Siemensstadt - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Auch der AEG-Tunnel öffnet für Besichtigungen. | Foto: Eva Westphal
Aktion 4 Bilder

Berlin feiert Untergrund
Karten gewinnen für die „3. Lange Nacht der Unterwelten“ am 24. Juni 2023

Für die 3. "Lange Nacht der Unterwelten“ am Sonnabend, 24. Juni 2023, verlosen wir Freikarten. Freuen Sie sich auf einen spannenden Einblick in Berlins Untergrund. Berlin ist auf Sand gebaut. Umso erstaunlicher ist es, dass im Zuge der Entwicklung Berlins zur größten Industriemetropole Europas der Untergrund für großstädtische Versorgungssysteme (ob nun Kanalisation, die Gas-, Wasser- und Stromleitungen) oder für den öffentlichen Nahverkehr nutzbar gemacht werden konnte. Der Verein Berliner...

  • Gesundbrunnen
  • 12.06.23
  • 1.176× gelesen
"Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" von Henning Kreitel ist im Bübül Verlag erschienen | Foto: Bübül Verlag

"Schluss mit Nuss": Emilie Eichhorn hat eine Allergie

Wisst ihr, was eine Allergie ist? Ich habe eine gegen Pollen. Das ist im Frühjahr ganz schlimm. Dann jucken meine Augen und meine Nase, und ständig muss ich niesen. Hatschi! Deshalb kann ich so ein bisschen mitfühlen mit Emilie Eichhorn, die plötzlich keine Nüsse mehr essen darf. Ein Eichhörnchen mit einer Nussallergie – ich muss zugeben, ich habe ein wenig geschmunzelt, als ich anfing, das Buch "Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" zu lesen. Und dann tat Emilie mir leid. Erst darf sie keine...

  • Zehlendorf
  • 12.06.23
  • 541× gelesen

Leonkoro-Quartett spielt auf dem Theaterschiff

Spandau. Das Leonkoro-Quartett tritt am Sonnabend, 17. Juni, 19.30 Uhr, auf dem Jüdischen Theaterschiff MS Goldberg an der Dischinger Brücke auf. Das Ensemble bringt Werke von Franz Schubert, Erwin Schulhoff und Dmitri Schostakowitsch zu Gehör. Das Konzert findet im Rahmen der Reihe Klassik in Spandau statt. Karten kosten 26, ermäßigt 18 Euro, 50 Prozent Ermäßigung auf Normalpreis für Mitglieder des Vereins Klassik in Spandau. Bei Anmeldung unter www.kisclub.de kostet der Eintritt für Menschen...

  • Spandau
  • 10.06.23
  • 148× gelesen

Jahreszeiten im VHS-Kunstkurs

Siemensstadt. Der zweite Termin des Kunstkurses „Jahreszeit als Bildthema“ (Kursnummer: Sp2.226-S) findet am Freitag, 16. Juni, von 11 bis 16 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13 statt. Unter der Leitung von Susanne Pohlmann geht es darum, eine typische Jahreszeitenstimmung in Form von Malerei festzuhalten. Der Teilnahmebeitrag beträgt fünf Euro. Anmeldung per E-Mail an info@vhs-spandau.de oder unter Telefon 902 79 50 07. tf

  • Siemensstadt
  • 07.06.23
  • 120× gelesen
Im Kietz fühlt man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Den Kietz von Köpenick entdecken

Ich lade Sie diesmal in den Kietz ein, Köpenicks uralte Dienstleute-Siedlung. Nach wenigen Schritten kommt man vom Schloßplatz zu einem Sträßchen unter Bäumen, an dem sich zu beiden Seiten ein- und mehrstöckige Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert aneinanderschmiegen. Fast fühlt man sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. 31 Häuser – 31 Fischer, informiert ungefragt eine Anwohnerin, der man den Stolz auf ihre idyllische Wohnlage anhört. An diesem Ort gab es eine der ersten...

  • Köpenick
  • 07.06.23
  • 910× gelesen
  • 1
Mit „Overbooking“ hat Filippo Landini eine schräge Spielidee um das Thema Zimmerreservierung realisiert. | Foto: HUCH!
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Overbooking“ – Kein Zimmer mehr frei? Chaotische Bettenjagd

Großveranstaltungen mit vielen Übernachtungsgästen bringen erfahrungsgemäß Probleme mit sich. Wer nicht frühzeitig ein Hotelzimmer gebucht hat, muss bangen, überhaupt noch am Ort eine Unterkunft zu finden. Doch was in der Realität zum Albtraum geraten kann, lässt sich mit einem Satz Spezialkarten genüsslich auf die Reihe bringen. Jeder muss sich um die Unterbringung von 24 Gästen seiner Farbe kümmern. Da die Zahl verfügbarer Hotels der Teilnehmerzahl entspricht, herrscht in jeder Besetzung...

  • Kreuzberg
  • 05.06.23
  • 333× gelesen

Gemeinsame Fronleichnamsprozession

Spandau. Am Sonntag, 11. Juni, findet zum ersten Mal seit fast 150 Jahren wieder eine gemeinsame Fronleichnamsprozession aller Spandauer Katholiken statt. Der Umzug beginnt um 10 Uhr mit einer Messe in der Kirche Maria, Hilfe der Christen an der Flankenschanze, Ecke Galenstraße mit Erzbischof Heiner Koch. Entlang des Prozessionszugs sind vier Stationsaltäre im Freien aufgebaut. Sie befinden sich auf dem Marktplatz, an der Evangelischen St. Nikolai-Kirche, an St. Marien am Behnitz und an Maria,...

  • Spandau
  • 04.06.23
  • 341× gelesen
Die Stadt spielt immer mit: In "Maria Stuart" agieren auch Benjamin Krüger und Anselm Lipgens. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Unter freiem Himmel
Karten gewinnen für „Ein Sommernachtstraum“ im Globe Berlin

Bis 9. September 2023 ist das Globe Berlin in Charlottenburg wieder der Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen unter freiem Himmel. „Chaos & Chance“ lautet das diesjährige Motto und das Globe Ensemble eröffnet die Saison auf der provisorischen „Open-O“-Ringbühne treffenderweise mit dem Shakespeares Komödien-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ in der Regie von Mathias Schönsee. Theater für Groß und Klein Es folgen die Wiederaufnahmen des märchenhaften Kinder- und Familientheaterstücks „Ameley, der...

  • Charlottenburg
  • 01.06.23
  • 909× gelesen

Mitmachen beim Musikschultag

Spandau. Die Musikschule lädt am Sonnabend, 3. Juni, zum Musikschultag auf den Schulhof und in die Räume des Alten Kantgymnasiums an der Carl-Schurz-Straße 59. Von 10 bis 15 Uhr können Instrumente ausprobiert und Trommel-, Tanz- oder Gesangsworkshops besucht werden. Auch kleine Konzertbeiträge stehen auf dem Programm. Zudem gibt es auch Bastelangebote der Jugendkunstschule. Der Zugang zum Schulhof befindet sich an der Jüdenstraße 54. tf

  • Spandau
  • 01.06.23
  • 51× gelesen
Das Ensemble "Shadow Casts" begleitet die Aufführung des Kinoerfolgs „The Rocky Horror Picture Show“ auf der Zitadelle.  | Foto:  Promo

Saisonstart mit The Rocky Horror Picture Show
Auf der Freilichtbühne an der Zitadelle beginnt das Sommerprogramm

Die Rocky Horror Picture Show ist einer der Kultfilme der Kinogeschichte. Mit der Aufführung einer besonderen Version des Films beginnt am Freitag, 2. Juni, die diesjährige Saison auf der Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 62. Parallel zur Filmvorführung agieren Mitglieder der Truppe „Shadow Casts“. In selbstgemachten Kostümen spielen sie das Geschehen auf der Leinwand nach. Damit schaffen sie gleichzeitig eine Verbindung zwischen der abgedrehten Handlung und dem Publikum, was...

  • Spandau
  • 28.05.23
  • 635× gelesen

Am 27. Mai geht's los
Schlager Radio startet große SommerTour

Berlin. Schlager Radio geht ab dem 27. Mai 2023 auf große SommerTour. Bis Ende August besucht der Schlagersender immer sonnabends Kleingartenkolonien und Campingplätze und sorgt für Partystimmung. Mit im Gepäck: jede Menge Rostbratwürstchen, kühles Bier und die besten Schlager. Für gute Laune und viel Unterhaltung sorgen die Schlager Radio-Moderatoren. Sie melden sich live vor Ort und sprechen mit Kleingärtnern und Campern. Den Anfang macht am Sonnabend, 27. Mai 2023, die Kleingartenkolonie des...

  • Reinickendorf
  • 26.05.23
  • 735× gelesen
Adel Tawil ist ein Menschenfänger im positivsten Sinne. Am 22. Juli tritt er mit seiner Band auf Schloss Oranienburg auf. | Foto: Maximilian König
Aktion 2 Bilder

Unsere Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Adel Tawil auf Schloss Oranienburg!

Sommerzeit ist Konzertzeit. Am 22. Juli 2023 wird Adel Tawil auf Schloss Oranienburg zu erleben sein. Wir verlosen Karten für das Open-air-Konzert. „Lieder“, „So schön anders“, „Alles lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ein Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt. Im Frühjahr 2023 veröffentlichte Adel Tawil sein mittlerweile viertes Studioalbum „Spiegelbild“ – ein sehr persönliches Album, das von tiefen Gefühlen, Selbstreflektion und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.23
  • 1.599× gelesen
  • 1

Benefizkonzert für Hospizdienst

Gatow. Mitglieder des RIAS-Kammerchors geben am Pfingstsonnabend, 27. Mai, ab 18 Uhr ein Benefizkonzert in der Evangelischen Dorfkirche Gatow, Plivierstraße 3. Der Chor bringt das „Israelsbrünnlein“, eine Motettensammlung aus dem 17. Jahrhundert von Johann Hermann Schein, zu Gehör. Eintritt frei, Spenden erbeten. Sie kommen kommen dem Hospizdienst Christophorus am Kladower Damm zugute. tf

  • Gatow
  • 23.05.23
  • 45× gelesen
Musiklehrer Reinhard Müller mit Take Off-Teilnehmern bei der Premiere im vergangenen Jahr.  | Foto:  Klaus Dachrodt

„Take Off Two“ knüpft an Erfolg 2022 an
Grundschüler aus Spandau musizieren und tanzen

Im vergangenen Jahr hat Musiklehrer Reinhard Müller mit seinem Kollegen Mike Ratzlaff die Veranstaltung "Take Off" ins Leben gerufen. Wegen des Erfolgs gibt es am Donnerstag, 25. Mai, 18 Uhr, eine Neuauflage. Auf der Bühne der Aula der Grundschule am Amalienhof wird das Publikum musikalische Darbietungen verschiedener Stilrichtungen erleben. Die Künstler sind meist zwischen zehn und zwölf Jahre alt und besuchen verschiedene Spandauer Grundschulen wie die Schule am Amalienhof die Földerich- oder...

  • Wilhelmstadt
  • 18.05.23
  • 586× gelesen
Pete Townshend und Roger Daltrey sind The Who und geben sich am 20. Juni die Ehre in der Waldbühne. | Foto: Rick Guest Trinifold
Aktion 2 Bilder

Exklusiv nur in Berlin
The Who live in der Waldbühne: Karten gewinnen!

Erstmals seit sieben Jahren und eventuell zum letzten Mal treten The Who in Deutschland auf. Am 20. Juni 2023 gastiert eine der bedeutendsten britischen Rockgruppen für eine Exklusiv-Show in Berlin. Die Besucher des Konzertes in der Waldbühne dürfen sich ein Jahr vor The Who’s 60. Jubiläum auf Lieder ihrer Meisterwerke „Tommy“, „Quadrophenia“ und „Who’s Next“ freuen, natürlich plus einiger Überraschungen. Dreiteiliges Best of ihres Schaffens The Who präsentieren ihr popmusikalisch...

  • Westend
  • 17.05.23
  • 3.913× gelesen
  • 1

5000 Kilometer mit dem Fahrrad

Spandau. Von der französischen Atlantikküste bis zur rumänischen Schwarzmeerküste war die Reisejournalistin Mady Host per Fahrrad unterwegs. Eine Strecke über 5000 Kilometer, die sie durch zehn Länder führte. Über ihre Erlebnisse auf der Tour berichtet sie mit Bildern und Videos am Dienstag, 23. Mai, 19 Uhr, in der Stadtbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Straße 13. Anmeldung unter Telefon 902 79 55 11 oder per E-Mail an events@ba-spandau.berlin.de. Der Eintritt ist frei. tf

  • Spandau
  • 16.05.23
  • 70× gelesen

Konzerte bei Kerzenschein

Spandau. Das Kulturhaus Spandau veranstaltet in diesem Jahr wieder drei Montagskonzerte bei Kerzenschein auf dem südlichen Reformationsplatz in der Altstadt. Zum Auftakt am Montag, 22. Mai, ab 20 Uhr unterhält die Funky Bigband Berlin die Besucher. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der St. Nikolai-Kirche statt. Der Eintritt ist dank finanzieller Unterstützung der Senatskulturverwaltung frei. In Spendenboxen wird aber für soziale Projekte im Bezirk...

  • Spandau
  • 15.05.23
  • 305× gelesen

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 96× gelesen
Wolfgang Roese dirigiert das ORSO. | Foto: Klaus Polkowski
Aktion 2 Bilder

Rock trifft auf Klassik
Karten gewinnen für die Rock Symphony Night

Mit einem musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des ORSO seit einem Vierteljahrhundert einzigartig. Am 29. Mai 2023 spielen sie in der Philharmonie. Das Rock-Symphony-Orchestra (ORSO) ist ein gewaltiger Klangkörper, bestehend aus einem 130-köpfigen Symphonieorchester, einer Rockband, großem gemischten Chor und Solisten. Zu hören sind spektakuläre Titel – eigens von...

  • Tiergarten
  • 11.05.23
  • 1.371× gelesen
  • 1

Irische Klänge in der Kirche

Waidmannslust. Der Förderverein der Königin-Luise-Kirche veranstaltet am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr in der Kirche in der Bondickstraße 14 ein Irisches Konzert. Die Route Irish Band spielt Tanzmusik, Traditionelles und Balladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird aber gebeten. tf

  • Waidmannslust
  • 11.05.23
  • 52× gelesen

Beste Schulchöre gesucht

Berlin. In der Landesmusikakademie Berlin im FEZ Wuhlheide findet am 20. Juni der erste Berliner Schulchorpreis statt. Der Chorverband Berlin will nach der langen Zeit der Pandemie eine Möglichkeit der musikalischen Begegnung für Schulchöre schaffen. Die teilnehmenden Chöre erwarten viele Wettbewerbskategorien. „Die Initiative des Chorverbands Berlin zum Singen um den Schulchorpreis macht die Chorarbeit in den Schulen sichtbar und hörbar“, sagt der Leiter der Landesmusikakademie, Chris...

  • Köpenick
  • 10.05.23
  • 103× gelesen

Jana Heinicke liest aus ihrem Buch

Spandau. Mutterschaft zwischen Glück, Erwartungen und Selbstbestimmung. Darum geht es in dem Buch „Aus dem Bauch heraus“ der Autorin, Moderatorin und Bloggerin Jana Heinicke. Am Dienstag, 16. Mai, um 19 Uhr liest sie daraus in der Stadtbibliothek in der Carl-Schurz-Straße 13. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten unter Telefon 902 79 55 11 oder per E-Mail an events@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Spandau
  • 09.05.23
  • 59× gelesen

Unbeschwert Kultur entdecken

Berlin. Die Jugendkulturkarte des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich über 75 000 junge Berliner zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der über 180 Kulturorte zu nutzen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen im Aktionszeitraum vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs einsetzen. Meistbesuchte Orte waren zum Beispiel das Zeiss-Großplanetarium, das Naturkundemuseum, das Cineplex Titania, der Friedrichstadt-Palast und der Club Ritter Butzke. Der Senat...

  • Mitte
  • 08.05.23
  • 239× gelesen

Konzert mit Harfe und Violine

Spandau. „Auf dem Weg“ lautet der Titel eines Konzertabends am Sonnabend, 13. Mai, in den Italienischen Höfen der Zitadelle, Am Juliusturm 64. Eva-Christina Schönweiss (Violine) und Kirstin Ecke (Harfe) spielen Werke von Menschen, die die Suche nach Heimat und den Weg dorthin mit ihrer Musik ausdrücken wollten. Kompositionen von Maurice Ravel oder Benjamin Britten sind ebenso Teil des Programms wie zeitgenössische Stücke. Das Konzert in der Reihe Klassik in Spandau beginnt um 19.30 Uhr. Die...

  • Spandau
  • 06.05.23
  • 125× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.