Johannes-Fest-Platz

Beiträge zum Thema Johannes-Fest-Platz

Kultur
Der Karlshorster Mario Rietz organisiert mit weiteren Mitstreitern wieder Veranstaltungen auf dem Johannes-Fest-Platz und in der Theatergasse. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Rock, Kindertag und Swing
„Theatergasse für alle“ mit prallem Programm

Mit einem Konzert der Band „Unbekannt verzogen“ startet die Initiative „Theatergasse für alle“ am 25. Mai um 19 Uhr ihr Open-air-Programm. „Unbekannt verzogen“ ist eine Berliner Band, deren deutschsprachiger Rock mit jedem Hören tiefer unter die Haut kriecht. Die Besucher auf dem Johannes-Fest-Platz erwartet ein rockiger Abend, an dem auch Balladen nicht fehlen. Organisiert werden dieses Konzert und alle weiteren kostenlosen Open-air-Veranstaltungen vom Projekt „Theatergasse für alle“, benannt...

  • Karlshorst
  • 17.05.24
  • 114× gelesen
Kultur
Kommt als Weiß- und als Rotwein in den Handel: Die Vereinsvorstände Frank Becker, Mario Rietz und Henrik Schwarz präsentieren Flaschen, in denen der „Gassenhauer für Alle“ erhältlich sein wird. | Foto:  Bernd Wähner

Putztag, Hymne und ein eigener Wein
Verein "Theatergasse für Alle" hat sich für 2023 viel vorgenommen

Einen „Putztag auf der Gasse“ veranstaltet der Verein „Theatergasse für Alle“ am 18. März ab 10 Uhr. Helfende Hände sind zum Reinigen der kleinen Straße neben dem KAHO und dem Johannes-Fest-Platz willkommen. Außerdem findet der Frühjahrsschnitt der Weinstöcke in der Gasse statt. Wer dabei helfen möchte, bringt eine Gartenschere und Handschuhe mit. Ab 12 Uhr wird Schafwolle, die ein hervorragender Langzeitdünger ist, solange der Vorrat reicht gegen eine Spende an Gartenfreunde abgegeben. Mit den...

  • Karlshorst
  • 11.03.23
  • 761× gelesen
  • 1
Kultur

Freiluftkonzert auf dem Festplatz Karlshorst

Karlshorst. Die Freiluftkonzerte auf dem Festplatz Karlshorst gehen weiter. Am Sonnabend, 8. August, ab 19.30 Uhr spielt "Das Neue Posaunenquintett" live auf dem Johannes-Fest-Platz. Die Musiker sind Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin und der Deutschen Oper Berlin. Im Repertoire der Musiker Hannes Hözl, Robert-Joachim Franke, Thomas Richter, Jörg Lehmann und Jens-Peter Erbe ist von Bach bis zu den Beatles alles dabei. In der Pause liest Elisabeth Richter-Kubbutat. Der Eintritt...

  • Karlshorst
  • 03.08.20
  • 927× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.