Außengastronomie

Beiträge zum Thema Außengastronomie

Wirtschaft

Späte EM-Spiele im Freien zeigen

Berlin. Mit einer von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt erlassenen Verordnung ermöglicht der Senat Gaststätten mit Außengastronomie eine zeitlich verlängerte öffentliche Übertragung der Fußball-Europameisterschaften. Da ein Großteil der Spiele erst um 21 Uhr beginnt, ist darin geregelt, dass – ausdrücklich nur für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft bis 14 Juli 2024 – die Nutzung der Außenbereiche anlässlich der Übertragung bis zum Ende der Spiele...

  • Charlottenburg
  • 13.06.24
  • 67× gelesen
Wirtschaft
Wirte müssen für Tische und Stühle auf Gehwegen weiterhin keine Gebühren zahlen.  | Foto:  Dirk Jericho

Sondernutzung gebührenfrei

Berlin. Die Bezirksämter sollen auch im zweiten Halbjahr auf Gebühren für Schankvorgärten und Tische auf Gehwegen verzichten. Das hat der Senat beschlossen, um Restaurants weiterhin zu unterstützen. Je nach Größe der Restaurants sparen die Gastronomen dadurch bis zu mehrere 1000 Euro im Jahr. Der Gebührenerlass für die Außengastronomie war in der Corona-Krise beschlossen worden, um den Wirten zu helfen, weil sie drinnen wegen Abstandsregeln und Zugangsbeschränkungen kaum noch Umsatz machen...

  • Mitte
  • 06.06.22
  • 361× gelesen
Politik

Unter strengen Auflagen
Nur mit Nachweis geht es in die Biergärten und Freibäder

Die Corona-Zahlen sinken, immer mehr Menschen sind geimpft, die dritte Welle scheint gebrochen. Das öffentliche Leben wird wieder etwas hochgefahren und der Senat erlaubt Gastronomen seit Pfingsten, ihre Außenbereiche zu öffnen. Auch in Berlins Sommerbädern sind Wasserratten wieder willkommen. Alles gut also? Nein, sagen zum Beispiel die Betreiber der Restaurantfilialen „Redo XXL“. Auf Facebook kritisieren sie unter dem Hashtag #wirmachendanichtmit die harten Auflagen. Denn überall dürfen Gäste...

  • Mitte
  • 24.05.21
  • 515× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.