Buckow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Irmgard Steiner leitet ehrenamtlich den Lichtenberger Bezirksverband der Volkssolidarität.

Die Volkssolidarität setzt sich seit 70 Jahren für Senioren, Kinder und Bedürftige ein

Lichtenberg. Solidarität zeigen, sich für andere einsetzen und am besseren Miteinander arbeiten. Diese Ziele der Volkssolidarität sind seit der Gründung des Wohlfahrtsverbandes am 17. Oktober 1945 unverändert. Genau wie der Bedarf am Engagement der mittlerweile 245.000 Mitglieder. Sie stoßen soziale Projekte an, sammeln Spenden für ihren Kiez und lösen auch mal einen einfachen Nachbarschaftsstreit. Sie kümmern sich um Senioren, Kinder, Bedürftige und gerade jetzt wieder auch um Flüchtlinge. Um...

  • Weißensee
  • 30.09.15
  • 620× gelesen

Mitmachrekord beim Aktionstag

Berlin. Beim fünften stadtweiten Aktionstag für ein schönes Berlin im September gab es einen Mitmachrekod. Wie der Verein wirBERLIN bekannt gab, engagierten sich mehr als 10.000 Menschen in 230 Aktionen. Eine Übersicht gibt es auf www.aktionstag-berlin.de. Die Berliner Stadtreinigung fuhr Sonderschichten, lieferte über 100 Kehrpakete an die Aktionsgruppen und sorgte für den Abtransport des eingesammelten Mülls. „Besonders freuen wir uns, dass mehrere Aktionen gemeinsam mit Flüchtlingen...

  • Mitte
  • 29.09.15
  • 414× gelesen

1. Oktober: Tag der Stiftungen

Berlin. Am 1. Oktober findet der Tag der Stiftungen statt. In Berlin lädt zum Beispiel die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen in ihr Tageszentrum in der Bahnhofsstraße 32 in Blankenburg ein. Besucher können kulinarische Köstlichkeiten probieren und Handgefertigtes der Bewohner erwerben. Und die Stiftung "barrierefrei kommunizieren" in der Wilhelmstraße 52 in Mitte veranstaltet einen Workshop, in dem Technologien für Menschen mit Behinderungen vorgestellt werden. Das vollständige...

  • Mitte
  • 29.09.15
  • 411× gelesen
Wenn es Probleme rund ums Backen gibt, muss oft Hans-Herbert Dörfner (rechts) ran. | Foto: Senior Experten Service (SES)

Rentner Hans-Herbert Dörfner reist zu Einsätzen im In- und Ausland

Berlin. Hans-Herbert Dörfner (71) hat 48 Jahre gearbeitet. Zunächst als Bäcker und Konditor, dann lange Zeit als Chemietechniker. Er beschäftigte sich mit modifizierten Getreidesorten und großen Industriebacköfen. Er gab sein Wissen bereits zu Berufszeiten weiter. An Schulen und Handwerkskammern erklärte er die Geheimnisse des Getreides für das Bäckerhandwerk. "Ich wollte Berufsanfängern dabei helfen, für sich ein ordentliches Fundament an Wissen aufzubauen", sagt er. Dann kam 2009 der...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 660× gelesen

Pauschale Aufwandsentschädigungen gehören in die Steuererklärung

Berlin. Viele sind ehrenamtlich aktiv. Oft bekommen sie dafür eine Aufwandsentschädigung. Doch was sagt das Finanzamt dazu? Ehrenamtler müssen Geld, das sie bekommen, nicht unbedingt versteuern. "Sofern sie lediglich Auslagen wie etwa Büromaterial oder Fahrtkosten erstattet bekommen", erläutert Thomas Eigenthaler von der Steuer-Gewerkschaft. Anders sind pauschale Aufwandsentschädigungen. Sie sind nur bis zu einer bestimmten Höhe steuerfrei. Die Grenze liegt bei der Übungsleiterpauschale bei...

  • Friedrichshain
  • 23.09.15
  • 939× gelesen

Hundepaten gesucht

Berlin. Der Begleithund-Verein „Hunde für Handicaps“ sucht ständig Paten für Welpen. Sie sollten bereit sein, die Welpen für etwa ein Jahr bei sich aufzunehmen. Während dieser Zeit sollten die jungen Hunde in der Familie eine feste Bezugsperson haben und pro Tag nie länger als vier Stunden alleine sein. Außerdem steht in den ersten sechs Monaten mindestens einmal in der Woche ein Training an. Das Gelernte wird dann durch die Paten täglich geübt und gefestigt. Die Kosten für die...

  • Kreuzberg
  • 22.09.15
  • 629× gelesen

Großes Online-Voting zum Engagementpreis

Berlin. Noch bis 31. Oktober sind alle aufgerufen, für engagierte Bürger und Projekte auf der Plattform www.deutscher-engagementpreis.de abzustimmen. Die Siegerin oder der Sieger des deutschlandweiten Online-Votings gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bundesweit sind in diesem Jahr rund 700 Personen und Projekte nominiert, darunter auch zahlreiche Berliner Initiativen, Vereine und Einzelpersonen. So wurde der Verein "Hellersdorf hilft", der sich...

  • Friedrichshain
  • 22.09.15
  • 398× gelesen

Spenden für Flüchtlinge

Berlin. Das Bündnis "Aktion Deutschland hilft" ruft auf www.aktion-deutschland-hilft.de zur großen Spendenaktion für Flüchtlinge auf. Das Bündnis ist dabei ein Zusammenschluss von 24 bundesweiten Hilfsorganisationen, die humanitäre Hilfe leisten – darunter sind die Johanniter oder die Malteser. Mit dem Erlös wird die aktuelle Flüchtlingshilfe gefördert. A.L.

  • Friedrichshain
  • 22.09.15
  • 681× gelesen

Neue Angebote für den Herbst

Neukölln. Das Selbsthilfe- und Stadtteilezentrum Neukölln startet mit einem neuen Programmangebot in den Herbst. Seit Mitte September gibt es eine bunte Mischung von Gruppenangeboten, Vorträgen, Workshops und Kursen. In allen fünf Standorten können die Besucher Informationen mitnehmen. Infos gibt es unter  681 60 64 oder unter www.stzneukoelln.de. KT

  • Neukölln
  • 21.09.15
  • 89× gelesen

Betreuungsplätze zu vergeben

Neukölln. In den Betreuungsgruppen der Haltestelle Diakonie in Neukölln-Süd gibt es freie Plätze für Menschen, die an Demenz leiden oder die körperlich einschränkt sind. Schwerpunkt ist die körperliche Fitness, die durch spielerische Bewegungsübungen, Sitztänze und Gymnastik trainiert wird. Die Gruppen sind auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und einer Pflegestufe geeignet. Plätze können montags von 10 bis 12.00 Uhr und am Donnerstag von 14.30 bis 16.30 Uhr vergeben werden. Eine...

  • Britz
  • 20.09.15
  • 130× gelesen

Aktion Mensch fördert Gospelchor

Berlin. Das Projekt „Halleluja ohne Noten – Gospelmusik schafft Begegnungsräume“ bringt junge Menschen mit Migrationshintergrund, Erwachsene mit Sehbehinderung und Blinde zusammen. Der Verein Akebulan-Globale Mission ermöglich dem inklusiven Gospelchor, in kürzeren Abständen zu proben. Die Aktion Mensch fördert das Projekt mit 5000 Euro. Wer ähnliche Ideen hat, kann bei der Aktion Mensch finanzielle Unterstützung beantragen. Infos auf www-aktion-mensch.de/foerderung. my

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 591× gelesen

Wer hilft, ist versichert

Berlin. Wer das Land Berlin bei der Hilfe in der aktuellen Flüchtlingssituation ehrenamtlich unterstützt, ist im Rahmen dieser Hilfeleistung automatisch gesetzlich unfallversichert. Voraussetzung für den Schutz ist, dass die Hilfsleistung im Auftrag oder mit Zustimmung des Bezirksamtes oder des Landes Berlin ausgeübt wird. „Gibt jemand in einer Flüchtlingsunterkunft nur Kleidung ab, ist er nicht versichert“, erläutert Wolfgang Atzler, Geschäftsführer der Unfallkasse Berlin. A.L.

  • Friedrichshain
  • 15.09.15
  • 649× gelesen
Eva Kullmann (rechts) besucht mit ihrem Kater Mogli regelmäßig das Pflegeheim Lutherstift in Steglitz. | Foto: P.R.

Der "Freundeskreis Katze und Mensch" setzt sich seit 1995 für verwilderte Katzen ein

Berlin. Im Jahr 1993 zog eine Familie aus Bayern mit ihren Katzen in einen kleinen Ort nahe Stuttgart. Das Fehlen eines Bekanntenkreises führte rasch zur Frage: „Wer versorgt unsere Katzen, wenn wir in den Urlaub fahren?“Daraus entstand die Idee einer Betreuung auf Gegenseitigkeit. Über eine Anzeige suchte die Familie nach Katzenbesitzern mit dem gleichen Problem. Die Resonanz war groß: Schnell fand sich eine Gruppe von zehn Katzenfreunden zusammen, die sich zum Kennenlernen regelmäßig in einer...

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 1.400× gelesen

Familienreise in den Herbstferien

Berlin. Der Deutsche Familienverband Berlin veranstaltet vom 17. bis 22. Oktober eine Familien-Gruppenreise nach Colditz in Sachsen. Sein Schloss machte das Städtchen über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Heute befindet sich dort die Europa-Jugendherberge Colditz, in der Kinder und Erwachsene abwechslungsreiche und spannende Tage erleben. Neben der Übernachtung in einem richtigen Schloss und dem „Ritteressen“ in der Wachstube sind Märchenkino, Sagenwanderung und eine Führung in der Unterwelt...

  • Köpenick
  • 10.09.15
  • 126× gelesen
Der erste Mann im Staate ist ein großer Fan des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann

Berlin krempelt die Ärmel hoch

Die Berliner zeigen, was sie bewegen können. Und während der Engagementwoche kann jeder dabei zuschauen oder mitmachen. Vom 11. bis 20. September präsentiert sie viele gemeinnützige Aktionen, Lob für die Ehrenamtlichen inklusive.Damit hatte kaum jemand gerechnet: Binnen weniger Monate waren Tausende Berliner bereit, sich für Flüchtlinge zu engagieren. „Eine enorme Welle der Solidarität geht durch die Stadt“, sagt Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin. „Das zeigt, wie...

  • Mitte
  • 08.09.15
  • 702× gelesen
Die Musikerin Kathy Kelly, Caritas-Direktorin Ulrike Kostka und Monsignore Georg Austen überreichen die ersten Willkommenstaschen in der Herz-Jesu-Gemeinde. | Foto: Bernd Wähner

Bonifatiuswerk überreicht Willkommenstaschen an Flüchtlinge

Berlin. Das Bonifatiuswerk, das Spendenhilfswerk der deutschen Katholiken, wird sich noch stärker als bisher für Flüchtlinge und Migranten engagieren. Als Zeichen dieses Engagements wurde jetzt eine Willkommenstasche entwickelt. Diese Tasche stellte der Generalsekretär des Bonifatiuswerks, Monsignore Georg Austen, mit Caritas-Direktorin Professor Ulrike Kostka und der Musikerin Kathy Kelly in der Herz-Jesu-Kirche an der Fehrbelliner Straße vor. So wie in dieser Gemeinde können berlinweit alle...

  • Pankow
  • 08.09.15
  • 372× gelesen

Touren für Rollstuhlfahrer

Neukölln. Der Mobilitätshilfedienst bietet Stadtwanderungen für gehbehinderte Teilnehmer an. Die Rollstühle werden von ehrenamtlichen Kräften oder Schülern geschoben. Die Touren werden auch auf Barrierefreiheit getestet und es wird eine Dokumentation erstellt. Das Projekt wird von der Aktion Mensch gefördert. Weitere Informationen zu den Stadtführungen gibt es beim Mobilitätshilfedienst Neukölln, Allerstraße 39,  625 10 19, und unter www.stadtspur-berlin.de. KT

  • Neukölln
  • 04.09.15
  • 95× gelesen
Sie sind bereit für den Aktionstag: Heidrun Grüttner, stellvertretende Geschäftsführerin der Stiftung Naturschutz, Justus Meißner, Naturschutzreferent der Stiftung, und Luise Senst, Assistentin der Geschäftsführung des Vivantes-Hospizes (von links). | Foto: Harald Mühle

Beim Aktionstag für ein schönes Berlin erhält das Vivantes-Hospiz einen neuen Garten

Tempelhof. Bereits zum fünften Mal sind die Berliner aufgerufen, sich unter dem Motto „Berlin Machen“ am Aktionstag für ein schöneres Berlin zu beteiligen. Im vergangenen Jahr hatten sich über 7500 Bürger bei rund 200 verschiedenen Aktionen engagiert, um öffentliche Räume in Berlin zu verschönern. Die Veranstalter unter Federführung der Initiative wirBERLIN hoffen auch am 18. und 19. September auf rege Beteiligung. Die größte Herausforderung wird wohl der Steinhaufen werden. Er mag etwa eine...

  • Mitte
  • 02.09.15
  • 937× gelesen

Fragen zum Ehrenamt

Berlin. Bei der Arbeit in einem Ehrenamt stellen sich oft viele Fragen. Die können Interessierte jetzt unter www.caritas.de/spendeundengagement/engagieren/ online stellen. Die Online-Beratung für ehrenamtliches Engagement wurde von den Freiwilligen-Zentren und dem Deutschen Caritasverband ins Leben gerufen. mag

  • Mitte
  • 02.09.15
  • 144× gelesen

Auftakt zur Seniorenwoche

Charlottenburg. Im Zeichen des Ehrenamts steht die 41. Berliner Seniorenwoche ab Sonnabend, 5. September 2015. Zur Eröffnung des 400 Programmpunkte umfassenden Ereignisses sprechen ab 10 Uhr der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Sozialstaatssekretär Dirk Gerstle. Bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm auf dem Breitscheidplatz. Bis Donnerstag, 17. September, folgen weitere Veranstaltungen in allen Bezirken. Mitwirken wollen der Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB), die...

  • Charlottenburg
  • 02.09.15
  • 131× gelesen

Neukölln möchte eine Kinderschutzambulanz

Neukölln. Täglich werden Kinder misshandelt oder missbraucht. Ihre Verletzungen werden manchmal selbst von einem Arzt nicht erkannt. Damit sich das ändert, soll Berlin vier Kinderschutzambulanzen bekommen. In den Ambulanzen werden Kinder untersucht, bei denen ein Verdacht auf Misshandlung besteht – ohne dass sie stationär aufgenommen werden müssen. Und die Ärzte passen auf, dass kein Beweis verloren geht, so dass der Schuldige später auch zur Rechenschaft gezogen werden kann. Jugend- und...

  • Neukölln
  • 01.09.15
  • 166× gelesen

Hier kann jeder etwas finden

Berlin. Während der 5. Berliner Engagement-Woche vom 11. bis 20. September präsentieren sich unter dem Motto „Anerkennung geben“ wieder viele Vereine und Initiativen. Ob bei Mit-Mach-Aktionen, Info-Veranstaltungen und Fach-Tagungen – stets kann man das engagierte Berlin kennenlernen. Und wer danach sucht, kann so auch gut ein eigenes Einsatzfeld entdecken. Schon jetzt lohnt sich ein Blick in den Kalender auf der Seite engagementwoche.berlin, in dem alle Veranstaltungen eingetragen sind und der...

  • Mitte
  • 01.09.15
  • 166× gelesen

Jugend-WG feiert Geburtstag

Buckow. Die Jugendwohngemeinschaft Wilderhüterweg des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks hat am Mittwoch, 26. August, ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Zurzeit werden hier sechs junge Menschen ab 16 Jahren betreut; insgesamt waren es bisher 65. Jeder Jugendliche hat ein eigenes Zimmer. Es gibt ein großes Wohnzimmer mit Essecke und offener Küche. Die Wohnfläche beträgt 260 Quadratmeter. Die Jugendwohngemeinschaft Wildhüterweg gehört zum Kinder- und Jugendhilfeverbund Neukölln. Insgesamt...

  • Gropiusstadt
  • 29.08.15
  • 62× gelesen

Kummer-Nummer ab 1. September wieder erreichbar

Berlin. Die Kummer-Nummer beendet ihre Sommerpause. Sie wird ab 1. September wieder erreichbar sein. Haben Sie Probleme mit Ämtern und Behörden? Dann rufen Sie an unter  23 25 28 37 (Di 10-12 Uhr und Fr 13-15 Uhr) oder schreiben eine E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de. hh

  • Mitte
  • 25.08.15
  • 115× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.