Erinnern in Lichtenberg

Beiträge zum Thema Erinnern in Lichtenberg

Kultur

Führung durch die Ausstellung

Rummelsburg. Eine Kuratorenführungen durch die Ausstellung „Erinnern in Lichtenberg“ bietet das Museum Lichtenberg im Stadthaus in der Türrschmidtstraße 24 am 2. Juni um 14 Uhr an. Zeitgleich findet ein Kreativworkshop statt. Die Ausstellung lädt anhand von sieben Themenbereichen dazu ein, gemeinsam die Lichtenberger Gedenklandschaft zu entdecken. Dabei schlägt sie Bögen von der Erstürmung des Ministeriums für Staatssicherheit zum Zentralfriedhof Friedrichsfelde, vom Schloss Friedrichsfelde zu...

  • Rummelsburg
  • 24.05.24
  • 55× gelesen
Leute

Vertragsarbeiter in Lichtenberg

Lichtenberg. Im Rahmen der Ausstellung „Erinnern in Lichtenberg“, die das Museum Lichtenberg im Stadthaus an der Türrschmidtstraße 24 zeigt, findet am 17. April, 18.30 Uhr, ein Zeitzeugengespräch statt: „Als Vertragsarbeiter in Lichtenberg. Ibraimo Alberto und Antonio da Silva erzählen“. Als Ibraimo Alberto und Antonio da Silva 1981 nach Berlin kamen, waren sie 18 Jahre alt und darauf vorbereitet, eine Ausbildung oder ein Studium in der DDR zu absolvieren. Bei der Ankunft auf dem Flughafen...

  • Rummelsburg
  • 08.04.24
  • 121× gelesen
Kultur

Die Erlöserkirche im Spannungsfeld

Lichtenberg. Im Rahmen der Ausstellung „Erinnern in Lichtenberg“, die das Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, derzeit präsentiert, findet am 11. April 18.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Gegenkultur, Friedensarbeit und Christen in der Erlöserkirche. Selbstbehauptung im Schatten der Stasizentrale“ statt. Es diskutieren Manfred Becker, Hans-Jürgen Buntrock und Dirk Kalinowski. Bekannt sind die Erlöserkirche und ihr Freigelände an der Nöldnerstraße als Ort der Friedens-, Umwelt- und...

  • Rummelsburg
  • 02.04.24
  • 68× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.