Fest

Beiträge zum Thema Fest

Kultur
Ein Werk von Sofia Camargo, das 2021 bei einer Kunstaktion entstanden. Ähnliches ist an der Götzstraße geplant. | Foto:  Sofia Camargo

Traumbilder und Klebeskulptur
Gespräche und Kunst vor der Bezirksbibliothek

Ein Fest mit der Künstlerin Sofia Camargo findet am 20. August von 14 bis 18 Uhr vor der Bezirksbibliothek in der Götzstraße 8-10 statt. Das Motto lautet „Ich will dich kennenlernen.“ Im Mittelpunkt stehen Austausch, Gespräche und natürlich die Kunst. Die Besucher können sich in mehreren Disziplinen ausprobieren oder auch einfach nur zuschauen. Zu erleben ist, wie XXL-Leinwände zu traumhaften Bildern werden oder eine Klebeskulptur entsteht. Außerdem verwandeln sich geschriebene Worte zu...

  • Tempelhof
  • 10.08.22
  • 88× gelesen
Kultur

Kiezfest auf dem Klausenerplatz

Charlottenburg. Das Kiezbündnis Klausenerplatz lädt am 20. August zum großen Kiezfest ein. Los geht’s mit einem Auftritt des Dudelsackorchesters um 13.30 Uhr auf dem Klausenerplatz. Es schließt sich ein Rundgang vom Kläre-Bloch-Platz zum Klausenerplatz an. Das Atze-Musiktheater spielt ab 14.15 Uhr, und bis zum Abend treten Bands auf. Dabei ist die Werner Bettge Band, die ab 20 Uhr auf der Bühne steht. Infostände, Spiel und Spaß für Kinder runden das Fest ab. Ende ist gegen 22 Uhr. uk

  • Charlottenburg
  • 09.08.22
  • 203× gelesen
Kultur
Am Lindenufer findet wieder das beliebte Havelfest Spandau statt. | Foto: Partner für Spandau
3 Bilder

Sommerklassiker am Lindenufer
Havelfest vom 12. bis 14. August 2022

­Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause kann das Havelfest als einer der Sommerklassiker im Spandauer Veranstaltungskalender wieder stattfinden. An drei Tagen unterhalten am Lindenufer in der Spandauer Altstadt auf zwei Bühnen mehr als ein Dutzend Entertainer und Bands fast aller Musikrichtungen und Genres die Besucher. Highlights sind die Auftritte der „Ärzte“-Coverband „Die Kassenpatienten“ und der Gruppe BON mit ihrer AC/DC-Cover-Show. Auch das Country-Urgestein Larry Schuba ist wieder in...

  • Spandau
  • 08.08.22
  • 4.119× gelesen
Sport

Großes Sportfest für Familien

Grünau. Der Bezirkssportbund Treptow-Köpenick richtet am Sonntag, 14. August, von 11 bis 15 Uhr wieder ein Familiensportfest aus. Verschiedene Sportvereine präsentieren an den Regattatribünen Grünau, Regattastraße 211, ihre Sportarten, die gleich vor Ort ausprobiert werden können. Außerdem ist der Landessportbund Berlin mit seinem Spielmobil vertreten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt ist frei. PH

  • Grünau
  • 05.08.22
  • 74× gelesen
Kultur

650 Gesichter aus Buckow gesucht

Buckow. Im Juni kommenden Jahres will Buckow sein 650-jähriges Bestehen feiern. Der Heimatverein plant nun, die Jubiläumszahl aus 650 Buckower Gesichtern zusammenzusetzen. Gesucht werden Menschen jeden Alters, die ihr Konterfei zur Verfügung stellen, vom Baby bis zum Hochbetagten. Wer mitmachen möchte, meldet sich beim Heimatverein unter post@buckower-heimatverein.de. Es ist auch möglich, freitags zwischen 15 bis 18 Uhr im Buckower Damm 242 vorbeizukommen oder unter der Telefonnummer...

  • Buckow
  • 04.08.22
  • 112× gelesen
Kultur

Großes Affenfest in der Brotfabrik

Weißensee. Zu Präsentation des neuen Buches „Im Sweatshop der endlos tippenden Affen“ von Mikael Vogel lädt der Literaturbereich des Kulturzentrums Brotfabrik am Caligariplatz am 28. Juli um 19.30 Uhr ein. Aus diesem Anlass wird ein „Großes Affenfest“ gefeiert, bei dem auch der Künstler und Lyriker Petrus Akkordeon sowie die Lyrikerin Lara Rüter zu erleben sind. Der Eintritt kostet sieben, ermäßigt fünf Euro. BW

  • Weißensee
  • 21.07.22
  • 55× gelesen
Kultur
Für Vielfalt und Toleranz: Eine riesige Regenbogengirlande überspannt die Fuggerstraße. | Foto:  Brigitte Dummer
2 Bilder

Schaufenster der Community
Lesbisch-schwules Stadtfest im Nollendorfkiez kann wieder stattfinden

„Gleiche Rechte für Ungleiche – weltweit!“: Unter diesem Motto steigt am 16. und 17. Juli das 28. Lesbisch-schwule Stadtfest im Nollendorfplatz-Kiez. Es ist das größte Event seiner Art in Europa. Nach zwei Jahren Zwangspause werden jetzt wieder Hunderttausende Gäste aus der ganzen Welt erwartet. Der Verein Regenbogenfonds der schwulen Wirte organisiert das Spektakel, wie immer eine Woche vor dem Christopher Street Day. Sie versprechen den bewährten bunten Mix aus Freiluftvergnügen und...

  • Schöneberg
  • 08.07.22
  • 251× gelesen
Kultur
Rummel, Kinderspaß und Piratendorf – dazu jede Menge Live-Musik: Das ist das Tegeler Hafenfest 2022. | Foto: Massimo Rodari
5 Bilder

Tegeler Hafenfest 2022
Straßenfest vom 14. bis 17. Juli 2022 auf der Greenwichpromenade

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird in diesem Sommer entlang der Greenwichpromenade wieder das Tegeler Hafenfest stattfinden. In diesem Jahr nunmehr zum elften Mal. Vom 14. bis 17. Juli 2022 sind Besucher aller Generationen eingeladen, Live-Musik verschiedener Musikrichtungen und ein vielfältiges Bühnenprogramm zu genießen. Zahlreiche Essens- und Getränkeangebote sorgen für das leibliche Wohl. Kleine und große Gäste werden auf der großen Festwiese der Greenwichpromenade in einem...

  • Tegel
  • 06.07.22
  • 6.928× gelesen
  • 2
Wirtschaft

Feste weiterhin gebührenfrei

Berlin. Der Senat hat erneut beschlossen, dass Veranstalter von Straßenfesten keine Sondernutzungsgebühren für öffentliche Flächen zahlen müssen. Senatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat die Bezirke angewiesen, auch im zweiten Halbjahr auf die Erhebung der Gebühren für Feste und Veranstaltungen zu verzichten. Grund dafür sei die „weiterhin problematische Situation der Schaustellerbetriebe“. Durch die Corona-Beschränkungen „war und ist die Schaustellerbranche wirtschaftlich besonders stark von der...

  • Mitte
  • 06.07.22
  • 150× gelesen
Soziales

Feiern bei den Guttemplern

Neukölln. Die Guttempler laden am Sonnabend, 16. Juli, von 10 bis 18 Uhr ins ehemalige Pumpwerk, Wildenbruchstraße 80, ein. Dort wird mit Musik, Line Dance, Grillstation, Kaffee und Kuchen ein Sommerfest gefeiert. sus

  • Neukölln
  • 04.07.22
  • 38× gelesen
Kultur
Mitglieder des Organisationsteams: unter ihnen Michael Ruf und Michael Barth (Verein Für ein schönes Buckow), Andreas Pfeiffer und Jan Buchholz (Arbeitsgemeinschaft Buckow), Irene Behrendt (Für ein schönes Buckow), Hartmut Christians und Mahi Christians-Roshanai, Sven Triepel, Mitarbeiter des CDU-Abgeordneten Robbin Juhnke, sowie Vertreter des Vereins Buckower Dorfteich und der Kirchengemeinde. | Foto:  privat

Vorbereitung auf runden Geburtstag
650 Jahre Buckow - viele Akteure ziehen an einem Strang

Es war im Jahre 1373, genauer gesagt am 4. Juni, als der Markgraf zu Brandenburg den Ort Buckow zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnte. Im nächsten Jahr wird der heutige Berliner Ortsteil also 650 Jahre alt. Und das wollen die Bewohner gebührend feiern. Deshalb haben sich schon vor Wochen etliche Vereine und andere Akteure zusammengefunden, um den runden Geburtstag vorzubereiten. Mit dabei sind auch Hartmut Christians und seine Frau Mahi Christians-Roshanai, die vor zwei Jahren den Buckower...

  • Buckow
  • 30.06.22
  • 921× gelesen
Sport

Sportfest im Britzer Garten

Britz. Viele Vereine stellen sich am Sonntag, 10. Juli, von 11 bis 18 Uhr beim Sportfest „Britz Aktiv!“ im Britzer Garten vor. Die Besucher können sich über Tanz und klassischen Ballsport genauso schlaumachen wie über Meditationsformen. Auf der Festplatzbühne am See wird ein buntes Showprogramm laufen. Der angrenzende Inklusionsmarkt, organisiert vom SCL Sportclub Lebenshilfe, informiert über das Neuköllner Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung. sus

  • Britz
  • 30.06.22
  • 53× gelesen
Kultur
Begegnungen auf dem Drehorgelfest. | Foto: BACW/Brühl

Drehorgelfest am Breitscheidplatz

Charlottenburg. Der Breitscheidplatz wird am ersten Juli-Wochenende zur Bühne für das Internationale Drehorgelfest. Rund 160 Drehorgelspieler machen mit bei Fest und Umzug. Die weiteste Anreise haben Teilnehmer aus Chile und Mexiko. Aber auch aus der Schweiz, Schweden, Österreich, Großbritannien, Dänemark und Belgien werden Gäste in der City West erwartet. Ein Höhepunkt des musikalischen Wochenendes ist das klassische Drehorgelkonzert am 3. Juli. Es beginnt um 15 Uhr in der...

  • Charlottenburg
  • 28.06.22
  • 262× gelesen
Kultur

Kreuzberg feiert wieder

Kreuzberg. Das Kreuzberg-Festival (ehemals Bergmannstraßenfest) steht an. Vom 1. bis 3. Juli wird wieder gegessen, getrunken, getanzt und gefeiert. In der Kreuzbergstraße gibt es Live-Musik, Theater, Marktstände und interessante Gäste. Auch Bezirkspolitiker sind dabei. So ist am 2. und 3. Juli Jugend-, Familien- und Gesundheitsstadträtin Regine Sommer-Wetter (Linke) jeweils von 11 bis 14 Uhr zu Gast am Infostand der Linken. uk

  • Kreuzberg
  • 28.06.22
  • 81× gelesen
Kultur

Museen feiern Sommerfest

Charlottenburg. Das Bröhan-Museum, das Rathgen-Forschungslabor, das Museum Berggruen und die Sammlung Scharf-Gerstenberg laden am 7. Juli zum gemeinsamen Sommerfest ein. Das läuft von 17.30 bis 22 Uhr in allen drei Häusern gegenüber vom Schloss Charlottenburg in der Schloßstraße. Der Eintritt ist frei. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Führungen, Vorträgen und einem Blick hinter die Kulissen. Musikalische Darbietungen umrahmen das Sommerfest, und der...

  • Charlottenburg
  • 28.06.22
  • 103× gelesen
Kultur

Sommerfest auf dem Gutshof

Britz. Sommerfest auf dem Gutshof, Alt-Britz 81: Die Musikschule, das Neukölln Museum und das Schloss Britz laden am Sonntag, 3. Juli, zwischen 11 und 18 Uhr ein. Auf sieben Bühnen wird musiziert. Das Spektrum reicht von Klassik über Jazz, Rock und Pop bis zu Weltmusik. Außerdem ist es möglich, Instrumente im Gutshaus auszuprobieren oder in den Unterricht der Musikschule hineinzuschnuppern. Auf dem Programm stehen zudem Bastelaktionen, Workshops, Kutschfahrten, Ponyreiten, Führungen zu den...

  • Britz
  • 27.06.22
  • 107× gelesen
Kultur

Oberschule lädt zum Sommerfest

Marienfelde. Die Gustav-Heinemann-Oberschule, Waldsassener Straße 62, veranstaltet am Montag, 4. Juli, ihr 15. Sommerfest. Dazu laden Schüler, Lehrer und Eltern alle Interessierten zwischen 15 und 19 Uhr ein. Es gibt kalte Drinks und heiße Snacks vom Grill. Außerdem warten auf die Gäste Aktionen mit Sport und Spiel, zum Beispiel Skilanglauf, Schach, Rudern, Basketball, Slackline, Theater und Street Dance. Präsentiert werden auch Ergebnisse von Projekttagen. Für Livemusik ist gesorgt und wer...

  • Marienfelde
  • 27.06.22
  • 81× gelesen
Kultur

Grüner Lernort wird 100 Jahre alt

Schöneberg. Die Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg feiert am Sonnabend, 2. Juli, ihren 100. Geburtstag. Zwischen 14 und 18 Uhr sind alle Großen und Kleinen, die es ins Grüne zieht, auf dem Gelände am Matthäifriedhofsweg 15 eingeladen. Es wird eine Ausstellung zur Geschichte der Gartenarbeitsschule geben und viele Informations- und Mitmachstände. Wer mag, kann die Biotope und Schülerfelder besichtigen oder sich vom Imker etwas über seine Arbeit erzählen lassen. Auch zum Weinberg gibt es...

  • Schöneberg
  • 27.06.22
  • 71× gelesen
Kultur

Moabiter Ratschlag feiert

Moabit. Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich der Verein Moabiter Ratschlag für ein aktives soziales und kulturelles Miteinander im Kiez. Das wollen die Akteure am 2. Juli mit allen Nachbarn feiern. Dazu wird von 15 bis 21 Uhr auf den Ottoplatz in Alt-Moabit 34/Ecke Ottostraße geladen. Familien können kreativ werden, Kinder ihre Fitness beim Parcours testen, ein Riesen-Jenga bauen oder sich schminken lassen. Auf der Bühne präsentieren Chöre ihr Können. Mit dabei ist auch die Band "Black Bird...

  • Moabit
  • 27.06.22
  • 101× gelesen
Kultur

Sommerfest am Comeniusplatz

Friedrichshain. Zum Sommerfest auf dem Comeniusplatz laden am 2. Juli die zwei Abgeordneten Damiano Valgolio und Pascal Meiser (Die Linke) ein. Nahe dem Spielplatz unterhalten Puppentheater, Kinderschminken und eine Hüpfburg die Kinder. Die Erwachsenen können inzwischen mit den Politikern ins Gespräch kommen. Das Spreetonorchester begleitet den Nachmittag musikalisch. Los geht’s um 14 Uhr. Gefeiert wird bis 18 Uhr. uk

  • Friedrichshain
  • 27.06.22
  • 36× gelesen
Kultur

Fest für Jung und Alt

Friedrichshain-Kreuzberg. Zu bunten Aktionen für Jung und Alt lädt das Netzwerk "FrieNa" aus Stadtteil- und Familienzentren am 1. Juli ein. Fünf Häuser machen mit bei dem Fest. Es gibt Führungen, Basteln und Spiele für Kinder, Flohmärkte, Büchertische, Pflanzentausch und Werkzeugverleih. Bei Kaffee und Kuchen kommen Nachbarn ins Gespräch. Mit dabei ist das Stadtteilzentrum Friedrichshain an der Friedenstraße 32. Dort läuft das Programm von 14 bis 18 Uhr. Im Familientreff Rigatoni an der Rigaer...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 24.06.22
  • 110× gelesen
Sport

Sportfest für alle: "Sozialolympia"

Kreuzberg. Die "Sozialolympia" steht wieder an. Nach zwei Jahren Pause findet das inklusive Sportfest am 8. Juli auf dem Sportplatz an der Lobeckstraße 62 statt. Von Groß bis Klein, von Jung bis Alt können alle Sportbegeisterten an den Start gehen. Neben bekannten Sportarten stehen auch ein Geschicklichkeitsparcours und Riesen-Yenga auf dem Programm. Die Veranstaltung endet mit einem Staffellauf und der Vergabe der Urkunden und Medaillen. Für Erfrischungen ist gesorgt. Dazu gibt es Infos zu...

  • Kreuzberg
  • 24.06.22
  • 104× gelesen
Kultur

Kinder, hier ist was los!
Family Sunday am Mercedes-Platz

Sunday, Funday! Am Sonntag, 26. Juni, bietet der Mercedes-Platz von 12 bis 16 Uhr mit dem Family Sunday ein vielfältiges Programm speziell für Kinder. Das Fontänenfeld am Mercedes-Platz hat sich bereits in den Sommern der vergangenen beiden Jahre bei heißem Wetter zum Wasserspielplatz für Kinder zum Planschen und Abkühlen entpuppt. Drumherum gibt es am kommenden Wochenende nun zusätzlich das Kinderprogramm der Eisbären Berlin mit Hüpfburg und Torwandschießen; das Jugendprojekt Drop In kommt mit...

  • Friedrichshain
  • 24.06.22
  • 215× gelesen
Kultur

Kiezfest auf der Insel

Charlottenburg. Das traditionelle Insel-Kiezfest steht am 1. Juli wieder an. Coronabedingt in abgespeckter Form, ohne Bühne und Musik, aber mit interessanter Besetzung. So präsentieren sich unter dem Motto "Nachhaltig? Das sind wir!" Akteure der "nachhaltigen Mierendorff-Insel" und Gäste an Ständen auf dem Mierendorffplatz. Gefeiert wird von 16 bis 21 Uhr. Für Essen, Trinken und Unterhaltung ist gesorgt. uk

  • Charlottenburg
  • 23.06.22
  • 48× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.