Ukraine-Hilfe Berlin

Beiträge zum Thema Ukraine-Hilfe Berlin

Soziales

Psychologische Beratung

Berlin. Der Berliner Krisendienst hat ein Hilfsangebot für ukrainische Flüchtlinge gestartet. Um den Menschen in seelischen Notlagen und Stresssituationen zu helfen, gibt es jetzt telefonische Beratungen mit ukrainisch- und russischsprachigen psychosozialen Fachkräften. Unter ¿39 06 39 11 sind wochentags von Montag bis Freitag zwischen 12 und 20 Uhr Psychologen im Neuköllner Standort des Berliner Krisendienstes in der Karl-Marx-Straße 23 zu erreichen. Persönliche und Online-Beratungen sind...

  • Neukölln
  • 05.12.22
  • 265× gelesen
Wirtschaft
Hosam und seine Frau Maria, beide aus der Ukraine geflohen, arbeiten derzeit in der Bäckerei von Kathleen Exner (Mitte). | Foto:  Bäckerei Exner

Bäcker haben Jobs für Flüchtlinge
Innung erstellt Miniwörterbuch für ukrainische Mitarbeiter

Die Bäcker-Innung Berlin sucht händeringend Fachkräfte und wirbt bei den Ukraine-Flüchtlingen, im Backgewerbe anzuheuern. Teigausrollmaschine, Fettbackgerät, gären lassen oder Vollkornbrot - die Bäcker-Innung hat ein Miniwörterbuch mit 300 Begriffen rund um das Bäckerhandwerk mit Übersetzungen von Zutaten, Werkzeugen, Backwaren oder Redewendungen am Verkaufstresen wie „Was kann ich für Sie tun?“ erstellt. Die Stichwortliste auf Deutsch und Ukrainisch soll allen Innungsbetrieben helfen, auch...

  • Mitte
  • 18.05.22
  • 399× gelesen
  • 1
Soziales
Evelin Neubert (64, rechts) und ihre Tochter Julia (40, links, mit Sohn Luke) haben Iryna (40), Bohdana (17) und Yehor (11) aus Kiew bei sich aufgenommen. Die drei sind vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchtet, nachdem eine Bombe in ihrer Nähe einschlug. Irynas Mann ist noch in der Ukraine. | Foto:  Philipp Hartmann

„Wir sind zusammengerückt“
Evelin Neubert beherbergt ukrainische Geflüchtete

Eine ruhige Wohnstraße mitten im Mahlsdorfer Siedlungsgebiet. Die Tür zum Grundstück steht offen. Auf den Treppenstufen wartet eine schwarz-weiß-gescheckte Katze. Der Krieg in der Ukraine ist hier ganz weit weg, aber doch täglich präsent. Seit Mitte März leben hier Iryna (40), ihre Tochter Bohdana (17) und ihr Sohn Yehor (11). Sie sind aus Kiew nach Berlin geflohen, während Irynas Ehemann in der Ukraine zurückbleiben musste. Ihr Bruder und ihr Cousin kämpfen an der Front, um ihre Heimat vor den...

  • Mahlsdorf
  • 08.05.22
  • 379× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.