Katharina Günther-Wünsch

Beiträge zum Thema Katharina Günther-Wünsch

Bildung

Ein Familienfest zum 20. Jubiläum

Berlin. Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem Familienfest am 8. Juni von 10 bis 17 Uhr. Im Stadtteilzentrum Kreativhaus, Fischerinsel 3, in Mitte gibt es ein buntes Programm mit Workshops, Kinderspaß und der Verleihung des Anerkennungspreises 2024 „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ an vier Berliner Kita- und Schulfördervereine. Mit insgesamt 5000 Euro werden dabei Projekte an Kitas und Schulen geehrt, „in...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 62× gelesen
Bildung

Besucherrekord beim Berlin-Tag

Berlin. Der Berlin-Tag ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich. Am vergangenen Sonnabend feierte die Messe in der Station Berlin an der Luckenwalder Straße ihr zehnjähriges Jubiläum – und das mit einem Besucherrekord. 6632 Berlinerinnen und Berliner informierten sich an rund 250 Ständen über Jobangebote im Bildungsbereich. Erstmals nahmen auch die Verantwortlichen der Berliner Schulbauoffensive mit einem eigenen Stand teil, an dem Pädagogen für neu...

  • Schöneberg
  • 23.02.24
  • 118× gelesen
Bildung

Ich meine - Sie stimmen ab
CDU-Bundesvize fordert generelles Handynutzungsverbot in Grundschulen

Das Smartphone hat die Welt verändert. Ohne kommt man kaum noch aus. Selbst die Kleinen haben oft schon Handys. Eltern geben ihnen die Geräte mit in die Kita oder die Grundschule – auch weil sie sich sicherer fühlen, wenn ihr Spross erreichbar ist. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin und CDU-Bundesvize Karin Prien hat jetzt ein „generelles Handynutzungsverbot“ an Grundschulen gefordert. In der Kita hätten Smartphones gleich gar nichts zu suchen, sagte sie in der BILD. Durch die Daddelkisten...

  • Mitte
  • 05.09.23
  • 350× gelesen
  • 1
Bildung

Erzieher probeweise

Berlin. Ab dem 7. September können Interessierte erneut beim Berufsorientierungsprojekt „Zukunft Kita 2.0“ in den Erzieherjob reinschnuppern. An den viermonatigen Kitatests haben seit 2018 bisher 670 Interessierte teilgenommen. 239 davon wollten einen Kita-Job. Das Projekt wird seit 2022 von der Senatsbildungsverwaltung gefördert. Zum Praktikum gehören Workshops und Kurse an einer Fachschule für Sozialpädagogik. „Wir setzen alles daran, Menschen für die Arbeit mit Kindern zu begeistern“, sagt...

  • Mitte
  • 17.08.23
  • 262× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.