Staatssekretärin

Beiträge zum Thema Staatssekretärin

Verkehr
Die Deutsche Bahn AG will das Empfangsgebäude am Bahnhof Lichtenberg in absehbarer Zeit ertüchtigen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Bahnhof mit viel Potenzial
Deutsche Bahn will als nächstes das Dach des Empfangsgebäudes sanieren

Die Deutsche Bahn (DB) will den Bahnhof Lichtenberg nach und nach attraktiver machen. Dazu sind in absehbarer Zeit Sanierungsarbeiten insbesondere auf dem Dach geplant. Darüber informiert die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt auf Anfrage des Abgeordneten Hendrikje Klein (Die Linke). Nach Auskunft der DB soll das Empfangsgebäude ertüchtigt werden. Der Fokus liege dabei auf der Instandsetzung des Daches inklusive Blitzschutzeinrichtungen und Fenstern, wie...

  • Lichtenberg
  • 29.05.24
  • 280× gelesen
Verkehr
Die Straßenbahninfrastruktur in der Hohenschönhauser Straße sowie in der Oderbruchstraße soll erneuert werden. Für alle Arbeiten wird mit 40 Millionen Euro gerechnet. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Teure Trasse
40 Millionen Euro für zwei Tramlinien

Die BVG plant eine neue Trassierung der Straßenbahnlinien M5 und M6 in der Oderbruchstraße und in der Hohenschönhauser Straße im Bereich zwischen Weißenseer Weg und Landsberger Allee. Damit die Straßenbahntrasse erneuert werden kann, läuft zurzeit ein Planfeststellungsverfahren. Wenn dieses wie geplant abgeschlossen werden kann, sollen im Jahr 2026 die Bauarbeiten an der Straßenbahninfrastruktur beginnen. Der Baubeginn ist auch davon abhängig, wie die Berliner Wasserbetriebe mit ihren...

  • Fennpfuhl
  • 26.04.24
  • 858× gelesen
  • 1
Verkehr

Zebrastreifen geplant
An vielen Straßen sollen Fußgänger sicherer über die Fahrbahn kommen

Wenn über die Zukunft der Mobilität geredet wird, stehen oft Radfahrer, E-Autos oder der ÖPNV im Fokus. Häufig ausgeblendet werden Fußgänger. Aber auch die Fußgänger haben ihre Probleme und Ansprüche: Auf Gehwegen, die eigentlich nur ihnen vorbehalten sind, fahren häufig Radfahrer oder E-Scooter. An Ampeln sind die Rotphasen für Fußgänger mitunter sehr lang, weil längere Grünfasen für Autofahrer Vorrang haben. Und oft ist es für Fußgänger schwierig, sicher über die Straße zu kommen, weil...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.04.24
  • 128× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.