Friedenauer Höhe

Beiträge zum Thema Friedenauer Höhe

Bauen

Richtfest auf der Friedenauer Höhe

Friedenau. Auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände Wilmersdorf, nahe des Innsbrucker Platzes, entsteht das Stadtquartier „Friedenauer Höhe“ mit rund 1150 Wohnungen, Gewerbeflächen und einer Kita. Für den ersten Bauabschnitt mit 537 Wohnungen wurde am 22. März Richtfest gefeiert. Verantwortlich für den Bau sind die OFB Projektentwicklung und Instone Real Estate. sus

  • Friedenau
  • 27.03.23
  • 135× gelesen
Bauen
Es geht voran (von links): Grundsteinlegung mit Carsten Sellschopf (Instone), Knut Sieckmann (Quantum), Stadtentwicklungsstadtrat Jörn Oltmann und Klaus Kirchberger (OFB). | Foto: OFB Projektentwicklung GmbH

In der "Friedenauer Höhe" geht’s voran
Grundsteinlegung für 537 Mietwohnungen

Zwischen Innsbrucker Platz und Handjerystraße entsteht bis Ende 2023 eines der größten Neubauprojekte Berlins. 1350 Wohnungen sind auf der „Friedenauer Höhe“ geplant. Für die nächsten 537 wurde jetzt der Grundstein gelegt. Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Wilmersdorf wächst parallel zu S-Bahn-Gleisen und Stadtautobahn das neue Stadtquartier „Friedenauer Höhe“ heran. Anfangs waren auf dem sechs Hektar großen Areal etwa 940 Wohnungen geplant, inzwischen werden es 1350. Rund 1100 Wohnungen baut ein...

  • Friedenau
  • 06.09.21
  • 1.395× gelesen
Verkehr

Gestiegener Güterverkehr
Lärmschutz am Innsbrucker Platz

Sind die Lärmschutzmaßnahmen für die „Friedenauer Höhe“ ausreichend? Darum sorgt sich im Bezirk die Fraktionschefin der Linken, Elisabeth Wissel. „Friedenauer Höhe“ ist der neue Name für das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Wilmersdorf. Hier entstehen in den kommenden Jahren bis zu 1300 neue Wohnungen. Wie Stadtentwicklungsstadtrat Jörn Oltmann (Grüne) in seiner Antwort auf eine mündliche Anfrage der Linken-Fraktionsvorsitzenden in der BVV Tempelhof-Schöneberg ausführte, sind umfangreiche...

  • Schöneberg
  • 01.08.18
  • 285× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.