Entwicklung

Beiträge zum Thema Entwicklung

Sport

„Kinder Joy of Moving“
Tag des Kinderturnens

Wedding. Am Sonnabend, 12. November, findet in der Gottfried-Röhl-Grundschule, Ungarnstraße 75, von 9 bis 13 Uhr wieder für Kinder bis zwölf Jahre der Kinderturntag „Kinder Joy of Moving“ statt – veranstaltet von der Berliner Turnerschaft. Wie keine andere Sportart ist Kinderturnen geeignet, dem Kind Grundlagen der Bewegung näher zu bringen. Sportliche Bewegung ist für die Kinder förderlich, um die Grundfertigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Rollen zu erlernen, auszuprobieren und...

  • Wedding
  • 05.11.22
  • 266× gelesen
Jobs und Karriere
Textillaboranten arbeiten in technischen Laboren und Forschungsinstitutionen. Dabei lernen sie verschiedene Test- und Analysemethoden kennen und entwickeln neuartige Produkte. | Foto:  anawat/123rf/randstad/txn

BERUFSBILD Textillaboranten
Der Stoff, aus dem Hightech wird

Was haben Textilien mit Laboren zu tun? Wer sich einmal die Etiketten in Outdoorbekleidung ansieht, bekommt ein Gefühl dafür: Wasserdicht, atmungsaktiv bei den unterschiedlichsten Temperaturen, reißfest und langlebig sind die dort verarbeiteten Kunstfasern. Ein spannender Job für ausgebildete Textillaboranten. Die Anforderungen an Stoffe für Sitzbezüge in öffentlichen Verkehrsmitteln, für Feuerwehr-Schutzanzüge oder für medizinische Anwendungen unterscheiden sich bis ins Detail und erfordern...

  • Mitte
  • 08.05.22
  • 148× gelesen
Jobs und Karriere
In der Mikrotechnologie ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. Auch technisches und naturwissenschaftliches Verständnis sind für die zukunftsorientierte Ausbildung erforderlich. | Foto: DragonImages/fotolia.com
3 Bilder

BERUFSBILD Mikrotechnologe
Längst unverzichtbar: Fertigung winziger Computerchips

Mikrochips befinden sich in Smartphones, Navigationsgeräten, Airbagsensoren, Espressomaschinen und vielen anderen alltäglichen Geräten. Die hochkomplexe Technik gehört inzwischen ganz selbstverständlich zu unserem Leben. Mikrotechnologen sei Dank. In den letzten Jahrzehnten hat die Technik erstaunliche Fortschritte gemacht. Und je mehr die hoch entwickelten Geräte können, desto kleiner scheinen sie zu werden. Junge Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Mikrotechnologen sind am...

  • Mitte
  • 20.04.22
  • 233× gelesen
Jobs und Karriere

BUCHTIPP
"Die Entscheidungs-Matrix"

Jeder Tag verlangt uns Entscheidungen ab. Manche haben nur einen kurzfristigen Effekt wie die fürs Abendessen, andere begleiten uns ein Leben lang wie die Berufswahl. Dr. Johanna Dahm, Entscheidungs-Expertin und Autorin des Buchs „Die Entscheidungs-Matrix“ (Springer Verlag), stellt fest, dass es den Menschen immer schwerer fällt, Entscheidungen zu treffen. Dahm macht dafür die aktuelle Krise verantwortlich. Die Entwicklung der Märkte ist kaum noch vorherzusagen, damit wächst die Angst, mit...

  • Mitte
  • 29.11.21
  • 92× gelesen
Wirtschaft
Die Rückseite der Kiezkarte "Best of Moabit" mit vielen Tipps für den Einkauf. Die Kiezkarte ist eine Aktion, um die Attraktivität der Turmstraße als Geschäftsstraße zu steigern.  | Foto: KEN

Quo vadis Turmstraße?
Herausforderungen und Chancen für die Moabiter Geschäftsmeile

Quo vadis Turmstraße? Wohin soll es und wird es mit der Moabiter Magistrale gehen? Die Auswirkungen des neuen Einkaufs- und Freizeitzentrums „Schultheiss-Quartier“ auf den lokalen Einzelhandel sind schwer einzuschätzen. Was sich bereits bemerkbar macht: Einige Geschäfte in der Turmstraße, wie zum Beispiel das Reformhaus Demski, geben ihre Läden dort auf und planen einen Umzug ins Schultheiss-Quartier. Das sollte im Juni eröffnen. Daraus ist nichts geworden. Vielleicht klappt es im August....

  • Moabit
  • 26.06.18
  • 1.177× gelesen
Tipps und Service
Auch im Bauch kommt Musik schon bei Babys an. Schädlich für ihre Ohren ist das nicht. | Foto: Mascha Brichta

Vertraute Geräusche: Ungeborene sind im Bauch voll dabei

Ab der 26. Schwangerschaftswoche ist das Innenohr von Ungeborenen voll entwickelt. Durch die Bauchdecke klingen Geräusche ungefähr so, wie wenn man sich die Finger in die Ohren steckt. Während der Schwangerschaft gewöhnt sich das Baby beispielsweise an die Stimme der Mutter, die es nach der Geburt sofort wiedererkennt. Auch die Melodie einer Spieluhr kommt ihm dann bekannt vor. Aber wie viel bekommen Babys im Bauch eigentlich vom Lärm in ihrer Umgebung mit? "Nicht viel. Die Bauchdecke dämpft...

  • Mitte
  • 11.01.16
  • 1.474× gelesen
Tipps und Service

Fünfjährige teilen anders

"Meinem Freund gebe ich etwas ab, den anderen nicht": Nach diesem Schema entscheiden Kinder etwa ab fünf Jahren, ob sie teilen wollen. Sind sie noch jünger, machen sie beim Teilen keinen Unterschied, ob sie mit anderen befreundet sind oder nicht. Das zeigt eine Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Untersucht wurden Mädchen und Jungen in drei Kindergärten im Alter von drei, vier und fünf Jahren. Fünfjährige haben außerdem eine klare Vorstellung von Freundschaft und davon, wie man...

  • Mitte
  • 22.09.15
  • 68× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.