Charlottenburg-Nord - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Telefonseelsorge sucht Helfer

Prenzlauer Berg.Die Kirchliche Telefonseelsorge (KTS) Berlin sucht Ehrenamtliche, die sich für eine Ausbildung am Seelsorgetelefon interessieren. Ihre Räume hat die KTS in einem Hinterhof an der Schönhauser Allee. Interessierte werden noch in diesem Jahr zu einem Aufnahmeworkshop eingeladen. Sind sie geeignet, beginnen sie im Februar 2013 die kostenlose Ausbildung. Diese wird sich über das gesamte Jahr hinziehen. Hilfesuchende können sich jederzeit an die Seelsorge wenden und werden anonym...

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 72× gelesen

Steuern höher als erwartet

Berlin. Die Hauptstadt darf sich auf höhere Einnahmen aus Steuern und dem Länderfinanzausgleich freuen. Gegenüber der Schätzung im Mai kann Berlin aktuell mit Einnahmen von rund 16 Milliarden Euro im Jahr 2012 rechnen. 2013 werden es vermutlich rund 16,3 Milliarden Euro sein. Die aktuelle Schätzung liegt damit um 656 Millionen Euro über der Schätzung vom Mai und für 2013 um 206 Millionen Euro darüber. Die Nettokreditaufnahme wird 2012 voraussichtlich von 915 Millionen auf etwa 500 Millionen...

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 31× gelesen
Mit allen möglichen und unmöglichen Gegenständen erzeugen Stomp Geräusche und Rhythmuserlebnisse. | Foto: Steve McNicholas

Rhythmusspektakel Stomp im Admiralspalast

Mitte. Die hohe Kunst des Fingerschnipsens, Besenschwingens und Mülltonnenschepperns beherrschen Stomp. Die Ensemblemitglieder entführen das Publikum in fantastische Klangwelten.Nun ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde wieder auf Tour und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. An sprühender Energie und Genialität ist das, was Anfang der 90er-Jahre mit Händen, Füßen und ein paar Besen begann, von keiner anderen...

  • Mitte
  • 02.11.12
  • 143× gelesen
Katharina und Raju (Mitte) und einer seiner Freunde in Kathmandu. | Foto: privat

Katharina Scholl fand auf ihrer Nepalreise eine neue Familie

Berlin. Raju war 16, schnüffelte Klebstoff und lebte auf der Straße. Anjali war neun und ohne Eltern. Katharina lernte beide in Kathmandu kennen, der Hauptstadt von Nepal. Die 25-jährige Berlinerin wollte eigentlich nur eine Weltreise machen, Spaß haben. Jetzt hat sie eine Familie.Raju traf Katharina Scholl im Mai 2011 unter den Straßenjungs in Kathmandu. Die Kinder belagerten die Touristen, bettelten um Geld. Katharina gab ihnen nichts, denn sie wußte: Sie geben es nur für Klebstoff aus....

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 794× gelesen

Sportpaten gesucht

Berlin. In Vorbereitung auf das Deutsche Down-Sportlerfestival am 4. Mai 2013 in Frankfurt am Main werden Privatpersonen und Vereine gesucht, die mit einem Menschen mit Down-Syndrom trainieren möchten. Die Sportpaten können selbst entscheiden, in welcher Sportart sie helfen und wie oft sie trainieren möchten. Interessenten melden sich mit der Ortsangabe "Berlin" bei Christine Landschneider unter 06172-96 61 20 oder per E-Mail an christine.land schneider@medandmore.de. / her

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 85× gelesen

Adventskalender für Firmen

Berlin. Die Engagement-Plattform chariteam sucht noch Berliner Unternehmen, die sich an einem interaktiven Adventskalender beteiligen. Ab 1. Dezember soll jeweils eine Firma vorgestellt werden, die eine gemeinnützige Organisation unterstützen will. Das Besondere dabei ist, dass die Internetnutzer mit entscheiden können, welches Projekt gefördert wird. Interessierte Unternehmen, die einem Projekt helfen möchten, können sich unter www.chariteam.de anmelden. / her

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 31× gelesen

Christliches Hilfswerk sammelt Weihnachtsgeschenke

Berlin. Die weltweite Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist gestartet. Bis 15. November werden Päckchen mit neuen Geschenken für Kinder in Not gesammelt.Organisator der Aktion in Deutschland ist der gemeinnützige Verein "Geschenke der Hoffnung". Ziel ist es, Kindern auf praktische Weise Freude zu schenken und Perspektiven zu eröffnen, so Bernd Gülker, Geschäftsführer des Werks. Wer mitmachen möchte, beklebt einfach einen Schuhkarton mit Geschenkpapier und füllt ihn mit Geschenken für einen...

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 64× gelesen

Festival für neue Musik an drei Orten in Berlin

Berlin. Von 2. bis 10. November findet die diesjährige Klangwerkstatt Berlin statt. Aufführungsorte dieses Festivals für Neue Musik sind das Bethanien am Mariannenplatz 2, die evangelische Brüdergemeinde in der Neuköllner Kirchgasse 14-17 sowie die Sophiensäle, Sophienstraße 18, in Mitte.Im Rahmen der Veranstaltung gibt es 16 Konzerte, darunter zahlreiche Uraufführungen, außerdem Performances und Musiktheater. Zum Auftakt gastiert am 2. November um 19 Uhr das Sprechkunsttrio "sprechbohrer" aus...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 64× gelesen

"Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" als Musical

Charlottenburg. Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Jim Knopf und seinem Freund Lukas dem Lokomotivführer? Das Familienmusical von Christian Berg nach der Geschichte von Michael Ende hat am 17. November Premiere im Theater am Kurfürstendamm.Die beiden leben auf der kleinen Insel Lummerland, die regiert wird von König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften. Als die Insel zu klein für alle ihre Bewohner wird, verlassen Lukas und Jim Knopf mit der zum Schiff umgebauten Lokomotive Emma ihre Heimat....

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 109× gelesen
Stephan Völker legt mit seiner Tochter (3) eine kesse Sohle aufs Parkett. | Foto: Salomon

Tag des Tanzens im TC Brillant Berlin

Lankwitz. Am Sonntag, 4. November, lädt der Tanzclub Brillant Berlin wieder zu seinem traditionellen Tag des Tanzens in sein Vereinsheim in der Malteserstraße 118-120 ein.Entstanden aus der Idee des Welttags des Tanzens, soll der Tanzsport als Sport für Jung und Alt in all seinen Facetten präsentiert und gefeiert werden.Der Tag beginnt um 10 Uhr mit der gemeinsamen Abnahme eines Brillant-Tanzsportabzeichens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Anschluss stärkt man sich beim Brunch und ab...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 273× gelesen

Die Musikshow, die unter die Haut geht

Friedrichshain. Mit Pauken und Trompeten: Das Berlin Tattoo kommt vom 2. bis 4. November in die O2 World. Tattoos sind in Europa auf dem Vormarsch.Die aufwendig inszenierten Musikshows mit traditionellen Repräsentationsorchestern und hochkarätigen Spitzenformationen aus aller Welt begeistern, weil hier traditionsreiche Militärmusik mit modernen Showelementen zu einem neuen Musikgenre verschmelzen. Sehnsuchtsvolle Dudelsackklänge, beliebte Marschmelodien und mitreißende Swing- und Pop-Rhythmen -...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 78× gelesen

Informationstag über Bauberufe für Schüler

Wilmersdorf. Die Fachgemeinschaft Bau ist auf der Suche nach neuen Lehrlingen. Deshalb bietet die Bauindustrie erstmals in drei Bezirken Schülern einen Informationstag auf einer Baustelle an.Dabei können sie sich über die Berufsfelder wie Tiefbau, Kanalbau und Rohrleitungsbau auf realen Baustellen informieren. Wie der Geschäftsführer der Fachgemeinschaft, Reinhold Dellmann, betonte, gehört ein heute nicht mehr zu den ersten Berufswünschen der Schulabgänger. Deshalb wollen die Unternehmen "ihre...

  • Charlottenburg
  • 30.10.12
  • 41× gelesen

Mehr freie Stellen als Bewerber

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die IHK hat in einer Bilanz über die Ausbildungsbörse festgestellt, dass die Zahl der freien Ausbildungsplätze die Nachfrage junger Bewerber übersteigt.Bei der Last-Minute Börse von IHK Berlin, Handwerkskammer und der Bundesagentur für Arbeit wurden Unternehmen mit noch freien Ausbildungsplätzen und bislang unversorgte Bewerber zusammenzusammengebracht. An drei Tagen (17. bis 19. Oktober) fand im Ludwig-Erhard-Haus die Börse für freie Ausbildungsplätze statt....

  • Charlottenburg
  • 30.10.12
  • 28× gelesen

Über Förderer der Künste

Charlottenburg-Wilmersdorf.König Friedrich der Große als Förderer der Künste steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Volkshochschule. Stadtrat Klaus-Dieter Gröhler wird am Dienstag, 6. November, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, die Veranstaltung der Volkshochschule City West eröffnen. Der Leiter des Schlosses Charlottenburg, Rudolf G. Scharmann, und die Musikerin Dr. Adelheid Krause-Pichler stellen Friedrich den Großen als Musiker, Komponisten und...

  • Charlottenburg
  • 30.10.12
  • 36× gelesen

Wegweiser für Familien

Charlottenburg-Wilmersdorf.Das Bezirksamt hat einen neuen Familienwegweiser herausgegeben. Diese zweite Auflage ist ab 5. November in den Bürgerämtern und anderen Einrichtungen des Bezirksamtes kostenlos erhältlich. Das Heft enthält auf 116 Seiten alle wichtigen Informationen, Tipps und Angebote für Familien im Bezirk. Weitere Informationen: www.familie.charlottenburg-wilmersdorf.de. Klaus Tessmann / KT

  • Charlottenburg
  • 30.10.12
  • 34× gelesen

Sprechstunde vom Stadtrat

Charlottenburg.Der Stadtrat für Bürgerdienste, Weiterbildung, Kultur, Hochbau und Immobilien, Klaus-Dieter Gröhler (CDU), lädt zu einer Bürgersprechstunde am Donnerstag, 8. November, von 15.30 bis 17.30 Uhr im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25, ein. Stadtrat Gröhler steht für Gespräche, Anregungen, Wünsche und Kritik zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Klaus Tessmann / KT

  • Charlottenburg
  • 30.10.12
  • 8× gelesen

Bürgermeister ruft zum Gedenken an die Pogromnacht auf

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bürgermeister Reinhard Naumann hat dazu aufgerufen, am Freitag, 9. November, zur Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 alle Stolpersteine im Bezirk mit Kerzen zu beleuchten.Dabei betonte Naumann, dass durch die Initiative vieler Einwohner und der bezirklichen Stolperstein-Initiative "mehr als 1750 Stolpersteine an deportierte und ermordete Opfer des Nazi-Terrors" erinnern. Seit einigen Jahren werden viele dieser Stolpersteine am Abend des 9. November mit Kerzen und...

  • Charlottenburg
  • 30.10.12
  • 37× gelesen

Informationen in Arabisch

Charlottenburg-Wilmersdorf.Die Seniorenvertretung des Bezirks gibt nun auch ein Informationsblatt in arabischer Sprache heraus. Das Informationsblatt "von Senioren für Senioren" entstand in Zusammenarbeit mit dem Sudanesisch Deutschen Kulturverein "Sudanclub" im Pangea Haus in der Trautenaustraße und einem Mitarbeiter der Deutschen Welle-TV "arabia". Die Idee für den arabischen Flyer entstand, weil von den 17 Mitgliedern der Seniorenvertretung vier einen Migrationshintergrund haben. In dem...

  • Charlottenburg
  • 30.10.12
  • 35× gelesen

Bezirksamt sucht Jugendschöffen für 2014

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Jugendamt sucht für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018 Kandidaten, die als Jugendschöffen arbeiten möchten.Das Schöffenamt ist ein Ehrenamt. Jugendschöffen und Jugendhilfsschöffen sind Laienrichter beim Amts- und Landgericht. Sie wirken an der Urteilsfindung bei Gerichtsverfahren mit, bei denen Jugendliche beteiligt sind. Sie erhalten für ihre Tätigkeit kein Entgelt, aber eine Aufwandsentschädigung und eine Entschädigung für ihren Verdienstausfall. Gesucht werden...

  • Charlottenburg
  • 30.10.12
  • 30× gelesen

Migrantenbeirat geplant

Charlottenburg-Wilmersdorf.Das Bezirksamt hat beschlossen, 2013 einen Migrantenbeirat einzurichten. Er soll sich aus Menschen zusammensetzen, die sich mit Integrations- und Migrationsarbeit befassen. Er ist dem Geschäftsbereich des Bürgermeisters zugeordnet. Verbände und Organisationen können sich bis Donnerstag, 15. November, für das Interessenbekundungsverfahren beim Integrationsbeauftragten bewerben, Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, 902 91 33 29,...

  • Charlottenburg
  • 30.10.12
  • 36× gelesen

Schöffen gesucht

Charlottenburg-Wilmersdorf.Das Wahlamt sucht Kandidaten, die in den Geschäftsjahren 2014 bis 2018 als Schöffen arbeiten möchten. Schöffen sind ehrenamtliche Richter. Für diese Tätigkeit werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Schöffe kann jeder Deutsche werden, der im Jahr der Schöffenwahl das 25. Lebensjahr vollendet hat und nicht älter als 70 Jahre ist. Kandidaten müssen ihren Hauptwohnsitz im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf haben. Weitere Informationen und Bewerbung bis zum 31....

  • Charlottenburg
  • 30.10.12
  • 106× gelesen

Jugendclub lädt zur Familienwelt am 10. November ein

Charlottenburg-Nord. Das Lokale Bündnis für Familie lädt ein zur nächsten Veranstaltung in der Reihe Familienwelt am Sonnabend, 10. November, von 16 bis 18 Uhr in den Jugendclub des Stadtteilzentrums, Halemweg 18, ein.Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema "Alleinerziehende Mütter und Väter - Heldinnen und Helden des Alltags". Dabei geht es um die große Herausforderung in allen Lebenslagen. Immer mehr Frauen und Männer leben in dieser Situation. Dabei sind Alleinerziehende nach wie...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.10.12
  • 75× gelesen
Viele Berliner brachten Blumen zur Erinnerung an ihren Liebling Knut mit. | Foto: KT

Erinnerung an Eisbär Knut, den Star des Berliner Zoo

Charlottenburg. Mehr als vier Jahren lang zog ein kleiner Eisbär Millionen Menschen in aller Welt in seinen Bann. Das Bild von Knut wurde in vielen Ländern der Welt gedruckt, seine Geschichte begeisterte Millionen Tierfreunde.Für viele Tierfreunde war es ein Schock, als sie am 19. März 2011 vom Tod des Eisbären erfuhren. Seit 24. Oktober hat Knut ein Denkmal an der Eisbärenanlage im Zoo. Er gesellt sich damit zu den anderen berühmten Tieren wie den Gorilla Bobby oder das Flusspferd Knautschke,...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 270× gelesen
Farbenpracht im Botanischen Garten. Spaziergänger erleben auf dem Jahreszeitenpfad den Herbst in mehreren Regionen der Erde. | Foto: K. Menge
6 Bilder

Leuchtende Farbenpracht im Botanischen Garten

Steglitz-Zehlendorf. Den Herbst in schönster Pracht und in mehreren Regionen der Erde können Besucher des Botanischen Gartens derzeit erleben.Der neue Jahreszeitenpfad leitet die Spaziergänger zu zwölf Stationen mit den derzeit schönsten Pflanzen und Anlagen durch das Freiland und die Gewächshäuser. Bereits am Anfang des Rundgangs beweist die Natur, warum das Wort "Herbst" ursprünglich "Zeit der Früchte" bedeutete. Im Dünenbereich in der Nähe des Eingangs Königin-Luise-Platz leuchten die...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 213× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.