Hermsdorf - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Spielhallen warnen vor Willkür durch Gesetz: Verband fordert Runden Tisch

Reinickendorf. Der Bundesverband der Automatenunternehmer sieht im verschärften Berliner Spielhallengesetz die Gefahr, dass ab Mitte kommenden Jahres das illegale Spiel erheblich zunehmen wird. Im kommenden Jahr laufen nach dem Berliner Spielhallengesetz die Konzessionen der Spielhallen aus. Dann kommt zum Tragen, dass zwischen zwei Casinos mindestens 500 Meter Abstand herrschen müssen. „Es ist völlig unklar, wie es dann weitergeht“, sagt Thomas Breitkopf, Präsident des Bundesverbandes der...

  • Reinickendorf
  • 28.10.15
  • 535× gelesen

Von Bonn nach Berlin: Komplettumzug aller Ministerien ist wieder im Gespräch

Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) plädiert für einen Umzug aller Ministerien von Bonn nach Berlin. Über den Vorschlag ist nun eine Diskussion entbrannt. Alle Ministerien sollen vom Rhein an die Spree kommen. Dafür hat sich Bundesbauministerin Barbara Hendricks in einem Interview mit der „Berliner Zeitung“ ausgesprochen. „Man kann und sollte jetzt einen gesteuerten Prozess beginnen“, sagte sie darin. Dabei solle niemand gedrängt werden; es handele sich um eine mittel- bis langfristige...

  • Zehlendorf
  • 27.10.15
  • 288× gelesen
Lisa Paus (5. von links) im Familienzentrum Letteallee mit den grünen Bezirksverordneten Holger Lütge, Andrea Behnke und Hinrich Westerkamp und den Mitarbeitern. | Foto: Christian Schindler

Grüne Hilfe für Kitas: Lisa Paus unterwegs in Reinickendorf

Reinickendorf. Die Reinickendorfer Grünen führten am 7. Oktober die grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Paus durch ihren Bezirk – und zu vielen von ihnen unterstützten Projekten. Der Bezirkstag von Lisa Paus begann im Familienzentrum Letteallee, wo es über die benachbarte Kita hinaus Deutschkurse und andere Angebote gibt, die für Familien sinnvoll sind. Von dort ging es dann in einer kleinen Demonstration auf den Franz-Neumann-Platz, wo sich Bündnis 90/Die Grünen mit den drei Forderungen des...

  • Reinickendorf
  • 27.10.15
  • 808× gelesen
Seit 20 Jahren macht Stephan Schmidt Politik. | Foto: Privat
2 Bilder

20 Jahre in der BVV: Stephan Schmidt will ins Abgeordnetenhaus wechseln

Reinickendorf. Der CDU-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Stephan Schmidt, hat am 22. Oktober seine 20-jährige Mitgliedschaft in der BVV gefeiert – und zugleich seinen Wechsel aus der Kommunal- in die Landespolitik angekündigt. Ein Coupon war schuld daran, dass Stephan Schmidt in die Politik ging. Der politisch interessierte Schüler des Herwegh-Gymnasiums hatte in den bewegten Zeiten der Wiedervereinigung eine Veranstaltung mit dem damaligen Bundesinnenminister...

  • Reinickendorf
  • 23.10.15
  • 424× gelesen

Skypen mit Frank Steffel

Reinickendorf. Der Reinickendorfer CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel bietet am 29. Oktober von 15 bis 16 Uhr eine Skype-Sprechstunde an. Das Programm kann kostenlos unter www.skype.de heruntergeladen und gleich installiert werden. Um mit Frank Steffel Kontakt aufzunehmen, muss dann noch „franksteffel“ zu den Kontakten hinzugefügt werden. CS

  • Reinickendorf
  • 22.10.15
  • 54× gelesen

Strukturen für Flüchtlingshilfe: Vom interreligiösen Dialog zum Handeln

Reinickendorf. Der vom Reinickendorfer CDU-Abgeordneten Burkard Dregger initiierte Dialog der Religionen könnte sich in den kommenden Monaten zu einem Dialog der Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge ausweiten. Mit einer Weihnachtsfeier der im Bezirk vertretenen Religionsgemeinschaften hatte der interreligiöse Dialog 2014 begonnen. Vor dem vierten Treffen am 6. Oktober in der katholischen Kirche St. Marien, Klemkestraße 7, hatte die Baptistenkirche, Alt-Reinickendorf 32, den Schritt vom Gespräch...

  • Reinickendorf
  • 14.10.15
  • 472× gelesen

Wildtiere nicht füttern

Reinickendorf. Mit dem Sinken der Temperaturen steigt insbesondere in den Berliner Randbezirken das Interesse von Wildtieren an Nahrung in bewohntem Gebiet. Umweltstadtrat Martin Lambert (CDU) weist deswegen darauf hin, dass eine der wichtigsten Regeln im Umgang mit Wildtieren lautet „Füttern – Nein Danke!“. Füttern gefährdet nicht nur die Gesundheit der Wildtiere. Das Füttern von jagdbaren Wildtieren ist generell verboten, eine Zuwiderhandlung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Und vor allem:...

  • Reinickendorf
  • 09.10.15
  • 178× gelesen

Stadtteiltag von Thorsten Karge

Reinickendorf. Politisch Interessierte können den Reinickendorfer SPD-Abgeordneten Thorsten Karge während seines Stadtteiltages am 9. Oktober an drei Terminen treffen: Beim politischen Frühstück mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, Gilbert Collé, von 9 bis 10 Uhr im Bürgerbüro der SPD-Abgeordneten, Waidmannsluster Damm 149, von 13 bis 15 Uhr zusammen mit Bausenator Andreas Geisel (SPD) im Museum "Alliierte in Berlin", Kurt-Schumacher-Damm 42-44 sowie von...

  • Reinickendorf
  • 30.09.15
  • 217× gelesen

Etat einstimmig beschlossen: Keine Einrichtung geht verloren

Reinickendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat in ihrer Sitzung am 16. September einstimmig ihren Doppelhaushalt 2016/17 beschlossen. Der Etat umfasst für das Jahr 2016 rund 555,8 Millionen Euro, ein Jahr später 564 Millionen. Von den Summen ist ein Großteil für Personal und gesetzliche Vorgaben gebunden. "Dadurch, dass der Bezirk im Jahr 2014 so gut gewirtschaftet und auf diese Weise ein positives Jahresergebnis in Höhe von 7,5 Millionen Euro erzielt hat, konnten die massiven...

  • Reinickendorf
  • 30.09.15
  • 152× gelesen

Abstimmen über das Bürgeramt

Reinickendoprf. Ab dem 1. Oktober können Bürger in einer Online-Ämterbewertung den Service der Reinickendorfer Bürgerämter bewerten. Stadtrat Uwe Brockhausen (SPD) hält dies für einen ganz wichtigen Schritt: „Mit der Einführung der Online-Ämterbewertung und der Rückmeldung unserer Kunden können wir ein gutes Bild erhalten, an welcher Stelle unser Service in den Bürgerämtern noch besser werden kann. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn viele unserer Kunden von dieser neuen Möglichkeit Gebrauch...

  • Reinickendorf
  • 24.09.15
  • 145× gelesen

Sprechstunde für Senioren

Reinickendorf. Der Reinickendorfer CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel und seine Seniorenbeauftragte Helga Hötzl bieten am 23. September eine Telefonsprechstunde. Sie sind von 11 bis 13 Uhr unter der Nummer  22 77 25 00 zu erreichen. CS

  • Reinickendorf
  • 16.09.15
  • 69× gelesen

Mieter ausgebremst? Neues Gesetz lässt zu viele Ausnahmen zu

Berlin. Überteuerte Mieten sind eine große Belastung für viele Menschen in Berlin. Die Mietpreisbremse soll eigentlich Abhilfe schaffen, doch es gibt viele Ausnahmeregelungen. Seit Juni können sich Bewohner gegen eine unangemessene Miete wehren. Das "Gesetz zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten" schreibt vor, dass die Miete bei einem neuen Vertrag nicht mehr als zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Dies kann man anhand des Berliner...

  • Zehlendorf
  • 15.09.15
  • 813× gelesen
  • 1

Ringnes-Halle für Flüchtlinge im Gespräch

Reinickendorf. Der Bezirk hat dem Senat die Sporthalle der Ellef-Ringnes-Grundschule, Im Erpelgrund 11-17, als mögliche Notunterkunft für Flüchtlinge angeboten. Dies teilte Stadtrat Uwe Brockhausen in Vertretung des erkrankten Sozialstadtrates Andreas Höhne (beide SPD) am 8. September im Sozialausschuss der Bezirksverordnetenversammlung mit. Zuvor hatte der Senat die Bezirke aufgefordert, Immobilien zu benennen, die sich kurzfristig als Notunterkunft eignen. Bis Redaktionsschluss stieg die Zahl...

  • Reinickendorf
  • 10.09.15
  • 599× gelesen

Sprechstunde mit Jörg Stroedter

Waidmannslust. Der Abgeordnete und Vorsitzende der Reinickendorfer SPD, Jörg Stroedter, bietet am 16. September von 16.30 bis 18 Uhr eine Sprechstunde in seinem Bürgerbüro am Waidmannsluster Damm 149 an. Um eine vorherige Anmeldung unter  70 17 80 34 wird gebeten. CS

  • Lübars
  • 02.09.15
  • 57× gelesen

Skypen mit Frank Steffel

Reinickendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel bietet am 3. September von 15 bis 16 Uhr eine Skype-Sprechstunde an. Das Programm kann kostenlos auf www.skype.de aus dem Internet heruntergeladen und gleich installiert werden. Fügen Sie dort einfach „franksteffel“ zu Ihren Kontakten hinzu und werden Sie Ihre Fragen an den Abgeordneten los. CS

  • Reinickendorf
  • 29.08.15
  • 53× gelesen
Der Bezirksverordnete Michael Schulz ist wieder bei den Grauen Panthern. | Foto: Christian Schindler

Michael Schulz ist wieder ein Grauer Panther

Reinickendorf. Die Grauen Panther sind wieder in der Bezirksverordnetenversammlung vertreten – der Einzelverordnete Michael Schulz ist zu seinen politischen Anfängen zurückgekehrt. Im Jahr 2006 zog der heute 38-jährige Fahrlehrer erstmals in die Bezirksverordnetenversammlung ein. Damals gehörte Michael Schulz zu den Grauen Panthern, die als Alternative zu den etablierten Parteien in mehrere Rathäuser einzogen. Doch die Partei zerlegte sich selbst – von lokalen Zerwürfnissen bis hin auf die...

  • Reinickendorf
  • 26.08.15
  • 2.280× gelesen
Dr. Jörg Eggers wird am 11. September an der Podiumsdiskussion zur Eröffnung der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements teilnehmen. | Foto: BVDA/Bernd Brundert

Interview mit Dr. Jörg Eggers, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter

Berlin. Dr. Jörg Eggers ist seit Oktober 2011 Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Der Verband ist zum dritten Mal Medienpartner der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements. Über diese Kooperation sprach unsere Reporterin Anett Baron mit ihm.Herr Eggers, was machen Sie am 11. September 2015? Jörg Eggers: An diesem Tag feiern wir in Berlin den Beginn der diesjährigen Woche des Bürgerschaftlichen Engagements und geben den Startschuss für mehr als 1000...

  • Mitte
  • 25.08.15
  • 979× gelesen
  • 1

Acht Wochen warten: Termine in Bürgerämtern werden zum Kauf angeboten

Berlin. Es ist gerade einmal zwölf Monate her, dass viele Bürgerämter auf ein reines Termingeschäft umgestellt hatten. Wer einen Reisepass oder einen Personalausweis beantragen oder seinen Wohnsitz melden wollte, musste telefonisch oder online einen Termin vereinbaren. Doch momentan sind die Ämter bis Ende September ausgebucht. Grund ist die Personalsituation. Deshalb besteht in allen Ämtern mittlerweile wieder die Möglichkeit, auch ohne Termin vorbeizukommen. Doch das bedeutet, dass man lange...

  • Reinickendorf
  • 25.08.15
  • 542× gelesen
Sie waren bei der Präsentation der Studienergebnisse dabei: Staatssekretärin Hella Dunger-Löper, Susanna Kahlefeld, Vorsitzende des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement, Oliver Igel, Bürgermeister von Treptow-Köpenick, und Thomas Klie vom Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung (von rechts). | Foto: Schilp

Senat plant Online-Plattform "Mein.berlin.de" für Bürgerbeteiligungen

Berlin. "Engagiert in Berlin" heißt eine Studie, die das Bezirksamt Treptow-Köpenick in Abstimmung mit dem Senat in Auftrag gegeben hatte. Projekte und Angebote für Engagierte in vier Bezirken wurden verglichen, Handlungsempfehlungen und Ziele formuliert. Gute Beispiele gibt es reichlich. Genannt seien drei: Die Charlottenburg-Wilmersdorfer waren die ersten, die mit "Willkommen in Westend" ein Bündnis für Flüchtlinge gründeten. In Lichtenberg gibt es den FAN-Beirat, der sich um...

  • Mitte
  • 18.08.15
  • 700× gelesen

Volksfest sucht Festplatz: Der Vorschlag Tempelhofer Feld ist im Senat umstritten

Berlin. Am 16. August ging das Deutsch-Amerikanische Volksfest zu Ende. Es wurde zum letzten Mal an der Heidestraße in der Nähe des Hauptbahnhofs ausgerichtet. Wegen der geplanten Bauprojekte steht der Standort nicht mehr zur Verfügung. Veranstalter Thilo-Harry Wollenschläger hält das Tempelhofer Feld für den idealen Standort. Seit einiger Zeit sammelt er Unterschriften für den Umzug dorthin. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte schon als Stadtentwicklungssenator sein...

  • Reinickendorf
  • 18.08.15
  • 348× gelesen
  • 1

Frank Steffel am Telefon

Reinickendorf.Der Reinickendorfer CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel bietet am 20. August von 15 bis 16 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Er ist dann unter  22 77 25 00 im Deutschen Bundestag zu erreichen.CS

  • Reinickendorf
  • 18.08.15
  • 67× gelesen
Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Grüne) ist Politikerin aus Leidenschaft. In ihrer wenigen Freizeit trifft sie sich gerne mit der Familie oder gärtnert ein wenig bei ihrer Freundin. | Foto: Grüne Fraktion Berlin

Susanna Kahlefeld über ihre Arbeit im Ausschuss für Bürgerschaftliches Engagement

Berlin. Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Grüne) ist seit September 2014 Vorsitzende des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement im Berliner Abgeordnetenhaus. Im Interview mit unserer Reporterin Anett Baron zieht sie eine erste Bilanz. Frau Kahlefeld, wie bewerten Sie Ihre bisherige Zeit als Vorsitzende? Susanna Kahlefeld: Der Ausschuss hat endlich eine gute Arbeitsweise gefunden, allein weil wir häufig direkt vor Ort sind. Außentermine bei Vereinen und Initiativen oder bei der Freiwilligen...

  • Mitte
  • 11.08.15
  • 786× gelesen

Berliner Kliniken in Not: Investitionsplan des Senats als unzureichend kritisiert

Berlin. Wer ins Krankenhaus muss, möchte schnell wieder gesund werden. Doch Berliner Kliniken hinken im Qualitätsvergleich mit den anderen Bundesländern hinterher. Ob die Investitionsmittel des Landes ausreichen, ist fraglich. Im Doppelhaushalt 2016/17 sind für das erste Jahr 107 Millionen und für das zweite Jahr 109 Millionen Euro vorgesehen. Mit dem Geld sind Verbesserungen der stationären Gesundheitsversorgung geplant, vorrangig in der Alters- und Notfallmedizin. Die Berliner...

  • Zehlendorf
  • 11.08.15
  • 324× gelesen
  • 1

Sprechstunde beim Stadtrat

Reinickendorf. Der Stadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste, Uwe Brockhausen (SPD), bietet am 19. August von 10 bis 12 Uhr, im Bürgeramt Teichstraße 65, Zimmer 306, eine Sprechstunde an. Es ist eine vorherige Anmeldung unter  902 94 22 40 notwendig. CS

  • Reinickendorf
  • 09.08.15
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.