoo der Bundesrepublik verfügt. Weitere Informationen gibt es unter 96 27 50 50 und im Internet auf...

  • Pankow
  • 09.01.13
  • 26× gelesen

Sprechstunden im Rathaus

Weißensee.Zu ihrer ersten Bürgersprechstunde in diesem Jahr lädt die Stadträtin für Jugend und Facility Management, Christine Keil (Die Linke), am 17. Januar von 16 bis 18 Uhr im ehemaligen Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252-260, Raum 116, ein. Anmeldung unter 902 95 73 01. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 09.01.13
  • 7× gelesen

Sekundarschule stellt sich vor

Weißensee.Einen Tag der offenen Tür veranstaltet am 19. Januar von 10 bis 14 Uhr die Heinz-Brandt-Oberschule in der Langhansstraße 120. Willkommen sind Schüler künftiger siebter Klassen und deren Eltern. Einen besonderen Schwerpunkt legt diese Sekundarschule auf die Berufsorientierung. Im vergangenen Jahr erhielt sie auch einen Neubau, durch den sich die Unterrichtsbedingungen weiter verbesserten. Weitere Informationen unter 925 12 08 und im Internet auf www.heinz-brandt-schule.cidsnet.de....

  • Pankow
  • 09.01.13
  • 20× gelesen

Auf der Spur der Flüchtlinge

Prenzlauer Berg.Die Ausstellung "Vergessene Flüchtlingslager in Bosnien und Herzegowina" zeigt das Haus der Demokratie und Menschenrechte in der Greifswalder Straße 4. Eröffnet wird sie am 19. Januar um 16 Uhr mit einer Podiumsdiskussion. Zusammengestellt wurde die Schau von der bosnisch-herzegowinischen Hilfsorganisation "Merhamet MDD". Diese Organisation wurde 1913 gegründet. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens macht sie mit der Ausstellung auf die Situation von etwa 113 000...

  • Mitte
  • 09.01.13
  • 29× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.