Alt-Hohenschönhausen - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Am 25. November, dem Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen, wurde am Rathaus Lichtenberg eine Fahne von Femmes de Terre gehisst. | Foto: Wrobel

Gewalt gegen Frauen fängt nicht erst bei körperlicher Misshandlung an

Lichtenberg. Noch immer erleben viele Frauen Gewalt, die von ihren Partnern ausgeht. Häusliche Gewalt ist jedoch keine Privatsache."In Lichtenberg zählt die Statistik 1660 Straftaten an Frauen im Jahr 2013. Das sind Körperverletzungen, Bedrohungen, Raub und Stalking", sagt Majel Kundel. Die Gleichstellungsbeauftragte kennt die Formen, die Gewalt annehmen kann. "Häusliche Gewalt ist eine Straftat und umfasst körperliche, sexuelle und psychische Gewalt", sagt sie. 2013 wurden mehr als 1020...

  • Lichtenberg
  • 27.11.14
  • 246× gelesen
Kirsten Falk mit Schlagersänger Gerd Christian, dem Schirmherrn der Stiftung, und Christina Emmrich (von links). Sie werben für die Benefiz-Gala. | Foto: Wrobel

Beste Unterhaltung bei der Benefiz-Gala der Bürgerstiftung Lichtenberg

Lichtenberg. Am 6. Dezember veranstaltet die Bürgerstiftung Lichtenberg eine große Benefiz-Gala mit hochkarätigen Künstlern. Der Erlös geht an lokale Hilfsprojekte.Als hochbegabte Pianisten haben die zehnjährige Tabea Streicher und ihr zwei Jahre älterer Bruder Daniel aus Lichtenberg deutschlandweit schon beachtliche Preise gewonnen. Bei ihrem Konzert am 6. Dezember wollen sie erneut die Gunst des Publikums gewinnen. Dann geht es aber um Hilfe für benachteiligte Menschen. Die Bürgerstiftung...

  • Lichtenberg
  • 27.11.14
  • 293× gelesen

Schwieriger Start ins neue Leben

Pankow. Stefan Dalow wollte mehr aus seinem Leben machen und entschloss sich, eine weitere schulische Ausbildung zu beginnen. Da seine Familie ihm keine finanzielle Unterstützung bieten konnte, stellte er einen Antrag auf BAföG beim Sozialamt Pankow. Da er jedoch keine Reaktion vom Amt erhielt, ging er davon aus, dass er wohl keine Ausbildungsförderung bekomme. Sein Vater versuchte nun, ihn mit seiner kleinen Rente zu unterstützen. Doch dies ging nicht lange gut. Das Geld reichte nicht für...

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 242× gelesen

Spendenaktion für Kinder

Berlin. Mit ihrer Aktion "Schöne Bescherung" will die Berliner Morgenpost sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003 3071 00, Bank für Sozialwirtschaft. / P.G.

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 102× gelesen

Gute-Tat.de lädt zum Konzert

Berlin. Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat.de am 3. Dezember um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Zu hören gibt es unter anderem Musik von Mozart, Vivaldi, Debussy und Ole Bull. Die Stiftung Gute-Tat unterstützt über 500 Projekte in Berlin, die ehrenamtliche Hilfe benötigen. Karten zwischen 20 und 45 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr unter Telefon 01806-999 00 00. hh

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 103× gelesen
Cordula Brecht engagiert sich ehrenamtlich im Projekt Mobilé, dem Besuchsdienst des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. | Foto: Kahle

Ehrenamtliche kümmern sich um kranke Frauen

Berlin. Einmal in der Woche besucht Cordula Brecht (58) die 86-jährige Ruth G. zu Hause. Die freut sich schon auf die Gespräche und Spaziergänge und wenn Cordula Brecht sie zu kleinen Besorgungen oder Veranstaltungen begleitet, mit ihr bastelt, singt oder ihr etwas vorliest.Dies geschieht im Rahmen von Mobilé, dem häuslichen Besuchsdienst des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. Zehn Frauen kümmern sich derzeit um Frauen mit Demenz oder mit psychischen Erkrankungen. Ihr Motto lautet...

  • Marzahn
  • 25.11.14
  • 330× gelesen

Freie Fahrt für Kita-Kinder auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt

Spandau. Eine schöne Bescherung für Kita-Kinder haben sich das Bezirksamt und der Veranstalter des Spandauer Weihnachtsmarkts ausgedacht.So laden das bezirkliche Projekt "Raum für Kinderträume" und die Partner für Spandau GmbH als Veranstalter Kita-Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einer Mitmachaktion ein. Jede Kita-Gruppe, die montags bis freitags zwischen 11 und 12 Uhr ein weihnachtliches Bild am Kassenhäuschen der Kindereisenbahn abgibt, erhält am gleichen Tag in diesem Zeitraum eine...

  • Spandau
  • 24.11.14
  • 125× gelesen
Anzeige

Kaiser’s verkauft Grußkarten zugunsten von UNICEF

Berlin. Bereits zum vierten Mal bietet Kaiser’s Tengelmann in rund 500 Kaiser’s- und Tengelmann-Filialen bundesweit UNICEF-Weihnachtskarten zum Kauf an. Ab sofort können Kunden erneut aus zwölf verschiedenen Kartensets mit jeweils fünf Doppelkarten inklusive Umschläge zum Preis von 7,50 Euro wählen. "Mit unserem ehrenamtlichen Engagement wollen wir die weltweite UNICEF-Hilfe unterstützen. Es ist uns ein Anliegen, dass Kinder die Chance auf ein gutes und gesundes Leben bekommen. Auch zum 25....

  • Mitte
  • 20.11.14
  • 249× gelesen
Die Caritas gibt die Kinderbude auf. Der Verein pad wird die Einrichtung übernehmen. | Foto: Wrobel

SozDia scheitert mit seiner Bewerbung und übt Kritik

Alt-Hohenschönhausen. Der Träger SozDia ist düpiert, weil er trotz Höchstpunktzahl beim Vergabeverfahren für den Betrieb der Kindereinrichtung "Kinderbude" leer ausgeht.Die "Kinderbude" am Malchower Weg 48 wird von der Caritas aufgegeben. Sie sei vom Bezirksamt derart unterfinanziert, dass eine qualitative Kinder- und Jugendarbeit nicht zu bewerkstelligen sei, argumentiert der Träger. Um eine Schließung zu verhindern, verständigte sich der Jugendhilfeausschuss im Bezirksparlament darauf, die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.11.14
  • 240× gelesen

Veranstaltungen an zwei Tagen

Lichtenberg. Wie das Leben für Menschen mit Behinderung leichter gemacht werden kann, darum geht es bei den Lichtenberger Inklusionstagen.Unter dem Motto "(ER)Leben mit Behinderung" finden anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. und 4. Dezember im Bezirk Veranstaltungen statt. Am 3. Dezember lädt das Café mit Livemusik ab 16 Uhr zum Austausch im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, ein. Ab 17.30 Uhr eröffnet im Foyer die Ausstellung "erleben" des...

  • Lichtenberg
  • 20.11.14
  • 51× gelesen

Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft zu Spenden auf

Lichtenberg. Mit der Aktion "Ein Karton voll Weihnachten" will das Lichtenberger Bündnis für Demokratie und Toleranz Flüchtlingskindern im Bezirk eine Freude machen.Viele Mädchen und Jungen haben mit ihren Eltern in Lichtenberg ein neues Zuhause gefunden, doch haben sie auf der Flucht aus ihren Heimatländern vieles zurückgelassen. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz will Kindern und Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren zu Weihnachten eine Freude machen und ruft die Spendenaktion "Ein...

  • Lichtenberg
  • 20.11.14
  • 71× gelesen

Bernadette Kowolik hilft Kindern und Familien in Uganda

Berlin. Im kommenden Jahr begeht der gemeinnützige Verein "Hoffnung spenden" sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest in Zehlendorf. Er unterstützt erfolgreich Straßenkinder und junge Familien in Uganda.Bernadette Kowolik (32) hatte sich ursprünglich im Internet um ein Praktikum in einer Behindertenschule in Kampala beworben. Im Februar 2005 reiste sie erstmals nach Uganda. "Ich wollte Land und Leute richtig kennenlernen und lebte deshalb bei einer ugandischen Familie", erinnert...

  • Marzahn
  • 18.11.14
  • 614× gelesen

Ausbildung zum Seniorpartner

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School sucht Freiwillige, die sich für einen Einsatz zur Konfliktlösung an Berliner Schulen ausbilden lassen möchten. Vermittelt werden Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung und Bildungsbegleitung. Ein Kennenlern-Treffen findet am Montag, 8. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 im Raum "Frieda" statt. Weitere Informationen gibt es unter 62 72 80 48 (Mo bis Fr von 9.30 bis 13.30 Uhr) und auf www.seniorpartner-berlin.de....

  • Mitte
  • 18.11.14
  • 76× gelesen

Tafeln mit starkem Partner

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel und die Metro Group haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Deutschlandweit gibt es 919 Tafeln mit 60.000 Helferinnen und Helfern, die Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 27× gelesen

Für eine schöne Bescherung

Berlin. Um sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, startet die Berliner Morgenpost bereits im zwölften Jahr ihre Aktion "Schöne Bescherung". Damit werden Initiativen oder soziale Einrichtungen unterstützt, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Machen auch Sie mit bei der "Schönen Bescherung"! Jede Spende wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 99× gelesen
Dr. Salman Heiderfazel
2 Bilder

Expertentelefon zum Thema Rhythmusstörungen des Herzens

Berlin. Herzrasen, Herzstolpern und Leistungsschwäche sind häufige Symptome von Herzrhythmusstörungen. Durch neue Therapieverfahren können viele Herzrhythmusstörungen effektiv beseitigt werden. Zu diesem Thema stehen am 19. November Experten des Berliner Herzrhythmus-Zentrums im Vivantes Klinikum Am Urban Rede und Antwort.Herzrhythmusstörungen können jeden betreffen. Zwar treten Arrhythmien häufiger im höheren Lebensalter auf, doch können sie auch junge Menschen betreffen. Durch innovative...

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 2.654× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Um das zivilgesellschaftliche Engagement für Flüchtlinge in Berlin zu verstärken, wurde auf dem Portal www.berlin.de/buergeraktiv eine neue Seite eingerichtet. Unter asurl.de/z0- sind Adressen von Initiativen aufgeführt, die Flüchtlingen helfen. Vereine und Gruppen, die dort ebenfalls eingetragen werden möchten, schicken eine Mail an buergeraktiv@berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 198× gelesen

Spendenaktion zu Weihnachten

Berlin. Unter dem Motto "Weihnachtsfreude weitergeben" sammeln MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel bis zum 12. Dezember wieder Weihnachtsgeschenke für Bedürftige. Benötigt werden gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), haltbare Lebensmittel, original verpackte Drogerieartikel und Elektrokleingeräte. Informationen zu den Sammelstellen und Öffnungszeiten gibt es auf www.myplace.de/ort/berlin. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 107× gelesen

Nach Meinung des Jobcenters...

Berlin. Stefanie Meine ist alleinerziehende Mutter. Seit 2010 erhält sie anteilig für sich und ihren Sohn ALG II- Leistungen. Im Juli stellte das Jobcenter plötzlich die Zahlung für ihren Sohn ein.Auf Nachfrage teilte das Amt mit, dass ihr Sohn nicht dauerhaft bei ihr leben würde. Tatsächlich besucht der Sohn seinen Vater aber nur alle 14 Tage am Wochenende. Sie legte Widerspruch ein. Er wurde auch akzeptiert. Dennoch stellte das Amt die komplette Zahlung ein. Stefanie Meine sei ihrer...

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 257× gelesen
Die Ehrenamtlichen von der Suppenküche Lichtenrade bereiten jeden Sonntag Essen für 120 Gäste vor. Zum Marktplatz gehen sie mit konkreten Wünschen. | Foto: KT

Am 20. November öffnet wieder der Gute-Tat-Marktplatz

Berlin. Am 20. November öffnen sich um 17 Uhr im Ludwig-Erhard-Haus der Industrie- und Handelskammer (IHK) in der Fasanenstraße 85 wieder die Türen zum Gute-Tat-Marktplatz.Die Stiftung Gute-Tat hat dazu über 50 soziale Organisationen eingeladen, die IHK erwartet über 120 Unternehmen. "2006 haben wir diesen Marktplatz zum ersten Mal veranstaltet", sagt Beate Bera von der Stiftung Gute-Tat. Inzwischen veranstaltet die Stiftung den Markt gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer. Bei dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.11.14
  • 166× gelesen
Anzeige

Tipps von der Knappschaft

Kerzen, die am Adventskranz brennen, der Duft von Plätzchen kommt aus dem Backofen, bunte Lichterketten verbreiten Weihnachtsstimmung. Advent! Aber auch abgebrannte Adventsgestecke, Weihnachtsbäume, die Feuer gefangen haben, oder defekte Lichterketten gehören leider zur Adventszeit. Kinder fassen schnell an das heiße Backblech, bekommen heißes Wachs auf die Haut oder verschlucken sich an kleinen Gegenständen. Im Ernstfall Ruhe zu bewahren und schnell die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, ist...

  • Mitte
  • 07.11.14
  • 137× gelesen

Personalnot beim Sozialpädagogischen Dienst

Lichtenberg. Ab 17. November verkürzt das Jugendamt die Sprechzeiten in den Regionalen Sozialpädagogischen Diensten."Das Amt reagiert auf die anhaltenden personellen Probleme", sagt Jugendstadträtin Sandra Obermeyer (parteilos für Die Linke). Gerade in den Regionalen Sozialpädagogischen Diensten gibt es unter den Mitarbeitern einen hohen Krankenstand, der durch Vertretungen nicht abgefangen werden kann. Die Zahl der betreuten Familien ist mittlerweile so gestiegen, dass die verbliebenen...

  • Lichtenberg
  • 06.11.14
  • 55× gelesen

Gesundheitsamt begrüßt Babys mit fremdfinanzierten Karten

Lichtenberg. Alle Eltern von Neugeborenen im Bezirk werden mit "Begrüßungskarten" vom Kinder- und Jugendgesundheitsdienst über Beratungsangebote informiert. Doch mit den Karten flattert auch gleich Werbung ins Haus.Mit den Begrüßungskarten kündigt der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst seinen Erstbesuch an. "Eine attraktive Begrüßungskarte soll als Türöffner dienen", heißt es seitens des Bezirksamts. Denn so kann das Gesundheitsamt früh Kontakt zu den Eltern herstellen und Hilfe anbieten, wenn...

  • Lichtenberg
  • 06.11.14
  • 166× gelesen

Aktueller BBE-Newsletter

Berlin. Angesichts der demografischen Entwicklung steuert Deutschland auf einen Pflegenotstand und auf einen Kollaps der Sozialsysteme hin. Nötig sei deshalb ein erweiterter Arbeitsbegriff, der die Familienarbeit, Gemeinwesensarbeit und Freiwilligenarbeit ebenso umfasst wie die Erwerbsarbeit. Dies fordert Christoph Zeckra vom Generali Zukunfsfonds in seinem Gastbeitrag "Arbeit als Ganzes: Auf dem Weg zur Mitgestaltungsgesellschaft?" im aktuellen Newsletter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 67× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.