Falkenhagener Feld - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige

Gemeinsam ist man weniger allein

Die COPD ist eine chronische Erkrankung, die sich über Jahrzehnte schleichend und unbemerkt entwickelt. Patienten mit schwerem Lungenemphysem können aufgrund der zunehmenden Atemnot nach und nach ihren Alltag nicht mehr oder nur schwer alleine bewältigen. In Berlin und Potsdam treffen sich regelmäßig Betroffene und Angehörige in Selbsthilfegruppen für COPD-Lungenemphysem, Asthma, Lungenfibrose und andere Atemwegerkrankungen. Die monatlichen Treffen helfen den Betroffenen sich aus der Isolation...

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 192× gelesen
Auf großes Medieninteresse stieß die Eröffnung der Ausstellung "Unsichtbar" durch Bahnchef Rüdiger Grube (am Rednerpult) im Hauptbahnhof. | Foto: KEN

Berührendes Fotobuch über Obdachlose in Berlin erschienen

Tiergarten. "Ich würde gern wieder ein vernünftiges Leben führen, so wie ich es von früher kenne", sagt die 63-jährige Brigitte. "Mein Leben ist den Bach runtergegangen", gesteht Bruno, 53 Jahre alt. Beide leben seit Jahren auf der Straße. Ihr Schicksal und das anderer Leidensgenossen zeigte in Wort und Bild eine Ausstellung im Hauptbahnhof.Reto Klar und Uta Keseling von der Berliner Morgenpost haben im vergangenen Winter drei Wochen lang die Arbeit der Berliner Stadtmission am Bahnhof Zoo...

  • Schöneberg
  • 02.12.14
  • 588× gelesen

"Eins mehr!" im Advent

Berlin. Noch bis 13. Dezember findet die Aktion "Eins mehr!" statt. Kunden kaufen ein Produkt mehr und übergeben es an "Laib und Seele". Infos zu den teilnehmenden Supermärkten: www.laib-und-seele-berlin.de und 78 71 63 52. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 75× gelesen

Bürgerstiftung ausgezeichnet

Berlin. Die Bürgerstiftung Berlin belegte Ende November den dritten Platz im Wettbewerb um den 7. Berliner Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz. Ausgezeichnet wurde das neue Projekt "Bilderbuchkino für Roma-Kinder". Der dritte Platz ist mit 5000 Euro dotiert. Beim Bilderbuchkino werden gescannte Bilderbücher auf einer Leinwand präsentiert und die Geschichte wird gemeinsam mit den Kindern erzählt. Das Bilderbuchkino fördert auf kreative und spielerische Weise das Erlernen der deutschen...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 144× gelesen

Spenden für eine schöne Bescherung

Berlin. Mit der Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" sammelt die Berliner Morgenpost zum zwölften Mal Spenden. Und auch Berliner Woche und Spandauer Volksblatt sind wieder mit dabei.Damit werden Hilfseinrichtungen und ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche besonders in sozialen Brennpunkten der Stadt unterstützt. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt sind auch in diesem Jahr wieder bei der Weihnachtsaktion mit dabei. Auch wir bitten unsere Leserinnen und Leser um...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 82× gelesen
Die Strickmädels begutachten ihre eigenen Kreationen. | Foto: bey

Seniorinnen stricken warme Sachen für Obdachlose

Neu-Hohenschönhausen. Neulich war es wieder so weit: Evelin Kühnel machte sich auf den Weg. Die 64-jährige ehrenamtliche Chefin der Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen trug mehrere Beutel, Tüten und Säcke mit ausschließlich handgefertigter Ware mit sich, um sie der Bahnhofsmission am Ostbahnhof zu übergeben.Mützen in unterschiedlichen Farben und Größen waren dabei, gemusterte Schals und dicke Handschuhe. Kreiert wurden die wärmenden Utensilien von den Strickmädels aus Hohenschönhausen. Jeden...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 736× gelesen
Flüchtlingskinder in Spandau freuen sich über den Weihnachtsmann. | Foto: Kirchenkreis

Spandauer können Geschenke finanzieren

Spandau. Die Arbeitsgruppe "Asyl" der Evangelischen Kirche Spandau will für die rund 600 Flüchtlingskinder im Bezirk wieder eine Weihnachtfeier organisieren.Die Kinder sollen aber nicht nur vom Weihnachtsmann überrascht werden, sondern auch eine Geschenketüte mit Spielzeug, Stiften und Bastelmaterial bekommen. Spendenfreudige Spandauer sind darum aufgerufen, die Tüte mit fünf Euro mitzufinanzieren. Diese Aktion mit engagierten Gruppen, Ehrenamtlichen und der Initiative "Weihnachten für Alle"...

  • Spandau
  • 01.12.14
  • 139× gelesen
Anzeige
Ingrid Maier von Pflanzen-Kölle in Dallgow-Döberitz überreichte den Scheck an Udo Pollack vom Förderverein "Kita Leipziger Allerlei" e. V. | Foto: P.R.

Pflanzen-Kölle übergab Scheck im HavelPark Dallgow

Jedes Jahr unterstützt Pflanzen-Kölle einen gemeinnützigen Verein oder eine Organisation im Raum Berlin-Brandenburg mit der Tombola beim Apfelfest, um die jeweiligen Vereinsarbeiten zu unterstützen. So überreichte Filialleiterin, Ingrid Maier vom Pflanzen-Kölle Gartencenter in Dallgow-Döberitz im Döberitzer Weg 5, am 30. November einen Scheck in Höhe von 1201 Euro an den Schirmherr Udo Pollack vom Förderverein "Kita Leipziger Allerlei" e. V. Mit dem Geld sollen Gartenspielzeuge wie ein...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 1.488× gelesen
C&A-Mitarbeiter sowie der Traglinge bei der Spendenübergabe mit Helmut Kleebank (r.) und Frank Bewig (hinten links) im Waldkrankenhaus. | Foto: Christian Schindler

Sieben C&A-Filialen spenden für Arbeit mit kranken Kindern

Falkenhagener Feld. Der Verein Traglinge hat am 24. November im Evangelischen Waldkrankenhaus, Stadtrandstraße 555, von sieben C&A-Filialen eine Spende von 14.000 Euro erhalten.Der Verein Traglinge kümmert sich seit fünf Jahren um die Nachsorge für Frühgeborene und schwerstkranke Kinder. Sie und ihre Familien werden beim Weg von der Klinik in die Häuslichkeit unterstützt. Die Mitarbeiter versuchen neben akuten Hilfen ein Helfernetzwerk zu installieren, das den Kindern und ihren Angehörigen ein...

  • Falkenhagener Feld
  • 27.11.14
  • 414× gelesen
Die fünf Preisträger verewigen sich im "Goldenen Buch der Stadt Spandau". Helmut Kleebank und BV-Vorsteher Joachim Koza (rechts) gratulieren. | Foto: Kiefert

Fünf Spandauer bekamen die höchste Auszeichnung des Bezirks verliehen

Haselhorst. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Bezirksverordnetenvorsteher Joachim Koza (CDU) verliehen am 24. November die Spandauer Ehrennadel auf der Zitadelle. Sie ist die höchste Auszeichnung des Bezirks.Wer sich weit über das übliche Maß für andere einsetzt und so die Gemeinschaft stärkt, sollte eine besondere Wertschätzung erhalten. In Spandau ist das seit 2001 Tradition. 54 Persönlichkeiten wurden seither ausgezeichnet. Jetzt gehören fünf weitere Frauen und Männer dazu. Bei dem...

  • Spandau
  • 27.11.14
  • 262× gelesen
Beim "Frühchenfest" im Waldkrankenhaus konnten Kinder ihr Kuscheltier in der Teddy-Klinik "behandeln" lassen. | Foto: EWK

"Frühchenfest" im Waldkrankenhaus mit ehemaligen Patienten

Falkenhagener Feld. Bereits zum siebten Mal hatte das Evangelische Waldkrankenhaus (EWK) an der Stadtrandstraße 555 Mitte November zum "Frühchenfest" eingeladen. Das wird alle zwei Jahre von Schwestern und Ärzten der Neonatologie organisiert. Die rund 200 Gäste waren ehemalige Patienten der Frühgeborenen-Station des EWK und deren Eltern.2013 wurden im EWK 148 Frühgeborene, darunter 39 "sehr eilige" Kinder mit einem Geburtsgewicht unter 1500 Gramm, in der Neonatologie medizinisch versorgt. Die...

  • Falkenhagener Feld
  • 26.11.14
  • 188× gelesen

Schwieriger Start ins neue Leben

Pankow. Stefan Dalow wollte mehr aus seinem Leben machen und entschloss sich, eine weitere schulische Ausbildung zu beginnen. Da seine Familie ihm keine finanzielle Unterstützung bieten konnte, stellte er einen Antrag auf BAföG beim Sozialamt Pankow. Da er jedoch keine Reaktion vom Amt erhielt, ging er davon aus, dass er wohl keine Ausbildungsförderung bekomme. Sein Vater versuchte nun, ihn mit seiner kleinen Rente zu unterstützen. Doch dies ging nicht lange gut. Das Geld reichte nicht für...

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 244× gelesen

Spendenaktion für Kinder

Berlin. Mit ihrer Aktion "Schöne Bescherung" will die Berliner Morgenpost sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003 3071 00, Bank für Sozialwirtschaft. / P.G.

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 102× gelesen

Gute-Tat.de lädt zum Konzert

Berlin. Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat.de am 3. Dezember um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Zu hören gibt es unter anderem Musik von Mozart, Vivaldi, Debussy und Ole Bull. Die Stiftung Gute-Tat unterstützt über 500 Projekte in Berlin, die ehrenamtliche Hilfe benötigen. Karten zwischen 20 und 45 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr unter Telefon 01806-999 00 00. hh

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 103× gelesen
Cordula Brecht engagiert sich ehrenamtlich im Projekt Mobilé, dem Besuchsdienst des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. | Foto: Kahle

Ehrenamtliche kümmern sich um kranke Frauen

Berlin. Einmal in der Woche besucht Cordula Brecht (58) die 86-jährige Ruth G. zu Hause. Die freut sich schon auf die Gespräche und Spaziergänge und wenn Cordula Brecht sie zu kleinen Besorgungen oder Veranstaltungen begleitet, mit ihr bastelt, singt oder ihr etwas vorliest.Dies geschieht im Rahmen von Mobilé, dem häuslichen Besuchsdienst des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. Zehn Frauen kümmern sich derzeit um Frauen mit Demenz oder mit psychischen Erkrankungen. Ihr Motto lautet...

  • Marzahn
  • 25.11.14
  • 332× gelesen
Mitglieder des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes mit dem ersten Vorsitzenden Uwe Piper (4.v.l.) und dem zweiten Vorsitzenden Marcel Eupen. | Foto: CS

Marcel Eupen kämpft für Verbraucher und den eigenen Ruf

Falkenhagener Feld. Der neu gegründete Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) bietet ab sofort regelmäßig Sprechstunden im Bürgerbüro in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld, Westerwaldstraße 9, an.Hilfe- und Unterstützung bei Mieter- und Verbraucherproblemen ist der Zweck des Vereins, der am 28. Oktober ins Vereinsregister eingetragen wurde. Erster Vorsitzender ist der Rechtsanwalt Uwe Piper, zweiter Vorsitzender und Pressesprecher ist Marcel Eupen. Letzterer ist in Berlin...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.11.14
  • 2.425× gelesen
  • 1

Freie Fahrt für Kita-Kinder auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt

Spandau. Eine schöne Bescherung für Kita-Kinder haben sich das Bezirksamt und der Veranstalter des Spandauer Weihnachtsmarkts ausgedacht.So laden das bezirkliche Projekt "Raum für Kinderträume" und die Partner für Spandau GmbH als Veranstalter Kita-Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einer Mitmachaktion ein. Jede Kita-Gruppe, die montags bis freitags zwischen 11 und 12 Uhr ein weihnachtliches Bild am Kassenhäuschen der Kindereisenbahn abgibt, erhält am gleichen Tag in diesem Zeitraum eine...

  • Spandau
  • 24.11.14
  • 125× gelesen
Anzeige

Kaiser’s verkauft Grußkarten zugunsten von UNICEF

Berlin. Bereits zum vierten Mal bietet Kaiser’s Tengelmann in rund 500 Kaiser’s- und Tengelmann-Filialen bundesweit UNICEF-Weihnachtskarten zum Kauf an. Ab sofort können Kunden erneut aus zwölf verschiedenen Kartensets mit jeweils fünf Doppelkarten inklusive Umschläge zum Preis von 7,50 Euro wählen. "Mit unserem ehrenamtlichen Engagement wollen wir die weltweite UNICEF-Hilfe unterstützen. Es ist uns ein Anliegen, dass Kinder die Chance auf ein gutes und gesundes Leben bekommen. Auch zum 25....

  • Mitte
  • 20.11.14
  • 250× gelesen

Bernadette Kowolik hilft Kindern und Familien in Uganda

Berlin. Im kommenden Jahr begeht der gemeinnützige Verein "Hoffnung spenden" sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest in Zehlendorf. Er unterstützt erfolgreich Straßenkinder und junge Familien in Uganda.Bernadette Kowolik (32) hatte sich ursprünglich im Internet um ein Praktikum in einer Behindertenschule in Kampala beworben. Im Februar 2005 reiste sie erstmals nach Uganda. "Ich wollte Land und Leute richtig kennenlernen und lebte deshalb bei einer ugandischen Familie", erinnert...

  • Marzahn
  • 18.11.14
  • 615× gelesen

Ausbildung zum Seniorpartner

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School sucht Freiwillige, die sich für einen Einsatz zur Konfliktlösung an Berliner Schulen ausbilden lassen möchten. Vermittelt werden Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung und Bildungsbegleitung. Ein Kennenlern-Treffen findet am Montag, 8. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 im Raum "Frieda" statt. Weitere Informationen gibt es unter 62 72 80 48 (Mo bis Fr von 9.30 bis 13.30 Uhr) und auf www.seniorpartner-berlin.de....

  • Mitte
  • 18.11.14
  • 79× gelesen

Tafeln mit starkem Partner

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel und die Metro Group haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Deutschlandweit gibt es 919 Tafeln mit 60.000 Helferinnen und Helfern, die Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 27× gelesen

Für eine schöne Bescherung

Berlin. Um sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, startet die Berliner Morgenpost bereits im zwölften Jahr ihre Aktion "Schöne Bescherung". Damit werden Initiativen oder soziale Einrichtungen unterstützt, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Machen auch Sie mit bei der "Schönen Bescherung"! Jede Spende wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 99× gelesen

Flüchtlingskinder sollen schneller in die Schule

Spandau. Der Bezirk lockert die Vorgaben zum Tuberkulose-Test für Flüchtlingskinder. Der Test gehört in Spandau zur Erstuntersuchung für die Einschulung - was die Wartezeit auf einen Schulplatz auf mehrere Wochen verlängert.Die Spandauer Amtsärztin hat ihre bisherige Vorgabe zur Tuberkulose-Untersuchung für Flüchtlingskinder modifiziert. Das teilte Schulstadtrat Gerhard Hanke (CDU) auf der Sitzung des Bildungsausschusses am 11. November mit. Demnach können die Kinder in die Schule, sofern der...

  • Spandau
  • 17.11.14
  • 452× gelesen
Das Bürgerforum ist vorbereitet. Jetzt müssen nur noch die Anwohner kommen. | Foto: Quartiersmanagement

Bürgerforum lädt Anwohner aus dem Falkenhagener Feld ein

Falkenhagener Feld. Beim 4. Bürgerforum am 22. November diskutieren Quartiersmanager und Quartiersräte mit Anwohnern über bezahlbares und altersgerechtes Wohnen.Reicht meine Rente auch in Zukunft für die Miete? Wer möchte mit mir eine Wohngemeinschaft gründen und kann die Wohnungsbaugesellschaft dabei helfen? Um diese und andere Fragen rund ums altersgerechte und bezahlbare Wohnen geht es beim 4. Bürgerforum im Klubhaus. Das Quartiersmanagement und die zwei Quartiersräte Falkenhagener Feld Ost...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.11.14
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.