Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Kultur

Förderung für Kulturprojekte

Pankow. Für Projekte, die zur kulturellen und künstlerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen, können bis zum 15. Dezember Zuschüsse beim Bezirksamt beantragt werden. Bis zu 5000 Euro je Projekt werden bewilligt. Bewerben können sich Kooperationsprojekte zwischen Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen mit Künstlern und Kultureinrichtungen aus Pankow. Die für das Jahr 2023 beantragten Projekte können frühestens ab Februar durchgeführt werden und müssen bis 31. Dezember...

  • Bezirk Pankow
  • 23.11.22
  • 145× gelesen
Soziales

Förderung beantragen
Geld für ehrenamtliche Arbeit

Ehrenamtliche Projekte und Initiativen, die bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur helfen wollen, können finanzielle Unterstützung beim Bezirksamt beantragen. Gefördert werden beispielsweise die Aufwertung von Schulen und Kitas, Jugendclubs und Sportflächen, Spielplätzen und Seniorenzentren. Dabei geht es vorrangig um Renovierungen, Reparaturen, Pflanzungen und ähnliche Arbeiten. Dem Bezirk stehen dafür 77 800 Euro aus Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und...

  • Pankow
  • 12.08.22
  • 108× gelesen
Kultur

Förderung für Kulturprojekte

Pankow. Für Projekte, die zur kulturellen und künstlerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen, können bis zum 17. Januar Zuschüsse beim Bezirksamt beantragt werden. Bis zu 5000 Euro je Projekt werden bewilligt. Bewerben können sich Kooperationsprojekte zwischen Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen mit Künstlern und Kultureinrichtungen aus Pankow. Die für das Jahr 2022 beantragten Projekte können frühestens ab April durchgeführt werden und müssen bis 31. Dezember...

  • Bezirk Pankow
  • 30.12.21
  • 73× gelesen
Bildung

Zwei Privatschulen wollen staatliche Fördergelder einklagen

Berlin. Schulen mit vielen förderungsbedürftigen Kindern, bekommen seit vergangenem Jahr zusätzlich Geld vom Senat - insgesamt rund 15 Millionen Euro. Einige private Schulen wollen auch etwas davon abbekommen und ziehen vor Gericht.In Berlin gibt es derzeit 151 private Schulen. Sie finanzieren sich zu 70 Prozent über staatliche und zu 30 Prozent über private Mittel. Die meisten Eltern der Schüler zahlen ein Schulgeld. Allerdings gibt es auch an diesen Schulen Kinder von Familien, die wenig Geld...

  • Charlottenburg
  • 10.09.14
  • 268× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.