Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Verkehr

Für Radler beide Richtungen frei

Fennpfuhl. Das Bezirksamt wird von der BVV gebeten, den als Einbahnstraße ausgewiesenen Teil zwischen Weißenseer Weg 17 und der Landsberger Allee 226A durch das Anbringen eines „Radfahrer frei“-Verkehrsschildes für den gegenläufigen Radverkehr freizugeben. Das beschlossen die Verordneten auf Antrag der CDU-Fraktion. Am Weißenseer Weg/Ecke Bernhard-Bästlein-Straße bis zur Landsberger Allee/Ecke Elli-Voigt-Straße befindet sich eine Einbahnstraße, welche für den gegenläufigen Radverkehr nicht...

  • Fennpfuhl
  • 02.05.24
  • 76× gelesen
Blaulicht
Ganz schön eng in Berlin: Da überholt kaum einer mit ausreichendem Seitenabstand. Geahndet wird das aber nicht. | Foto:  Dirk Jericho

Gefährliche Überholmanöver
Polizei kann Verstöße gegen Abstandsregel nicht ahnden

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Autos beim Überholen von Radfahrern mindestens anderthalb Meter Seitenabstand einhalten, anderenfalls drohen Bußgelder bis zu 100 Euro und ein Punkt in Flensburg. Gerichtsfest messen lässt sich das aber nicht. „Eine Pseudoregel“ nennt der Abgeordnete Felix Reifschneider (FDP) den Seitenabstand-Paragraphen. Die Antwort auf seine Anfrage von Innenstaatssekretär Torsten Akmann ist für ihn „frustrierend“. Denn daraus geht hervor, dass die Polizei...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.293× gelesen
Verkehr

Radfahrer können sich auf 4,5 Kilometer ausgebesserte Wege freuen

Lichtenberg. Radwege sollen künftig sicherer werden und komfortabler zu befahren sein. Zu diesem Zweck investiert der Bezirk allein in diesem Jahr über 800 000 Euro.Fahrradfahrer machen inzwischen rund 14 Prozent des Verkehrsaufkommens in Berlin aus. Das zeigen Erhebungen im Auftrag des Senats. Auch in Lichtenberg ist das Fahrradfahren beliebt. Doch die Infrastruktur für Radfahrer ist an vielen Stellen verbesserungswürdig. So fehlt bislang eine akzeptable Radwegeverbindung zwischen der...

  • Lichtenberg
  • 01.10.14
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.