Ukraine-Hilfe Berlin

Beiträge zum Thema Ukraine-Hilfe Berlin

Soziales
Evelin Neubert (64, rechts) und ihre Tochter Julia (40, links, mit Sohn Luke) haben Iryna (40), Bohdana (17) und Yehor (11) aus Kiew bei sich aufgenommen. Die drei sind vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchtet, nachdem eine Bombe in ihrer Nähe einschlug. Irynas Mann ist noch in der Ukraine. | Foto:  Philipp Hartmann

„Wir sind zusammengerückt“
Evelin Neubert beherbergt ukrainische Geflüchtete

Eine ruhige Wohnstraße mitten im Mahlsdorfer Siedlungsgebiet. Die Tür zum Grundstück steht offen. Auf den Treppenstufen wartet eine schwarz-weiß-gescheckte Katze. Der Krieg in der Ukraine ist hier ganz weit weg, aber doch täglich präsent. Seit Mitte März leben hier Iryna (40), ihre Tochter Bohdana (17) und ihr Sohn Yehor (11). Sie sind aus Kiew nach Berlin geflohen, während Irynas Ehemann in der Ukraine zurückbleiben musste. Ihr Bruder und ihr Cousin kämpfen an der Front, um ihre Heimat vor den...

  • Mahlsdorf
  • 08.05.22
  • 379× gelesen
  • 1
Verkehr

Ukrainer können kostenlos parken

Berlin. Die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow, Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Steglitz-Zehlendorf teilen mit, dass Ukrainer, die mit ihrem Auto vor dem Krieg geflüchtet sind, dieses vorerst kostenlos parken dürfen. Die Ordnungsämter „verzichten bei Fahrzeugen ukrainischer Geflüchteter temporär auf die Auslage eines Parkscheins“, heißt es. Die Kriegsflüchtlinge, die gerade viele andere Sorgen haben, müssen also erstmal keine Parkuhren füttern. Die Befreiung von den Parkgebühren...

  • Mitte
  • 12.03.22
  • 129× gelesen
Soziales
Vika (rechts) und ihre Freundin Kati packen Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge. | Foto:  Dirk Jericho
7 Bilder

„Sie versuchen zu überleben“
Vika Günther stellte in kurzer Zeit eine Hilfsaktion für ihre Landsleute auf die Beine

Gleich nach Kriegsbeginn hat die gebürtige Ukrainerin Vika Günther angefangen, in ihrem Kaulsdorfer Vorgarten Hilfsgüter für Flüchtlinge zu sammeln. Inzwischen engagieren sich immer mehr Menschen bei der privaten Initiative #Vikahilft. Das Telefon der 35-Jährigen klingelt ständig. Während Vika Günther zwischen den zahlreichen Sammelkisten umherläuft, organisiert sie gerade den Transport von vier Müttern, fünf Kindern und zwei Hunden in das Vereinshaus eines Teltower Fußballclubs, in dem die...

  • Biesdorf
  • 11.03.22
  • 1.200× gelesen
Soziales

Ukraine-Hilfe im Internet

Berlin. Die Senatskanzlei hat eine zentrale Internetseite für ukrainische Kriegsflüchtlinge  www.berlin.de/ukraine und für Hilfsangebote gestartet. Betroffene finden dort auch auf Ukrainisch und Russisch wichtige Informationen zu Visa, Aufenthaltsrecht und Asylanträgen. Wer helfen möchte und den Menschen zum Beispiel ein Zimmer oder ein Bett anbieten kann, kann sich auf dem Portal in eine Datenbank eintragen. Es gibt auch Informationen über Sachspenden, Sammelorte und weitere Hilfsangebote....

  • Mitte
  • 03.03.22
  • 148× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.