Biesdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Trickreiter zeigen bei der Apassionata ihr Können. | Foto: Apassionata GmbH

Pferdeshow "Die goldene Spur" gastiert in der o2 World

Friedrichshain. In dieser Saison lädt Apassionata mit der Pferde-Show "Die goldene Spur" in ein ganz besonderes Museum ein: eines, in dem Pferde und Reiter der Extraklasse Ausstellungsstücke zum Leben erwachen lassen.Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten. Einen actionreichen Charakter verleihen dem Event atemberaubende Szenen: Brillant etwa die Trickreiter der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.15
  • 780× gelesen

Kostenlose Führungen für Berliner-Woche-Leser

Berlin. Günter Toepfer hat im vergangenen Herbst sein neues Buch "Verliebt in Rummelsburg und Stralau" veröffentlicht. Leser der Berliner Woche können sich am 10. Und 11. Januar vom Autor persönlich durch die Ortsteile führen lassen - zum Nulltarif.Am Sonnabend geht es anderthalb Stunden lang über die Halbinsel Stralau, am Sonntag führt der Spaziergang kreuz und quer durch Rummelsburg. Günter Toepfer hat jede Menge Geschichten, Anekdoten und historische Fakten auf Lager, die er anschaulich und...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 106× gelesen

Fotos engagierter Menschen

Berlin. Die Ausstellung "Engagiert leben" ist bis zum 15. Januar in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses in der Niederkirchnerstraße 5 zu sehen. Gezeigt werden Fotos von Alltagssituationen aus dem praktischen bürgerschaftlichen Engagement von und für Menschen. Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 74× gelesen
Das Blumenmädchen Eliza Doolittle steht im Mittelpunkt des Musicals "My Fair Lady". | Foto: promo

Musical-Welterfolg "My Fair Lady" kommt ins Tempodrom

Kreuzberg. Ist es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen der Londoner Slums innerhalb kürzester Zeit eine High Society-Lady zu machen? Eine Antwort hierauf gibt es am 21. Februar im Tempodrom.Seit der Verfilmung des Broadway Klassikers mit Audrey Hepburn gehört "My Fair Lady" zu den populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Der pointierte Witz der Handlung sowie die einzigartigen Lieder wie "Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bring’ mich pünktlich zum Altar" und "Es grünt so grün, wenn...

  • Kreuzberg
  • 30.12.14
  • 682× gelesen
Verwechslung ausgeschlossen: Einen typischen Van Gogh erkennt auch der Laie. | Foto: promo / Van Gogh Museum
2 Bilder

Holland wirbt in der deutschen Hauptstadt für eine Visite

Berlin. Urlaub in den Niederlanden ist mehr als Amsterdamer Altstadtbummel und Käse kosten. Im neuen Jahr sollten vor allem Kunstfreunde eine Reise erwägen. Bei einer Konferenz am Charlottenburger Breitscheidplatz sagten die Experten der wichtigsten Museen, warum.Radfahren - man hätte es sich denken können. Die Tourismuswerber aus den Niederlanden empfehlen tatsächlich Beinarbeit im weiten Umland Brabants. Dass für die Felder links und rechts der Strecke wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt, liegt...

  • Charlottenburg
  • 23.12.14
  • 123× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberkunst neu erfunden - und lassen es auch mal schneien. | Foto: Ralph Larmann

Die Ehrlich Brothers verzaubern jetzt auch die Hauptstadt

Friedrichshain. Mit mehr als 200.000 Besuchern verbuchen die Ehrlich Brothers den größten Erfolg, der jemals deutschen Zauberkünstlern zuteilwurde. Dank der Nachfrage wird die Erfolgstour "Magie -Träume erleben" fortgesetzt: Am 10. Januar sind sie in Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Charlottenburg
  • 22.12.14
  • 615× gelesen
Nach gut drei Stunden Marchingband-Unterhaltung formieren sich alle 400 Musiker, Tänzer und Formationen zum "Orchester der Nationen". | Foto: Musikparade

Musikparade - Marchingband-Festival am 1. Februar

Friedrichshain. Europas größte Tournee der Marchingbands macht wieder Station in Berlin. 400 Künstler - Musiker, Tänzer, Formationen, Orchester - aus sieben Nationen laden am Sonntag, 1. Februar, in die o2 World zur Weltreise der Marsch- und Blasmusik ein.Den Besucher erwartet ein Musikfestival mit Military, Swing und Jazz sowie außergewöhnlichen Interpretationen von Helene Fischer bis Bon Jovi. Zum Marchingband-Festival kommen die Künstler dieses Mal unter anderem aus der Ukraine und der...

  • Charlottenburg
  • 16.12.14
  • 564× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer an der Gethsemanekirche

Prenzlauer Berg. Die Gethsemanekirche wurde vor 25 Jahren zu einem Symbol für den Widerstand gegen die SED-Herrschaft. Die Bilder von den Mahnwachen zur Freilassung der Demonstranten, die am 7. Oktober 1989 verhaftet wurden, gingen um die Welt.Zum Stadtgebiet gehörte die Gegend der nördlichen Feldmark schon, als ab 1866 die Gleise der Ringbahn vorbeiführten. Ringsum blieb leeres Feld, obwohl bereits in der Stadtplanung ein Kirchplatz vorgesehen war. Caroline Griebenow, Witwe eines...

  • Mitte
  • 13.12.14
  • 92× gelesen
Diese Aufnahme im Bildband "StadtRandLeben" zeigt den Schauspieler Peter Bause. | Foto: Seinfeld

Fotograf porträtierte Bürger des Bezirks

Marzahn. Der Fotograf Joachim Seinfeld hat Menschen aus dem Bezirk porträtiert. Diese Fotos sind jetzt in einem Bildband erschienen.Insgesamt porträtierte und befragte Seinfeld rund 70 Personen. Darunter sind bekannte Persönlichkeiten aus dem Bezirk wie die BVG-Chefin Sigrid Nikutta oder Kammersänger Rainer Süß. In dem Bildband sind jeweils zwei Fotos pro Porträtiertem abgedruckt und ein Text mit Aussagen zum Bezirk. Die Fotos schoss Seinfeld im Rahmen eines Projekts 2009. Die Leiterin der...

  • Marzahn
  • 11.12.14
  • 160× gelesen
Seulgi, Hannah, Alita, Lilly und Felix (v.l.n.r.) proben im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Hellersdorf für das Krippenspiel. | Foto: hari

Kirchen stimmen auf das Weihnachtsfest ein

Marzahn-Hellersdorf. Der Besuch einer Kirche gehört für viele Berliner zum Weihnachtsfest. Die Gotteshäuser im Bezirk sind dann so voll wie nie im Jahr und haben sich darauf eingestellt. Sie laden ein zu besinnlichen Stunden mit Musik und Krippenspielen.An Heiligabend gibt es in allen evangelischen Kirchengemeinden die beliebten Krippenspiele mit Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus werden Gottesdienste oder Christvespern zu Heiligabend von festlicher weihnachtlicher Musik begleitet. Die...

  • Marzahn
  • 11.12.14
  • 564× gelesen
Moderator Norbert Schramm begrüßt das Publikum. | Foto: Stage Entertainment/Europe
3 Bilder

Holiday on Ice kommt mit neuer Show ins Tempodrom

Kreuzberg. Die beliebteste Eisshow Holiday on Ice kommt vom 28. Februar bis 15. März ins Tempodrom - moderiert von Norbert Schramm und mit Kostümen von Stardesigner Harald Glööckler.Das Publikum erlebt große Emotionen, mitreißende Musik und spektakuläre Augenblicke bei der Jubiläumsproduktion "Platinum". Als Tribut an die über 70-jährige Tradition von Holiday on Ice nimmt "Platinum" die Zuschauer mit auf eine Reise durch 70 Jahre Eiskunstlauf-Geschichte - von den Anfängen im Amerika der...

  • Kreuzberg
  • 09.12.14
  • 897× gelesen
  • 2

Fahrendes Volk, Trolle und Leckereien

Britz. Mit der "Nordischen Märchenweihnacht" wird den Besuchern des Gutshofes Schloss Britz am dritten und vierten Adventwochenende ein ganz besonderes Weihnachtsambiente mit Kultur- und Kinderprogramm geboten.Der historische Markt auf dem Gutshof auf Schloss Britz bietet an den letzten beiden Adventswochenenden Stände mit altem Kunsthandwerk und allerlei Leckereien, darunter Apfelkrapfen, Langos, Wildkessel, skandinavischer Glühwein und viele weitere Spezialitäten. Das Wandertheater Cocolorus...

  • Neukölln
  • 08.12.14
  • 130× gelesen
Höhepunkt der Silvesterparty ist in jedem Jahr das Musik-Feuerwerk an der alten Burgmauer der Festung. | Foto: Stiller

Party steigt zum Jahreswechsel auf der Zitadelle

Haselhorst. Der Vorverkauf für die große Silvesterparty auf der Zitadelle, Am Juliusturm 64, hat begonnen. Die Party zum Jahreswechsel für die gesamte Familie startet am 31. Dezember bereits um 19 Uhr mit der Kinderparty.Erwachsene werden dann von 21 Uhr an auf der Renaissancefestung erwartet. Karten gibt es im Vorverkauf in der Spandau Information im Gotischen Haus an der Breiten Straße 32. Karten für die Kinder-Silvesterfeier sind nur vor Ort erhältlich. Erwachsene zahlen zwölf, Kinder...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 693× gelesen
Das Fahrrad wurde von Leonardo nicht erfunden, aber der Kettenantrieb geht auf ihn zurück. Foto: Jan Rathke

Ausstellung führt zu dem größten Genie aller Zeiten

Mitte. Visionär, Genie, Multitalent: Leonardo da Vinci war einer, der nicht selten seine Zeitgenossen mit seinen Einfällen überforderte. Und noch heute - fast 500 Jahre nach seinem Tod - verblüfft der Renaissance-Mensch mit seinen genialen Konstruktionen.In kleinen Notizbüchern hielt da Vinci seine Gedanken fest, skizzierte technische Apparaturen und wunderliche Gerätschaften, die die Erstürmung einer Festung, die Erforschung der Meerestiefe oder den gefahrlosen Sprung aus schwindelerregender...

  • Weißensee
  • 08.12.14
  • 371× gelesen
Väterchen Frost ist die Hauptfigur des russischen Weihnachtsfestes und der Inszenierung "Neues Jahr mit Väterchen Frost" des Ensembles "T&T". | Foto: Sudnikovic

Die russischsprachige Gemeinde feiert gemeinsam im Kulturforum

Hellersdorf. Väterchen Frost und seine Enkelin Snegurotschka sind die Helden der Jolka-Veranstaltungen im Bezirk.Seit Langem ist das Kulturforum Hellersdorf ein Treffpunkt der russischsprachigen Gemeinde im Bezirk. Die Mitglieder stammen aus Russland, Weißrussland und der Ukraine. Hierzu sind auch deren Kinder und Enkelkinder zu zählen, die nach der Übersiedlung in Deutschland geboren sind. Das wichtigste Fest des Jahres ist für Russen das Jolka-Fest. Im Unterschied zur Westeuropa und...

  • Marzahn
  • 04.12.14
  • 178× gelesen

Oleg Peters zieht Zwischenbilanz: "Mehr schiefgehen kann gar nicht"

Biesdorf. Beim Wiederaufbau von Schloss Biesdorf ist eine wichtige Etappe erreicht. Am Freitag, 12. Dezember, feiert der Bezirk Richtfest. Die Stiftung Ost-West-Begegnungsstätte Schloss Biesdorf hat den Werdegang von Anfang an begleitet. Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter sprach mit dem Vereinsmitglied und Architekturhistoriker Oleg Peters.Herr Peters, die Rekonstruktion des Schlosses Biesdorf befindet sich auf der Zielgeraden. Was kann noch schiefgehen? Oleg Peters: Was die bauliche...

  • Biesdorf
  • 04.12.14
  • 142× gelesen
Impression von der HIPPOLOGICA Berlin 2013. | Foto: Hippologica/Volkmar Otto
5 Bilder

Pferdesportmesse Hippologica öffnet unterm Funkturm

Charlottenburg. Am 11. Dezember startet die Hippologica auf dem Messegelände unter dem Funkturm. Vier Tage lang bietet das Pferdesportevent eine Mischung aus Reitturnier, Showprogramm und Shoppingangeboten.In fünf Messehallen präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die Vielfältigkeit des Reitsports. Dafür tragen die Hallen unterschiedliche Themenschwerpunkte: Spanisch-Barocke Reitkunst und Westernsport, Aussteller aus dem Bereich Lifestyle Pferd, Ausbildung und Gesundheit, Fachvorträge im...

  • Charlottenburg
  • 02.12.14
  • 604× gelesen
Aus dem Besitz Berliner Handwerkerinnungen stammen die Zinnpokale, die das Märkische Museum zeigt. | Foto: Caspar

Unterhaltsamer Streifzug durch Berliner Sammlungen

Berlin. Nach wie vor erfreuen sich die Museen der Hauptstadt großen Zuspruchs. Die Häuser verzeichnen Jahr für Jahr stattliche Besucherzahlen und veranstalten immer neue Ausstellungen. Wer sich auf einen Streifzug durch die Berliner Museumslandschaft begeben möchte, kann sich mit einem neuen, prachtvoll ausgestatteten Buch darauf gut vorbereiten.Die Kunsthistoriker Karin und Hans Georg Hiller von Gaertringen stellen in dem mit Fotos von Anja Bleyl ausgestatten Band nicht weniger als 227...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 194× gelesen
Im Mittelpunkt steht der bunt geschmückte Weihnachtsbaum, der in diesem Jahr von einem Ahrensfelder gespendet wurde. | Foto: KT
3 Bilder

Der Weihnachtsmann kommt nach Ahrensfelde

Ahrensfelde. Es ist schon zu einer guten Tradition geworden, dass am 2. Advent der Weihnachtsmann nach Ahrensfelde kommt. Bereits zum 6. Mal findet rund um das Rathaus der Weihnachtsmarkt statt. Am Nikolaustag und am 2. Adventsonntag übernimmt der bärtige Geselle aus dem hohen Norden wieder das Zepter in Ahrensfelde.Der Weihnachtsmarkt wird noch größer und noch schöner als in den vergangenen Jahren, schwärmt Ortsvorsteher Peter Hackbarth: "In diesem Jahr haben wir viele neue Händler auf dem...

  • Marzahn
  • 27.11.14
  • 1.809× gelesen
Ab 18. Dezember gastiert der Roncalli Weihnachtscircus in Berlin und verzaubert die Winterzeit. | Foto: Kai Heimberg

Original Roncalli Weihnachtscircus ist in der Stadt

Kreuzberg. Tanzende Schneeflocken, himmlische Künstler und ein funkelndes Tempodrom: Zum 11. Mal feiert Roncalli in Berlin die Weihnachtszeit.Vor 30 Jahren eroberte Roncalli erstmalig Berlin - mit einem Gastspiel am Funkturm, das immer und immer wieder verlängert werden musste. Vier Monate spielte schlussendlich der Circus und 350.000 Besucher waren gekommen. Eins steht heute immer noch fest: Die Berliner lieben Roncalli und Roncalli liebt Berlin. Nur so ist es möglich, dass der Roncalli...

  • Kreuzberg
  • 25.11.14
  • 594× gelesen
Berliner Buzz will unterhalten und informieren.

Mit Berliner Buzz geht ein neues regionales Portal an den Start

Berlin. Sie lieben Berlin und haben Spaß an Bildern, Videos und Geschichten rund um die Hauptstadt? Dann sind Sie genau richtig auf dem regionalen Medienportal Berliner Buzz.Berlin ist bei jungen Menschen weltweit so angesagt wie kaum eine zweite Metropole auf dem Globus. Historie, Kultur, Sport, Konzerte, Natur - für beinahe jeden hat die Stadt etwas zu bieten. Dieses Pulsieren des Spreeathens findet auch im Internet immer mehr seinen Niederschlag. So auch auf Berliner Buzz. Ein junges...

  • Mitte
  • 22.11.14
  • 188× gelesen
Dorothee Ifland, Leiterin des Bezirksmuseums, vor einem Aufsteller zur Geschichte der Industrie in Marzahn. | Foto: hari
3 Bilder

Das Bezirksmuseum kann Dauerausstellung komplett zeigen

Marzahn. Der Umbau der ehemaligen Lüdecke-Bibliothek ist endlich abgeschlossen. Das Gebäude dient jetzt als Außenstelle des Bezirksmuseums.Mit der Eröffnung des Obergeschosses am Freitag, 28. November, kann erstmals die Ausstellung zur Bezirksgeschichte komplett gezeigt werden. Außerdem gibt es auf der Etage nun auch offiziell zwei Räume für die museumspädagogische Arbeit. Das Bezirksmuseum in Alt-Marzahn besteht aus den wenige Meter voneinander entfernt gelegenen Häusern I und II. Mit der...

  • Marzahn
  • 21.11.14
  • 368× gelesen
Ein Foto vom Restaurant "Waldfrieden" zeigt, wie die heutige Gaststätte "Zur Grünen Aue" in der Köpenicker Straße im Jahr 1910 aussah. | Foto: Gärtner/Fichtner

Broschüre mit Geschichten und Fotos über den Ortsteil

Biesdorf. Das Stadtteilzentrum Biesdorf hat eine Broschüre mit dem Titel "Biesdorfer Geschichte (n)" herausgegeben. Sie macht Lust auf Entdeckungen im Ortsteil.Das Heft beschäftigt sich mit den Entwicklungen im Stadtteil seit den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis zur jüngeren Vergangenheit. Die erklärte Absicht der Herausgeber ist, das Geschichtliche mit der Gegenwart zu verbinden. Diese Gegenwart ist geprägt von erneuten Veränderungen wie dem Neubau von Einfamilien- und...

  • Biesdorf
  • 21.11.14
  • 919× gelesen
Die Ballettschülerinnen laden zu Tag der offenen Tür ein. | Foto: Staatliche Ballettschule

Junge Tänzer und Akrobaten zeigen Proben ihres Könnens

Prenzlauer Berg. Die Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik lädt am 29. November von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Insbesondere Eltern mit Kindern, die Interesse an einer Ausbildung haben, sind dabei willkommen.In der Erich-Weinert-Straße 103 entstand in den zurückliegenden Jahren für die Ballettschüler eine neue Tanzhalle. Außerdem wurde das Schulgebäude grundlegend saniert. Bereits vor zehn Jahren erhielten die Artistenschüler eine Trainingshalle. So hat die...

  • Pankow
  • 19.11.14
  • 637× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.