Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wirtschaft
Wer Süßes ernten möchte, ist mit Erdbeeren auf dem Balkon bestens bedient. | Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Naschen erlaubt!
Obst und Gemüse von Balkon und Terrasse

Um Leckeres aus eigenem Anbau genießen zu können, braucht man nicht unbedingt einen großen Garten. Auch auf Balkon oder Terrasse lässt sich ein wenig Obst und Gemüse ziehen. Immer etwas Frisches ernten zu können: Für viele ist das gerade jetzt eine wunderbare Vorstellung. Oft scheitert es aber an vermeintlich zu wenig Platz. Dabei kann man auch auf einem Balkon oder der Terrasse eine kleine Obst- oder Gemüseecke einrichten. Zum Selbstversorger wird dadurch sicher niemand, aber es macht einfach...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 501× gelesen
Wirtschaft
Gemütliche Outdoor-Möbel mit farblichen Akzenten in Blau, Grün oder Gelb liegen in der Gartensaison 2020 im Trend. | Foto: VDM/Fischer Möbel
4 Bilder

Ein Wohnzimmer im Freien
Gartenmöbel 2020: Der Trend geht zu farbigen Akzenten

In Corona-Zeiten kommt dem Eigenheim eine immer größer werdende Bedeutung zu – umso wichtiger ist es, für einen erholsamen Ausgleich vom oft belastenden Alltag zu sorgen. Hier helfen Gartenmöbel, die einen gemütlichen Rückzugsort schaffen – im Garten, auf der Terrasse, auf dem Balkon oder auch einfach nur in der Dachgaube bei weit geöffneten Fenstern. Dabei geht der Trend hin zu mehr Farbe im Leben: Schwarze, graue oder braune Gartenmöbel gibt es zwar immer noch – gefragt sind in der...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 552× gelesen
Bauen
Das Gartendenkmal hat laut SPD viele Macken. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Blümelteich-Sanierung reicht nicht
SPD fordert weitere Verbesserungen im Volkspark Mariendorf

Nach der Sanierung des Blümelteichs im Volkspark Mariendorf hat die SPD-Fraktion in der BVV schon das nächste notwendige Vorhaben ausgemacht. „Einem Gartendenkmal entsprechend“ sei auch der südöstliche Teil wiederherzustellen, meint die Verordnete Manuela Harling. „Während der Blümelteich aufwendig saniert und die herumführenden Wege wieder hergestellt werden, macht der restliche Park einen ungepflegten Eindruck“, so ihre Bewertung. „Zahlreiche Bänke fehlen oder müssen dringend repariert...

  • Mariendorf
  • 16.06.20
  • 826× gelesen
Leute
Friedrich Weiß (vorne sitzend) und seine Kollegen auf einem Benzin-Elektro-Löschfahrzeug im Jahr 1912. | Foto: privat
5 Bilder

Ein Leben für die Feuerwehr
Brandinspektor Friedrich Weiß liegt auf dem Heilig-Kreuz-Kirchhof begraben

Pickelhaube, Säbel und stolz einen gezwirbelten Schnauzbart tragend schaut Friedrich Weiß in die Kamera. Schwarz-Weiß-Aufnahmen zeigen den Tempelhofer Brandinspektor Anfang des 20. Jahrhunderts umgeben von seinen Kameraden. Begraben liegt er in Mariendorf auf dem Heilig-Kreuz-Kirchhof. Michael Strempel ist der Urenkel von Friedrich Weiß. Sein Großonkel hat dessen Memoiren sowie zahlreiche Fotos gesichtet und daraus ein Buch gemacht. Für die Nachfahren sind drei Exemplare gedruckt worden. Eine...

  • Mariendorf
  • 30.05.20
  • 467× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Die Hygieneregeln werden auch im Restaurant „east“ streng befolgt. Das gibt den Gästen Vertrauen und Sicherheit. | Foto: Doreen Ignaszewski
4 Bilder

Gastronomen und Gäste haben Regeln einzuhalten
Restaurants haben wieder geöffnet

Nach achtwöchiger Zwangspause sind Berlins Restaurants seit Mitte Mai wieder geöffnet, allerdings sind Hygiene- und Abstandsregeln dringend einzuhalten. So ist es zum Beispiel nötig, dass das Personal einen Mund-Nase-Schutz trägt und die Tische mindestens 1,50 Meter voneinander entfernt stehen. Anders als in anderen Bundesländern, müssen in Berlin die Namen und Adressen der Gäste nicht erfasst und aufbewahrt werden. Es gibt lediglich eine Empfehlung, dies zu tun. Auch eine Reservierungspflicht...

  • Charlottenburg
  • 27.05.20
  • 911× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Inga und Bastian Schindler in ihrem Stoffladen "Rotznasen & Zuckerschnuten" zwischen einer kleinen Auswahl ihrer Tausenden Muster. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Passende Motive für den Atemschutz
Inga und Bastian Schindler spüren in ihrem Stoffladen eine große Nachfrage

Seit Wochen muss jeder beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske tragen. Viele Menschen greifen auf den einfachen hellblauen Mund-Nasen-Schutz zurück. Während dieser jedoch eher an den OP-Saal erinnert, schmücken mittlerweile immer mehr bunte Baumwollmasken die Gesichter. Der Wunsch nach einem individuellen Motiv scheint groß zu sein, denn noch kann niemand absehen, wie lange uns die Maskenpflicht begleiten wird. 2020 könnte das Geburtsjahr eines neuen Modeaccessoires sein....

  • Mariendorf
  • 24.05.20
  • 811× gelesen
Wirtschaft
Bei Verkäuferin Joan Möllendorf gibt es den "Corona-Tröster", einen Amerikaner als Smiley mit Atemschutz. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Die neue Atmosphäre beim Einkaufen
Im Gespräch mit Kunden und Händlern auf dem Wochenmarkt

Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Abstandsregeln sorgen für eine ungewohnte Atmosphäre beim Einkaufen. Während Geschäfte nur eine begrenzte Anzahl Personen einlassen, gibt es auf Wochenmärkten keine entsprechenden Möglichkeiten der Regulierung. Ein Besuch am Mariendorfer Damm zeigt, dass es dennoch funktionieren kann. Zwischen U-Bahnhof Westphalweg und Volkspark Mariendorf an der Ecke Mariendorfer Damm und Prinzenstraße ist jeden Mittwoch und Sonnabend Markttag. Händler und Kunden, das wird...

  • Mariendorf
  • 08.05.20
  • 845× gelesen
Wirtschaft
Foto: antoni_
3 Bilder

Nachbarschaftshilfe für Shops und Gastronomie gestartet
LongLiveTheBlock.org will mit Gutscheinen lokale Geschäfte retten

Die Non-Profit-Initiative LongLiveTheBlock.org ist gestartet: Shops, Gastronomen, Betriebe des Handwerks und der Kultur melden sich mit einem kostenlosen Kurzprofil an. Kunden können direkt bei ihnen Gutscheine kaufen und später einlösen. Auch direkte Spenden sind möglich. Die Unternehmen erhalten ihr Geld unverzüglich, um die notwendige sofortige Liquidität sicher zu stellen. In Rekordzeit hat die Initiatorin von LongLiveTheBlock.org, die Berliner Werbeagentur antoni_, das Projekt umgesetzt....

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 405× gelesen
WirtschaftAnzeige
Auch im Gartenbau können Unternehmen nur von den Angeboten von SELLWERK profitieren. | Foto: SELLWERK
3 Bilder

Wir halten zusammen
SELLWERK Prime: Kostenlose Hilfe mit sofortdigital.com für den Mittelstand

Gelbe Seiten, Das Telefonbuch, Das Örtliche in gedruckter und digitaler Form, überhaupt das ganze Internet mit Google, Facebook, Amazon & Co. sind jetzt die wichtigsten Kommunikationskanäle für den deutschen Mittelstand für Öffnungszeiten und aktuelle Informationen. Deshalb hat sich SELLWERK entschlossen, das Digitalpaket SELLWERK Prime, das mit einem Klick alle Internetplattformen versorgt, komplett kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wir halten zusammen: außergewöhnliche Zeiten verlangen...

  • Charlottenburg
  • 26.03.20
  • 675× gelesen
Politik
Ralph Eichberg handelte schnell. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Spielplatzverbot wird eingehalten
Hauswart Ralph Eichberg sperrte bereits ab, bevor der Bezirk durchgriff

„So weit ich weiß, war das der erste Spielplatz in ganz Berlin, der dicht war“, sagt Ralph Eichberg. Er zeigt auf den Buddelkasten samt Rutsche, Klettergerüst und Tischtennisplatte im Innenhof. Rundherum weht rot-weißes Flatterband im Wind. Der Hauswart hat es selbst dort angebracht – zwei Tage, bevor der Bezirk den Beschluss dazu fasste. Ein wenig Genugtuung ist aus seinen Worten herauszuhören. Er hatte schon geahnt, dass es so kommen würde. Am 16. März hörte er die Worte von Bundeskanzlerin...

  • Mariendorf
  • 24.03.20
  • 628× gelesen
  • 1
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 609× gelesen
WirtschaftAnzeige
Direkt neben der Trabrennbahn am Mariendorfer Damm 292-298 befindet sich der neue HIT-Markt. Auf über 2500 Quadratmetern finden Kunden über 30.000 Lebensmittel zu unschlagbaren Preisen.  | Foto: Christian Hahn
33 Bilder

Willkommen in Berlins neuer Genusswelt!
Neuer HIT-Markt im Fachmarktzentrum Mariendorfer Damm hat eröffnet

Echte Vielfalt zu unschlagbaren Preisen mit mehr als 30.000 Lebensmitteln von Alnatura bis Zucchini auf 2.500 Quadratmetern – nach dem großen Erfolg der Neueröffnung in Steglitz eröffnet der Lebensmittelhändler HIT am 5. März 2020 im neuen Fachmarktzentrum am Mariendorfer Damm 292-298 – direkt neben der Trabrennbahn – einen weiteren modernen Lebensmittelmarkt. Kunden können sich auf neues Einkaufserlebnis in Berlin freuen – mit einem Marktplatz für Obst und Gemüse, der eigenen Meistermetzgerei,...

  • Mariendorf
  • 06.03.20
  • 5.759× gelesen
Wirtschaft
Fünf Minuten Präsentation, anschließend fünf Minuten Fragerunde: Die acht nominierten Initiativen zeigten sich in ihrer Präsentation vor der Jury engagiert und kreativ.Hier im Bild: die Interessengemeinschaft Nikolaiviertel e.V.  | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Drei Standortinitiativen erhalten Unterstützung
Wettbewerb "MittendrIn Berlin! 2019/2020" ist entschieden

Die Entscheidung im aktuellen Wettbewerb "MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren 2019/2020" ist gefallen. Drei Initiativen überzeugten mit ihren Ideen zur Standortentwicklung die Jury besonders und setzten sich im Feld der acht nominierten Beiträge durch. Die drei Gewinnergruppen erhalten als Gewinn professionelle Unterstützung bei der Erarbeitung eines fundierten und auf den Standort zugeschnittenen Konzepts im Wert von 30.000 Euro sowie ein zusätzliches Budget von 10.000 Euro für die...

  • Charlottenburg
  • 26.02.20
  • 794× gelesen
Bauen
Einige Pächter werden ihre Parzellen in der Kolonie zum Ende des Jahres räumen müssen. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

In der Eisenacher Straße wird gebaut
Teilfläche der Kleingartenkolonie Morgengrauen muss für eine neue Schule weg

Die Kleingartenkolonie Morgengrauen in der Eisenacher Straße wird verkleinert. Nach Angaben des Bezirksamts wird eine Teilfläche aus drei Flurstücken für den Neubau einer Integrierten Sekundarschule benötigt. Den Pächtern wurde zum 30. November 2020 gekündigt. „Ich bedaure die Kündigung sehr. Als Schulstadtrat muss ich jedoch dem stetig steigenden Bedarf nach Schulplätzen nachkommen“, sagt Oliver Schworck (SPD). Er habe den Vertretern des Bezirksverbands der Kleingärtner Tempelhof und der...

  • Mariendorf
  • 15.02.20
  • 1.535× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei ausgewählten REWE-Märkten gibt es ab 17. Februar die Union-Stars zum Sammeln. | Foto: REWE
3 Bilder

Die Union-Stars zum Sammeln
Sammelalbum und Gratis-Sticker ab 17. Februar 2020 in knapp 100 teilnehmenden REWE-Märkten

Der Bundesligist 1. FC Union Berlin und der Lebensmittelhändler REWE machen gemeinsame Sache: Ab Montag, 17. Februar 2020, gibt es in 94 REWE-Märkten in und um Berlin das neue, exklusive Stickeralbum der Eisernen. Neben Bildern der Profifußballer und vieler emotionaler Momente des Aufstiegskampfs darf darin auch eine Sonderseite zum Stadion An der Alten Försterei nicht fehlen – das wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf einer Doppelseite gibt es zudem ein Wiedersehen mit dem ehemaligen...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 2.047× gelesen
Sport
Am 14. Februar 2020 treffen sich die weltbesten Leichtathleten zum 7. ISTAF Indoor. | Foto: Camera4/ISTAF INDOOR
5 Bilder

Heißer Start ins Olympia-Jahr
ISTAF Indoor am 14. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Arena

Die Leichtathletik startet in Berlin am 14. Februar 2020 mit dem 7. ISTAF Indoor spektakulär ins Olympia-Jahr. Fans können sich auch bei der siebten Auflage am auf ein spannendes Sport-Spektakel freuen: Im zweiten weltweit einzigartigen Diskus-Duell tritt ein prominent besetztes Männer-Team in der Mercedes-Benz Arena gegen die besten vier deutschen Diskuswerferinnen an. Der Diskus-Olympiasieger und Lokalmatador Christoph Harting (Berlin), der Olympia-Dritte Daniel Jasinski (Wattenscheid), der...

  • Friedrichshain
  • 03.02.20
  • 474× gelesen
Wirtschaft
Weine aus aller Welt probieren und Spezialitäten verkosten – das kann man auf der WEINmesse berlin vom 14. bis 16. Februar 2020. | Foto:  Messe Berlin GmbH
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Eintrittskarten für die WEINmesse berlin vom 14. bis 16. Februar 2020

Die WEINmesse berlin lädt vom 14. bis 16. Februar 2020 ein, auf kulinarische Weltreise zu gehen. Neben Wein aus 13 deutschen Anbaugebieten steht auch eine große Auswahl an Weinen von fünf Kontinenten zum Probieren bereit. Ergänzt wird das Angebot durch internationale Delikatessen. Die Veranstaltung findet zum dritten Mal am neuen Standort statt. Besucher können in entspannter Atmosphäre neue Weine entdecken und Winzer persönlich kennenlernen. 330 Winzerfamilien, Kellereien, Sektgüter und...

  • Charlottenburg
  • 28.01.20
  • 1.272× gelesen
Wirtschaft
Wer die "Gartenträume Berlin" besucht, für den kann der Frühling eigentlich bald kommen. | Foto: Daniela Incoronato
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für die Messe "Gartenträume Berlin" am Gleisdreieck

Die Gartenträume‐Frühjahrsmesse ist vom 31. Januar bis 2. Februar 2020 zu Gast in der STATION Berlin am Gleisdreieck. Mehr als 100 Aussteller sind dabei. Gartentrends 2020 sind nachhaltig und klimafreundlich. Dabei finden Bienenpflanzen und Insektenhotels Platz auf kleinsten Flächen. Vertikale grüne Wände erobern den Außenraum. Klimaresistente Baum‐ und Pflanzensorten sind gefragt. Die Gartenträume bietet Kompetenz für Pflanzen, die Wetterextreme von großer Hitze bis Starkregen verkraften....

  • Charlottenburg
  • 21.01.20
  • 1.740× gelesen
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.702× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Eine kulinarische Reise um die Welt kann man auf der Internationalen Grünen Woche unternehmen. | Foto: Christian Hahn
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Eintrittskarten für die Internationale Grüne Woche 2020

Vom 17. bis 26. Januar 2020 öffnet die Internationale Grüne Woche in den Messehallen unterm Funkturm. Die zehntägige Erlebniswelt lädt die Besucher ein zu einer kulinarischen Reise um die Welt, zum größten Angebot regionaler Spezialitäten auf Messen, in die atemberaubende Blumenhalle und zu vielen attraktiven Sonderschauen. Über 20 Show- und Kochbühnen bieten Infotainment pur. Das Partnerland Kroatien lädt zum Verkosten von Nahrungsmitteln aus der reichhaltigen Landwirtschaft ein. Zum dritten...

  • Charlottenburg
  • 07.01.20
  • 8.257× gelesen
  • 2
Kultur
Die hohe Kunst des Besenschwingens und Mülltonnenklapperns beherrschen die Mitglieder von "Stomp". | Foto: Steve McNicholas
Aktion 3 Bilder

Geräuschvolle Derwische
Gewinnen Sie Karten für "Stomp" im Admiralspalast

"Stomp" ist ein Phänomen. Rund um die Welt lotet die unerreichte Klangperformance die verblüffenden Rhythmen des Alltags aus und ist so frisch, neugierig und verspielt wie am allerersten Tag. "Stomp" ist ein höchst lebendiges Etwas, das mit jedem Tag auf der Bühne in immer neue Klangwelten hüpft, springt, hämmert und rutscht. In Berlin ist das originelle Rhythmusspektakel vom 5. bis 9. Februar wieder zu erleben. Staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln garantiert! Luke...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 1.717× gelesen
Umwelt
Die Erdmännchen sind anlässlich ihrer Überraschung freudig aufgeregt. Ein garantiert zuckerfreies Lebkuchenhaus haben die Tierpfleger mit Quark und leckeren Weintrauben geschmückt – es scheint zu schmecken.  | Foto: 2019 Zoo Berlin
4 Bilder

Weihnachten im Hause Meng
Weihnachtliche Stimmung in Zoo und Tierpark Berlin

Während die Polarwölfe auf leisen Pfoten durch die kalte Winterluft schleichen und die Elche im Tierpark dank dickem Winterspeck dem kältesten Wind trotzen, haben es die Panda-Zwillinge hinter den Kulissen des Panda Garden schön kuschelig warm. Ein ganz besonderer Tag für die Panda-Jungs war der 20. Dezember im Zoo Berlin: Die Zwillinge wurden von den Tierpflegern mit ihrem ersten Spielzeug überrascht. Neugierig hebt der kleine Panda Meng Xiang seinen Kopf und begutachtet den mit saftigen...

  • Charlottenburg
  • 20.12.19
  • 511× gelesen
Kultur
Kann sich Alex ihren Traum von einer Tanzkarriere erfüllen? "Flashdance – Das Musical" erzählt es dem Publikum. | Foto: 2Entertain
Aktion 3 Bilder

Das Lebensgefühl der 80er erleben
Gewinnen Sie Karten für "Flashdance – Das Musical"

"Flashdance" gehört zu den Kultfilmen der 80er-Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Vom 7. bis 12. Januar 2020 bringt "Flashdance – Das Musical" das Lebensgefühl der 80er zurück. Eingängige Disco-Klassiker, aufregende Tanzszenen und die Geschichte eines Traums ziehen auch über 35 Jahre nach seiner Kinopremiere Jung und Alt in ihren Bann. Mit 18 Jahren hat man große Träume, aber wenn man, wie Hauptdarstellerin Alexandra „Alex“ Owens, aus der Arbeiterklasse kommt und wenig...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 3.189× gelesen
Sport
Karim Benyamina und Maik Franz. | Foto: KÜHN Sportconsulting
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten fürs AOK Traditionsmasters 2020

Am 11. und 12. Januar 2020 heißt es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle findet wie bereits im vergangenen Jahr mit acht Mannschaften und an zwei Turniertagen statt. Hierfür konnten zahlreiche Topclubs gewonnen werden. Neben den Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpfen der Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 1.153× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.