Charlottenburg-Nord - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Orientierung und Stipendien-Angebote

Mitte. Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Wie man dazu kommt, erfährt man auf der Schüler-Austausch-Messe am 3. November im Roten Rathaus.Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Seit der Schulzeitverkürzung sind auch Alternativen für die Zeit nach dem Abitur interessant. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 43× gelesen

Lebensretter werden

Berlin.Der Arbeiter-Samariter-Bund bietet im November einen zentralen Rettungsschwimmer-Lehrgang an. Das Programm beginnt mit der theoretische Ausbildung am 4. November von 9 bis 16 Uhr in Köpenick in der Wendenschloßstraße 348. Die praktische Ausbildung findet vom 10 November bis 2. Dezember in der Marzahner Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz 8 statt. Anmeldungen: 21 30 71 10. Jürgen Möller / jm

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 38× gelesen

BVV beschließt ersten Bürgerantrag für Erhalt der Gaslaternen

Charlottenburg. Während der Senat beschlossen hat, die Gaslaternen durch elektrische Straßenlampen zu ersetzen, beauftragte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 25. Oktober das Bezirksamt "auf einen Zukunftsplan Gasbeleuchtung im Bezirk hinzuwirken".Ferner wird für eine Reihe Charlottenburger Straßen ein sofortiger Stopp der Abrissaktivitäten gefordert. Dieser Beschluss geht auf den ersten Einwohnerantrag zurück, der mit der neuen Geschäftsordnung möglich wurde. Maßgeblich wurde er vom...

  • Charlottenburg
  • 30.10.12
  • 74× gelesen

Comic-Workshop in C/O-Galerie

Mitte.Unter dem Titel "Junior 12. Comic Helden" findet am 24. und 25. November von 11 bis 16.30 Uhr ein Illustrations-Workshop für Kinder zwischen acht und elf Jahren bei C/O Berlin in der Oranienburger Straße 35/36 (Postfuhramt) statt. In dem Workshop erhalten die jungen Teilnehmer einen Einblick in die Welt der Illustration und erschaffen ihre eigene Comicfigur. Der Kurs vom C/O e.V. ist Teil des Junior-Programms, bei dem Kinder und Jugendliche die kreativen Disziplinen Fotografie, Design und...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 49× gelesen
Am Muslimischen Seelsorge-Telefon werden Anrufer anonym beraten. Es melden sich inzwischen auch viele Nichtmuslime. | Foto: Muslimisches Seelsorge-Telefon

Angebot besteht seit 2009: Es gab bereits 10 000 Anrufe

Prenzlauer Berg. Das Muslimische Seelsorge-Telefon hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor wenigen Tagen meldete sich der zehntausendste Anrufer."Diese Zahl zeigt, dass die Entscheidung, dieses Seelsorge-Telefon aufzubauen, richtig war", resümiert Imran Sagir. Er ist Geschäftsführer des deutschlandweit einzigartigen Projektes. Als der Anschluss des Muslimischen Seelsorge-Telefons 2009 in einem Hinterhof in Prenzlauer Berg freigeschaltet wurde, fragten sich die Initiatoren: "Wird das...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 73× gelesen
Mitte 20 sind die Musiker von "Silbermond" mittlerweile - und erfolgreicher denn je. | Foto: Veranstalter

Erfolgsband "Silbermond" in die O2 World

Friedrichshain. Am 8. Dezember kommt die Bautzener Erfolgsband "Silbermond" in die O2 World.Die "Himmel Auf"-Tournee feiert ihren Tourneeauftakt am 24. November in der Arena Leipzig, bevor es im Anschluss durch 18 der größten Arenen quer durch Deutschland, Luxemburg und die Schweiz geht. Das Album "Himmel auf" zeigt eine Band die erwachsen geworden ist. Silbermond sind nicht mehr die jugendlichen Newcomer aus Bautzen. Hier formulieren gestandene Mittzwanziger Gedanken aus ihrer Lebens- und...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 88× gelesen

Expolingua vom 26. bis 28. Oktober

Mitte. Die internationale Sprachenmesse Expolingua Berlin findet vom 26. bis 28. Oktober zum 25. Mal statt.Besucher sind eingeladen, an drei Tagen in fremde Sprachen und Kulturen einzutauchen und die sprachliche Vielfalt zu feiern. Neben den großen Weltsprachen Englisch, Spanisch und Chinesisch erhalten auf der Expolingua auch die nicht so bekannten Sprachgruppen eine Plattform. Verschiedenste Fremdsprachen können Besucher direkt vor Ort in Mini-Sprachkursen ausprobieren.Über 130 Aussteller aus...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 38× gelesen

Tag der Medienberufe im ARD-Studio

Mitte. Das ARD-Infocenter lädt Schüler und Schulabgänger am Sonnabend, 27. Oktober, zu einem Informationstag ins ARD-Hauptstadtstudio ein: Von 12 bis 18 Uhr ist das Haus geöffnet für junge Menschen, die einen beruflichen Einstieg in die Medienbranche suchen.Bei einer Vielzahl von Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten fällt die Orientierung häufig schwer: Wie wird man Redakteur beim Fernsehen? Passt der Beruf eines Toningenieurs zu mir? Kann man auch ohne Studium in einer Redaktion...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 53× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs am Antonplatz

Weißensee. In Weißensee begann 1922 Marlene Dietrichs Kinokarriere. Die 20-jährige Theaterschauspielerin an den Reinhardt-Bühnen trat hier zum ersten Mal vor die Kamera des Joe-May-Studios.Sie spielte im Vierteiler "Tragödie der Liebe" eine Nebenrolle, Vorübung für jene Tonfilme, die sie dann in Neu-Babelsberg und Amerika zur Filmgöttin werden ließen. Das Kino "Toni" heißt seit 1948 so und hat als einziges der alten Weißenseer Kinos bis heute überlebt. Schon 1919 begann der Spielbetrieb im...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 66× gelesen

Bürgermedaille an 14 ehrenamtlich engagierte Menschen verliehen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei einem Empfang zum zwölften Bezirkstag am 19. Oktober zeichneten Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und die Vorsteherin der BVV, Judith Stückler, 14 ehrenamtlich engagierte Bürger mit der Bürgermedaille aus, die sich um ihren Bezirk in besonderer Weise verdient gemacht haben.Reinhard Naumann betonte, dass es immer wieder beeindruckend ist, "wie intensiv und erfolgreich dieses Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen ist". Ohne ehrenamtlich Arbeit im Sport...

  • Charlottenburg
  • 23.10.12
  • 101× gelesen

Senioren wollen mitmischen

Charlottenburg-Wilmersdorf.Die Seniorenvertretung lädt am Donnerstag, 1. November, von 15 bis 16.30 Uhr zu einer Diskussion mit der Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung in den Seniorenclub Herthastraße 25a ein. Judith Stückler wird über ihre Arbeit berichten. Vor allem will sie erklären, wie die Volksvertreter die Anregungen und Probleme der Bürger im politischen Geschehen umsetzen. Mit dieser Veranstaltung will die Seniorenvertretung den älteren Einwohnern die Scheu vor der Politik...

  • Charlottenburg
  • 23.10.12
  • 38× gelesen

Ämter am 31. Oktober zu

Charlottenburg-Wilmersdorf.Wegen einer Personalversammlung bleiben am Mittwoch, 31. Oktober, folgende Bereiche des Bezirksamtes geschlossen: die Lebensmittelpersonal-Beratungsstelle (Hohenzollerndamm 174-177), die Volkshochschule City West (Pestalozzistraße 40-41, Otto-Suhr-Allee 100, und Hohenzollerndamm 174-177), die Bürgerämter (Otto-Suhr-Allee 100, Hohenzollerndamm 177 und Heerstraße 12), sowie das Standesamt, Sterbe- und Familienbuch (Berkaer Platz 1), und Heiratsbuch (Alt-Lietzow 28)....

  • Charlottenburg
  • 23.10.12
  • 39× gelesen

Musikbibliothek zieht um

Charlottenburg.Ab Donnerstag, 1. November, zieht die Musikbibliothek in der Bundesallee um. Der letzte Öffnungstag der Bibliothek ist der 31. Oktober. Wegen des Umzugs bleibt die Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 96, vom 1. bis 3. November geschlossen. Ab Montag, 5. November, können die Nutzer der Heinrich-Schulz-Bibliothek zusätzlich zu den bisherigen Angeboten 7700 Musik-CDs, mehr als 500 Musik-DVDs und 4000 Bücher zum Themenbereich Musik aus der...

  • Charlottenburg
  • 23.10.12
  • 35× gelesen

St. Martin kommt

Charlottenburg-Nord.Auch dieses Jahr laden die katholischen und die evangelischen Gemeinden zu einem gemeinsamen Martinsfest in Charlottenburg-Nord ein. Es beginnt am Sonntag, 11. November, um 16.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Plötzensee, Heckerdamm 226. An eine kleine Aufführung zur Geschichte des Heiligen Martins schließt sich der Laternenumzug durch die Paul-Hertz-Siedlung an. Ab 17.30 Uhr kann an der katholischen Gedenkkirche Maria Regina Martyrum am Heckerdamm 230 am Lagerfeuer...

  • Charlottenburg-Nord
  • 23.10.12
  • 42× gelesen

Integrationspreis ausgelobt

Charlottenburg-Wilmersdorf.Die BVV hat beschlossen, in diesem Jahr erstmalig einen Integrationspreis zu verleihen. Damit sollen besondere Aktivitäten um das interkulturelle Zusammenleben und die Förderung des Gemeinsinns im Bezirk gewürdigt werden. Der Integrationspreis wird an Einzelpersonen, Verbände oder Institutionen verliehen. Es handelt sich dabei um einen Geldpreis von 1000 Euro, der je zur Hälfte vom Bezirksamt und der Bezirksverordnetenversammlung finanziert wird. Bis zum 31. Oktober...

  • Charlottenburg
  • 23.10.12
  • 49× gelesen

BAföG-Amt geschlossen

Charlottenburg-Wilmersdorf.Um die Rückstände bei den Anträgen aufzuarbeiten, hat das BAföG-Amt für den Besucherverkehr bis zum Ende des Jahres geschlossen. Aktuell müssen noch mehr als 5000 Anträge von Schülern bearbeitet werden, deren Ausbildungsjahr im August begonnen hat. Für die Bearbeitung dieser Anträge steht nicht genügend Personal zur Verfügung.Das BAföG-Amt ist ausschließlich über den Postweg zu erreichen. Änderungen im Verfahren werden über die Internetseite des Amtes bekannt gegeben....

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 117× gelesen
Die Musiker der Deutschen Oper spielten auch schon auf dem gleichnamigen U-Bahnhof. | Foto: Wecker

Von der Bürgeroper zum "Sing Sing"

Charlottenburg. Vor knapp 100 Jahren, am 7. November 1912, wurde mit Ludwig van Beethovens "Fidelio" unter der Leitung von Ignatz Waghalter die Deutsche Oper in der Bismarckstraße eröffnet.Als "Deutsches Opernhaus" mit der damals größten Bühne der Welt wurde die Oper von Architekt Heinrich Seeling 1911/12 auf Initiative des Großen Berliner Opern-Vereins für die Bürger der damals selbstständigen Stadt Charlottenburg gebaut und privat betrieben von einer Betriebs-AG. Von 1925 bis 1933 trug sie...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 71× gelesen

Im Finale für den Bürgerpreis

Wilmersdorf.Die Initiative Bundesplatz steht mit ihrem Projekt "Macht Platz - Naturraum Bundesplatz" im Finale für den Bürgerpreis 2012. Damit hat die Jury für den Deutschen Naturschutzpreis die ehrenamtlicher Arbeit der Mitglieder der Initiative gewürdigt, die das "Straßenbegleitgrün" des vielbefahrenen Bundesplatzes so umgestalten, dass es sich zu einer Grünfläche mit Aufenthaltsqualität entwickelt. Jetzt können die Wilmersdorfer mitentscheiden, ob die Initiative auch das Preisgeld von 2000...

  • Charlottenburg
  • 23.10.12
  • 24× gelesen

Ausstellung mit historischen Fotos

Charlottenburg. Eine Ausstellung mit historischen Tierfotos des Afrikaforschers Hans Schomburgk ist im Affenhaus des Zoos zu sehen.Hans Schomburgk (1880-1967) war einer der letzten Europäer, der den Namen Afrikaforscher noch zu Recht tragen durfte. Seit seinem 18. Lebensjahr reiste, lebte, arbeitete und forschte der gebürtige Hamburger auf dem afrikanischen Kontinent. Hier machte er sich mit zahlreichen wissenschaftlichen Entdeckungen einen international anerkannten Namen. Als Wiederentdecker...

  • Charlottenburg
  • 23.10.12
  • 97× gelesen

Halloween im Fernsehturm

Mitte.In der Woche vom 29. Oktober bis zum 4. November feiert der Fernsehturm Haloween. Kobolde und Fledermäuse treiben täglich ab 10 Uhr zehn Stunden täglich ihren Schabernack. Kostümierte und geschminkte Nachwuchsgeister bis 16 Jahre bekommen von den Mitarbeitern des Fernsehturms "Süßes oder Saures", wenn es gefordert wird. Für zweieinhalb Kürbistaler (für Nichtgeister: 2,50 Euro) dürfen die geschminkten oder verkleideten Gruselkinder auf die Aussichtsetage des Turms fahren. Dirk Jericho /...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 56× gelesen

Stadtwerber gegen Bierbikes

Mitte.Die Hauptstadtvermarkter von visitBerlin unterstützen den Plan von Verkehrsstaatssekretär Christian Gaebler (SPD), Bierbikes auf bestimmte Bereiche zu beschränken und Straßen für die Theken auf Rädern ganz zu sperren. Der Senat prüft auch eine zeitliche Beschränkung. VisitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker fordert sogar ein komplettes Verbot der Bierbikes. "Sie sind nicht nur eine Belästigung für die Gäste und Berliner, sondern für den touristischen Erfolg unserer Metropole komplett...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 43× gelesen
Geschenkidee für Weihnachten: In der Friedrichstraße gibt es beim Kunstsupermarkt Originale zu erschwinglichen Peisen. | Foto: Kunstsupermarkt

Künstler verkaufen Werke zu erschwinglichen Preisen

Mitte. Bereits zum zwölften Mal eröffnet am 26. Oktober der Kunstsupermarkt im The Q. in der Friedrichstraße 67-70. Bis Ende Januar gibt es Originale für jedermann.Die Veranstalter der Verkaufsmesse wollen "Kunst für alle erschwinglich machen", wie es heißt. 95 nationale und internationale Künstler stellen im Untergeschoss des Geschäftshauses "The Q." mehr als 5000 Werke aus. Geboten werden Originale zu Fixpreisen zwischen 50 und 299 Euro. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Zeichnungen über...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 76× gelesen
Margerita Renz konnte ihren Sieg kaum fassen. Jetzt produziert sie im Compost-Studio eine CD. | Foto: HDK

StarsOver40-Siegerin las Aufruf in der Berliner Woche

Berlin. Nach einem tollen Finale heißt Berlins neuer "StarOver40" Margerita Renz. Ihre Interpretation des Welthits "Power of Love" von Jennifer Rush und dazu ihre geballte Bühnenpräsenz waren schlicht und einfach nicht zu toppen.So gab es das in noch keiner der sechs vorangegangenen Staffeln. Die Entscheidung fiel einstimmig, alle Juroren hatten die Powerfrau unangefochten ganz oben auf ihrer Liste. Ihr Urteil lässt sich in etwa so zusammenfassen: Mit ihren 70 Jahren war Margerita Renz nicht...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 414× gelesen

Großes Jubiläumsfest am Wochenende in Berlin

Berlin. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Berlin wird 775 und lädt am kommenden Wochenende, 27. und 28. Oktober, zum großen Jubiläumsfest in der historischen Mitte ein.Im Nikolaiviertel erwartet die Besucher an beiden Tagen mittelalterliches Treiben, die Händler präsentieren sich mit vielen Aktionen. Im Mittelpunkt steht das große Fest zum Jubiläum am Sonntag, 28. Oktober. Genau an diesem Tag vor 775 Jahren wurde die Siedlung Cölln erstmals urkundlich erwähnt. Den Auftakt macht der offizielle...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 67× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.