Französisch Buchholz - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Köhne spricht mit Bürgern

Pankow.Zu einer Sprechstunde lädt Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) am 6. November von 15 bis 17 Uhr in das Rathaus Pankow an der Breiten Straße 24a-26 ein. Pankower Bürger können sich mit ihren Sorgen, Problemen und Anregungen direkt an den Bürgermeister wenden. Damit sich Köhne auf Fragen vorbereiten kann, bittet er um eine Anmeldung unter 902 95 23 01 oder per E-Mail an kerstin.firyn@ba-pankow.verwalt-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 30.10.12
  • 25× gelesen

Wie die Familie Heyn einst lebte

Pankow.Unter dem Motto "Wohnen um 1900 in Pankow" findet am 3. November eine Führung durch die frühere Wohnung der Fabrikanten-Familie Heyn statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Haus an der Heynstraße 8. Teile der Originalausstattung der Wohnung sowie der Möblierung der Heyns sind bis heute erhalten. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Weitere Informationen: 902 95 39 26. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 30.10.12
  • 14× gelesen
Mitte 20 sind die Musiker von "Silbermond" mittlerweile - und erfolgreicher denn je. | Foto: Veranstalter

Erfolgsband "Silbermond" in die O2 World

Friedrichshain. Am 8. Dezember kommt die Bautzener Erfolgsband "Silbermond" in die O2 World.Die "Himmel Auf"-Tournee feiert ihren Tourneeauftakt am 24. November in der Arena Leipzig, bevor es im Anschluss durch 18 der größten Arenen quer durch Deutschland, Luxemburg und die Schweiz geht. Das Album "Himmel auf" zeigt eine Band die erwachsen geworden ist. Silbermond sind nicht mehr die jugendlichen Newcomer aus Bautzen. Hier formulieren gestandene Mittzwanziger Gedanken aus ihrer Lebens- und...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 88× gelesen

Expolingua vom 26. bis 28. Oktober

Mitte. Die internationale Sprachenmesse Expolingua Berlin findet vom 26. bis 28. Oktober zum 25. Mal statt.Besucher sind eingeladen, an drei Tagen in fremde Sprachen und Kulturen einzutauchen und die sprachliche Vielfalt zu feiern. Neben den großen Weltsprachen Englisch, Spanisch und Chinesisch erhalten auf der Expolingua auch die nicht so bekannten Sprachgruppen eine Plattform. Verschiedenste Fremdsprachen können Besucher direkt vor Ort in Mini-Sprachkursen ausprobieren.Über 130 Aussteller aus...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 39× gelesen

Tag der Medienberufe im ARD-Studio

Mitte. Das ARD-Infocenter lädt Schüler und Schulabgänger am Sonnabend, 27. Oktober, zu einem Informationstag ins ARD-Hauptstadtstudio ein: Von 12 bis 18 Uhr ist das Haus geöffnet für junge Menschen, die einen beruflichen Einstieg in die Medienbranche suchen.Bei einer Vielzahl von Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten fällt die Orientierung häufig schwer: Wie wird man Redakteur beim Fernsehen? Passt der Beruf eines Toningenieurs zu mir? Kann man auch ohne Studium in einer Redaktion...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 53× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs am Antonplatz

Weißensee. In Weißensee begann 1922 Marlene Dietrichs Kinokarriere. Die 20-jährige Theaterschauspielerin an den Reinhardt-Bühnen trat hier zum ersten Mal vor die Kamera des Joe-May-Studios.Sie spielte im Vierteiler "Tragödie der Liebe" eine Nebenrolle, Vorübung für jene Tonfilme, die sie dann in Neu-Babelsberg und Amerika zur Filmgöttin werden ließen. Das Kino "Toni" heißt seit 1948 so und hat als einziges der alten Weißenseer Kinos bis heute überlebt. Schon 1919 begann der Spielbetrieb im...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 67× gelesen

BAföG-Amt geschlossen

Charlottenburg-Wilmersdorf.Um die Rückstände bei den Anträgen aufzuarbeiten, hat das BAföG-Amt für den Besucherverkehr bis zum Ende des Jahres geschlossen. Aktuell müssen noch mehr als 5000 Anträge von Schülern bearbeitet werden, deren Ausbildungsjahr im August begonnen hat. Für die Bearbeitung dieser Anträge steht nicht genügend Personal zur Verfügung.Das BAföG-Amt ist ausschließlich über den Postweg zu erreichen. Änderungen im Verfahren werden über die Internetseite des Amtes bekannt gegeben....

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 118× gelesen
Die Musiker der Deutschen Oper spielten auch schon auf dem gleichnamigen U-Bahnhof. | Foto: Wecker

Von der Bürgeroper zum "Sing Sing"

Charlottenburg. Vor knapp 100 Jahren, am 7. November 1912, wurde mit Ludwig van Beethovens "Fidelio" unter der Leitung von Ignatz Waghalter die Deutsche Oper in der Bismarckstraße eröffnet.Als "Deutsches Opernhaus" mit der damals größten Bühne der Welt wurde die Oper von Architekt Heinrich Seeling 1911/12 auf Initiative des Großen Berliner Opern-Vereins für die Bürger der damals selbstständigen Stadt Charlottenburg gebaut und privat betrieben von einer Betriebs-AG. Von 1925 bis 1933 trug sie...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 71× gelesen

Halloween im Fernsehturm

Mitte.In der Woche vom 29. Oktober bis zum 4. November feiert der Fernsehturm Haloween. Kobolde und Fledermäuse treiben täglich ab 10 Uhr zehn Stunden täglich ihren Schabernack. Kostümierte und geschminkte Nachwuchsgeister bis 16 Jahre bekommen von den Mitarbeitern des Fernsehturms "Süßes oder Saures", wenn es gefordert wird. Für zweieinhalb Kürbistaler (für Nichtgeister: 2,50 Euro) dürfen die geschminkten oder verkleideten Gruselkinder auf die Aussichtsetage des Turms fahren. Dirk Jericho /...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 57× gelesen

Stadtwerber gegen Bierbikes

Mitte.Die Hauptstadtvermarkter von visitBerlin unterstützen den Plan von Verkehrsstaatssekretär Christian Gaebler (SPD), Bierbikes auf bestimmte Bereiche zu beschränken und Straßen für die Theken auf Rädern ganz zu sperren. Der Senat prüft auch eine zeitliche Beschränkung. VisitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker fordert sogar ein komplettes Verbot der Bierbikes. "Sie sind nicht nur eine Belästigung für die Gäste und Berliner, sondern für den touristischen Erfolg unserer Metropole komplett...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 47× gelesen
Geschenkidee für Weihnachten: In der Friedrichstraße gibt es beim Kunstsupermarkt Originale zu erschwinglichen Peisen. | Foto: Kunstsupermarkt

Künstler verkaufen Werke zu erschwinglichen Preisen

Mitte. Bereits zum zwölften Mal eröffnet am 26. Oktober der Kunstsupermarkt im The Q. in der Friedrichstraße 67-70. Bis Ende Januar gibt es Originale für jedermann.Die Veranstalter der Verkaufsmesse wollen "Kunst für alle erschwinglich machen", wie es heißt. 95 nationale und internationale Künstler stellen im Untergeschoss des Geschäftshauses "The Q." mehr als 5000 Werke aus. Geboten werden Originale zu Fixpreisen zwischen 50 und 299 Euro. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Zeichnungen über...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 76× gelesen
Margerita Renz konnte ihren Sieg kaum fassen. Jetzt produziert sie im Compost-Studio eine CD. | Foto: HDK

StarsOver40-Siegerin las Aufruf in der Berliner Woche

Berlin. Nach einem tollen Finale heißt Berlins neuer "StarOver40" Margerita Renz. Ihre Interpretation des Welthits "Power of Love" von Jennifer Rush und dazu ihre geballte Bühnenpräsenz waren schlicht und einfach nicht zu toppen.So gab es das in noch keiner der sechs vorangegangenen Staffeln. Die Entscheidung fiel einstimmig, alle Juroren hatten die Powerfrau unangefochten ganz oben auf ihrer Liste. Ihr Urteil lässt sich in etwa so zusammenfassen: Mit ihren 70 Jahren war Margerita Renz nicht...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 414× gelesen
Manuela Paetow, Pamela Gardeia und Harald Weber vom Projekt-Team mit einer ersten gedruckten Ausgabe. | Foto: BW

Sozialatlas gibt Geringverdienern Tipps

Pankow. Das Projekt "Sozialatlas Pankow" erfreut sich online großer Beliebtheit. Deshalb wird die Homepage von einem Projekt-Team der gemeinnützigen Gesellschaft Chance BJS, Storkower Straße 115a, Stück für Stück weiter ausgebaut."Mit unserem Internetportal www.sozialatlas-pankow.de möchten wir Menschen mit geringem Einkommen unterstützen", so Koordinatorin Manuela Paetow. Die Nutzer des Portals erfahren zum Beispiel, wo es Kleiderklammern und Suppenküchen gibt. Es gibt Tipps zu erschwinglichen...

  • Pankow
  • 23.10.12
  • 255× gelesen
Katharina Haverkamp koordiniert die Arbeit von wellcome in Pankow. Die meisten Familien werden in Prenzlauer Berg betreut. | Foto: BW

"wellcome" hilft seit fünf Jahren jungen Familien

Prenzlauer Berg. Junge Familien in den ersten Wochen nach der Geburt unterstützen: Darum geht es beim Projekt "wellcome". Vor fünf Jahren ging es in Prenzlauer Berg an den Start. Das ist Anlass für das Pankower wellcome-Team und Jugendstadträtin Christine Keil (Die Linke), sich am 31. Oktober bei den ehrenamtlichen Helfern mit einer Festveranstaltung im Rathaus zu bedanken.Eingeladen sind auch betreute Familien und Förderer.Mit der Geburt eines Kindes wird das Leben einer jungen Familie erst...

  • Pankow
  • 23.10.12
  • 229× gelesen

Alle Wahlen in einem Abwasch

Pankow.Vor einem Jahr wurde die Pankower Seniorenvertretung gewählt. An fünf Tagen konnten alle über 60-jährigen an unterschiedlichen Standorten ihre Stimme abgeben. Die Wahlbeteiligung war allerdings äußerst gering. Von 72 000 Wahlberechtigten gaben nur 473 ihre Stimme ab. Deshalb regt die BVV ein neues Verfahren an. Die Seniorenvertretung soll künftig an die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlungen gekoppelt werden. Der Vorteil: Die Senioren könnten ihre Stimme...

  • Pankow
  • 23.10.12
  • 30× gelesen

Informationen für Betreuer

Pankow.Um "Wohnformen für Menschen mit langjährigem Suchtmittelmissbrauch" geht es bei der nächsten Informationsveranstaltung des Pankower Caritas-Betreuungsvereins. Willkommen sind ehrenamtliche gesetzliche Betreuer sowie alle am Thema Interessierten. Referent ist Holger Hoffmann vom Verein "Hiram Haus". Die Veranstaltung findet am 30. Oktober um 19 Uhr im Domicil Seniorenpflegeheim "Am Schlosspark", Pestalozzistraße 30, statt. Weitere Informationen gibt es in der Pankower Beratungsstelle für...

  • Pankow
  • 23.10.12
  • 18× gelesen
Dominik und Emma machen in der Gartengruppe des Kinderbauernhofs Pinke-Panke mit. Besonders stolz sind sie auf den Kürbis, den sie dieser Tage ernteten. | Foto: BW

Drei Preise im Wettbewerb "Berlin summt" für Pankow

Pankow. Beim diesjährigen Gartenwettbewerb "Berlin summt" konnte der Bezirk richtig abräumen. In allen drei Preiskategorien landeten Teilnehmer aus Pankower Ortsteilen auf dem ersten Platz. Bei "Berlin summt" werden die bienenfreundlichsten Gärten gekürt.Insgesamt 62 Gärten kamen in die Endrundes.Ganz besonders freut sich das Team des Kinderbauernhofs Pinke-Panke. Angelegt wurde dessen Öko-Garten von Mitarbeiterin Petra Rickensdorf. Unterstützt haben sie Kindern aus der Gartengruppe. Es wird...

  • Pankow
  • 23.10.12
  • 198× gelesen

Großes Jubiläumsfest am Wochenende in Berlin

Berlin. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Berlin wird 775 und lädt am kommenden Wochenende, 27. und 28. Oktober, zum großen Jubiläumsfest in der historischen Mitte ein.Im Nikolaiviertel erwartet die Besucher an beiden Tagen mittelalterliches Treiben, die Händler präsentieren sich mit vielen Aktionen. Im Mittelpunkt steht das große Fest zum Jubiläum am Sonntag, 28. Oktober. Genau an diesem Tag vor 775 Jahren wurde die Siedlung Cölln erstmals urkundlich erwähnt. Den Auftakt macht der offizielle...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 68× gelesen
Monika und Edgar Schwunke vom Verein "Kambengo" mit ihrem VW T4, mit dem sie im November an der Rallye Dresden-Dakar-Banjul teilnehmen. | Foto: Kahle

Das Berliner Ehepaar Schwunke unterstützt Vorschule

Berlin. Seit über fünf Jahren nutzen Monika (59) und Edgar (61) Schwunke aus Marzahn ihren Jahresurlaub, um den Bau einer Vorschule in Gambia zu unterstützen. Am 10. November starten sie als Berliner Team zur 7500 Kilometer langen Rallye Dresden-Dakar-Banjul, an der etwa 40 Fahrzeuge mit Hilfsgütern teilnehmen werden.Bei der vom Verein Breitengrad organisierten Rallye geht es nicht um Rekorde, sondern um konkrete Hilfe in Gambia. "Das Land am Ende der Sahelzone zählt mit einer Länge von rund...

  • Mitte
  • 22.10.12
  • 525× gelesen

Sozialstadträte befürchten ohne Kontrollen Kostenanstieg

Wedding. Wer in den Sozialämtern Beschäftigte einspart, muss dafür bei den Transferkosten mehr bezahlen. Das ist die Kernaussage, mit der Stadträte aus vier Bezirken gegen den vom Senat geforderten Personalabbau gerade in ihrem Verantwortungsbereich mobil machen.Mehr als eine Milliarde Euro geben die Bezirke im Jahr nur für Grundsicherung, Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege aus, rechnete das Quartett, bestehend aus Stephan von Dassel (Bündnis 90/Grüne) aus Mitte, Knut Mildner-Spindler...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 67× gelesen

Gemeinsame Beratung

Kreuzberg.Die Verbraucherzentrale Berlin und die Beratungsstelle "Pflege in Not" haben am 16. Oktober in der Bergmannstraße 44 eine gemeinsame Beratungsstelle eröffnet. Jeden zweiten Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr wird sich dort eine Mitarbeiterin um alle Fragen und Probleme zum Thema Pflegeheime und Tagespflegeeinrichtungen kümmern. Dabei kann es beispielsweise um den Vertragsabschluss, Preiserhöhungen, Kündigungen oder Rechtsstreitigkeiten aller Art gehen. Die Beratung ist kostenlos und Teil...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 33× gelesen

Archiv ist online

Kreuzberg.Seit Dienstag, 16. Oktober können das Archiv des New Yorker Leo Baeck Instituts und die Bestände seiner Dependance im Jüdischen Museum, Lindenstraße 9-14, komplett und kostenlos im Internet abgerufen werden. Es handelt sich dabei um rund 3,5 Millionen Seiten, die das jüdische Leben in Mitteleuropa über fünf Jahrhunderte dokumentieren. Darunter befinden sich seltene Bücher, Fotografien, Kunstwerke, Briefe oder Erinnerungsberichte. Sie finden sich unter: www.lbi.org/digibaeck. Thomas...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 34× gelesen

Urteil zur Autobahn A100 und die Reaktionen darauf

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Verlängerung der Autobahn A100 von Neukölln zur Elsenbrücke darf gebaut werden. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht am Mittwoch vergangener Woche.Es wies damit die Klagen unter anderem von Anwohnern und Hauseigentümern, dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) sowie des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg gegen den Planfeststellungsbeschluss ab. Gleichzeitig verlangten die Richter Nachbesserungen. Bemängelt wurde vor allem, dass das Lärmschutzkonzept "nicht...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 46× gelesen
Auch die Maskottchen der Handballerinnen, der Berliner Bär und der Reinickendorfer Fuchs, verdeutlichen: Die Spreefüxxe vertreten ganz Berlin. | Foto: Nittel
3 Bilder

2. Bundesliga: Spreefüxxe holen wichtigen Sieg

Charlottenburg. Die Handballerinnen der Füchse Berlin haben mit einem Offensiv-Feuerwerk die HSG Bensheim Auerbach mit 37:28 besiegt und damit den dritten Saisonsieg in der 2. Bundesliga eingefahren."Dieser Erfolg war für uns absolut richtungsweisend", freute sich Trainer Dietmar Rösicke kurz nach der Schlusssirene in der Sporthalle Charlottenburg. "Der Sieg, vor allem aber die Art und Weise wie er zustande gekommen ist, war für die Moral und das Selbstbewusstsein meiner Spielerinnen enorm...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 266× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.