Staaken - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Dichtend durch das Jahr

Staaken. Die Literaturgruppe "Dichtung und Wahrheit" des Arbeitskreises Spandauer Künstler lädt am 22. Februar um 15 Uhr zur Lesung "Jahresreigen - dichtend durch das Jahr" ins Bunte Haus, Heerstraße 529. Die Dichter werden musikalisch begleitet von Jörg Krüger am Saxophon. In der Pause gibt es Kaffee, Kuchen und Wein. Der Eintritt ist frei. Christian Schindler / CS

  • Wilhelmstadt
  • 16.02.15
  • 29× gelesen
Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und der ASG- Vorstandsvorsitzende Siegfried Wittkopp. | Foto: BA

Fort Hahneberg unter Strom

Staaken. Ab dem Frühjahr werden der Bezirk und die Arbeits- und Schutzgemeinschaft Fort Hahneberg (ASG) die Stromversorgung für das Fort auf dem gleichnamigen Berg erneuern. Das gemeinsame Projekt stellten Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und der ASG- Vorstandsvorsitzende Siegfried Wittkopp am 12. Februar vor. "Wir wollen damit das Fort für die Spandauer und Besucher noch attraktiver machen", sagte Kleebank. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 16.02.15
  • 233× gelesen
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 88× gelesen

Kindertheater im Kulturzentrum

Staaken. Für Kinder ab zwei Jahren spielt das Kindertheater "Woffelpantoffel" am 26. Februar um 10 Uhr im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 das "Märchen von den Frühlingsfarben". Die jungen Zuschauer erleben, wie sich die Welt Stück für Stück vom ersten Sonnenstrahl bis zum großen blühenden Garten verändert. So kommt der Frühling jedes Jahr und es scheint nichts Besonderes. Und doch ist es immer wie im Märchen. Der Eintritt kostet pro Kind 3,50 Euro. Voranmeldung für Gruppen unter...

  • Wilhelmstadt
  • 11.02.15
  • 45× gelesen
Im Bürgersaal des Rathauses können Besucher beim offenen Singen für Jedermann nach Herzenslust singen. | Foto: privat

Offenes Singen für jedermann: Chorvereinigung Spandau lädt ein

Spandau. Die Chorvereinigung Spandau lädt Liebhaber der Chormusik am 17. Februar um 19 Uhr zu einem offenen Singen in den Bürgersaal des Rathauses ein.Gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern des Chors können die Besucher in entspannter Atmosphäre unbeschwert ihre Sangesqualitäten testen. Unter Leitung des Chorleiters Ulrich Paetzholdt und des Korrepetitors Norbert Ochmann werden die Gäste erfahren, dass Jeder singen kann. Notenkenntnisse oder Chorerfahrung sind nicht erforderlich. Spaß und...

  • Haselhorst
  • 09.02.15
  • 565× gelesen
Musiklegenden hautnah erleben: "Stars in Concert" präsentiert Doppelgänger von Madonna bis Joe Cocker. | Foto: Andreas Friese/Estrel

"Stars in Concert" kehrt aus der Winterpause zurück

Neukölln. "Stars in Concert" meldet sich aus der Winterpause zurück: In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni Doppelgänger der großen Musikstars die Hits ihrer Vorbilder.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Tribute-Acts von Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und den Blues Brothers freuen sowie auf eine besondere Hommage an das kürzlich verstorbene Musikidol Joe Cocker. Der Soullegende zollt Marko Schiefer bei "Stars in Concert" Tribut. Er schlüpft so perfekt in...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 706× gelesen
  • 1
  • 1
Beim Konzert mit dem "Kasbek Ensemble" im Kulturzentrum "Gemischtes" gibt es ein selbst zubereitetes Buffet. | Foto: privat

Literatur, Kulinarisches und Musik: Gemischtes Programm im "Gemischtes"

Staaken. Im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 ist der Name Programm. Denn das ist gemischt. So bieten die Veranstalter auch in der zweiten Februarwoche für jeden Besucher Angebote nach seinem Geschmack."Bücherwürmer" lädt das Kulturzentrum gemeinsam mit dem Verein "Kulturring Berlin" am 13. Februar um 19 Uhr beim Literaturtreff zu einer Lesung mit gleich drei Autorinnen ein. Doris Bewernitz, Julia Christ und Annett Heibel lesen aus ihrem gemeinsamen Buch "Rattenlinie Bariloche"....

  • Wilhelmstadt
  • 04.02.15
  • 172× gelesen

Frauenchor sucht Nachwuchs

Staaken. Momentan hat der "Frauenchor Staaken" der evangelischen Kirchengemeinde zu Staaken 13 Mitglieder. "Wir benötigen dringend Verstärkung und suchen daher chorerfahrene Sängerinnen im Alter von 30 bis 60 Jahren", sagt Chorleiterin Susanne Plietzsch. Das Repertoire des Frauenchors umfasst Pop- und Jazz-Arrangements sowie weltliche und geistliche Werke. In der Kirchengemeinde zu Staaken gibt der Chor jährlich ein größeres Konzert und gestaltet besondere Gottesdienste. Interessentinnen können...

  • Staaken
  • 04.02.15
  • 128× gelesen

Keine Vorurteile über den Wolf

Staaken. Sowohl für Kinder ab acht Jahren als auch für Erwachsene gedacht ist das Theaterstück "Das Fräulein und der Wolf". Das ist am 15. Februar um 16 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde zu Staaken am Pillnitzer Weg 8 zu sehen. Das Bühnenabenteuer mit Texten der Regisseurin Barbara Geiger gibt Einblick in die Welt des zu Unrecht als Jäger gefürchteten Wolfs. Der Eintritt kostet für Erwachsene sechs, für Kinder fünf Euro. Karten gibt e ab 15 Uhr an der Tageskasse sowie unter...

  • Wilhelmstadt
  • 04.02.15
  • 55× gelesen

Erinnerungen an Peter Alexander

Staaken. Im "Café Pi8" am Pillnitzer Weg 8 dreht sich am 19. Februar um 17 Uhr beim Konzert "Der letzte Walzer mit dir...." alles um den am 12. Februar 2011 verstorbenen österreichischen Sänger, Schauspieler und Entertainer Peter Alexander. Der Eintritt zum Peter-Alexander-Abend ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Wilhelmstadt
  • 04.02.15
  • 35× gelesen

Das Fagott - lustig und traurig

Staaken. Als lustiges und trauriges Blasinstrument stellt Ingo Reuter, erster Solo-Fagottist der Staatskapelle Berlin, das Fagott bei einem Konzert des "Freundeskreises der Dorfkirche Alt-Staaken" am 19. Februar um 19 Uhr im Gotteshaus an der Hauptstraße 12 vor. Begleitet von Hans-Joachim Scheitzbach am Violoncello und Klavier spielt Reuter Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Albert Lortzing und Gaetano Donizetti. Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro gibt es eine Stunde vor Beginn an der...

  • Staaken
  • 04.02.15
  • 142× gelesen
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.315× gelesen
  • 1

Finissage im Bürgerbüro

Spandau. Die Spandauer SPD-Abgeordneten Burgunde Grosse und Raed Saleh laden am 11. Februar um 18 Uhr zur Finissage in ihr Bürgerbüro in der Marktstraße 1 ein. Mit dieser Veranstaltung endet die Ausstellung der Spandauer Künstlerin Sissi Thimm. Die Künstlerin ist anwesend und gibt Auskunft zu ihrem Schaffen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit das Bürgerbüro kennenzulernen und mit den beiden Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 02.02.15
  • 50× gelesen

"Saitensprünge" in der Dorfkirche

Staaken. Der "Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken" präsentiert am 5. Februar um 19 Uhr das Konzert "Saitensprünge" vom "Wolf-Ferrari-Ensemble". Zu hören ist Musik für Streichinstrumente aus vier Jahrhunderten von Barock bis Tango. Die Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro gibt es ab 18 Uhr an der Abendkasse. Die Dorfkirche befindet sich an der Hauptstraße 12. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 28.01.15
  • 28× gelesen

Dem Alter auf der Spur

Staaken. "Seen, Kohlenstoff und der Blick in die Vergangenheit" nennt Dr. Gordon Schlolaut vom Helmholtz-Zentrum Potsdam seinen Vortrag. Diesen hält er am 6. Februar um 19 Uhr in die Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531. Der Referent gibt einen Überblick über die Altersdatierung durch Radiokohlenstoff. Er verrät, wie sie funktioniert, was sie über die Entwicklung der Erde verrät und wie ein japanischer See zu einer besseren Datierung beigetragen hat. Der Eintritt kostet vier,...

  • Wilhelmstadt
  • 28.01.15
  • 75× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 108× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 139× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 644× gelesen
  • 1

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 122× gelesen
Let it swing: Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 16. März im Friedrichstadtpalast das Programm "The History Of Big Bands". | Foto: promo

Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast zu Gast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm "The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird der Friedrichstadtpalast zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000",...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 447× gelesen
  • 1

Mama ante portas

Staaken. Mit dem Film "Miss Sixty" gastiert das "Kino im Kiez" am 4. Februar um 18.30 Uhr im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41. In der Komödie von Sigrid Hoerner spielt Iris Berben eine Molekularbiologin, die mit 60 in den vorzeitigen Ruhestand geschickt wird. Zum Abschied bekommt sie ihre vor Jahren eingefrorenen Eizellen. Das bringt sie auf die Idee, nun endlich Mutter zu werden. Der Eintritt zur Filmvorführung in Kooperation mit dem Kino im Kulturhaus Spandau kostet 6,50,...

  • Wilhelmstadt
  • 20.01.15
  • 104× gelesen

Singen im Chor macht glücklich

...aber nicht nur das. Singen ist auch ausgesprochen gesund. Was aktive Sänger und Sängerinnen immer schon gespürt haben, wurde jetzt von einer schwedischen Forschergruppe der Universität Göteborg bestätigt: Chorsingen hat aufgrund der langsameren, kontrollierten Atmung eine beruhigende Wirkung und stärkt die Herz-Kreislauf-Funktion; es ist wie Meditation und Fitnesstraining zugleich. Aber das ist noch nicht alles. Beim Singen wird im Körper ein Hormonmix ausgeschüttet, der für Zufriedenheit...

  • Mitte
  • 19.01.15
  • 1.115× gelesen

Elf Chorvereine setzen eine lange Tradition fort

Spandau. Spandau - eine Sängerhochburg, so titelte die Deutsche Sängerzeitung "Die Tonkunst" Nr. 10 vom 1. April 1908. Weiter war zu lesen, dass Spandau ein sangesfrohes Städtchen sei, birgt es doch bei seinen 18.000 Einwohnern nicht weniger als 24 Gesangvereine.Schlecht recherchiert: Es waren rund 76.000 Einwohner mit 40 zumeist Männergesangvereinen, von den vielen Kantoreien abgesehen. Aber die Hauptaussage stimmte. Spandau, eine Sängerhochburg. Und heute? Der Spandauer Chorgesang hat im...

  • Spandau
  • 19.01.15
  • 143× gelesen
Anzeige
Die Don Kosaken kommen nach Berlin.

Die Don Kosaken kommen nach Berlin

Im Rahmen ihrer Europatournee "Ich bete an die Macht der Liebe" 2014/2015 gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am 29. Januar um 19 Uhr in der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, in Tempelhof, am 1. Februar um 15 Uhr in der Dorfkirche, Almutstraße 6, in Hermsdorf und am 1. Februar um 19 Uhr in der Katholischen Kirche Heilig Kreuz, Malchower Weg 22/24, in Hohenschönhausen. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im Übrigen...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 477× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.