Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Drei Frauen und ein Mann bringen das Stück auf die Bühne. | Foto:  Dorothee Dalg

Tanz auf dem Vulkan
Musical-Groteske in der Weißen Rose

Das Stück wird als apokalyptische Musical-Groteske angekündigt: Am 25. Juni und 1. Juli um 20 Uhr lädt die Musikschule zum Show-Spektakel „Es schneit auf meiner Netzhaut“ ins Kulturzentrum Weiße Rose, Martin-Luther-Straße 77, ein. Die Grundlage bildet Sibylle Bergs Text „Und sicher ist mit mir die Welt verschwunden“. Es geht um eine sterbende Selbstmordattentäterin, die ihren Anschlag auf kapitalismusgläubige Mittelschichtler überlebt hat. Nun hält sie einen Abschiedsmonolog, der immer mehr...

  • Schöneberg
  • 21.06.22
  • 120× gelesen
Kultur

Kindertheater
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt

Am Samstag, den 25.06.2022 um 15:00 Uhr zeigt das Weite Theater den beliebten Kinderbuchklassiker „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ von Hannes Hüttner. Ein Theatervergnügen für die ganze Familie! Die Erzählung über die Feuerwehr, bei der der Kaffee kalt wird, ist schon ein halbes Jahrhundert alt, aber das merkt man dem Kinderbuch kaum an. Das Besondere ist die gelungene Mischung aus einprägsamen, witzigen Figuren, nachvollziehbaren Situationen und für Kinder leicht zu merkende...

  • Wedding
  • 21.06.22
  • 190× gelesen
Kultur

Gorillas treffen Rampensäue

Neukölln. Das Improvisationstheater „Die Gorillas“ feiert eine Woche lang seinen 25. Geburtstag. Deshalb gastiert es auch im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141. Am Donnerstag, 30. Juni, heißt es um 20 Uhr „Die Gorillas und andere Rampensäue“. Mit dabei sind die Rixdorfer Perlen, der Kabarettistische Jahresrückblick, Stefan Lochau (Ex-Mitglied von "Familie Flöz"), Raksan, die Grande Dame des orientalischen Tanzes, und das Musik-Comedy-Duo Lonely HusBand. Karten kosten 19, ermäßigt 15 Euro....

  • Neukölln
  • 20.06.22
  • 71× gelesen
Kultur
Foto: Björn Kommerell
2 Bilder

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Lars Pape

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Lars Pape als Schuldknecht beim Jedermann in Beelitz. Lars Pape mischt als Michi Bode bereits seit Dezember 2020 den „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ – Kiez auf...

  • Kreuzberg
  • 18.06.22
  • 253× gelesen
Kultur

Theaterprojekt zu Grenzen und Mauern

Tempelhof. Zwölf Jahre nach der Uraufführung am 3. Oktober 2020 vollenden die Macher der Drehbühne Berlin ihr Projekt "mauerland/borderland", eine interaktive Theaterperformance mit Schauspiel, Nouveau Cirque, Livemusik sowie knapp 100 Berliner Grundschülern, auf dem Tempelhofer Feld. Es geht nicht nur um die realen Mauern durch Länder und Städte, sondern vielmehr auch durch die Mauern in der Gesellschaft, die durch Pandemie und Krieg in Europa neu entstehen. Eine Truppe von Bouffon-Clowns...

  • Tempelhof
  • 17.06.22
  • 66× gelesen
Kultur

"Die letzten Tage" kommen wieder

Haselhorst. Im vergangenen Sommer hat die Mammutaufführung "Die letzten Tage der Menschheit" in der Belgienhalle auf der Insel Gartenfeld für Aufsehen gesorgt. Ab 24. Juni gibt es eine Neuauflage. Gespielt wird bis zum 24. Juli immer von Freitag bis Sonntag. Beginn der mehr als fünf Stunden dauernden Inszenierung des Regisseurs Paulus Manker ist um 18 Uhr. Sie basiert auf der Vorlage des österreichischen Schriftstellers und Publizisten Karl Kraus (1874-1936) und behandelt den Beginn und Verlauf...

  • Haselhorst
  • 15.06.22
  • 64× gelesen
Kultur
Die Akrobaten von ConTakt gastieren im Garten der Villa Kuriosum. | Foto:  ConTakt
2 Bilder

Akrobatik verschmilzt mit Musik
Innovative Zirkusshow im Garten der Villa Kuriosum

Eine außergewöhnliche Zirkusshow ist am 19. Juni um 18 Uhr im Garten der Villa Kuriosum an der Scheffelstraße 21 zu erleben. Zu Gast sind an diesem Abend die Akrobaten von ConTakt. Sie präsentieren ein zeitgenössisches Zirkusstück, das von exquisiter Livemusik begleitet wird. Beatboxing und Instrumente verschmelzen mit den Bewegungen und Interaktionen der sechs Darstellerinnen und Darsteller. Das Zirkusstück verbindet Tanz und Theater mit Boden-, Partner- und Gruppenakrobatik. Instrumente wie...

  • Lichtenberg
  • 14.06.22
  • 382× gelesen
Kultur
Foto: Holmsohn
2 Bilder

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Jenny Löffler

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Jenny Löffler als Buhlschaft beim Jedermann in Beelitz. Jenny Löffler absolvierte die Schauspielausbildung an der Theaterakademie Vorpommern und kurzzeitig an...

  • Kreuzberg
  • 11.06.22
  • 450× gelesen
Kultur
Holger Franke agiert fast zwei Stunden lang allein auf der Bühne. | Foto:  Michael Reinhold Schmitz

Wie ich die Verfassung verlor
Holger Franke mit Monodrama im KungerKiezTheater

Das KungerKiezTheater lädt am 18. Juni 19.30 Uhr zu einem besonderen Theatererlebnis ein. Fast zwei Stunden lang steht der 80-jährige Theatermacher Holger Franke, der als Mitbegründer, Schauspieler und Autor des Theaters Rote Grütze und als Drehbuchautor („Alles auf Zucker“) bekannt wurde, allein auf der Bühne. Das Monodrama „Mensch Ludwig – oder: Wie ich die Verfassung verlor“ stammt aus der Feder des KungerKiezTheater-Regisseurs Michael Reinhold Schmitz und basiert auf einer wahren...

  • Alt-Treptow
  • 10.06.22
  • 274× gelesen
Kultur
Foto: Daniel Beckmann
2 Bilder

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Markus Majowski

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Markus Majowski als Tod beim Jedermann in Beelitz. Markus Majowski lebt in den Herzen seines Publikums durch die Sat1-Comedy-Serie „Die dreisten Drei“. Coole...

  • Kreuzberg
  • 08.06.22
  • 173× gelesen
  • 1
Kultur
Foto: Christine Kurz
2 Bilder

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Marie Zielcke

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Marie Zielcke als Gute Gesellin beim Jedermann in Beelitz. Marie Zielcke entwickelt schon sehr früh den Wunsch, Schauspielerin zu werden, nicht zuletzt, weil...

  • Kreuzberg
  • 03.06.22
  • 315× gelesen
Kultur
Das Theaterkollektiv syn:format zeigt im Schloss Grunewald das Kindertheaterstück „Auf der Arche um acht“.  | Foto: Simon Detel

An der Arche um acht
Familientheater im Jagdschloss Grunewald

Das preisgekrönte Berliner Theaterkollektiv „syn:format“ zeigt auf der Wasserterrasse des Jagdschlosses Grunewald die Kindertheater-Komödie „An der Arche um acht“. Das Open-Air-Stück wird vom 11. bis 19. Juni aufgeführt. Neben öffentlichen Vorstellungen gibt es auch eine für Willkommensklassen. In dem Stück geht es um drei Pinguine, die allerbeste Freunde im ewigen Eis sind. Vor lauter Langeweile fällt ihnen nichts anderes ein als sich über die kleinen und großen Fragen des Universums zu...

  • Grunewald
  • 02.06.22
  • 147× gelesen
Kultur

Schülerladen macht Theater

Friedenau. Auf dem Spielplatz der Stechlinsee-Grundschule, Rheingaustraße 7, spielt der Schülerladen "Große Pause" am 10. Juni und 1. Juli jeweils um 15 Uhr Theater. Vorgeführt werden "Räuber Ratte", "Die Made" von Heinz Erhardt und "Der Zauberlehrling" von Goethe. Der Erlös, der über Spenden eingenommen wird, dient der Ukraine-Hilfe. sim

  • Friedenau
  • 02.06.22
  • 34× gelesen
Kultur
Christian Knöll ist im Stück „Mann ohne Ort“ mit einem Monolog zu erleben. | Foto:  Theatergruppe Pump & Puder
2 Bilder

Nach einer wahren Begebenheit
Uraufführung von "Mann ohne Ort"

„Mann ohne Ort“ ist der Titel eines Theaterstücks, das am 10. Juni um 20 Uhr in der Villa Kuriosum, Scheffelstraße 21, Premiere hat. Der Inhalt des Stücks ist hochaktuell. Die prekäre Mietensituation schafft essenzielle Probleme für Menschen ohne Wohneigentum. Das Stück „Mann ohne Ort“ verarbeitet das Thema auf der Bühne. Ein Hausverwalter entfernt ohne Vorankündigung die Außentoilette eines Mieters. Vier Jahre lang vertröstet ihn die Verwaltung mit dem Neubau eines WCs. Aus Angst, seine...

  • Lichtenberg
  • 30.05.22
  • 256× gelesen
Kultur
Foto: Toni Hempe
2 Bilder

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Özge Kayalar

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Özge Kayalar als Schuldknechts Weib beim Jedermann in Beelitz. Sie machte nach ihrem Abitur eine Sprechausbildung und arbeitet seither als erfolgreiche...

  • Kreuzberg
  • 29.05.22
  • 343× gelesen
Kultur
Probenfoto; auf dem Bild: Almut Zilcher, Manfred Zapatka, Statisterie, Anja Schneider, Bernd Moss. | Foto: Monika Rittershaus
Aktion 3 Bilder

"Auslöschung. Ein Zerfall"
Gewinnen Sie Karten für die Premiere im Deutschen Theater

Am Sonnabend, 4. Juni 2022, hat "Auslöschung. Ein Zerfall" nach Thomas Bernhard in der Regie von Karin Henkel im Deutschen Theater zur Premiere. Wir verlosen Freikarten für die Premiere. Es ist die Geschichte einer unfreiwilligen Heimkehr. Franz Josef Murau, der seit Jahrzehnten seine Familie meidet und im Ausland lebt, muss zur Beerdigung seiner Eltern anreisen, die bei einem Unfall ums Leben gekommen sind. Damit holt ihn eine Vergangenheit ein, von der er glaubte, sie weit hinter sich...

  • Mitte
  • 25.05.22
  • 461× gelesen
Kultur
Foto: Anna Kott
2 Bilder

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Hauptdarsteller Julian Weigend

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: der Österreicher Julian Weigend. Er wird die Hauptrolle des Jedermann übernehmen. Julian Weigend wurde 1971 in Graz geboren. Dort absolvierte er die...

  • Kreuzberg
  • 24.05.22
  • 758× gelesen
Bildung

Freies Theater: Spielend Neues entdecken
Räume einnehmen - in Marzahn

weltgewandt. Institut für interkulturelle politische Bildung lädt Sie / euch zu einem neuen Theaterprojekt ein. Auftakt ist am Mittwoch, 25. Mai 2022, 18 Uhr in den Räumen des Frauenzentrum Marie, Flämingstr. 122, 12689 Berlin, nahe S-Bhf. Ahrensfelde. Spielraum, Proberaum, Freiraum, Ruheraum, Wohnraum, Weltraum, Sozialraum, aber auch: Grenzraum, Abstellraum, Verhörraum, Zwischenraum... Wo fühle ich mich wohl? Theater, also das spielerische Sprechen mit Stimme, "Händen und Füßen", die besondere...

  • Marzahn
  • 23.05.22
  • 169× gelesen
Kultur
Familie Flöz steht mal wieder sehr geräuschvoll auf der Bühne der Komödie am Kurfürstendamm. | Foto:  Johannes Kressin

Hokuspokus bei Familie Flöz
Maskentheater feiert mit neuem Stück Premiere

Die Komödie am Kurfürstendamm führt "Hokuspokus" auf. Premiere feiert das Maskenensemble Familie Flöz damit am 8. Juni. Mit wunderlichem "Hokuspokus" wagt sich Familie Flöz in ein neues Abenteuer. Das Stück erzählt etwas über das Theater als Wunderkiste, die das beliebte Maskenensemble öffnet, um das Spiel von Lüge und Wahrheit zu feiern. Musizierend, singend, filmend, sprechend und geräuschvoll erschaffen die Theatermacher damit eine Welt der Masken vor den Augen des Publikums. Obendrein...

  • Charlottenburg
  • 21.05.22
  • 497× gelesen
Kultur

Finanzspritze für Theaterleute

Neukölln. Das Bezirksamt vergibt Fördermittel für Kinder-, Jugend- und Puppentheater. Ebenfalls bewerben können sich Akteure, die im Bereich Performing Arts für ein junges Publikum unterwegs sind und sich beispielsweise dem Musiktheater oder dem zeitgenössischen Zirkus widmen. Beantragt werden können Aufführungsprämien und Spielstättenförderungen. Nähere Informationen gibt es unter berlin.de/kunst-und-kultur-neukoelln/foerderung. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 20.05.22
  • 42× gelesen
Kultur

Finanzspritze für Theaterprojekte

Mitte. Das Land Berlin schüttet wieder Geld für Kinder-, Jugend- und Puppentheater aus. Für Mitte stehen rund 26.900 Euro bereit. Das Geld fließt aus dem KiA-Programm. Gefördert werden damit Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen sowie Künstler ohne feste Spielstätte und zwar bis zu einer Höhe von 5000 Euro. Die Anträge müssen bis zum 20. Juni vorliegen. Die Ausschreibungsunterlagen und Kontakte finden sich auf kultur-mitte.de/foerderung/kia-programm. uk

  • Bezirk Mitte
  • 20.05.22
  • 50× gelesen
Kultur
Foto: Copyright Daniel Bandke

Der VVK ist gestartet
Der VVK für den JEDERMANN in BEELITZ ist eröffnet und hat eine neue Website

Vom 08.09. - 16.09.2022 findet auf der Hauptbühne der Landesgartenschau das Theaterevent JEDERMANN Open-Air als besondere Theatervorstellung an 6 Terminen statt. Die Tickets sind absofort erhältlich unter Reservix, beim Beelitzer Touristenverband, auf der Landesgartenschau in Beelitz und an den bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen gibt es auch unter unserer neuen Website: https://jedermann-theater.de/

  • Kreuzberg
  • 17.05.22
  • 128× gelesen
Kultur

Kindertheater im Oberlandpark

Tempelhof. Viermal gastiert das Lunaelaltro-Theater im Oberlandpark, um Kinder zu unterhalten. Der Auftakt wird am Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr gemacht. Dann steht das Clownstück „Mimi und Gaston“ auf dem Programm. Es geht um die Schwierigkeiten beim Auswandern, um Wahnsinn, Angst, Freundschaft und Träume. Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei. Der Oberlandpark liegt zwischen der Holzmannstraße und dem Nackenheimer Weg. sus

  • Tempelhof
  • 16.05.22
  • 28× gelesen
Kultur

Theater Diamant zeigt Einakter

Lichtenrade. Mit ihrem Stück „Höchst verdächtig“ gastiert das Theater Diamant im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11. Die Auftritte sind am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr und Sonnabend, 14. Mai, um 18 Uhr. Gezeigt werden sechs Einakter frei nach Kurzgeschichten von Roald Dahl, der mit Büchern wie „Küsschen, Küsschen“ bekannt wurde. Das Theater Diamant gibt es seit 18 Jahren, seitdem zeigt das Ensemble Komödien, die menschliche Schwächen, Konflikte und Widersprüche beleuchten. Im Falle...

  • Lichtenrade
  • 02.05.22
  • 144× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.