Lankwitz - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Jessica, eine gelernte Köchin, lässt sich bei Klax zur Erzieherin ausbilden. | Foto: Klax

Klax-Fachschule wirbt für das neue Semester

Pankow. In Berlin werden immer mehr ausgebildete Erzieher und Heilpädagogen gebraucht. Deshalb startet die Klax Fachschule für Erzieher und Heilpädagogen kurz vor Beginn ihres nächsten Ausbildungssemesters erneut ihre Kampagne "Du wirst gebraucht!".Mit dieser möchte sie auf die Notwendigkeit einer qualifizierten und praxisorientierten Ausbildung in beiden Berufsfeldern aufmerksam machen. "Die Kampagne soll vor allem Quereinsteiger ansprechen, die trotz abgeschlossener Ausbildung in einem...

  • Mitte
  • 15.01.14
  • 430× gelesen

Powerfrau stellt ihr Buch vor

Prenzlauer Berg. Zu einer Buchpremiere lädt die Literaturstation in der Backfabrik am 30. Januar um 20 Uhr ein. Zu Gast ist Anke Domscheit-Berg. Sie wird ihr Buch "Mauern einreißen! Weil ich glaube, dass wir die Welt verändern können" vorstellen. Die 1968 im ostdeutschen Premnitz geborene Autorin gilt als Powerfrau. Nach Studienabschlüssen in angewandter Textilkunst und Internationaler Betriebswirtschaft machte sie Karriere bei Accenture, McKinsey und Microsoft. Mittlerweile hat sie zwei eigene...

  • Mitte
  • 15.01.14
  • 34× gelesen

"Goldene Göre": Jetzt bewerben

Berlin.Noch bis zum 20. Januar können sich Kinder und Jugendliche um die "Goldene Göre", den Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung des Deutschen Kinderhilfswerkes, bewerben. Weitere Informationen und das Antragsformular gibt es unter www.dkhw.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 14.01.14
  • 16× gelesen

IKEA erfüllt Kinderträume

Berlin.Am 11. Januar überreichte Jens Listrup, Einrichtungshauschef IKEA Berlin-Waltersdorf, stellvertretend auch für die IKEA-Einrichtungshäuser in Lichtenberg, Spandau und Tempelhof, an den Verein Kinderträume einen Scheck über 27 315 Euro. Das Geld stammt aus der IKEA-Aktion "Weihnachtsbäume für Kinderträume", bei der die Einrichtungshäuser in Berlin von jedem verkauften Weihnachtsbaum drei Euro spendeten. Der Verein Kinderträume erfüllt Wünsche von lebensbedrohlich erkrankten Kindern und...

  • Mitte
  • 14.01.14
  • 61× gelesen
Der Nutzen der Vielfalt: Mahmoud Ibrahim (vorne) lässt die Teilnehmer seiner bunt gemischten Werkstatt der Ideen und Visionen voneinander lernen. | Foto: Schubert

Werkstatt hilft Migranten in Berlin Fuß zu fassen

Berlin. Talentiert, gebildet und trotzdem ohne Chance? In seiner Werkstatt der Ideen und Visionen rüstet Diplomingenieur Mahmoud Ibrahim Menschen unterschiedlicher Herkunft für den deutschen Arbeitsmarkt. Ob man nun als Werbefachmann Fuß fassen will oder als Musiker, Ibrahim weist den Weg.Was er liebt und was er kann, das muss Hassan Abul Fadl niemand mehr sagen. Sein Herz hängt an der orientalischen Musik. Doch fernab der Heimat in Damaskus, wo er den kunstvollen Umgang mit Laute und Zither...

  • Mitte
  • 14.01.14
  • 944× gelesen

Jahrestag des Tunnelraubs: Opfer wollen Entschädigung

Steglitz. Der genetische Fingerabdruck von einem der Täter ist nahezu alles, was die Polizei bisher vorzuweisen hat. Auch ein Jahr nach dem Tunnelraub in einer Steglitzer Volksbank-Filiale tappen die Ermittler weiter im Dunkeln. Derweil demonstrieren die geschädigten Bankkunden am 14. Januar vor dem Geldinstitut.Rund 100 Personen erwarten die Veranstalter vor der Geschäftsstelle in der Schloßstraße 46. Zur Demonstration hat die "Interessengemeinschaft Tunnelraub" (IG Tunnelraub) aufgerufen. In...

  • Steglitz
  • 13.01.14
  • 52× gelesen

Jugendamt sucht Reiseveranstalter

Zehlendorf. Am 1. März findet im Rathaus Zehlendorf die traditionelle Steglitz-Zehlendorfer Reisebörse des Jugendamtes statt. Schwerpunkt 2014 ist die Stärkung des internationalen und entwicklungspolitischen Bewusstseins. Im Bürgersaal können sich Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen über Reiseangebote für die Schulferien und Klassenfahrten informieren. Neben dem bezirklichen Jugendamt und seinen Partnern können auch freie Veranstalter wie Initiativen, Vereine, Jugendgruppen oder auch...

  • Steglitz
  • 13.01.14
  • 83× gelesen
Mit eingeschneiten Fahrrädern ist vorläufig nicht zu rechnen. | Foto: Archiv Karen Eva Noetzel

Steglitz-Zehlendorf ist gegen Schnee und Eis gewappnet

Steglitz-Zehlendorf. Bisher hat es Petrus gut mit Berlin gemeint. Aber ein harter Winter wie jener 2009/2010 kann noch kommen. Ist der Bezirk für Eis und Schnee gerüstet?Zumindest auf allen Gehwegen vor Gebäuden des Bezirksamtes können Passanten davon ausgehen, dass sie geräumt sind. Für die Behörden bestehe Reinigungspflicht, sagt die zuständige Stadträtin, Christa Markl-Vieto (B’90/Grüne) auf Anfrage. "Jedes Amt hat Verträge mit entsprechenden Winterdienstfirmen abgeschlossen." Ansonsten...

  • Steglitz
  • 13.01.14
  • 118× gelesen

Goethes Faust auf leichte Art

Lankwitz. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der katholischen Pfarrgemeinde Mater Dolorosa, Kurfürstenstraße 59, haben sich ein Mammut-Theaterprojekt vorgenommen. Auf dem Programm steht Johann Wolfgang Goethes "Faust", doch wohl nicht ganz so ernst und dramatisch. "So wie es der Geheimrat selber gern gesehen hätte", heißt es in der Ankündigung. Der Vorhang für die fünfstündigen Vorstellungen im Gemeindehaus hebt sich am Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar, jeweils um 17...

  • Lankwitz
  • 13.01.14
  • 44× gelesen

Fördermittel für Kulturprojekte

Zehlendorf.Bis zum 20. Januar können im Kulturamt, Grunewaldstraße 3, 12165 Berlin, noch Fördermittel für Kulturprojekte in Steglitz-Zehlendorf beantragt werden. Mittel aus dem Projektfonds Kulturelle Bildung können Künstler beantragen, die gemeinsam mit einer Kita, einer Schule oder Jugendeinrichtung Projekte erarbeiten. Mittel aus dem Fonds Dezentrale Kulturarbeit/Bezirkskulturfonds sind für professionelle Künstler vorgesehen. Infos: www.kultur-steglitz-zehlendorf.de, 902 99 23 02. Michael...

  • Steglitz
  • 13.01.14
  • 33× gelesen

Fachdienst geschlossen

Zehlendorf. In der Zeit vom 20. bis 24. Januar, ist der Fachdienst Unterhaltsvorschuss wegen der Aufarbeitung von Akten aufgrund von Personalengpässen persönlich nicht zu erreichen.Nachrichten oder Nachfragen können per E-Mail unter jugendamt.uv@ba-sz.berlin.de eingereicht werden, oder auf dem Anrufbeantworter unter 902 99 15 11 hinterlassen werden. Michael Kahle / m.k.

  • Steglitz
  • 13.01.14
  • 25× gelesen

Scheckübergabe an Sozialprojekte

Zehlendorf. Die Berliner Volksbank unterstützt auch in diesem Jahr drei Projekte. 1000 Euro erhält der Verein Nachbarschaftshaus Wannseebahn für Ausflüge und zur Ausgestaltung eines Bauwagens. Die gleiche Summe geht an die gemeinnützige GmbH Wendepunkt. Sie betreibt die Verkehrsschulen für Kinder im Bezirk. Der Verein Kinderschutzengel erhält 3000 Euro zur Hilfe und Erleichterung für schwer kranke und bedürftige Kinder und deren Familien bei Krankenhausaufenthalten. Die symbolische...

  • Steglitz
  • 13.01.14
  • 38× gelesen

Sprechstunden für Bürger

Steglitz-Zehlendorf. Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) lädt am Dienstag, 21. Januar, zu seiner ersten Bürgersprechstunde im neuen Jahr ein. Wer an den Rathauschef Fragen hat oder Vorschläge und Kritik äußern möchte, kann das von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Zehlendorf, Raum A 131, Kirchstraße 1/3, tun. Einen Tag später, am Mittwoch, 22. Januar, 16 bis 18 Uhr bietet Verkehrsstadtrat Michael Karnetzki (SPD) eine Sprechstunde in seinem Büro in der Königin-Luise-Straße 96 an (Terminreservierung unter...

  • Steglitz
  • 13.01.14
  • 18× gelesen

Tropische Nächte

Dahlem.Der Botanische Garten lädt am Freitag und Sonnabend, 17. und 18. Januar, ab 18 Uhr zur traditionellen tropischen Reise durch die Pflanzenwelt in den festlich beleuchteten Gewächshäusern ein. Zu den "Tropischen Nächten" gehören wie immer Cocktails und Kurzführungen im tropischen Nutzpflanzenhaus, im Farn- und Bromelienhaus sowie im Kakteenhaus. Es spielt live im Großen Tropenhaus am Freitag das "Orquesta Burundanga" und am Sonnabend die Latin Beat Band "Caché". Im Tropenhaus wird auch...

  • Mitte
  • 13.01.14
  • 28× gelesen

Tag der Ausbildung am 20. Januar auf der Grünen Woche

Charlottenburg. Welche Möglichkeiten in der Agrar- und Ernährungswirtschaft auf sie warten, erfahren Schüler auf einem Erlebnisbauernhof anlässlich der Grünen Woche.Warum nicht Landwirt werden? Was wäre verkehrt daran, das Handwerk des Tierwirts, Bäckers oder Fleischers erlernen? Am Tag der Ausbildung am Montag, 20. Januar, können sich Schüler, die mit ihren Klassen einen Ausflug zur Grünen Woche unternehmen, in der Messehalle 3.2 davon überzeugen, dass sie in solchen Berufsbildern Chancen...

  • Mitte
  • 13.01.14
  • 23× gelesen

radioBERLIN 88,8 stellt mithilfe der Hörer einen Reparatur-Atlas zusammen

Berlin. Reparieren statt Wegwerfen - unter dieses Motto stellt radioBERLIN 88,8 vom rbb den Januar. Bis 24. Januar bietet der Sender einen kostenlosen Reparaturservice für kaputte Elektro-Kleingeräte.Diese nimmt ein erfahrener Elektromeister vom Lankwitzer Elektrohandel Rademacher während der Aktion montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr im radioBERLIN-Stadtstudio am Shoppingcenter Boulevard Berlin in der Schloßstraße in Steglitz entgegen. "Viele unserer Hörer ärgern sich, wenn sie eigentlich...

  • Mitte
  • 12.01.14
  • 395× gelesen
Besucher können auf der Grünen Woche Produkte aus alles Welt entdecken. | Foto: Messe Berlin GmbH
3 Bilder

Grüne Woche lockt wieder Tausende Besucher

Charlottenburg. Die Internationale Grüne Woche Berlin bietet vom 17. bis 26. Januar in 26 Hallenkomplexen eine einzigartige Erlebniswelt unterm Funkturm. Rund 100.000 Nahrungs- und Genussmittel aus aller Welt sowie mehrere tausend Haus- und Heimtiere, mehr als 35.000 Blüten und 20 Showbühnen sind nur einige der beeindruckenden Zahlen der weltgrößten Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau.Für die Grüne Woche ist die Hallenstruktur weiter optimiert worden. Erstmals konzentriert...

  • Mitte
  • 12.01.14
  • 169× gelesen

Komische Oper verkauft Kostüme

Mitte. Am 16. Februar von 10 bis 15.30 Uhr können Fans, Sammler, Ballgänger, Karnevalisten und Opernliebhaber wieder beim Kostümverkauf im Foyer der Komischen Oper, Behrenstraße 55-57, einzigartige Raritäten ergattern. Paillettenbesetzte Abendkleider, fantastische Samtuniformen oder ein Ganzkörper-Fischkostüm - insgesamt stehen rund 1000 Kostüme und Accessoires aus über 30 Jahren Musiktheater zum Verkauf; von der Reise zum Mond (1979) bis zum Bronzenen Pferd (2012). Einzelne Kostümteile sind...

  • Mitte
  • 10.01.14
  • 84× gelesen
Anzeige

Kostenlose und neutrale Pflegeberatung

Ein Sturz, eine Krankheit oder einfach nur das fortschreitende Alter - irgendwann kommen die meisten Menschen in die Situation, dass sie selbst oder Angehörige Pflege benötigen. Dann stellen sich viele Fragen - etwa nach der passenden Betreuung - und oftmals gibt es Beratungsbedarf bei rechtlichen und organisatorischen Aspekten. Daher empfiehlt es sich, offene Fragen bei einer neutralen Pflegeberatung anzusprechen. Eine solche Beratung bietet beispielsweise das Pflegezentrum Sanatorium West an....

  • Lankwitz
  • 09.01.14
  • 21× gelesen

Freier Eintritt im Deutschen Historischen Museum

Mitte. Das Deutsche Historische Museum lädt am 27. Januar zu einem Tag des Gedenkens mit Sonderprogramm und freiem Eintritt. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, das größte Konzentrationslager des nationalsozialistischen Völkermords.Seit 1996 ist dieses Datum in Deutschland nationaler, seit 2005 internationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt um 11, 12 und 15 Uhr unter dem...

  • Mitte
  • 09.01.14
  • 67× gelesen
Prachtvolle Uniformen und Dudelsackmusik: Die "Musikschau Schottland" ist am 25. Januar in der Max-Schmeling-Halle zu erleben. | Foto: Promo

"Musikschau Schottland" am 25. Januar in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Hinter der "Musikschau Schottland" verbirgt sich eine der größten Show-Produktionen, die jemals durch Europa getourt ist. 120 Dudelsack-Pipers, 45 Tänzerinnen und eine Band mit 20 Musikern stehen auf der Bühne, wenn die Musik der Highlands erklingt.Zwei Tage allein dauert der Aufbau des 70 Meter breiten und zwölf Meter hohen Highland Valley Castle, das als Kulisse dient. Ergreifende Balladen, fröhliche Tänze und mitreißende Dudelsackmusik gehen bei dieser Produktion eine...

  • Mitte
  • 09.01.14
  • 289× gelesen

Volksbegehren für Tempelhof

Berlin.Noch bis zum 13. Januar läuft das Volksbegehren über den Erhalt des Tempelhofer Feldes. 137 200 Unterschriften zählte die Initiative 100% Tempelhofer Feld bis zum 5. Januar. Notwendig sind aber 174 000 Unterschriften, damit es zum Volksentscheid kommt. Weitere Informationen und Unterschriftenlisten gibt es unter www.tempelhoferfeld.info/anzeige-volksbegehren-tempelhofer-feld/, www.thf100.de und www.wahlen-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 08.01.14
  • 39× gelesen
"Motown - Die Legende" ist eine musikalische Begegnung zu Ehren des Labels - bis 9. Februar zu erleben im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Dietrich Dettmann

"Motown - Die Legende" im Theater am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Das Theater am Kurfürstendamm startet musikalisch ins neue Jahr: "Motown - Die Legende" ist eine musikalische Begegnung mit dem berühmten Musiklabel.Die USA in den 1960ern: Die Gesellschaft ist im Umbruch, und zwei Männer haben einen Traum: Martin Luther King und Berry Gordy. Der eine träumt vom Ende der Diskriminierung der Schwarzen, der andere von einer schwarzen Musikfabrik, die einen Hit nach dem anderen produziert. Beiden gelingt das Unglaubliche: Während Martin Luther King...

  • Mitte
  • 08.01.14
  • 205× gelesen
Die Latin Beat Band Orquesta Burundanga sorgt an den Freitagen für Stimmung bei den Tropischen Nächten. | Foto: Orquesta Burundanga
2 Bilder

Botanischer Garten lädt im Januar zu tropischen Nächten ein

Steglitz-Zehlendorf. Egal wie sich der Winter im Januar auch gibt: In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens erleben die Besucher an allen Wochenenden tropische Nächte.Erstmals am Freitag, 10. Januar, und bis Sonnabend, 1. Februar, kann immer freitags und sonnabends von 18 bis 24 Uhr in den festlich beleuchteten Gewächshäusern im Botanischen Garten mit heißen Rhythmen und kühlen Drinks bei angenehmen Temperaturen gefeiert werden. Karibisches Flair verbreiten freitags die Musiker der Latin...

  • Steglitz
  • 08.01.14
  • 112× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.