Deutsche Reichsbahn

Beiträge zum Thema Deutsche Reichsbahn

Leute
Eine der ältesten Banknoten in der Sammlung von Bernd Böhme aus Kladow ist ein 100-Markschein aus dem deutschen Kaiserreich.  | Foto:  Thomas Frey
12 Bilder

Ein Milliardär auf dem Papier
Bernd Böhme (72) sammelt Banknoten aus allen Epochen und vielen Ländern

Bernd Böhmes Sammelleidenschaft hat einen großen Vorteil. Sie passt in nur sechs Ordner, die er auf einem Tisch im Wohnzimmer aneinandergereiht hat. Ihr Inhalt besteht aus barem Geld in Form von Banknoten. 2336 Scheine befinden sich aktuell in seinem Besitz. 307 von ihnen waren in Deutschland in verschiedenen Epochen gebräuchliche Zahlungsmittel oder sind es noch: vom Kaiserreich über die Weimarer Republik, die Nazizeit bis zur D-Mark Ost und West während der geteilten Epoche bis zum Euro....

  • Kladow
  • 27.07.23
  • 569× gelesen
Verkehr

100 Jahre Groß-Berlin
Gründung der Reichseisenbahn

Am 1. April 1920 trat der Staatsvertrag zur Gründung der Reichseisenbahnen, später Deutsche Reichsbahn, unter der Hoheit des Deutschen Reiches in Kraft. Ab 5. Mai, nachdem der Reichsverkehrsminister eine „Vorläufige Verwaltungsordnung“ in Kraft gesetzt hatte, wurde der Schritt faktisch vollzogen. RR

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 69× gelesen
Leute
Sind 70 Jahre verheiratet: Anneliese und Jürgen Klös. | Foto: Christian Schindler

Ein bewegtes Leben des Ehepaars Klös
Wie skurril die Siemensstadt mit Ost-Berlin in Kontakt trat

Das Ehepaar Anneliese und Jürgen Klös haben am 18. November ihre Gnadenhochzeit gefeiert. Sie haben sich am 18. November 1948 das Jawort gegeben. Schüchtern war Jürgen Klös eigentlich nur einmal. Beim Tanzen erblickte er 1946 seine spätere Frau das erste Mal. Doch der junge Mann konnte nicht tanzen, und deswegen traute er sich auch nicht, die attraktive junge Kunstgewerbestudentin anzusprechen. Zufällig traf man sich ein Jahr später wieder, und von da an war man unzertrennlich. Schüchtern war...

  • Siemensstadt
  • 15.11.18
  • 365× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.