Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales
Ehrenamtliche des Pankower wellcome-Projektes unterstützen junge Familien, kümmern sich zum Beispiel um den Nachwuchs, damit die Eltern etwas anderes erledigen können. | Foto: wellcome-Projekt

Ehrenamtliche willkommen
wellcome hilft jungen Eltern

Mit der Geburt eines Kindes verändert sich in Familien vieles. Es gibt einen völlig neuen Tagesablauf. Bisherige Gewohnheiten müssen sich verändern. Beruf und Freizeit werden neu definiert. Das Abenteuer Familie beginnt. Die ersten Monate nach der Geburt sind für alle jungen Eltern herausfordernd. Gut, wenn dann Familie oder Freunde unterstützen können. Doch in Zeiten wachsender Mobilität und kinderferner Lebenswelten fehlt immer häufiger ein persönliches Netzwerk, das die Herausforderungen zu...

  • Bezirk Pankow
  • 20.09.23
  • 245× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche helfen im Alltag junger Familien
wellcome-Informationsveranstaltung für neue Mitstreiter am 20. Januar

Die Initiative „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ wurde vor 20 Jahren von der Hamburger Sozial­pädagogin Rose Volz-Schmidt ins Leben gerufen. Bundesweit sind heute rund 4000 Ehrenamtliche im Einsatz. Und immer mehr Familien wünschen sich deren Unterstützung in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Die Ehrenamtlichen helfen für ein paar Monate ein- bis zweimal pro Woche im Alltag, so wie es sonst Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn tun würden. Dafür...

  • Weißensee
  • 13.01.22
  • 71× gelesen
Sport
Am 22. August 2021 werden an zehn Standorten von 11 bis 17 Uhr kleinere Familiensportfeste stattfinden. Sportvereine und -verbände stellen sich mit vielfältigen Sportangeboten vor. Besucher können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez wiedersehen oder kennenlernen. | Foto: Landessportbund Berlin e.V.
3 Bilder

Vereine in der Nähe kennenlernen
Familiensportfest am 22. August 2021 an zehn Standorten

Berlin ist im Jahr 2021 Europäische Freiwilligenhauptstadt (European Volunteering Capital). Mit dem Titel würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering), was Berlin und seine Menschen im freiwilligen Engagement und Ehrenamt leisten. Das Aktionsjahr 2021 steht unter dem Motto #EntdeckeDasWirInDir. Die vier Schwerpunkte des Aktionsjahres sind Innovation, Digitalisierung, Diversität und Europa. Ein Projektbüro unter der Trägerschaft von Schwarzkopf-Stiftung Junges...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.08.21
  • 753× gelesen
Soziales
Viel Aufmerksamkeit und eine liebevolle Betreuung sind für Babys und Kleinkinder sehr wichtig. Wer möchte dabei anderen Eltern helfen? | Foto: Christoph Niemann

Gelungener Start ins Familienleben
Das Pankower Projekt „wellcome“ sucht Ehrenamtliche für die Betreuung junger Eltern

Babys fordern viel Aufmerksamkeit und brauchen eine liebevolle Zuwendung rund um die Uhr. Für manche Eltern kann das zur Herausforderung werden, gerade wenn Großeltern, Eltern und Freunde nicht um die Ecke wohnen. Sie bekommen Hilfe von „wellcome“. Dabei handelt es sich um moderne Nachbarschaftshilfe. „Wellcome“ wählt verlässliche Ehrenamtliche aus, die den frischgebackenen Eltern dann zur Seite stehen, wo es sinnvoll und nötig ist. Sie wachen beispielsweise über den Schlaf des Babys, während...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.07.19
  • 295× gelesen
Soziales

Ein Ort für Regentage: Der Winterspielplatz startet seine Saison

Der Winterspielplatz an der Cantianstraße bietet Familien die Möglichkeit, in der kalten Jahreszeit ein paar Stunden auf einem Spielplatz bei angenehmen Temperaturen zu verbringen. Vor wenigen Tagen startete er in seine neue Saison. Willkommen sind Kinder bis zum dritten Lebensjahr in Begleitung ihrer Eltern. Organisiert wird der Winterspielplatz von Ehrenamtlichen unter dem Dach der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Zoar. Geöffnet ist mittwochs und freitags von 15.30 bis 18 Uhr. Der...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.11.17
  • 263× gelesen
Soziales
Die Koordinatorinnen Katharina Haverkamp (rechts), Ulrike Genzel (3. von rechts), die Berliner Koordinatorin Katja Brendel (5. von links) und stützrad-Geschäftsführer Peter Cersovsky dankten den Helferinnen. | Foto: Bernd Wähner

Das Projekt wellcome unterstützt seit zehn Jahren junge Familien in Pankow

Prenzlauer Berg. Vor zehn Jahren ging das Projekt wellcome in Pankow an den Start. Dieses Jubiläum feierten die Bezirkskoordinatorinnen Katharina Haverkamp und Ulrike Genzel gemeinsam mit Ehrenamtlichen. Das Projekt wellcome unterstützt junge Familien. Gerade im Bezirk Pankow gibt es sehr viele davon. Und die Zahl nimmt stetig zu. Doch nicht alle Eltern kommen nach der Geburt eines Kindes alleine klar. Deshalb unterstützten zwei Projekte der gemeinnützigen Gesellschaft stützrad Pankower...

  • Pankow
  • 14.05.17
  • 727× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.