Trödelmarkt

Beiträge zum Thema Trödelmarkt

Kultur

Stöbern und feilschen
Für Sammler von allen nur denkbaren Dingen hat Berlin viel zu bieten

Wer in Berlin Dinge sammelt, gleich welcher Art, der hat jede Menge Möglichkeiten zum Stöbern. Neben großen, stadtbekannten Trödel- und Antikmärkten gibt es auch zahlreiche Angebote in den Kiezen. Eigentlich wird an jedem Wochenende irgendwo getrödelt. Hier eine Auswahl: Der Trödel- und Kunstmarkt auf der Straße des 17. Juni ist ein Klassiker. Neben Büchern, Kleidung, Möbeln, Gemälden, Stoffen, Schmuck und Porzellan können dort auch Schallplatten und CDs gekauft werden. Jeden Sonnabend und...

  • Wedding
  • 18.07.23
  • 208× gelesen
  • 1
Soziales

Stöbern im Bücherbasar

Lichterfelde. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Südwest lädt wieder zum Bücherbasar ein. Am Sonntag, 20. November, öffnet der Basar von 10 bis 16 Uhr im Reinhold-Voht-Haus Soziale Dienste in der Osdorfer Straße 121 zum Stöbern. Über 20 000 gebrauchte Bücher stehen in den Regalen des Bücherbasars und stammen aus Spenden. Geöffnet werden auch die Trödelstuben und die Modeboutique der AWO. Der Erlös wird für die soziale Arbeit der AWO Südwest e.V. verwendet. Buchspenden sind erwünscht und werden auch...

  • Lichterfelde
  • 11.11.22
  • 123× gelesen
Wirtschaft

Flohmarkt für die Nachbarschaft

Zehlendorf. Zum letzten Nachbarschaftsflohmarkt in diesem Jahr wird am Sonnabend, 17. September, eingeladen. Von 9.30 bis 13 Uhr können Besucher im Propst-Süßmilch-Weg an über 40 Ständen nach kleinen und großen Schätzen stöbern. Angeboten werden Bücher, Spielzeug, Kleidung und vieles mehr. Nebenbei kann sich jeder mit Kaffee und frischen Waffeln stärken. KaR

  • Zehlendorf
  • 12.09.22
  • 56× gelesen
Wirtschaft

Bücherbasar und Trödelstuben

Lichterfelde. Die Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Südwest öffnet wieder den Bücherbasar sowie Trödelstuben und Modeboutique im Reinhold-Voht-Haus Soziale Dienste. Am Sonntag, 18. September, kann von 10 bis 16 Uhr im AWO-Haus in der Osdorfer Straße 121 nach Herzenslust gestöbert und das eine oder andere Schnäppchen gemacht werden. KaR

  • Lichterfelde
  • 09.09.22
  • 48× gelesen
Sonstiges

Trödelmarkt und Tag der offenen Tür
Krempel, Kunst und Kennenlernen

Von Gemälden, Möbeln bis hin zu Porzellan und Dekoration, können Sie im Garten des Evangelischen Diakonievereins (Zugang über Glockenstraße 8 oder Busseallee 23) viele Dinge des Lebens finden, die vielleicht gerade Sie gerne haben möchten. Der Großteil des Trödels hat sich über viele Jahre im über 125 Jahre alten Ev. Diakonieverein angesammelt und soll nun gegen Spenden für unsere diakonische Bildungsarbeit die Besitzer wechseln. Zudem öffnet der Ev. Diakonieverein in Berlin-Zehlendorf seine...

  • Zehlendorf
  • 16.08.21
  • 139× gelesen
Wirtschaft

Sommertrödel im Gemeindehaus

Dahlem. Die Gemeinde Berlin-Dahlem veranstaltet am Sonnabend, 14. August, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 15. August, von 11 bis 18 Uhr einen Sommertrödel. Verkauft werden im Gemeindehaus an der Thielallee 1+3 Trödel, Hausrat, Schallplatten, CDs und vieles mehr. my

  • Dahlem
  • 09.08.21
  • 26× gelesen
Kultur

Trödel für die Kulturarbeit

Lichterfelde. Der Förderverein der Freizeiteinrichtung Bürgertreffpunkt im Bahnhof Lichterfelde West sucht gut erhaltenen Trödel, Bücher und Kinderspielzeug. Die Sachen sollen beim Kunst&Krempel-Markt im Juni verkauft werden. Der Erlös kommt der Kulturarbeit im Bürgertreffpunkt zugute. Wer mit Sachspenden die Freizeiteinrichtung unterstützen möchte, kann diese freitags von 10 bis 16 Uhr im Büro des Bürgertreffpunktes, Hans-Sachs-Straße 4D, abgeben. KaR

  • Lichterfelde
  • 13.03.18
  • 43× gelesen
Soziales

Basar bei der All Saints Church

Dahlem. Die Gemeinde der All Saints Church am Hüttenweg 46 veranstaltet am 6. Mai von 9 bis 15 Uhr einen Familienbasar. Angeboten werden Kindersachen, Bekleidung, Spielzeug, Bücher, Fahrräder, Kindersitze und vieles mehr. Wer etwas verkaufen möchte, bringt einen Tisch mit und bezahlt für einen Standplatz 10 Euro und einen Kuchen. Die Einahmen dienen der Erhaltung des Gemeindehauses, das sich die katholische All Saints Church mit einer protestantischen und einer baptistischen Partnergemeinde...

  • Dahlem
  • 01.05.17
  • 588× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.