Hermsdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Auf den Spuren der Künstler

Hermsdorf. Auf die Spuren von Hannah Höch, Max Beckmann, Willy Stöwer, Max Grunwald und der Humboldt-Brüder können sich Teilnehmer einer Radtour am 2. August begeben. Sie beginnt um 14 Uhr am Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, und dauert rund zweieinhalb Stunden. Die Tour führt zu Wohnorten, Denkmälern und Motiven der Künstler. Die Teilnahme kostet zehn Euro. Anmeldung unter www.kunstkomplizen.de oder 0157/37 50 72 24. CS

  • Hermsdorf
  • 22.07.15
  • 164× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

300 Euro für Ihre Einkaufswünsche

Sie haben einen ganz besonderen Einkaufswunsch? Und Ihnen fehlt noch das nötige Geld, um sich Ihren Traum zu erfüllen? Dann machen Sie doch einfach mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jetzt sechs Wochen lang jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie dafür tun? Einfach unsere aktuelle Frage beantworten. Und mit etwas Glück gehören Sie zu den Wochengewinnern. Wir wünschen Ihnen viel...

  • Kreuzberg
  • 21.07.15
  • 1.593× gelesen
  • 2
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.034× gelesen
  • 1
  • 4

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 175× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 487× gelesen
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.531× gelesen
  • 2
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.364× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.090× gelesen

Die fünften Sprach- und Lesetage: Integration und Menschheitsgeschichte

Reinickendorf. Vom 6. bis 11. Juli finden die fünften Reinickendorfer Sprach- und Lesetage statt. "Seit den Anfängen im Jahr 2011 konnte das Programm kontinuierlich erweitert werden", sagt Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU). In diesem Jahr finden 79 Veranstaltungen in Kooperation mit rund 30 Partnern im gesamten Bezirk statt. Rund um das Thema Sprache und Lesen gibt es knapp 50 interne Veranstaltungen für Schulen. Hinzu kommen mehr als 30 öffentliche Angebote, wie das...

  • Reinickendorf
  • 24.06.15
  • 126× gelesen
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.332× gelesen
  • 1

Sommergewimmel zwischen Land und Wasser: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über die Triglawbrücke

Rahnsdorf. Zum Ortsteil Rahnsdorf gehört auch Hessenwinkel, ein beliebtes Villenwohngebiet am Südostrand Berlins. Hier gibt es eine kleine Götterinsel, auf der die Straßen nach dem germanischen Wodan und seinem Sohn Baldur benannt sind. Und nach dem Slawengott Triglaw, der seinen Namen für die Insel-Zufahrtsstraße und auch für die Triglawbrücke gibt. Die Zwei-Kilometer-Wanderung beginnt an der Hessenwinkler Waldkapelle, einem Ziegelbau, der von den Architekten des Schöneberger Rathauses...

  • Rahnsdorf
  • 23.06.15
  • 874× gelesen
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 621× gelesen
  • 1
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 626× gelesen
  • 1
  • 4
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.867× gelesen
  • 4

Swing mit Andrej Hermlin: Sommerfest im Museum Reinickendorf

Reinickendorf. Unter dem Motto "Swing und Jazz" veranstaltet das Museum Reinickendorf am 5. Juli wieder sein traditionelles Sommerfest. Von 11 bis 18 Uhr erleben Besucher ein buntes und schwungvolles Programm. Das Fest startet mit Melodien des Blasorchesters "The Hornetz". Im Anschluss lädt die Big Band zum Zuhören und Mitmachen ein. Beide Musikbands sind Gruppen der Musikschule Reinickendorf. Die Damen-Swing-Band „Les Belles du Swing“ sorgt mit Musik der 1920er bis 1950er Jahre und Songtexten...

  • Hermsdorf
  • 12.06.15
  • 166× gelesen

Naturführung durchs Fließtal

Hermsdorf. Der langjährige Leiter der Reinickendorfer Gruppe des Naturschutzbundes Deutschland, Dr. Hans-Jürgen Stark, leitet am 13. Juni ab 15 Uhr eine Naturentdeckungstour, die am Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, beginnt. Dabei geht es dann durch das Tegeler Fließtal. Die Wanderung wird drei Stunden dauern. Empfohlen ist festes Schuhwerk. Christian Schindler / CS

  • Hermsdorf
  • 03.06.15
  • 52× gelesen
Installation zum Mauerstreifen. | Foto: Christian Schindler

Ausstellung zur deutsch-deutschen Teilung

Hermsdorf. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Endes der deutsch-deutschen Teilung zeigt das Museum Reinickendorf eine installative Ausstellung über das Bauwerk, das zum Symbol für die Trennung der beiden deutschen Staaten wurde: die Berliner Mauer.Auf fast 36 Kilometer Länge umgab die Mauer den Bezirk Reinickendorf und schnitt ihn von Nachbarn im Ostteil Berlins und im brandenburgischen Umland ab. Wie auch an anderen Grenzabschnitten dokumentierten die Grenztruppen der DDR für ihre Zwecke...

  • Hermsdorf
  • 03.06.15
  • 122× gelesen

Werden Sie Kunstkomplize

Hermsdorf. Hannah Höch, Max Beckmann, Willy Stöwer, Max Grunwald oder die Humboldt-Brüder: Sie alle verschlug es im Laufe ihres Lebens nach Reinickendorf. Warum aber zog es sie "raus ins Grüne"? Wie lebten und arbeiteten sie dort? Und wie ließen sie sich von ihrer Umgebung inspirieren? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, sollte sich mit den Kunstkomplizen am 14. Juni auf künstlerisch-literarische Spurensuche begeben. Erste Station ist das Museum Reinickendorf mit Werken und Schriften der...

  • Hermsdorf
  • 03.06.15
  • 66× gelesen
Dieses großformatige Bild erinnert an die im Zweiten Weltkrieg vergewaltigten Frauen. | Foto: Christian Schindler

Erinnerung an Gewaltopfer: Tatiana Zwiezinski zeigt "Märtyrerinnen"

Hermsdorf. Noch bis zum 3. September ist im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, die Ausstellung "Tatiana Zwiezinski. In memoriam - Märtyrerinnen" zu sehen.Auf den ersten Blick sind die großen Räume der Galerieetage im Rückgebäude des Museums Reinickendorf mit farbenfrohen, abstrakten Gemälden gefüllt. Farben treffen wellenförmig aufeinander, überlappen sich. Darüber legen sich durchsichtige Schleier. Erst der Blick auf die zu den Arbeiten von Tatiana Zwiezinski gehörenden Texttafeln...

  • Hermsdorf
  • 03.06.15
  • 213× gelesen

Newsletter der Kulturverwaltung

Reinickendorf. Der Juni-Newsletter der bezirklichen Kulturverwaltung informiert über Veranstaltungen in der Jugendkunstschule Atrium, aber auch in den Bibliotheken. Er kann bestellt werden unter kulturnewsletter@reinickendorf.berlin.de. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 03.06.15
  • 22× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 189× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 229× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 841× gelesen
  • 1
  • 1

Wandern für die gute Sache

Reinickendorf. Reinickendorfer Senioren wandern wieder für einen sozialen Zweck. Die traditionelle Sternwanderung startet in diesem Jahr am 12. Juni jeweils um 10.30 Uhr am Rathaus Reinickendorf, an der Seniorenfreizeitstätte Lübars, in Alt Tegel vor C&A, an Seniorenfreizeitstätte Hermsdorf an der Berliner Straße sowie auf dem Parkplatz Ruppiner Chaussee Ecke Heiligenseestraße. Ziel ist das Seniorenfreizeitzentrum an der Adelheidallee 5-7. Alle Einnahmen fließen diesmal in das Projekt "Gesunde...

  • Reinickendorf
  • 27.05.15
  • 161× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.