SozDia

Beiträge zum Thema SozDia

Kultur
Union-Legende Felix Kroos spielte begeistert Fußball mit Kindern | Foto: SozDia Stiftung Berlin (Stephan Jung)
6 Bilder

Großer Andrang und prominente Gäste
Kicken mit Kroos auf Stadtteilfest Viva Victoria

Berlin, 16.05.2023 - Das Lichtenberger Stadtteilfest Viva Victoria 2023 unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Martin Schaefer war ein voller Erfolg und lockte am vergangenen Wochenende 10.000 Besucherinnen und Besucher an. Unter ihnen befanden sich auch Prominente, wie der mehrmalige Welt- und Europameister im Turmspringen, Patrick Hausding. Gemeinsam mit Familien und Nachbarinnen und Nachbarn aus den umliegenden Bezirken erlebten sie ein unvergessliches Fest. Das Highlight des...

  • Lichtenberg
  • 16.05.23
  • 383× gelesen
Politik
Carla Hinrichs (Letzte Generation) im Gespräch mit Pf. Peter Dennebaum | Foto: SozDia Stiftung Berlin, Stephan Jung

SozDia Frühlingsempfang
Klimaproteste und konstruktive Debatten im Fokus

Beim diesjährigen Frühlingsempfang der SozDia Stiftung Berlin wurde dem Streit eine Bühne in der alten schmiede gegeben. Unter dem Jahresmotto „Streit.Kultur.Demokratie“ kamen über 100 geladene Gäste aus Politik, Kirche, Diakonie und Gesellschaft zusammen und haben in vielen Gesprächen zu Flying Buffet, Musik und Sandmalerei miteinander „gestritten“. Konstruktiv. Offen. Respektvoll. Dabei waren die prominentesten Proteste unserer Zeit, die der Klimaaktivist*innen, nicht zuletzt durch...

  • Lichtenberg
  • 29.04.23
  • 444× gelesen
Bauen
In der Pfarrstraße entsteht ein neuer Ort des sozialen Miteinanders. Trägerin der Einrichtungen für Begegnung und interkulturelles Zusammenleben wird die SozDia Stiftung Berlin sein. Sie hatte am 10. Februar zum Richtfest eingeladen. | Foto: Claudia Ehrlich
2 Bilder

Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt
SozDia Stiftung Berlin feierte Richtfest in der Pfarrstraße

Unweit ihres ersten Bauprojektes in der Lichtenberger Pfarrstraße, dem vor mehr als 30 Jahren sanierten heutigen Jugendwohnhaus, errichtet die SozDia Stiftung Berlin derzeit ein viergeschossiges Gebäude. Es bietet für mehrere neue Projekte der sozialdiakonischen Trägerin Platz. Unter einem Dach werden sich künftig die Begegnungsstätte „neue schmiede“, ein Standort von „Familien.LEBEN“ – einem betreuten Wohnen für Familien mit Unterstützungsbedarf – und weitere Wohnflächen für inklusives...

  • Lichtenberg
  • 11.02.22
  • 276× gelesen
Soziales
Welcome! - Netzwerken im Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree und andere Kooperationspartner*innen von TKVA – Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus laden ein: Ein Workshop zu Antisemitismus in Jugendkulturen und im Sport findet am 16. Dezember im Jugendklub Horn der SozDia statt. Die künstlerische Performance "Licht im Dunkeln" startet via Live-Stream am 19. Dezember um 18.30 Uhr.

Lichterfest Chanukka
Jüdische Traditionen sind Teil der gelebten Vielfalt in unserer Stadt

Das jüdische Lichterfest Chanukka als sichtbares Zeichen heutigen jüdischen Lebens in Berlin auch im öffentlichen Raum feiern zu können, ist eines der Anliegen der bezirklichen Fachstelle TKVA – Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus. Unterstützt wird die Initiative von Welcome! – Netzwerken im Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree, dem Kooperationsprojekt der SozDia Stiftung Berlin und dem Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Akteur*innen konnte...

  • Lichtenberg
  • 14.12.21
  • 251× gelesen
Umwelt

Monat der Nachhaltigkeit
STADTRADELN Berlin

Mit dem Aktionsmonat der Nachhaltigkeit fördern wir Klima- und Umweltschutz in unseren Einrichtungen, sensibilisieren alle Beteiligten für das Thema und motivieren zum Handeln. Im Juni finden eine Reihe spannender Aktionen in verschiedenen Einrichtungen der SozDia statt, wie zum Beispiel: Klamottentauschmarkt und Küche für Alle (09.06. im Jugendklub Linse, ab 14 UhrRepair Café (14.06. im Interkultureller Garten, 16-18Uhr)Flohmarkt und Küche für Alle (15.06. in der alten schmiede, ab 10 Uhr) Im...

  • Lichtenberg
  • 28.05.19
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.