Eva Scharfenberg

Beiträge zum Thema Eva Scharfenberg

Verkehr
Abgeordnetenhausmitglied Dirk Stettner, Stadträtin Manuela Anders-Granitzki (Mitte) und die Verordnete Eva Scharfenberg machten sich vor Ort ein Bild von den Problemlagen auf der Roelckestraße. | Foto: CDU Weißensee

Das wird ein langer Weg
Vorort-Termin in der Roelckestraße

Die Roelckestraße zieht sich quer durch den Ortsteil und gehört mit ihren 1830 Metern zu den längsten Straßen in Weißensee. Allerdings gibt es entlang der Hauptverkehrsstraße zahlreiche Probleme. Und die hat sich die Weißenseer Verordnete Eva Scharfenberg (CDU) näher angesehen. Die Roelckestraße wird von Autofahrern als Durchgangsstraße benutzt. Häufig wird zu schnell gefahren. Vor allem nachts wird die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometer kaum eingehalten. Fußgänger haben wenig...

  • Weißensee
  • 21.04.23
  • 739× gelesen
  • 1
Verkehr
Die Verordnete Eva Scharfenberg setzt sich für mehr Verkehrssicherheit vor der Kita Steinbergzwerge ein. | Foto: CDU Pankow

Unübersichtliche Parksituation
Vor der Kita „Steinbergzwerge“ soll es sicherer werden

In der Straße Am Steinberg, zwischen Tino-Schwierzina-Straße und Bühringstraße, befindet sich die Kita „Steinbergzwerge“. Weil die Parksituation vor der Kita unübersichtlich ist, kommt es dort immer wieder zu gefährlichen Situationen. Die ausgewiesene Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometer vor der Kita wird nicht eingehalten. Und wenn Kinder und andere Passanten vom Fußweg zwischen den parkenden Autos die Straße überqueren wollen, werden sie nicht immer rechtzeitig gesehen, sodass...

  • Heinersdorf
  • 12.03.23
  • 414× gelesen
Verkehr
Die Verordnete Eva Scharfenberg setzt sich für ausgebaute Gehwege in der Malchower Straße ein. | Foto: CDU-Fraktion Pankow

Mehr Sicherheit für Fußgänger
Malchower Straße: Trampelpfade ausbauen

Auf Initiative ihrer Verordneten Eva Scharfenberg setzt sich die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Malchower Straße ein. In einem BVV-Antrag regt die Fraktion das Bezirksamt an, das Passieren der Malchower Straße zwischen Wischbergeweg und Muspelsteig sicherer zu machen. In diesem Bereich der Malchower Straße gibt es bislang keine Gehwege. Fußgänger müssen folglich entweder auf dem unbefestigten Randstreifen der Straße...

  • Heinersdorf
  • 10.02.23
  • 304× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr
Manuela Anders-Granitzki (links) und Eva Scharfenberg weihten die neuen Fahrradbügel ein. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Radbügel für bessere Sicht
Parkplätze am Fußgängerüberweg Pistoriusstraße gesperrt

Das Bezirksamt hat im Interesse der Schulwegsicherheit einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung aus dem Oktober 2019 umgesetzt und an der Pistoriusstraße Radbügel aufgestellt. Das Bezirksamt wurde seinerzeit gebeten, in Richtung Berliner Allee am Fußgängerüberweg in der Nähe der Woelckpromenade die unmittelbar anliegenden Parkplätze für Pkw zu sperren. Stattdessen sollten an dieser Stelle Fahrradabstellbügeln installiert werden. Durch den Wegfall der Parkplätze erhofften sich die...

  • Weißensee
  • 06.06.22
  • 308× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.