Lankwitz - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Demo zum Tunnelraub

Steglitz. Er ist der wohl spektakulärste Kriminalfall der Bundesrepublik - und bis heute ungelöst. Am 14. Januar vor einem Jahr passierte der Steglitzer Tunnelraub. Bis heute Unbekannte gruben einen rund 45 Meter langen Tunnel zum Tresorraum der Volksbank-Filiale in der Schloßstraße 46. Sie brachen etwa 300 Schließfächer auf und nahmen den Inhalt teilweise mit. Viele Wertsachen aber ließen sie im Tresorraum und im Tunnel verstreut zurück. Die "Interessengemeinschaft Tunnelraub", ein...

  • Steglitz
  • 07.01.14
  • 60× gelesen

Stadträtin will in Kürze neuen Plan zur Schulentwicklung veröffentlichen

Steglitz-Zehlendorf. Der neue Schulentwicklungsplan (SEP) sieht laut Bildungsstadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) mehr Räume und bessere Ausstattung für die Schulen im Bezirk vor. Der Plan solle demnächst veröffentlicht werden.Das genaue Erscheinungsdatum möchte Richter-Kotowski nicht nennen. "Den Schulentwicklungsplan wird es zeitnah geben", erklärt die Stadträtin. Der letzte Schulentwicklungsplan für Steglitz-Zehlendorf wurde vor Amtsantritt der jetzigen Stadträtin beschlossen. Er...

  • Steglitz
  • 07.01.14
  • 30× gelesen

Gutes Gewissen dank Ablass-App

Berlin. So mancher gute Vorsatz für das neue Jahr ist schnell wieder dahin. Deshalb hat die Spendenplattform betterplace.org eine Ablass-App gegen das schlechte Gewissen gestartet. Für jede noch so kleine Sünde und jeden gebrochenen Jahresvorsatz gibt es ein passendes Spendenziel. Jede Spende wird zu 100 Prozent an die entsprechende Hilfsorganisation weitergeleitet. Die Ablass-App richtet sich vor allem an jüngere Menschen. Sie ist zu finden unter www.ablass-app.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.01.14
  • 236× gelesen

Beispielhafte Unternehmen

Berlin."Mein gutes Beispiel" ist eine Auszeichnung, die gesellschaftliches Engagement von Unternehmen würdigt. Bewerben kann sich jedes mittelständische Unternehmen, das ein soziales Projekt initiiert hat. Noch bis zum 13. Januar können Unternehmen ihre Aktivitäten auf der Landkarte des Engagements unter www.mein-gutes-beispiel.de eintragen. Alle auf dieser Seite vorgestellten Beispiele nehmen am Wettbewerb teil. Die drei besten Unternehmen werden im März ausgezeichnet. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.01.14
  • 30× gelesen
Der Student Marvin Kant (links) prüft in Tansania mit einem Partner aus der Region die Qualität des Regenwassers in den Zisternen. | Foto: Ingenieure ohne Grenzen

Ingenieure ohne Grenzen sind weltweit im Einsatz

Berlin. Sauberes Wasser war für die Bewohner des Dorfes Chonyonyo in Tansania mit langen Fußmärschen verbunden. Doch nach dem Besuch von Marvin Kant vom Verein Ingenieure ohne Grenzen änderte sich die Situation."Wir riefen mit einem Partner vor Ort ein Hilfsprojekt ins Leben", erklärt Marvin Kant, Student und angehender Wirtschaftsingenieur in Berlin. Seit 2011 engagiert er sich beim Verein, der im Dezember 2013 mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet wurde. Die Hilfsorganisation wurde...

  • Mitte
  • 07.01.14
  • 148× gelesen

Feriensprachkurs für Jugendliche

Berlin.Der Deutsch-Englische Freundschaftsclub e.V. mit Sitz in Kiel bietet Jugendlichen zwischen zwölf und 19 Jahren die Möglichkeit, in den Osterferien an einem Englischsprachkurs in Torquay an der englischen Riviera teilzunehmen. Bei der Kombination aus Bildungs- und Urlaubsreise wird die Betreuung der Jugendlichen groß geschrieben. Während des Aufenthaltes sind die Betreuer ständige Ansprechpartner der Sprachschüler. Sie organisieren das Freizeitprogramm. Weitere Informationen gibt der...

  • Mitte
  • 06.01.14
  • 43× gelesen

Tropische Nacht im Pflanzenhaus

Dahlem. Der Botanische Garten lädt am Sonnabend 11. Januar, ab 18 Uhr zu seiner traditionellen tropischen Reise durch die Pflanzenwelt in den festlich beleuchteten Gewächshäusern. Zu den "Tropischen Nächten" gehören wie immer Cocktails und Kurzführungen im tropischen Nutzpflanzenhaus, im Farn- und Bromelienhaus sowie im Kakteenhaus. Es spielt live im Großen Tropenhaus die Latin Beat Band "Caché". Dort wird auch köstliches Kokoswasser aus frischen Kokosnüssen serviert, während Johannes Heretsch...

  • Mitte
  • 06.01.14
  • 28× gelesen

Verlängerte Ausleihe

Berlin. Seit Dezember können elektronische Medien wie E-Books, E-Audios und E-Videos (VOeBB24) in den Berliner Bibliotheken für die Dauer von vierzehn Tage ausgeliehen werden. Die Leihfrist für elektronische Magazine verlängert sich um einen auf zwei Tage. Keine Änderung gibt es bei den Zeitungen im digitalen Format sowie bei der Bereitstellungszeit für vorgemerkte Medien (zwei Tage). Die verlängerte Ausleihe wurde möglich, weil der Medienbestand einen gewissen Umfang erreicht hat und neue,...

  • Mitte
  • 06.01.14
  • 39× gelesen

Rettung für die Avus-Tribüne

Charlottenburg.Für die verwahrloste Tribüne der Avus an der Stadtautobahn 115 zeichnet sich eine Lösung ab. Nun will die Messe Berlin den weiteren Verfall des denkmalgeschützten Bauwerks verhindern, dazu das Nutzungsrecht erwerben und Geld in die Herrichtung investieren. Einzelheiten sind noch nicht bekannt, aber das Bezirksamt und der Senat haben schon Zustimmung signalisiert. Die Tribüne ist 200 Meter lang und bot nach ihrer Eröffnung im Jahre 1936 insgesamt 4000 motorsportbegeisterten...

  • Mitte
  • 06.01.14
  • 35× gelesen

Berufsbilder der Polizei im Fokus

Neukölln.Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, stellen Einstellungsberater der Bundespolizei am 9. Januar um 16 Uhr in einem Vortrag die verschiedenen Laufbahnen im mittleren und gehobenen Dienst der Bundespolizei vor. Am 13. Januar wird ab 14 Uhr über die Einstellungsvoraussetzungen bei der Berliner Polizei informiert. Die Experten geben Hinweise zu den Eignungsvoraussetzungen und zum Eignungsauswahlverfahren. Angesprochen sind Berliner und...

  • Mitte
  • 06.01.14
  • 31× gelesen

Bilanz im Tierheim

Falkenberg. Das Weihnachtsfest 2013 endete für elf Tiere in der Sammelstelle des Tierheims Berlin am Hausvaterweg 39. Am 23. Dezember fanden Anwohner zwei weiße Perserkatzen in einem Korb in der Hönower Straße in Mahlsdorf. Die Katzen waren in einem sehr ungepflegten Zustand. Am U-Bahnhof Zwickauer Damm wurde ein Schuhkarton mit einer kleinen Landschildkröte darin gefunden. Die Bilanz am zweiten Weihnachtsfeiertag: sechs Hunde, vier Katzen und ein Kleintier landeten im Tierheim. Einige wurden...

  • Mitte
  • 03.01.14
  • 22× gelesen
Regisseur Marco Wilms bei der Arbeit. | Foto: Heldenfilm

Premiere des Dokumentarfilms ART WAR über Kunst als Waffe

Mitte. Am 12. Januar um 20 Uhr feiert der Film ART WAR des deutschen Regisseur Marco Wilms in der Volksbühne Kinostartpremiere.Der Dokumentarfilm erzählt von Kunst und Krieg, Graffitos und die Rückeroberung der Straßen nach der Diktatur Mubaraks. Kunst ist die Waffe der Protagonisten des Films, ihre großformatigen Graffitis und Gemälde erzählen von Unterdrückung und Aufbruch. Der Film beschreibt die kreative und explosive Kraft der Kunstszene nach dem arabischen Frühling 2011 bis zum Sturz...

  • Mitte
  • 02.01.14
  • 52× gelesen

Pergamonmuseum erneut auf einem Spitzenplatz

Mitte. Die Besucherzahlen in den Berliner Museen und Gedenkstätten sind 2012 auf insgesamt 15.930.853 Museumsbesuche gestiegen. Das sind fast 140.000 Besucher mehr als 2011, wie Kulturstaatssekretär André Schmitz mitteilte.Einschließlich der Besuche in den Berliner Ausstellungshäusern (ohne kommerzielle Galerien) stieg die Zahl auf insgesamt 17.200.115 Besuche. An der Umfrage des Instituts für Museumsforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hatten sich 132 Museen und Gedenkstätten sowie...

  • Mitte
  • 02.01.14
  • 29× gelesen

500.000 Euro bei Betterplace

Berlin.Das im August 2012 gestartete Portal für soziales Engagement berlin.betterplace.org kann ein eindrucksvolles Spendenergebnis vorweisen: 500.000 Euro wurden bereits zugunsten sozialer Projekte in Berlin gesammelt. Damit trägt das Portal zur positiven Weiterentwicklung von sozialem Engagement in der Hauptstadt bei. Im Internet können Interessierte gezielt nach sozialen Projekten in Berlin suchen und diese per Geld-, aber auch per Zeitspende unterstützen. Anschließend kann jeder Spender...

  • Mitte
  • 02.01.14
  • 26× gelesen

"Speisen für Waisen" startet

Berlin.Am 12. Januar startet Islamic Relief Deutschland zum zweiten Mal die bundesweite Aktion "Speisen für Waisen". Dabei laden Muslime und Nichtmuslime ihre Freunde, Nachbarn und Kollegen zu sich nach Hause zum Essen ein. Ob Gebäck zum Tee oder Festessen im großen Stil - beim geselligen Beisammensein stehen Waisenkinder im Mittelpunkt. Im Januar 2013 hatten bei der Aktion mehr als 2000 Teilnehmer über 89 000 Euro gesammelt. Dank dieser Spenden konnte Waisenkindern in Bangladesch geholfen...

  • Mitte
  • 02.01.14
  • 58× gelesen
Neben Familie und Beruf findet Nina Apin auch immer wieder Zeit, als Lesepatin tätig zu sein. | Foto: Sebastian Wagner

Nina Apin schrieb ein Buch über engagierte Menschen

Berlin. Als Journalistin hat Nina Apin ein feines Gespür für Veränderungen in der Gesellschaft. In ihrem Buch "Das Ende der Ego-Gesellschaft" zeigt sie auf, wie groß und vielfältig das bürgerschaftliche Engagement in Deutschland ist. Gleichzeitig kritisiert sie den Rückzug des Staates von seinen Aufgaben. Mit Nina Apin sprach unsere Reporterin Anett Baron.Frau Apin, Sie haben Menschen in ganz Deutschland zu ihrem Engagement befragt. Wie kamen Sie auf die Idee? Nina Apin: Für eine Reportage habe...

  • Mitte
  • 02.01.14
  • 690× gelesen
Nur für drei exklusive Shows kommt Joe Bonamassa nach Deutschland. Am 27. Februar ist er im Tempodrom. | Foto: Promo

Bluesrocker Joe Bonamassa kommt ins Tempodrom

Kreuzberg. Leidenschaft und Talent zeichnen den Bluesrock-Gitarristen Joe Bonamassa aus. Am 27. Februar kommt er ins Tempodrom. Bonamassa wird sich immer wieder neu erfinden, solo oder mit einem seiner zahllosen Nebenprojekte und somit viele inspirieren, die nach ihm kommen werden.So lange wird er mit dem für ihn typischen Anzug und der Sonnenbrille weiterhin durch die Welt touren und sein Erbe als einer der größten Gitarristen aller Zeiten ausbauen. Die Bühne ist der perfekte Ort, um auf sein...

  • Mitte
  • 02.01.14
  • 69× gelesen
Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin freut sich über die Spende, die ihr Chefredakteur Helmut Herold überreicht. | Foto: Hahn

Berliner Woche spendet Preisgeld an "Die Hilfsbereitschaft"

Berlin. Ein lang gehegter Wunsch kann in Erfüllung gehen. Die Landesfreiwilligenagentur Berlin wird die Internetplattform der jährlichen Freiwilligenbörse modernisieren und mit ihrem Beratungsportal vernetzen. Das Geld wurde von der Berliner Woche gespendet.Kurz vor Weihnachten war es so weit. Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur, nahm aus den Händen von Helmut Herold, Chefredakteur der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts, die Spende in Höhe von 5000...

  • Mitte
  • 30.12.13
  • 361× gelesen
Der Tunnel-Raub in der Bankfiliale Schloßstraße von Anfang des Jahres wird nachgedreht und am 7. August im ZDF bei Aktenzeichen XY gezeigt. | Foto: K. Menge
4 Bilder

Die Berliner Woche blickt zurück (Ausgabe Steglitz-Nord/Süd)

Steglitz. Das neue Jahr steht schon vor der Tür. Höchste Zeit also auf die wichtigsten Ereignisse der vergangenen zwölf Monate in Steglitz, Lichterfelde und Lankwitz zurückzublicken.JanuarEin Brandanschlag auf das Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum des Stadtteilzentrums in der Scheelestraße macht Betreiber und Nutzer der Einrichtung betroffen. Der materielle Schaden wird auf 30 000 Euro geschätzt. Ein spektakulärer Bankraub bringt Steglitz in die Schlagzeilen. Die Täter sind durch einen...

  • Steglitz
  • 24.12.13
  • 168× gelesen
Neuer Vorstoß zur Rettung der Gaslaterne. Per Einwohnerantrag möchten Zehlendorfer die alten Lampen als öffentliches Denkmal erhalten. | Foto: M. Schmidt
4 Bilder

Die Berliner Woche blickt zurück (Ausgabe Zehlendorf)

Zehlendorf. Neubauten, Richtfeste und Grundsteinlegungen bestimmten das zu Ende gehende Jahr in Dahlem, Nikoalassee, Wannsee und Zehlendorf.JanuarDer BVV-Saal im Rathaus erhält aus Brandschutzgründen eine Wendeltreppe als Notausgang. Neuer Belag im S-Bahnhof Zehlendorf. Statt Fliesen liegt dort jetzt rutschfester Estrich. Zu teuer: Der Parkplatz für das Grunewalder Jagdschloss steht leer. Die Besucher parken ihren Wagen lieber am Hüttenweg. FebruarWolfgang Immenhausen zeigt in seinem...

  • Steglitz
  • 24.12.13
  • 177× gelesen

Mehr Besucher in Museen

Berlin. 17.200.115 Besucher zählten die Berliner Museen, Galerien und Gedenkstätten im Jahr 2012. Das ist ein Anstieg um 0,9 Prozent zum Vorjahr. Die Daten beruhen auf den aktuellsten Zahlen der bundesweiten Museumsstatistik. Zu den beliebtesten Museen und Gedenkstätten gehören das Pergamonmuseum und das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors. Die Zahlen gehen auf eine Umfrage zurück, an der 132 Museen und Gedenkstätten sowie 36 Ausstellungshäuser in der Hauptstadt teilnahmen. Franziska...

  • Mitte
  • 23.12.13
  • 44× gelesen

Professor Frei weiter Chef

Mitte. Professor Ulrich Frei ist als Ärztlicher Direktor der Charité vom Aufsichtsrat in seinem Amt bestätigt worden. Zuvor hatten die Professoren der klinischen Centren Frei mit großer Mehrheit wiedergewählt. Damit erhielten alle Mitglieder des Vorstands der Charité das Vertrauen des Aufsichtsrats. Professor Ulrich Frei ist seit 2004 Ärztlicher Direktor, bis 2008 noch im Nebenamt. "Mir liegen besonders die Umsetzung des Schwerpunktkonzepts und die Etablierung von klinischen Kompetenzzentren am...

  • Mitte
  • 23.12.13
  • 44× gelesen

Sonderprofessur verliehen

Mitte. Der Präsident der Humboldt-Universität Jan-Hendrik Olbertz hat der Physikerin Professor Claudia Draxl die mit 80.000 Euro dotierte Caroline-von-Humboldt-Professur verliehen. Claudia Draxl, Professorin für Theoretische Festkörperphysik am Institut für Physik, ist die zweite Caroline von Humboldt-Professorin an der Uni. Sie ist bereits die erste Einstein-Professorin der Universität. Mit dem Caroline von Humboldt-Programm fördert die Humboldt-Universität als Gleichstellungsmaßnahme...

  • Mitte
  • 23.12.13
  • 37× gelesen
Maria-Danaé Bansen begeisterte beim Preisträgerkonzert im Friedrichstadtpalast die Zuschauer. | Foto: Matthias Heyde

Maria-Danaé Bansen ist Deutschlands bestes Musicaltalent

Mitte. Siegerin beim Bundeswettbewerb Gesang im Bereich Musical und Gewinnerin des Publikumspreises beim "Jugend kulturell Förderpreis" der HypoVereinsbank - 2013 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für Maria-Danaé Bansen.Wer nicht dabei war beim großen Preisträgerkonzert am 2. Dezember im Friedrichstadtpalast, der sollte sich die Videos vom Auftritt der 23-jährigen Weddingerin anschauen. Eine selbstbewusste Powershow, die sich die angehende Diplom-Musicaldarstellerin da ausgedacht hat. "Der...

  • Mitte
  • 23.12.13
  • 1.396× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.