Liederbuch

Beiträge zum Thema Liederbuch

Kultur
„Gestern.Heute.Morgen.“ heißt das neue Liederbuch, das der Leiter der Musikschule „Musikseeräuber“, Fabian Fiedler herausgibt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mit einem Fernrohr durch die Zeit blicken
Musikschule "Musikseeräuber" veröffentlicht neues Liederbuch

Fabian Fiedler, Initiator und Leiter der Pankower Musikschule „Musikseeräuber“, hat ein neues Liederbuch veröffentlicht. Dessen Titel: „Gestern.Heute.Morgen.“ Seit vielen Jahren segelt der Musikseeräuber-Käpt’n nun schon auf dem Meer der Musik hin und her. Gemeinsam mit ihm begeben sich „Matrose“ Fabian Fiedler und seine Zuhörer nun auf eine emotionale Reise zwischen Familie und Freundschaft, Suchen und Finden, alt werden und jung sein. Im Mittelpunkt des neuen Liederbuches steht ein Fernrohr,...

  • Pankow
  • 01.05.22
  • 409× gelesen
Kultur
Flötistin Roswitha Meyer beschreitet den ersten Teil des Konzertes mit ihrer Musik zu Bildern aus dem All. | Foto:  privat
2 Bilder

Mit Fernrohr durch die Zeit blicken
Musikseeräuber mit neuem Liederbuch

Fabian Fiedler, Initiator und Leiter der Pankower Musikschule „Musikseeräuber“, hat ein neues Liederbuch erarbeitet und veröffentlicht. Dessen Titel: „Gestern.Heute.Morgen.“ Zu diesem Liederbuch findet am Sonntag, 20. Februar, 16 Uhr, ein Konzert im Festsaal des Schlosses Schönhausen statt. Der Titel der Veranstaltung: „Stardust Sinfonie und Musikseeräuber – Konzert durch Raum und Zeit für Familien und Kinder“. In diesem zweiteiligen Programm nimmt die Flötistin Roswitha Meyer die Zuhörer mit...

  • Niederschönhausen
  • 12.02.22
  • 140× gelesen
Politik
Singst du auch so gerne wie ich? Dann guck mal hier rein. | Foto: Verlag

Einmal laut mitsingen!
Für künftige Tenöre und Operdiven

Wilfried Bergholz hat schon ein ziemlich spannendes Leben geführt. Er hat ganz unterschiedliche Berufe ausgeübt: Redakteur beim Jugendsender „DT 64“ in der ehemaligen DDR, Buchautor und Psychologe. Mit dem Schreiben für Kinder hat er schon lange angefangen, bevor du geboren wurdest. Viele Gedichte sind dabei entstanden und ebenso viele Liedtexte, die fast alle auch vertont wurden, gesungen oft von großen Musikern. Es ist gut möglich, dass sogar deine Eltern als Kinder etwa die Songs von Ulf und...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 172× gelesen
Kultur
Gleich neben dem Kesselhaus befindet sich der Lucia-Weihnachtsmarkt. Über ihn können die Besucher nach dem gemeinsamen Singen schlendern.  | Foto: Ketering Veranstaltungs-GmbH/ Jochen Loch
2 Bilder

Weihnachtssingen im Kesselhaus
In der Kulturbrauerei kann jeder in Stimmung kommen

Unter dem Motto „Gemeinsam singen macht glücklich“ findet am 15. Dezember im Kesselhaus der Kulturbrauerei ein „Weihnachtssingen im Kiez“ statt. Chorerfahrung oder besonderes Talent sind nicht erforderlich. Entscheidend sind die Begeisterung und die Freude an der Musik, erklärt Johannes Martin vom Kesselhaus-Team. Unterstützt werden die sangesfreudigen Teilnehmer von wechselnden Vorsängern und Chören. In diesem Jahr wird zum Beispiel der Chor der Berliner Stage Company die Gäste unterstützen....

  • Prenzlauer Berg
  • 01.12.19
  • 404× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.