Mahlsdorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Halbzeit beim Tierheimduell

Berlin. Die Spendenkampagne unter dem Motto "Münchner Kindl gegen Berliner Bär - wer spendet mehr?" läuft derzeit auf Hochtouren. Zur Halbzeit wurden für das Tierheim Berlin 26 101 Euro gespendet, während das Tierheim München bei 27 507 Euro liegt. Noch bis Mitte Februar haben die Berliner Zeit zu zeigen, dass sie ein großes Herz für hilfsbedürftige Tiere haben. Jeder kann mitmachen und Berlin zum ersten Platz verhelfen. Über die Seite www.tierheimduell.de kann online gespendet oder eine Aktion...

  • Mitte
  • 19.12.14
  • 82× gelesen

Internetportal verbindet Orte und Menschen im Bezirk

Marzahn-Hellersdorf. Immer mehr "Leseorte" finden sich im Bezirk. Bücherfreunde wollen daraus ein "Lesenetz" machen. Auf einem neu geschaffenen Internetportal weist das Kulturamt eine Liste von Leseorten aus. Diese wird von Monat zu Monat länger. In einer Bezirkskarte auf dem Portal lassen sich die Standorte leicht finden.Sie erleichtert auch den Kontakt der beteiligten Menschen. Schulbibliothekskoordinator Victor Wolter hat das Portal gestaltet und kurz vor dem Jahreswechsel ein Treffen der...

  • Marzahn
  • 17.12.14
  • 63× gelesen

Flashmob-Song der Stadtmission

Berlin. "Unsere Stadt Berlin, Berlin" ist der Titel einer CD, die die Berliner Stadtmission für die Adventszeit produziert hat. Zu hören sind darauf vier Titel, darunter auch der Flashmob-Song, der am 29. November im Galeria Kaufhof am Alexanderplatz in Szene gesetzt wurde. Die CD kostet fünf Euro plus Versand und kann bestellt werden bei berchner@berliner-stadtmission.de. Das Video ist unter www.berliner-stadtmission.de/flashmob-video zu sehen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.12.14
  • 117× gelesen

Ehrennadeln verliehen

Berlin. In der vergangenen Woche zeichnete der Staatssekretär für Soziales Dirk Gerstle im Wappensaal des Berliner Rathauses sieben Frauen und fünf Männer mit der Berliner Ehrennadel aus. Diese Auszeichnung erhalten Bürgerinnen und Bürger, die sich durch mindestens zehnjährige freiwillige Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und Initiativen oder bei der Betreuung und Begleitung anderer Menschen besondere Verdienste erworben haben. Eine kurze Vorstellung aller zwölf Ausgezeichneten gibt es im...

  • Mitte
  • 16.12.14
  • 89× gelesen
In der winzigen Geschäftsstelle des Flüchtlingsrates herrscht derzeit Hochbetrieb. | Foto: Kahle

Flüchtlingsrat fordert schnellere und wirksamere Hilfen

Berlin. "Wir sind über die Arbeit der Innen- und Sozialverwaltung des Senats ziemlich entsetzt", sagt die Sprecherin des Flüchtlingsrates Berlin, Martina Mauer. Der Flüchtlingsrat ist ein Netzwerk von Gruppen und Einzelpersonen, die sich für die Rechte von Flüchtlingen engagieren.Aktuell fordert der Flüchtlingsrat, dass bei den für die Aufnahme von Asylsuchenden zuständigen Behörden mehr Personal eingesetzt wird. Vor allem die Zentrale Aufnahmestelle und die Zentrale Leistungsstelle des...

  • Marzahn
  • 16.12.14
  • 460× gelesen
Anzeige

Waisenkindern Lächeln schenken

Die Armut trifft auch in Sri Lanka vor allem die Kinder. Am stärksten sind Waisen und Halbwaisen von der Armut betroffen. Daher unterstützt Sri Lanka Association Berlin e.V. seit 2005 Waisen- und Halbwaisenkinder in Sri Lanka. Der Verein bringt die Waisenkinder bei nahen Verwandten unter und übernimmt die Lebensunterhalts- und Schulbildungskosten, damit diese keine zusätzliche Belastung für die Pflegefamilie darstellen. Auf diese Weise sichert der Verein, dass diese Kinder in einem familiären...

  • Mitte
  • 15.12.14
  • 97× gelesen
Anzeige
Scheckübergabe an die Vereinsvorsitzende Maria Kohl von Matthias Schrabe, Einrichtungshauschef IKEA Spandau, und Erwin Glauser, Einrichtungshauschef IKEA Tempelhof.

IKEA Stiftung spendet 50.000 Euro an Kinderträume e.V.

Die IKEA Stiftung spendet 50 000 Euro an den Verein Kinderträume in Berlin. Der Betrag ist das Ergebnis der Aktion SAMLA MIT, bei der die Kunden der IKEA Einrichtungshäuser in Berlin im Oktober um eine kleinen Spende gebeten wurden, die anschließend von der Stiftung verzehnfacht und aufgerundet wurde.Die Idee war so einfach wie überzeugend: Anlässlich des 40. Geburtstags von IKEA Deutschland stellte die deutsche IKEA Stiftung Sammelboxen in allen 48 IKEA Einrichtungshäusern in Deutschland auf....

  • Charlottenburg
  • 11.12.14
  • 1.411× gelesen

Wegweiser zum Engagement

Berlin. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Dabei können sie Arbeitserfahrungen sammeln und soziale Kompetenzen erwerben. Mehr Infos gibt es auf www.familien-wegweiser.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.12.14
  • 39× gelesen

Zu spät ist nicht immer zu spät

Pankow. Seit ihrer Rückkehr aus der Schweiz lebt Familie Asgur mit ihren zwei Kindern in Prenzlauer Berg. Anfang Juni wurde Frau Asgur überraschenderweise ein Kitaplatz angeboten. Ab August sollte es losgehen. Ein Sechser im Lotto für die Familie!Die Kita liegt neben der Grundschule des älteren Sohnes. Zudem hatte Frau Asgur ein Jobangebot zum September in Aussicht. Das Bezirksamt Pankow, welches für die Vergabe des Kita-Gutscheines zuständig ist, aber trübte plötzlich die Freude. Frau Asgur...

  • Mitte
  • 09.12.14
  • 341× gelesen
Cynthia (links) in der Tanzwerkstatt. | Foto: Massimo Rodari

Mit Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" werden Wünsche wahr

Berlin. Auf der Bühne tanzen noch die Kleinen, aber Cynthia kann es kaum erwarten, bis ihre Gruppe dran ist. Cynthia besucht seit August dieses Jahres einen Tanzkurs des Vereins Tanzwerkstatt No Limit. Es wird zweimal in der Woche intensiv geprobt - für die Aufführung des Musicals "Der Weihnachtsmann tanzt unterm Baum"."Zu Hause tanze ich auch immer", sagt Cynthia. Das Zuhause ist für die Zwölfjährige die Wohngruppe eines Kinderheims in Weißensee, denn sie steht unter der Obhut des Jugendamtes....

  • Weißensee
  • 09.12.14
  • 244× gelesen
Anzeige
Markus Trojansky, dm-Geschäftsführer, Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales, Sebastian Sommerfeld sowie Anita Sturm, dm-Gebietsverantwortliche. | Foto: P.R.

"HelferHerzen": Sebastian Sommerfeld erhält dm-Preis

Für seine Theaterarbeit mit Senioren und Behinderten erhielt Sebastian Sommerfeld aus Potsdam am 5. Dezember den dm-Preis für Engagement für Berlin und Brandenburg. Der Berliner Staatssekretär Dirk Gerstle überreichte Sebastian Sommerfeld im Filmmuseum Potsdam eine HelferHerzen-Skulptur als Symbol der Wertschätzung für seinen besonderen ehrenamtlichen Einsatz. Der dm-Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Bei der Übergabe am Internationalen Tag des Ehrenamts waren außerdem der dm-Geschäftsführer...

  • Mitte
  • 08.12.14
  • 1.961× gelesen

Gesundheitsamt wieder voll einsatzfähig

Hellersdorf. Das Gesundheitsamt ist an den neuen Standort in der Janusz-Korczak-Straße umgezogen und ist wieder voll arbeitsfähig.Eigentlich sollte das Gesundheitsamt bereits Anfang November in die Janusz-Korczak-Straße ziehen. Die vom Vermieter beauftragte Firma hielt den vereinbarten Termin nicht. Die Räume in die Janusz-Korczak-Straße waren daher nicht bezugsfertig. Die 95 Mitarbeiter des Gesundheitsamtes saßen aber schon auf gepackten Umzugskisten. Da die Telefonanlage bereits eingepackt...

  • Marzahn
  • 05.12.14
  • 147× gelesen
Anzeige

Gemeinsam ist man weniger allein

Die COPD ist eine chronische Erkrankung, die sich über Jahrzehnte schleichend und unbemerkt entwickelt. Patienten mit schwerem Lungenemphysem können aufgrund der zunehmenden Atemnot nach und nach ihren Alltag nicht mehr oder nur schwer alleine bewältigen. In Berlin und Potsdam treffen sich regelmäßig Betroffene und Angehörige in Selbsthilfegruppen für COPD-Lungenemphysem, Asthma, Lungenfibrose und andere Atemwegerkrankungen. Die monatlichen Treffen helfen den Betroffenen sich aus der Isolation...

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 192× gelesen
Auf großes Medieninteresse stieß die Eröffnung der Ausstellung "Unsichtbar" durch Bahnchef Rüdiger Grube (am Rednerpult) im Hauptbahnhof. | Foto: KEN

Berührendes Fotobuch über Obdachlose in Berlin erschienen

Tiergarten. "Ich würde gern wieder ein vernünftiges Leben führen, so wie ich es von früher kenne", sagt die 63-jährige Brigitte. "Mein Leben ist den Bach runtergegangen", gesteht Bruno, 53 Jahre alt. Beide leben seit Jahren auf der Straße. Ihr Schicksal und das anderer Leidensgenossen zeigte in Wort und Bild eine Ausstellung im Hauptbahnhof.Reto Klar und Uta Keseling von der Berliner Morgenpost haben im vergangenen Winter drei Wochen lang die Arbeit der Berliner Stadtmission am Bahnhof Zoo...

  • Schöneberg
  • 02.12.14
  • 588× gelesen

"Eins mehr!" im Advent

Berlin. Noch bis 13. Dezember findet die Aktion "Eins mehr!" statt. Kunden kaufen ein Produkt mehr und übergeben es an "Laib und Seele". Infos zu den teilnehmenden Supermärkten: www.laib-und-seele-berlin.de und 78 71 63 52. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 75× gelesen

Bürgerstiftung ausgezeichnet

Berlin. Die Bürgerstiftung Berlin belegte Ende November den dritten Platz im Wettbewerb um den 7. Berliner Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz. Ausgezeichnet wurde das neue Projekt "Bilderbuchkino für Roma-Kinder". Der dritte Platz ist mit 5000 Euro dotiert. Beim Bilderbuchkino werden gescannte Bilderbücher auf einer Leinwand präsentiert und die Geschichte wird gemeinsam mit den Kindern erzählt. Das Bilderbuchkino fördert auf kreative und spielerische Weise das Erlernen der deutschen...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 144× gelesen

Spenden für eine schöne Bescherung

Berlin. Mit der Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" sammelt die Berliner Morgenpost zum zwölften Mal Spenden. Und auch Berliner Woche und Spandauer Volksblatt sind wieder mit dabei.Damit werden Hilfseinrichtungen und ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche besonders in sozialen Brennpunkten der Stadt unterstützt. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt sind auch in diesem Jahr wieder bei der Weihnachtsaktion mit dabei. Auch wir bitten unsere Leserinnen und Leser um...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 82× gelesen
Die Strickmädels begutachten ihre eigenen Kreationen. | Foto: bey

Seniorinnen stricken warme Sachen für Obdachlose

Neu-Hohenschönhausen. Neulich war es wieder so weit: Evelin Kühnel machte sich auf den Weg. Die 64-jährige ehrenamtliche Chefin der Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen trug mehrere Beutel, Tüten und Säcke mit ausschließlich handgefertigter Ware mit sich, um sie der Bahnhofsmission am Ostbahnhof zu übergeben.Mützen in unterschiedlichen Farben und Größen waren dabei, gemusterte Schals und dicke Handschuhe. Kreiert wurden die wärmenden Utensilien von den Strickmädels aus Hohenschönhausen. Jeden...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 736× gelesen
Anzeige
Ingrid Maier von Pflanzen-Kölle in Dallgow-Döberitz überreichte den Scheck an Udo Pollack vom Förderverein "Kita Leipziger Allerlei" e. V. | Foto: P.R.

Pflanzen-Kölle übergab Scheck im HavelPark Dallgow

Jedes Jahr unterstützt Pflanzen-Kölle einen gemeinnützigen Verein oder eine Organisation im Raum Berlin-Brandenburg mit der Tombola beim Apfelfest, um die jeweiligen Vereinsarbeiten zu unterstützen. So überreichte Filialleiterin, Ingrid Maier vom Pflanzen-Kölle Gartencenter in Dallgow-Döberitz im Döberitzer Weg 5, am 30. November einen Scheck in Höhe von 1201 Euro an den Schirmherr Udo Pollack vom Förderverein "Kita Leipziger Allerlei" e. V. Mit dem Geld sollen Gartenspielzeuge wie ein...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 1.488× gelesen

Zur Feier am 5. Dezember sind 20 Ehrenamtliche eingeladen

Marzahn. Die Bezirksverordnetenversammlung würdigt am Freitag, 5. Dezember, ehrenamtliche Tätigkeit im Bezirk mit Urkunden.Die Veranstaltung anlässlich des internationalen Tages des Ehrenamtes findet in diesem Jahr im Börsensaal der Alte Börse Marzahn GmbH, Beilsteiner Straße 51-85, statt. 20 Ehrenamtliche, die an unterschiedlichen Stellen freiwillige Arbeit im Sinne des Gemeinwohls leisten, werden ausgezeichnet. Zu den Ausgezeichneten gehören Menschen, die Quartiersräten angehören, Familien...

  • Marzahn
  • 27.11.14
  • 71× gelesen
Die Ausstellung zeigt, was Frauen bei Gewalt in der Familie am meisten brauchen: eigene Kraft und Aufmerksamkeit. | Foto: hari

Frauenzentrum Matilde zeigt Schau über Wünsche von geschlagenen Frauen

Hellersdorf. Die Gesellschaft ist aufmerksamer geworden, was die Gewalt an Frauen betrifft. Außerdem trauen sich immer mehr betroffene Frauen, gegen ihre Peiniger aufzubegehren."Gewalt ist keine Lösung" ist der Titel einer Ausstellung im Frauenzentrum Matilde. Sie wurde am internationalen Tag "Nein zur Gewalt an Frauen" am 25. November eröffnet. Texte und Bilder wurden von Frauen zusammengestellt, die auf der Flucht vor ihren gewalttätigen Männern Kontakt zum Frauenzentrum aufnahmen. Leonne B....

  • Marzahn
  • 27.11.14
  • 149× gelesen

Verein berät Jugendliche

Marzahn. Der Verein "Roter Baum" informiert am Donnerstag, 11. Dezember, in der Jugendfreizeiteinrichtung "Anna Landsberger" über Einsatzmöglichkeiten für junge Leute im Europäischen Freiwilligendienst. Zudem berichten Freiwillige über ihre Einsätze unter anderem in Kindereinrichtungen oder im Umweltschutz. Der Dienst wird über das EU-Programm "Erasmus+" finanziert. Der Aufenthalt im Ausland dauert zwischen zwei und zwölf Monaten. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von...

  • Marzahn
  • 27.11.14
  • 52× gelesen

Schwieriger Start ins neue Leben

Pankow. Stefan Dalow wollte mehr aus seinem Leben machen und entschloss sich, eine weitere schulische Ausbildung zu beginnen. Da seine Familie ihm keine finanzielle Unterstützung bieten konnte, stellte er einen Antrag auf BAföG beim Sozialamt Pankow. Da er jedoch keine Reaktion vom Amt erhielt, ging er davon aus, dass er wohl keine Ausbildungsförderung bekomme. Sein Vater versuchte nun, ihn mit seiner kleinen Rente zu unterstützen. Doch dies ging nicht lange gut. Das Geld reichte nicht für...

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 244× gelesen

Spendenaktion für Kinder

Berlin. Mit ihrer Aktion "Schöne Bescherung" will die Berliner Morgenpost sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003 3071 00, Bank für Sozialwirtschaft. / P.G.

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 102× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.