Biesdorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Die Ehrenamtlichen von der Suppenküche Lichtenrade bereiten jeden Sonntag Essen für 120 Gäste vor. Zum Marktplatz gehen sie mit konkreten Wünschen. | Foto: KT

Am 20. November öffnet wieder der Gute-Tat-Marktplatz

Berlin. Am 20. November öffnen sich um 17 Uhr im Ludwig-Erhard-Haus der Industrie- und Handelskammer (IHK) in der Fasanenstraße 85 wieder die Türen zum Gute-Tat-Marktplatz.Die Stiftung Gute-Tat hat dazu über 50 soziale Organisationen eingeladen, die IHK erwartet über 120 Unternehmen. "2006 haben wir diesen Marktplatz zum ersten Mal veranstaltet", sagt Beate Bera von der Stiftung Gute-Tat. Inzwischen veranstaltet die Stiftung den Markt gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer. Bei dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.11.14
  • 169× gelesen
Anzeige

Tipps von der Knappschaft

Kerzen, die am Adventskranz brennen, der Duft von Plätzchen kommt aus dem Backofen, bunte Lichterketten verbreiten Weihnachtsstimmung. Advent! Aber auch abgebrannte Adventsgestecke, Weihnachtsbäume, die Feuer gefangen haben, oder defekte Lichterketten gehören leider zur Adventszeit. Kinder fassen schnell an das heiße Backblech, bekommen heißes Wachs auf die Haut oder verschlucken sich an kleinen Gegenständen. Im Ernstfall Ruhe zu bewahren und schnell die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, ist...

  • Mitte
  • 07.11.14
  • 138× gelesen

Aktueller BBE-Newsletter

Berlin. Angesichts der demografischen Entwicklung steuert Deutschland auf einen Pflegenotstand und auf einen Kollaps der Sozialsysteme hin. Nötig sei deshalb ein erweiterter Arbeitsbegriff, der die Familienarbeit, Gemeinwesensarbeit und Freiwilligenarbeit ebenso umfasst wie die Erwerbsarbeit. Dies fordert Christoph Zeckra vom Generali Zukunfsfonds in seinem Gastbeitrag "Arbeit als Ganzes: Auf dem Weg zur Mitgestaltungsgesellschaft?" im aktuellen Newsletter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 68× gelesen

70 Stiftungen stellen sich vor

Berlin. Am 14. November findet zum sechsten Mal der Berliner Stiftungstag im Berliner Rathaus statt. Von 11 bis 18 Uhr stellen sich mehr als 70 Stiftungen im Fest- und Säulensaal vor. In Fachvorträgen und Gesprächsrunden, an Kommunikationsinseln und Informationsständen kann man sich mit allen Fragen rund um das Thema Stiftungen vertraut machen und mit engagierten Stifterinnen und Stiftern ins Gespräch kommen. Außerdem werden zu unterschiedlichen Zeiten Bücher und ein Hertha-Trikot zugunsten von...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 60× gelesen

Gewalt nimmt zu / Mehr Ehrlichkeit gefordert

Marzahn-Hellersdorf. Die Gewalt an Berliner Schulen hat zugenommen. Der Bezirk schneidet im Vergleich schlecht ab.Das geht aus neuen Zahlen hervor, die der Senat auf Anfrage des SPD-Abgeordneten Joschka Langenbrinck bekannt gab. Die weitaus meisten Vorfälle wurden im vergangenen Jahr aus den Grundschulen gemeldet. Bei den minderschweren Delikten liegt Marzahn-Hellersdorf dort mit 93 Vorfällen auf Platz vier, bei den schwereren Delikten mit 54 Fällen auf dem fünften Platz. 434-mal gab es...

  • Marzahn
  • 30.10.14
  • 116× gelesen
Politik ist für Martin Matz zum Hobby geworden. Er war 2001-2006 Abgeordneter und 2006-2011 Sozialstadtrat in Spandau. | Foto: DWBO/Nils Bornemann

Martin Matz über Chancen und Grenzen bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Als Vorstandsmitglied des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. ist Martin Matz auch Vorsitzender im Landespflegeausschuss. Zur Situation in der Pflege sprach unsere Reporterin Anett Baron mit ihm.Wie ist die Situation in der Pflege? Martin Matz: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es bewundernswert, mit wie viel Energie und Empathie Pflegekräfte arbeiten. Leider wird in der Pflege häufig nicht gut bezahlt. Die Wertschätzung der Gesellschaft für eine...

  • Mitte
  • 28.10.14
  • 433× gelesen

Marktplatz der guten Taten

Berlin. Am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, lädt die Stiftung Gute-Tat.de Unternehmen zum 9. Gute-Tat-Marktplatz und zum 3. Berliner CSR-Tag ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Handwerkskammer Berlin im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, statt. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über verschiedene CSR-Themen (Unternehmerische Sozialverantwortung) zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Auf dem...

  • Marzahn
  • 28.10.14
  • 99× gelesen

Großer Laternenumzug im Britzer Garten

Britz. Mit einem Laternenumzug vom Festplatz zur Spiel- und Liegewiese begeht der Britzer Garten den Martinstag am 11. November von 14 bis 18 Uhr. Das Freilandlabor lädt schon am kommenden Wochenende zu einem Besuch in der Gemäldegalerie und einem Workshop ein.Der Martinstag startet um 14 Uhr mit Musik am großen Martinsfeuer, wo der Mariendorfer Bläserkreis spielt. Für alle kleinen Besucher verteilen die Mitglieder des Fördervereins "Freunde des Britzer Gartens" auf der großen Liegewiese am...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 216× gelesen

Elf Milliarden für das Engagement

Berlin. Mit elf Milliarden Euro unterstützt die deutsche Wirtschaft jedes Jahr ehrenamtliches Engagement. Eine Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ergab, dass Geldspenden mit 8,5 Milliarden Euro daran den größten Anteil haben. Der Wert von Sachspenden deutscher Unternehmen liegt bei 1,5 Milliarden Euro, die kostenfreie Nutzung betrieblicher Gerätschaften, Gebäude und weiterer Infrastruktur wird mit 900 Millionen Euro beziffert, teilt VoluNation, das...

  • Marzahn
  • 22.10.14
  • 94× gelesen
Lage nicht geheuer: Maburis Söhnchen bekam am Tag seiner offiziellen Präsentation keinen Ausgang. | Foto: Schubert

Nashorn-Mamas behalten Nachwuchs im Warmen

Tiergarten. Wenig Lust auf Theater: Ein Großaufgebot der Hauptstadtpresse hatte sich am Gehege aufgebaut. Und die frisch gebackenen Nashorn-Mütter? Die Blieben bei der Vorführung des älteren Knirpses in der warmen Bude. Immerhin lugte das vorwitzige Kerlchen nach draußen.Kein Apfel ist süß genug und keine Karotte wirkt verlockend. Spitzmaulnashorn-Mama Maburi scheint die Lage einfach nicht geheuer. So viele große Kameralinsen draußen vor dem Zaun müssen auf sie wie die Augen hungriger Räuber...

  • Charlottenburg
  • 15.10.14
  • 100× gelesen
Dieter Rehwinkel leitet seit 2011 das Kampagnenteam für die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: BBE/Amélie Losier

Dieter Rehwinkel über die Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) organisierte in diesem Jahr zum zehnten Mal die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Mit Kampagnenleiter Dieter Rehwinkel sprach unsere Reporterin Anett Baron.Herr Rehwinkel, die Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist beendet - atmen Sie jetzt erst einmal durch? Dieter Rehwinkel: Durchatmen, weil es eine erfolgreiche Woche mit einer sehr guten Auftaktveranstaltung war. Einatmen, weil wir mit der Planung für 2015 und die...

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 748× gelesen

Spielsachen für Asylbewerber

Kreuzberg. Der Verein für Integrative Therapeutische Angebote VITA Berlin betreibt seit Juni in der Blücherstraße 26 ein Asylbewerberheim. Dort sind 130 Asylbewerber untergebracht, zumeist in Familien. Um die 40 Kinder betreuen zu können, werden noch Spielsachen und Einrichtungsgegenstände für ein "Tobe- und Ruhezimmer" benötigt. Angebote für Sachspenden nimmt Katharina Heßeler unter 31 95 89 60 entgegen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 119× gelesen

Stiftung vergibt Fördergeld

Berlin. Das Berliner Spendenparlament der Stiftung "dragondreams" unterstützt Einrichtungen und Projekte in Berlin, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Am 27. November wird es wieder über die Vergabe von Fördergeldern beraten. Anträge können noch bis Ende Oktober gestellt werden. Mehr Infos auf www.dragondreams.de, Antragsformular unter asurl.de/wfh. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 40× gelesen
Anzeige
Hauskrankenpflege Eventus am Elsterwerdaer Platz.

Demenz-WG am Elsterwerdaer Platz eröffnet

Die HKP Eventus bietet Plätze in der ambulant betreuten Wohngemeinschaft für demenzerkrankte Bewohner. Die Patienten leben zusammen in einer Wohngemeinschaft und werden kompetent vom Betreuungsdienst versorgt. Die Demenz-WG liegt zentral und trotzdem idyllisch in Biesdorf im Erdgeschoss des Fachärztezentrums Polimedica unweit des Biesdorf-Centers. Die Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel wie U5 Elsterwerdaer Platz, Bus 108, 154, 190, 2969, 398 und N69 ist nahezu perfekt, so können die...

  • Biesdorf
  • 14.10.14
  • 1.395× gelesen
Die dm-Gebietsverantwortlichen Christiane von Roda und Anita Sturm übergaben den dm-Preis für Engagement. | Foto: Raabe
2 Bilder

40 Ehrenamtliche mit dm-Preis für Engagement gewürdigt

Berlin. 40 Ehrenamtliche aus Berlin und Umgebung konnten jetzt stellvertretend für eine Vielzahl von Menschen, die sich täglich für ihre Mitmenschen engagieren, den "dm-Preis für Engagement" entgegennehmen. Die Auszeichnung der Initiative "HelferHerzen" wurde am vergangenen Mittwoch vergeben.Die Preisübergabe fand im Boulevard Berlin in Steglitz statt. Mit insgesamt 40 000 Euro unterstützt dm drogerie markt die 40 ausgewählten Preisträger. Darüber hinaus erhielten sie je eine von der Karlsruher...

  • Charlottenburg
  • 12.10.14
  • 1.350× gelesen
Vom Beerenpfuhl ist nur noch eine größere Pfütze erhalten. Ähnlich niedrig ist der Wasserpegel in anderen Teichen und Pfuhlen am östlichen Stadtrand. | Foto: Aßmann

Bezirksamt geht von natürlicher Ursache aus

Marzahn-Hellersdorf. Eine Reihe von Teichen und Pfuhlen haben kaum noch Wasser. Verwaltung und Politiker machen sich deshalb keine Sorgen, wohl aber Anwohner. Im Beerenpfuhl war Anfang Oktober in der Mitte nur noch ein kläglicher Rest Wasser zu sehen. Ähnlich sieht es im Kreppfuhl aus. Das Gewässer hat in der Mitte etwa eine Tiefe von 40 Zentimetern. Vor Jahren wurden 2,50 Meter gemessen. Auch der Waldowteich in Mahlsdorf ist fast völlig trocken. Berliner-Woche-Leser Rüdiger Aßmann sieht die...

  • Marzahn
  • 09.10.14
  • 352× gelesen
Ampeln könnten in Nebenzeiten abgeschaltet werden: Wartezeiten wie hier in der Gutenbergstraße an der Ecke Gülzower Straße, ließen sich vermeiden. | Foto: hari

Rund 50 Ideen liegen zur Halbzeit für den Bürgerhaushalt 2016/2017 vor

Marzahn-Hellersdorf. Der Startschuss für den Bürgerhaushalt 2016/2017 erfolgte am 1. September. Zur Halbzeit der Vorschlagsphase liegen rund 50 Ideen auf dem Tisch."Die Zahl der bisherigen Vorschläge entspricht ungefähr der vom vergangenen Bürgerhaushalt zum gleichen Zeitpunkt", sagt Kerstin Schwarz von der Geschäftsstelle Bürgerhaushalt im Bezirksamt. 2014/15 lagen am Ende der Vorschlagsphase rund 200 Wünsche von Bürgern auf dem Tisch. Die meisten der bisher eingegangenen Vorschläge betreffen...

  • Marzahn
  • 09.10.14
  • 64× gelesen
Anzeige

Ein Computerclub für Seniorinnen und Senioren

Der NETCOMPUTER LERNEN G. E. V. (NCL) ist ein Computerclub vor allem für Seniorinnen und Senioren. In den vergangenen Jahren wurden viele Interessierte erfolgreich bei der Arbeit mit dem Computer beraten, informiert und qualifiziert. Dabei standen und stehen altersgerechte Wissensvermittlung und vielfältige Formen der Selbstbetätigung im Vordergrund. Neben den klassischen Themen wie PC-Grundlagen, Text- und Bildbearbeitung sowie Videoschnitt gehören auch die Bedienung und Nutzung neuerer...

  • Marzahn
  • 07.10.14
  • 824× gelesen

Engagementpreis: Jetzt abstimmen!

Berlin. Das Online-Voting zum Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2014 ist ab sofort möglich. Zur Wahl stehen 15 Initiativen und Projekte, darunter zwei aus Berlin: Prof. Dr. Karl-Christian Bergmann von der Stiftung Polleninformationsdienst sowie die Bürgerstiftung Berlin mit ihrem Projekt "Zauberhafte Physik". Abgestimmt werden kann noch bis zum 31. Oktober unter www.deutscher-engagementpreis.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 55× gelesen

Nächste Runde der Civil Academy

Berlin. Die Civil Academy hat wieder 24 Plätze frei. Junge Engagierte lernen an drei Seminarwochenenden, wie aus einer Idee auch ein erfolgreiches Projekt wird. Startschuss für die 20. Runde der Civil Academy ist der 20. Februar 2015. Bewerben können sich Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren noch bis zum 26. Oktober. Weitere Informationen gibt es unter www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 69× gelesen

Beitragsservice bleibt hartnäckig

Berlin. Margit Schneider staunte nicht schlecht, als sie im Januar 2014 Post vom Beitragsservice (ehemals GEZ) bekam. Sie hatte bis dato geglaubt, seit 2010 von der Beitragspflicht befreit zu sein.Doch laut Schreiben sollte sie rückwirkend ab 2013 ausstehende Beiträge bezahlen. Sie rief sofort an und erläuterte die Gründe für ihre Befreiung und wies darauf hin, dass sie ihren Grundsicherungsbescheid und ihren Schwerbeschädigtenausweis eingereicht hatte. Diese Unterlagen seien nicht vorhanden,...

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 271× gelesen
Bürgermeister Stefan Komoß und die Vorsitzende des Vereins für Jugend und Sozialarbeit (VSJ) Claudia Zinke unterschrieben den Nutzungsvertrag. | Foto: KT

Bürgermeister und Verein unterzeichnen Nutzungsvertrag über zwei Jahre

Marzahn. Seite Ende September ist es amtlich. Der Bezirk hat die erste Frauensporthalle in Berlin.Am Freitag, 26. September, unterschrieben Bürgermeister Stefan Komoß (SPD) und die Vorsitzende des Vereins für Jugend und Sozialarbeit (VSJ) Claudia Zinke den Nutzungsvertrag. Der Verein wird in den kommenden zwei Jahren die Sporthalle im Freizeitforum Marzahn betreiben. Ab 1. Januar 2015 steht die Halle an fünf Tagen nur Frauen zur Verfügung. Am Freitag und Sonnabend können auch Männer sie nutzen....

  • Marzahn
  • 01.10.14
  • 418× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 213× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 80× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.