Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Als Paten Kinder unterstützen

Berlin. Der Verein Amsoc sucht ehrenamtliche Paten für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Wenn Eltern psychisch erkranken, wirkt sich das auf ihre Kinder aus. Es kann Zeiten geben, in denen die Eltern die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht wahrnehmen und sie nicht versorgen können. Gerade in diesen Phasen ist es wichtig, dass die Kinder eine Bezugsperson an ihrer Seite haben, die für sie da ist und sich um sie kümmert. Aus diesem Grund vermittelt Amsoc berlinweit ehrenamtliche Paten an Kinder...

  • Charlottenburg
  • 31.01.23
  • 255× gelesen
Soziales
Die Kindertrauergruppe rund um Christine Knop traf sich zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Zu Gast war auch Frank Bewig (CDU), der stellvertretende Bürgermeister von Spandau. | Foto: Horst Gottwald
2 Bilder

Über den Verlust sprechen lernen
Seit 17 Jahren begleitet Christine Knop vom Johannes-Hospiz Kinder in der Trauerphase

Wenn ein Kind Vater oder Mutter verliert, ist das ein großes emotionales Trauma, das alleine kaum zu bewältigen ist. Umso wichtiger werden in der Trauerphase Hilfe und Begleitung – auch außerhalb der Familie. „Es war eine Mutter, die mich vor Jahren darauf aufmerksam machte, dass es zu der Zeit in Berlin kaum professionelle Angebote zur Kindertrauerbegleitung gab“, erinnert sich Christine Knop. Für die Koordinatorin für Sterbebegleitung im Spandauer Johannes-Hospiz war der Hinweis Anlass genug,...

  • Spandau
  • 15.12.22
  • 633× gelesen
Soziales
Beim Netzwerk Wellcome unterstützen Menschen ehrenamtlich junge Eltern bei der Betreuung ihrer Babys.  | Foto: hari
3 Bilder

Willkommen für Babys
Netzwerk Wellcome unterstützt junge Eltern ehrenamtlich

Die Wellcome gGmbH organisiert ehrenamtliche Unterstützung für junge Eltern im ersten Lebensjahr eines Kindes. Mit der Eröffnung des Stützpunktes im Familienzentrum Felix weitet sie ihr Angebot auch auf den Bezirk aus. Die Idee der Wellcome gGmbH ist so einfach wie überzeugend: Es gibt viele junge Familien, die gern Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder hätten. Gleichzeitig sind da viele Menschen, ob jünger oder älter, die kein Kind haben, aber sich gern mit Kindern beschäftigen. Es gilt...

  • Marzahn
  • 20.07.19
  • 296× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.