Radstreifen

Beiträge zum Thema Radstreifen

Verkehr
An Einmündungen und Kreuzungen werden die Radstreifen rot markiert, wie hier an der Schierker Straße. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Radstreifen werden weitergeführt
Arbeiten auf der Hermannstraße zwischen Leine- und Werbellinstraße beginnen

Dieser Tage gehen die Arbeiten weiter: Auf der Hermannstraße werden zwischen Leine- und Werbellinstraße Fahrradstreifen markiert. Im Herbst soll der Abschnitt fertig sein. Bereits seit zwei Jahren gibt es einen Radweg auf der südlichen Hermannstraße zwischen Glasower und Jonasstraße. Doch dann hieß es, auf die Anordnung der Senatsverkehrsverwaltung für die zweite Bauphase zu warten. Vor wenigen Monaten traf sie endlich ein, sodass das Bezirksamt den Auftrag für den Weiterbau vergeben konnte. So...

  • Neukölln
  • 11.04.24
  • 192× gelesen
Verkehr

Radstreifen an der Hermannstraße

Neukölln. Wann geht es endlich mit den geschützten Fahrradstreifen an der Hermannstraße weiter? Zwischen Glasower und Jonasstraße sind sie seit Monaten angelegt. Doch dann musste Verkehrsstadtrat Jochen Biedermann (Bündnis 90/Die Grünen) lange auf eine Anordnung der Senatsverwaltung warten, um weitermachen zu können. Inzwischen ist sie eingetroffen und der Auftrag für den Ausbau des beidseitigen Radwegs bis zur Werbellinstraße vergeben. Biedermann rechnet damit, dass die Arbeiten im Mai...

  • Neukölln
  • 09.02.24
  • 153× gelesen
Verkehr

Radweg für die Hermannstraße

Neukölln. Nun ist es offiziell: Die Hermannstraße bekommt noch in diesem Jahr einen durchgängigen Radweg. Am 3. Februar haben sich die Bezirksverordneten der SPD, Bündnisgrünen und der Linken der Empfehlung des Verkehrsausschusses angeschlossen und dafür gestimmt, den Radstreifen eher als ursprünglich geplant anzulegen. Die Arbeiten sollen losgehen, sobald es die Witterung erlaubt. Zuvor hatte die Initiative „Hermannstraße für Alle“ Druck gemacht und in einem Monat mehr als 2200 Unterschriften...

  • Neukölln
  • 05.02.21
  • 295× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.