Fraunhofer-Institut

Beiträge zum Thema Fraunhofer-Institut

Blaulicht
Knapp 11 000 Ehrenamtliche haben sich bisher bei Katretter registriert, um in einem Notfall Erste Hilfe zu leisten. | Foto:  Berliner Feuerwehr

Handy-App rettet Leben
Seit Oktober 2020 werden registrierte Ersthelfer bei Herzstillständen alarmiert

Zweieinhalb Jahre nach Start der Ersthelfer-App Katretter haben sich bei der Feuerwehr 10 781 freiwillige Helfer registriert. Das System rettet Leben, wenn alarmierte Helfer in der Nähe noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes mit der Herzdruckmassage beginnen. Wenn das Herz stehen bleibt, zählt jede Sekunde. In Berlin hört es bei rund 2600 Menschen jährlich auf zu schlagen. Nur jeder Zehnte überlebt einen Herz-Kreislauf-Stillstand ohne bleibende Schäden. Je schneller eine Herzdruckmassage...

  • Mitte
  • 09.03.23
  • 879× gelesen
Bauen

Wettbewerb beginnt

Gesundbrunnen. Für das Quartier Am Humboldthain ist jetzt der Städtebauwettbewerb mit 24 internationalen Architekturbüros gestartet. Die Büros stehen vor der Aufgabe, in direkter Nachbarschaft zur industriegeschichtlichen AEG-Architektur „innovative städtebauliche Lösungen“ für das rund sechseinhalb Hektar große Areal zu finden. Die erste Stufe des Wettbewerbs endet mit der Abgabe der Entwürfe Mitte Januar 2022. Dann werden die acht besten Entwürfe prämiert. In der zweiten Stufe folgt die...

  • Gesundbrunnen
  • 05.12.21
  • 138× gelesen
Wirtschaft

Vorerst kein Gründerzentrum

Moabit. Ein Gründerzentrum in Moabit-West wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Die Bezirksverordnetenversammlung hatte im Juni 2013 den Bau einer Fabrik für den Bau von Modulen eines Elektro-Nutzfahrzeugs und eine Gründeretage unter einem Dach beschlossen. Die Fertigung sollte privat finanziert werden, die Gründeretage aus Mitteln der Berliner Investitionsbank (IBB). Ein möglicher Standort für Gründerzentrum im ehemaligen AEG-Gebäude in der Sickingenstraße 70/71 schied wegen...

  • Moabit
  • 29.12.15
  • 116× gelesen
Wirtschaft

Gründerzentrum Moabit-West auf den Weg gebracht

Moabit. Moabit-West ist das größte Industriegebiet im Herzen Berlins. Dort soll ein Gründerzentrum mit sogenannter Anlauffabrik für Elektromobilität und Gründeretage entstehen.Die Voraussetzungen sind ideal. In Moabit-West arbeiten zahlreiche Unternehmen der Energie- und Automationstechnik. Sie stellen insbesondere Produkte für die Elektromobilität her. Außerdem haben dort viele wissenschaftliche Institute und Forschungseinrichtungen ihren Sitz. Inzwischen hat die "Initiativgruppe...

  • Moabit
  • 05.01.15
  • 116× gelesen
Kultur
Im 3 D-Scanner wird eine kleine Replik des Doppelstandbildes der preußischen Prinzessinnen Luise und Friederike von Schadow digital erfasst. | Foto: KEN

Scanner revolutioniert die Archivierung von Kulturgütern

Tiergarten. Günther Schauerte, Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ist sichtlich froh, dass eine neue Technologie gerade Archivierung und Erforschung von Kulturgütern revolutioniert.Cult Lab 3D hat das Fraunhofer-Institut für grafische Datenverarbeitung in Darmstadt ihre Erfindung genannt. Die sieben Meter lange Scanner-Straße kann im Akkord und in großer Menge dreidimensionale Artefakte erfassen und digitalisieren. Anlässlich der EVA-Konferenz im Kulturforum, des jährlichen...

  • Tiergarten
  • 06.11.14
  • 143× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.