Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Messe Einstieg Berlin mit über 300 Ausstellern

Charlottenburg. Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten auf einen Blick bietet die Berufswahl-Messe Einstieg Berlin am 19. und 20. Oktober in der Messe Berlin.Personaler und Studienberater von 311 Unternehmen und Hochschulen beantworten Schülern, Abiturienten und Eltern Fragen zu Studien- und Ausbildungsinhalten, zur Bewerbung und zu Praktika. Ob Wirtschaftsberatung, Gesundheitswesen, IT- oder Automobilindustrie - nahezu alle Branchen sind auf der Messe vertreten. Dabei sind Firmen wie AOK,...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 59× gelesen

Auf Lichterfahrt durch die Stadt

Berlin.Alljährlich präsentiert sich die Stadt beim Festival of Lights in einem bunten Lichtergewand. Wahrzeichen und Orte Berlins werden im Rahmen des Lichterfestes spektakulär durch Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Auf geführten Busrundfahrten kann man Berlin von seiner bunten Seite entdecken. Termine: von Mittwoch, 17., bis Sonntag, 21. Oktober. Abfahrt ist um 19 Uhr vor dem Park Inn Hotel am Alexanderplatz. Die rund dreistündige Fahrt kostet 20 Euro. Anmeldungen unter 67 51 50 46 oder...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 71× gelesen
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (rechts) hat gemeinsam mit Dieter Puhl (links) zu Spenden für die Bahnhofsmission aufgerufen. | Foto: KT

Regierender Bürgermeister rief zu Spenden auf

Charlottenburg. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat bei einem Besuch der Bahnhofsmission Zoo am 12. Oktober die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer gewürdigt und zu Sach- und Geldspenden für die Einrichtung aufgerufen."Gerade zu Beginn der kalten Jahreszeit sind gut erhaltene Schlafsäcke gefragt. Ich appelliere an die Hilfsbereitschaft der Berliner und hoffe, dass möglichst viele Schlafsäcke zusammenkommen." Über 4000 Schlafsäcke gibt die Einrichtung pro Jahr aus. Schon...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 123× gelesen
Maja Rathmann, Malte Schönburg, Marie-Theres Böhm, Endru Vanek, Alexandra Pelz und Jacob Küttner waren die Sieger. | Foto: KT
2 Bilder

ADAC kürte Landesmeister Berlin-Brandenburg

Wilmersdorf. Der ADAC hat am vergangenen Sonntag, 14. Oktober, die Landesmeister Berlin-Brandenburg im Jugend-Fahrradturnier gekürt.Dieser Wettbewerb wird seit über 30 Jahren zum Ende der Fahrrad-Saison ausgetragen, für Berlin-Brandenburg war es das 22. Turnier. 48 Kinder aus Berlin und Brandenburg trafen sich am Sonntag in der Werner-Ruhemann-Sporthalle in der Forckenbeckstraße 37, um den Landesmeister zu ermitteln. "Bei über 400 Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg wurden im Vorfeld die...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 657× gelesen
Auch der Ernst-Reuter-Platz gehört zu den über 70 Berliner Wahrzeichen, die bis zum 21. Oktober in ganz neuem Licht erscheinen. | Foto: KT

Festival of Lights illuminiert an über 70 Wahrzeichen

Berlin. Über 70 Berliner Wahrzeichen werden noch bis zum 21. Oktober im hellen Lichterglanz erstrahlen.Dazu gehören nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten Berlins wie das Brandenburger Tor, der Reichstag oder der Berliner Dom. Auch im Bezirk werden viele Gebäude mit bunten Lichtern oder leuchtenden Wandbildern geschmückt. Dazu gehören das Ku’damm Karree, das Europa-Center, das BMW-Gebäude am Ku’damm 31, das Elefantentor am Zoo sowie der Ernst-Reuter-Platz. Am vergangenen Sonntag hatten...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 59× gelesen

Ein Abend mit Désirée Nick

Charlottenburg.Die Entertainerin Désirée Nick geht bei den "Literarischen Streifzüge 58" auf eine hauswirtschaftliche Expedition. Dabei präsentiert sie das Buch "Fürstliche Leibspeisen". Désirée Nick besuchte 22 Familien des deutschen Adels. Sie ging der Frage nach, wie diese Familien leben. Besonders interessierte sich die Entertainerin dafür, wie und was die modernen Adligen essen und ob sie selbst kochen und abwaschen. Désirée Nick schrieb eine realistische Dokumentation über den Hochadel...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 52× gelesen

Damit der Zoologische Garten erhalten bleibt

Charlottenburg. Mit einer "Zoo-Aktie" können die Berliner dem Zoo finanziell unter die Arme greifen. "Der Zoo ist zwar noch nicht pleite. Aber die Finanzsituation ist sehr angespannt, denn der Senat hat den Subventionshahn endgültig zugedreht", wird in der Presseerklärung der Stiftung Hauptstadtzoos betont.Um diese Finanzloch wenigstens etwas zu stopfen, werden erstmals seit über 50 Jahren wieder Zoo-Aktien angeboten. Die Berliner können sich also "ein Stück Zoo" kaufen. Die Stiftung gibt zwei...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 42× gelesen
Wer ist nun welcher Liebhaber? Horst Kiener (links) und Detlef Seidel. | Foto: Elektra

Neues Stück von Elektra wird uraufgeführt

Spandau. Das Spandauer Amateurtheater Elektra feiert am Freitag, 19. Oktober, Premiere seines neuen Stückes "Ich glaube, ich sehe doppelt" im Kulturhaus an der Mauerstraße 6.Erika kann es kaum glauben, ihre beiden Töchter Annika und Susanne sind endlich verliebt. Sie freut sich, die Bekanntschaft der beiden Männer zu machen. Die beiden Männer entpuppen sich jedoch als zweieiige Zwillinge, wobei Andreas ein ganz schöner Hallodri ist, der sich gerne mal von seinem Bruder Tobias vertreten lässt,...

  • Spandau
  • 16.10.12
  • 126× gelesen

Pony-Turnier am Olympiastadion

Spandau.Der 1. Berliner Kleinpferdeverein für Zucht und Sport aus der Staakener Straße 64 veranstaltet am 20. und 21. Oktober das traditionelle Pony-Besten-Turnier in den Reitanlagen am Olympiastadion, Jesse-Owens-Allee 2. Jeweils ab 9 Uhr starten die verschiedenen Wettbewerbe und Pokal-Turniere, die jeweils bis in den Nachmittag stattfinden. Der Eintritt ist kostenlos. Christian Schindler / CS

  • Spandau
  • 16.10.12
  • 10× gelesen

Kostenlose Angebote in der Jobassistenz

Spandau. Die Jobassistenz Spandau am Brunsbütteler Damm 75 organisiert vom 22. bis 26. Oktober eine "Ü-50-Woche". Dabei gibt es spezielle Angebote für Menschen ab 50, die sich beruflich verändern möchten oder Arbeit suchen.So wird am 22. Oktober ein Workshop zum Gedächtnistraining von 16 bis 17.30 Uhr angeboten. Am 23. Oktober stehen in derselben Zeit Mitarbeiter des Job-Centers für Fragen zur Verfügung. Der Computer-Workshop "Ran an die Maus" findet am 24. Oktober von 14 bis 17 Uhr statt. Zum...

  • Spandau
  • 16.10.12
  • 52× gelesen

AWO bietet fachkundige Beratung zum Thema Kur

Wenn Mütter und Väter sich total überlastet fühlen, haben sie ein Recht auf eine Kur. Aber wie beantragt man solch eine Mutter-/Vater-Kind-Kur? Welche Unterlagen muss man einreichen? Wie wird die Kur finanziert? Wo findet man einen Kurplatz? Es gibt viele Fragen. Das hält manche überlastete Eltern bisher leider ab, das Thema Kur anzugehen. Deshalb unterstützt sie die AWO-Gesundheitsberatung an der Dunckerstraße 1a. Dabei handelt es sich um die einzige Kurberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt in...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 1.303× gelesen

Anmelden für Gute-Tat-Markt

Berlin. Am 20. November lädt die Stiftung Gute-Tat.de wieder Unternehmen zum nunmehr 7. Gute-Tat-Marktplatz ein. Der findet erstmals in Kooperation mit der IHK Berlin und der Handwerkskammer Berlin im Rahmen des 1. Berliner CSR-Tages (ab 14 Uhr) in den Räumen der IHK an der Fasanenstraße 85 statt. Auf dem Marktplatz (ab 17.45 Uhr) können engagierte Unternehmer mit sozialen Projekten Vereinbarungen über freiwillige Hilfen treffen. Unternehmen können sich per Mail markt platz@gute-tat.de oder...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 45× gelesen
Die kalifornische Blues- und Soulröhre Beth Hart rockt am 28. November das Lido. | Foto: Jeff Katz

Blues- und Soulröhre Beth Hart im Lido

Kreuzberg. Es ist diese Stimme. Wenn Beth Hart singt, bleibt die Zeit stehen, das Herz macht einen Sprung und man bekommt Gänsehaut.Mit ihrer Whisky getränkten Stimme nimmt die Sängerin aus L.A. ihre Hörer erneut mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. "Bang Bang Boom Boom" heißt das neue Album von Beth Hart. Am 28. November kommt die U.S.-Amerikanerin nach Berlin."Bang Bang Boom Boom" ist ihr erstes Soloalbum seit 2010. Im September vergangenen Jahres machte Beth Hart von sich reden, als sie...

  • Mitte
  • 09.10.12
  • 684× gelesen

Börsentag im Congress Center am Alex

Mitte. Der Börsentag Berlin begrüßt am 13. Oktober im Berliner Congress Center am Alexanderplatz über 60 Aussteller - von Brokern und Banken bis hin zu Edelmetallhändlern und Informationsdiensten.Die neue Anlegermesse ist die ideale Plattform für den Austausch zwischen Privatanlegern und Finanzdienstleistern. Von 9.30 bis 17 Uhr informieren über 60 Aussteller, Vorträge und Workshops über das aktuelle Börsengeschehen und lukrative Anlagen. Die Messe soll künftig den direkten Dialog und den...

  • Mitte
  • 09.10.12
  • 46× gelesen

Akustisches Festival an mehreren Orten

Berlin. "Berlin unplugged" ist die Veranstaltung für alle Folk- und Weltmusikbegeisterten.Die Konzerte versprechen einen künstlerischen Rundumblick und vielfarbige musikalische Erlebnisse.Termine sind am 11. Oktober 19.30 Uhr im Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, am 8. November 20 Uhr im Gotischen Saal der Spandauer Zitadelle, Am Juliusturm 64, am 15. November 20 Uhr in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 10-18, und am 22. November 19.30 Uhr in der Wabe, Danziger Straße 101. Dort gibt es das...

  • Mitte
  • 09.10.12
  • 42× gelesen

Demenzkranke betreuen

Berlin.Der Malteser Hilfsdienst sucht Helfer, die ältere und verwirrte Menschen in ihrer Selbstständigkeit und in ihrem Denken und Handeln individuell fördern und beim Aufbau regelmäßiger Gruppenangebote fu¨r demenziell erkrankte Menschen helfen. Sie sollten aufgeschlossen sein, Geduld haben, auf Wu¨nsche und Bedu¨rfnisse eingehen können und bereit sein, sich regelmäßig zwei bis vier Stunden wöchentlich zu engagieren. Sie können unsere Seminare und Fortbildungen besuchen und sind während Ihrer...

  • Mitte
  • 09.10.12
  • 37× gelesen

Gesundheit in der Havelstadt

Spandau.Die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau und das Vivantes Klinikum Spandau laden am 17. Oktober zu der Veranstaltung "Wir positionieren Gesundheit in Spandau neu" ein. Ab 18 Uhr informieren im Foyer des Klinikums in der Neuen Bergstraße 6 Ärzte über das Onkologische Zentrum Nord, die Angebote von Bewegungs- und Unfallchirurgie sowie der Orthopädie. Außerdem gibt es einen Rundgang durch die Strahlentherapie des Medizinischen Versorgungszentrums am Klinikum Spandau. Um Anmeldung wird...

  • Spandau
  • 09.10.12
  • 36× gelesen
Wilhelm Heidepriem wurde 91 Jahre alt. | Foto: Volksblatt-Archiv

Trauer um ehemaligen Gesundheitsstadtrat

Spandau. Der ehemalige stellvertretende Bürgermeister und Gesundheitsstadtrat Wilhelm Heidepriem (CDU) ist am 29. September im Alter von 91 Jahren gestorben.Der 1921 geborene Heidepriem stammte aus Garlitz im Havelland, wo seine Eltern einen Bauernhof besaßen. Schon 1948 trat der gelernte Landwirt in die Rathenower CDU ein. Eine versuchte Flucht nach West-Berlin brachte ihm vier Jahre Haft in der DDR ein. Die zweite Flucht gelang.Die deutsch-deutsche Teilung mit ihrem Leiden ließ Heidepriem...

  • Spandau
  • 09.10.12
  • 184× gelesen
"Sport frei" heißt es am Kraepelinweg. Der einstige Kiesplatz dort ist jetzt bei Wind und Wetter bespielbar. | Foto: Ulrike Kiefert

Sanierte Sportfläche am Kraepelinweg eröffnet

Falkenhagener Feld. Der Bolzplatz am Kraepelinweg 3 ist wieder bespielbar. Die Gewobag hat ihn saniert. Mit einem Turnier wurde er am 5. Oktober eröffnet.Obwohl es kräftig regnete, waren rund 60 Kinder in sportlichem Outfit zum Kraepelinweg gekommen. Die Bolzplatzliga Berlin hatte zum ersten Fußballturnier auf den neuen Bolzplatz geladen. Dieser war unlängst vom Wohnungsunternehmen Gewobag komplett saniert worden. Das Ergebnis ist ein nagelneuer Gummibelag, zwei große Tore und ein...

  • Falkenhagener Feld
  • 09.10.12
  • 154× gelesen

Gymnastik und Nordic Walking

Falkenhagener Feld.Im Sport- und Begegnungshaus, Im Spektefeld 27, gibt es jeden Dienstag ab 18 und Mittwoch ab 10 Uhr Kurse für Rückengymnastik. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro im Monat. Außerdem wird Nordic-Walking-Training angeboten. Treffpunkt hierfür ist montags um 10 Uhr am Wildschweingatter im Stadtforst sowie dienstags um 18.30 Uhr am Grüngürtel, Höhe Askanierring. Der Preis beträgt monatlich zehn Euro. Anmeldung und weitere Informationen bei Cornelia Scholz unter 375 22 11. Thomas...

  • Falkenhagener Feld
  • 09.10.12
  • 59× gelesen

Wasserfreunde: In der Champions League verloren

Spandau. Mit 10:13 unterlagen die Wasserfreunde Spandau 04 am Sonnabend, 6. Oktober, in ihrem ersten Heimspiel in der Wasserball Champions League dem serbischen Meister Partizan Belgrad.Dabei hatte die Partie in der Schöneberger Schwimmhalle zunächst vielversprechend für die Gastgeber begonnen. Sie führten nach dem ersten Viertel mit 3:1, ehe Belgrad im zweiten Durchgang auf 5:5 herankam. Auch den dritten Spielabschnitt konnten die Spandauer knapp für sich entscheiden und führten vor dem...

  • Spandau
  • 09.10.12
  • 39× gelesen

Fünf Spandauer Mannschaften flogen aus dem Pokal

Spandau. Acht Spandauer Fußballteams hatten den Sprung in die zweite Runde um den Berliner Fußball-Pokal geschafft, die am 3. Oktober ausgespielt wurde. Aber nur drei sind dort weitergekommen.Dass mindestens zwei Mannschaften aus dem Bezirk auf der Strecke bleiben werden, war schon vorher klar. Denn bei den Partien der Sportfreunde Kladow aus der Landesliga gegen den Berlin-Ligisten SC Gatow sowie den beiden Landesliga-Vertretern Spandauer SV gegen SSC Teutonia kam es jeweils zu Bezirksduellen....

  • Spandau
  • 09.10.12
  • 39× gelesen
Ilja Ruhl und Heike Krause suchen händeringend nach Ehrenamtlichen vor allem für die erste Telefonberatung von Menschen mit Suchtproblemen. | Foto: Liptau

Berliner Drogennotdienst sucht dringend Ehrenamtliche

Schöneberg. Wer den Berliner Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige in der Ansbacher Straße 11 aufsucht, braucht Hilfe. Entweder für sich selbst oder für nahestehende Menschen. Damit der Verein die auch weiterhin anbieten kann, ist er nun selbst auf Hilfe angewiesen."Wir haben immer größere Schwierigkeiten damit, unsere Telefonberatungen konstant anzubieten", sagt Heike Krause, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Dabei sollen Hilfesuchende auch weiterhin rund um die Uhr...

  • Mitte
  • 09.10.12
  • 750× gelesen

Senioren des Wohnheims wollen Abfallrutschen behalten

Falkenhagener Feld. Im Seniorenwohnheim an der Freudstraße 11/13 sollen die Müllschlucker stillgelegt werden. Die Bewohner protestieren mit einer Unterschriftensammlung.Für die Senioren sind die Müllschlucker eine bequeme Einrichtung: Nur ein paar Schritte zur Müllklappe im Flur, die Mülltüte reinwerfen und schon sind sie den Abfall los. Insgesamt 22 dieser Müllabwurfanlagen gibt es in den beiden Häusern des Seniorenwohnheims an der Freudstraße. Bis spätestens Ende 2013 sollen sie dicht gemacht...

  • Falkenhagener Feld
  • 09.10.12
  • 75× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.