Marzahn - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Feiern wie die Vietnamesen

Marzahn. Die Urban-Consult gGmbH lädt am Dienstag, 16. September, von 15 bis 18 Uhr zum vietnamesischen Mondfest auf der Grünfläche hinter dem Haus Raoul-Wallenberg-Straße 52 ein. Neben vietnamesischen Kinderliedern und Märchen steht unter anderem ein Umzug mit Drachenkostümen und Laternen auf dem Programm. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Tage im Bezirk statt. Mehr Infos bei der Integrationsbeauftragten des Bezirks Elena Marburg unter 902 93 20 60. Harald Ritter /...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 45× gelesen

Neuer Besucherrekord

Kreuzberg. In die Stiftung Topographie des Terrors an der Niederkirchnerstraße kamen im August 164.173 Besucher. So viele wie noch nie in einem Monat. Umgerechnet haben sich täglich mehr als 5500 Besucher dort aufgehalten. Schon seit Anfang des Jahres verzeichnet die Topographie des Terrors höhere Gästezahlen als im Vorjahr. Noch im September wird die Millionenmarkte überschritten. Neben der Dauerausstellung finden derzeit vor allem die beiden Sonderausstellungen über den Warschauer Aufstand...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 36× gelesen

Jahreskarte für Berliner Parks

Berlin. Die Jahreskarte 2015 der Grün Berlin GmbH ist ab sofort erhältlich. Mit der Karte kann man ab Kaufdatum bis zum 31. Dezember 2015 kostenlos den Natur-Park Schöneberger Südgelände, die Gärten der Welt, den Britzer Garten und den Botanischen Volkspark Blankenfelde so oft besuchen wie man will. Jahreskartenbesitzer profitieren zudem von Ermäßigungen, die bei Veranstaltungen in den Garten- und Parkanlagen gewährt werden. Die Jahreskarte kostet 20 Euro, ermäßigt zehn Euro. Sie ist an allen...

  • Mitte
  • 03.09.14
  • 41× gelesen
Am 2. Oktober wird der Himmel über Rüdersdorf erstrahlen. | Foto: Promo

Pyro Games am 2. Oktober im Museumspark Rüdersdorf

Rüdersdorf. Feuerwerksfans kommen am 2. Oktober voll auf ihre Kosten: Unter dem Motto "eins, zwei, drei - Feuer frei" findet das spektakuläre Feuerwerksfestival "Pyro Games" im Museumspark Rüdersdorf statt.Die historische Kulisse des Rüdersdorfer Museumsparks wird ab 17 Uhr Austragungsort des explosiven Wettkampfs. Neben eigens gestalteter, musiksynchroner Feuerwerke preisgekrönter Pyrotechniker verkürzen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Livebands, eine Multi-Media-Lasershow sowie...

  • Charlottenburg
  • 03.09.14
  • 369× gelesen
In Lichtenberg wollen die "Lokalen Akteure" die Spielburg auf dem Freiaplatz verschönern. Mit dabei: Brigitte Grahl, Daniela Dahlke, Ronny Warmuth. | Foto: Mühle

wirBERLIN ruft zum Aktionstag für ein schönes Berlin auf

Berlin. Der Aktionstag für ein schönes Berlin geht in die vierte Runde. Mit dem neuen Motto "Berlin machen" ruft der Verein wirBERLIN auf, am 12. und 13. September mitzumachen beim Säubern von Straßen und Plätzen, beim Pflegen von Grünanlagen, beim Verschönern der Stadt.Östlich des S-Bahnhofes Frankfurter Allee liegt das Wohngebiet Frankfurter Allee Nord und in dessen Zentrum das Nibelungenviertel mit dem Freiaplatz. Den wollen Anwohner am 12. September von 14 bis 17 Uhr aufräumen und den...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 637× gelesen

Offene Tür im Technikdepot

Kreuzberg. Das Depot für Kommunalverkehr des Deutschen Technikmuseums an der Monumentenstraße 15 ist an allen Sonntagen im September für Besucher geöffnet. Und das bei freiem Eintritt. Zu sehen sind dort historische Busse, U-, S- und Straßenbahnen, eine Dampfstraßenwalze aus dem Jahr 1890, Luxusautos von der russischen Staatslimousine GAZ Tschaika bis zum Cadillac. Auch Erich Honeckers Jagdwagen gehört zur Sammlung. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 18 Uhr. Als Shuttleservice gibt es außerdem...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 51× gelesen

Meisterhafte Feuerwerke

Westend. Zur neunten Auflage der Pyronale am Freitag, 5., und Sonnabend, 6. September, erwarten die Veranstalter 65 000 Besucher, die sich jeweils ab 18.30 Uhr auf dem Maifeld am Olympiastadion versammeln. Auch in diesem Jahr ist das Teilnehmerfeld des Feuerwerkswettbewerbs international besetzt - angesagt haben sich unter anderem Spezialisten aus China, Frankreich und Niederlanden. Weitere Informationen unter www.pyronale.de. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 53× gelesen

Kaffee-Spenden benötigt

Charlottenburg. Jahrelang gelang der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten die Versorgung ihrer obdachlosen Gäste mit Kaffee ohne Probleme. Nun zeichnet sich aber ein Engpass ab und Leiter Dieter Puhl bittet deshalb um Spenden. Wer Kaffee abgeben möchte, kann ihn zu jeder Tageszeit persönlich vorbeibringen - die Bahnhofsmission in der Jebensstraße 5 hat rund um die Uhr geöffnet. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 24× gelesen

Antikmeile in der Suarezstraße

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr pflegen die Händler der Suarezstraße in Charlottenburg das Image der Gegend als Antiquitäten-Zentrum und veranstalten am Sonnabend, 6. September, die Antikmeile. Von 12 bis 20 Uhr haben Besucher bei der 13. Auflage dieses Festes Gelegenheit, zwischen alten Möbeln, Geschirr und Gemälden Schmuckstücke zu entdecken, die in ihren Hausstand passen. Nicht weniger als 30 ortsansässige Geschäfte begründen den Ruf der Straße, der auch außerhalb Berlins erhört wird....

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 35× gelesen

Plattenbörse in der TU-Mensa

Charlottenburg. Wer an älteren Schallplatten und CDs Freude hat, für den empfiehlt sich ein Besuch auf der internationalen Tonträger-Börse in der Mensa der TU Berlin, Hardenbergstraße 35. Am Sonntag, 7. September, präsentieren hier von 11 bis 17 Uhr Händler aus verschiedensten Nationen ihre Bestände zum Kauf oder Tausch. Der Eintritt für Besucher beläuft sich auf 4 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 285× gelesen
Die Stephanuskirche in Zehlendorf ist ein Paradebeispiel für den diesjährigen Schwerpunkt "Farbe". | Foto: Wolfgang Reuss

Tag des offenen Denkmals zum Thema "Farbe" steht an

Berlin. Am 13. und 14. September findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Jedes Jahr präsentiert Berlin seine mehr oder weniger bekannten Bauwerke mit einem anderen Schwerpunkt. 2014 fiel die Wahl auf das Thema "Farbe".Über 60.000 Menschen besuchten im vergangenen Jahr die größtenteils kostenlos zugänglichen Denkmale. Mit mehr als 300 Anlangen verspricht das Programm, auch dieses Mal etliche Interessierte anzulocken - von Spandau bis Köpenick und von Pankow bis Schöneberg. Das...

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 115× gelesen

Polizei sucht Augenzeugen

Marzahn. Die Polizei sucht dringend Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei der eine Radfahrerin lebensgefährlich verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich am Sonnabend, 23. August, gegen 21.50 Uhr in Höhe der Landsberger Allee 563. Nach dem Ermittlungsstand der Polizei hatte die Radfahrerin die Kreuzung bei Rot zu überqueren versucht. Dabei wurde sie von einem BMW erfasst, der sich mit einem Nissan ein Wettrennen lieferte. Hinweise nimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 6 unter...

  • Marzahn
  • 28.08.14
  • 20× gelesen

Reptilien-Börse im Freizeitforum

Marzahn. Neues aus der Welt der Amphibien und Reptilien bietet die Terraristik-Börse am Sonnabend, 6. September, im Freizeitforum Marzahn (FFM). Auf der Börse in der Mehrzweckhalle des FFM, Marzahner Promenade 55, können von 10 bis 15 Uhr auch Spinnen und Insekten bestaunt, getauscht und gehandelt werden. Ein Tierarzt beantwortet Fragen zur Haltung und Pflege der ungewöhnlichen Hausgenossen. Eintritt vier Euro, Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 28.08.14
  • 324× gelesen
Im Lichthof gibt es einen Überraschungsparcours zum Spielen und Mitmachen. | Foto: rbb

Buntes Bühnenprogramm für die ganze Familie am 13. und 14. September

Charlottenburg. Der radioBERLIN-Ohrenbär lädt seine Hörer ein, mit ihm zu feiern: Am 13. und 14. September steigt "Das große Ohrenbär-Fest". Dann gibt es im Kleinen Sendesaal des Haus des Rundfunks Radiogeschichten, Zauberei und viel Musik rund um das Thema Freundschaft.Präsentiert wird auch die Siegergeschichte des diesjährigen Ohrenbär-Schreibwettbewerbs. Weltweit haben sich Kinder zwischen sechs und zehn Jahren daran beteiligt und sich Geschichten zu dem Thema "Beste Freunde?!" ausgedacht....

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 63× gelesen

"Zauber der Travestie"

Mitte. Die schräg-schrille Revue "Zauber der Travestie" mit Gästen aus namhaften Cabarets Deutschlands kann man am Mittwoch, 8. Oktober, um 19.30 Uhr im Admiralspalast am Bahnhof Friedrichstraße erleben. Fräulein Luise und ihr Ensemble unterhalten das Publikum mit schrillen Kostümen und schrägen Nummern. Karten ab 25 Euro gibt es an allen Vorverkaufsstellen sowie auf www.eventim.de. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 43× gelesen

Pfälzer Kolonisten in Marzahn

Marzahn. Die Ansiedlung von Pfälzer Kolonisten in Marzahn ist Thema eines Vortrags am Mittwoch, 10. September, im Bezirksmuseum. Die 19 Siedlerfamilien folgten vor 250 Jahren einem Aufruf von Friedrich II. Der preußische König wollte mit Hilfe von Kolonisten die Bevölkerung seines Landes vergrößern und Preußen entwickeln. In Marzahn erhielten die Kolonisten Grundstücke aus dem königlichen Vorwerk und bildeten zunächst eine eigene Dorfgemeinde, Neu-Marzahn. Der Vortrag im Bezirksmuseum,...

  • Marzahn
  • 28.08.14
  • 84× gelesen

Erziehung als Theater

Marzahn. Das Lokale Bündnis für Familie lädt am Donnerstag, 11. September, zu einem vergnüglichen Nachmittag zur Kinderziehung ein. Die Veranstaltung im Familien- und Nachbarschaftszentrum "Kiek in", Rosenbecker Straße 25-27, beginnt um 16.30 Uhr mit einem kleinen Imbiss. Unter dem Titel "So ein Theater! Bühne Familie" stellt das Improvisationstheater "Die Gorillas" gegen 17 Uhr Szenen aus dem Zusammenleben von Kindern und Erwachsenen vor. Nach jeder Szene kann über das Verhalten der handelnden...

  • Marzahn
  • 28.08.14
  • 27× gelesen

Wettbewerb zur Umweltbildung

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt ruft zur Teilnahme am Wettbewerb "Ökologischer Lernort" auf. Gesucht werden die besten ökologischen Projekte in Kitas sowie Kinder- und Jugendfreizeitstätten. Umwelterziehung und Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen stehen dabei im Mittelpunkt. Beteiligen können sich freie und öffentliche Träger im Bezirk. Der Gewinner erhält eine Geldprämie in Höhe von 500 Euro und ein Zertifikat, mit dem sich die Einrichtung als "Ökologischer Lernort" ausweisen kann....

  • Marzahn
  • 28.08.14
  • 36× gelesen

VHS mit neuen Kursen

Hellersdorf. Die Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, Mark-Twain-Straße 27 startet mit vielen neuen Kursen in das Herbstsemester. Neu sind unter anderem der Kurs "Die Gärten der Welt zeichnen und malen" oder der Spezialkurs "Bademodenwerkstatt" für Frauen sowie eine Reihe von Musik- und Gesangskursen. Die VHS bietet mehr als 600 Kurse und Veranstaltungen für Menschen aller Altersgruppen. Im vergangenen Semester stieg die Zahl der Anmeldungen um fast 20 Prozent. Das komplette Programm findet man...

  • Marzahn
  • 28.08.14
  • 39× gelesen

Mit Tänzen aus China

Marzahn. Die "Gärten der Welt" laden am Sonnabend, 6. September, zum chinesischen Mondfest ein. Das Fest wird von 17.30 bis 21.30 Uhr im Chinesischen Garten gefeiert. Künstler aus Shanghai unterhalten die Besucher mit traditioneller Musik und chinesischen Tänzen. Weitere Höhepunkte sind der Drachentanz der Sportschule Lee und das Feuerwerk über dem See im Chinesischen Garten gegen Ende des Festes. Neben anderen Köstlichkeiten aus China werden auch die für das Fest typischen Mondkuchen...

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 29× gelesen

Wettbewerb zur Jugendarbeit

Marzahn-Hellersdorf. Die Stiftung "Zukunft für Berlin" vergibt in diesem Jahr erstmals einen Preis für interkulturelle Jugendprojekte. Bewerben können sich Jugendprojekte in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg. Das können Bildungs-, Sport- und Kulturprojekte sein oder Projekte, die den Dialog zwischen einheimischen und ausländischen Kindern und Jugendlichen fördern. Die in Mahlsdorf ansässige Stiftung vergibt ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro. Die Anträge zur Teilnahme an dem...

  • Marzahn
  • 28.08.14
  • 19× gelesen

Chancen als Berufskraftfahrer

Marzahn. Die TÜV Rheinland Akademie veranstaltet am Mittwoch, 10. September, einen Aktionstag für künftige Berufskraftfahrer. Wer Interesse an dem Beruf hat, kann sich auf dem Gelände des TÜV von 10 bis 15 Uhr in der Boxberger Straße 3 informieren. Besucher können einen modernen Lkw besichtigen und unter anderem eine Überlandfahrt im Fahrsimulator absolvieren. Der TÜV gibt auch Informationen zu Umschulungen und Weiterbildungen. Mehr Infos unter 93 44 18 12. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 28.08.14
  • 33× gelesen

Grundstein für neuen Firmensitz

Marzahn. In Anwesenheit von CDU-Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer hat die Flexim GmbH in der Boxberger Straße 4 den Grundstein für den neuen Firmensitz gelegt. Das 1990 in Friedrichshain gegründete Unternehmen entwickelt und fertigt innovative Messsysteme für industrielle Anwendungen. Beim Bau von Geräten zur Messung des Durchflusses von Flüssigkeiten und Gasen per Ultraschall ist es Weltspitze. Das Unternehmen hat weltweit 300 Mitarbeiter. Am Standort Berlin sind 180 Mitarbeiter beschäftigt....

  • Marzahn
  • 28.08.14
  • 18× gelesen

Friedrichstraße wieder auf

Mitte. Die Friedrichstraße ist wieder durchgehend in beiden Richtungen für den Autoverkehr geöffnet. Die Straße war zwei Jahre lang wegen der Baustelle der neuen U5 im Kreuzungsbereich Unter den Linden gesperrt. Sie sollte eigentlich bereits zu Weihnachten vergangenen Jahres wieder freigegeben werden. Doch auf der gesperrten Fläche war bereits eine Eisstockanlage genehmigt worden. Der Verkehr auf der Nord-Süd-Verbindung rollt seit Anfang des Jahres bereits wieder in Richtung Norden. Die BVG...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 32× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.