Eisbahn, Buden und poetischer Feuergarten
Zum ersten Mal findet "Weihnachten im Tierpark" statt

In stimmungsvoller Beleuchtung präsentiert sich in der Vorweihnachtszeit erstmals der Tierpark Friedrichsfelde. | Foto: Weihnachten im Tierpark
  • In stimmungsvoller Beleuchtung präsentiert sich in der Vorweihnachtszeit erstmals der Tierpark Friedrichsfelde.
  • Foto: Weihnachten im Tierpark
  • hochgeladen von Berit Müller

Nach Einbruch der Dunkelheit blieben die Tore des Tierparks Friedrichsfelde bislang mit sehr wenigen Ausnahmen geschlossen. Das wird sich nun ändern. Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr „Weihnachten im Tierpark“ – aber erst, wenn die Lichter angehen.

Mit einer Eisbahn, weihnachtlich geschmückten Baumkronen und Wegen, kulinarischen Angeboten und einem „poetischen Feuergarten“ lockt der Tierpark die Berliner in der Adventszeit nach Friedrichsfelde. Jeweils kurz nach Ende der regulären Öffnungszeit beginnt in der Anlage das vorweihnachtliche Treiben, das sich nach Angaben der Veranstalter deutlich von den innerstädtischen Rummeln unterscheiden soll.

Im Mittelpunkt der Lichterkunst steht das Schloss Friedrichsfelde, dessen Fassade stimmungsvoll beleuchtet wird. Gleich davor lädt die 320 Quadratmeter große Eisbahn zum Schlittschuhlaufen ein. An geschmückten Hütten gibt es Snacks und Getränke. 30 Lichtinstallationen säumen einen zwei Kilometer langen Rundweg.

Die Nachtruhe der Tierparkbewohner soll unter dem Fest nicht leiden, versprechen die Veranstalter. Der Markt finde in einem Teil des Parks statt, in dem nur wenige Gehege liegen und es seien keinerlei Tieranlagen eingebunden. Illuminationen, Musik und gastronomische Angebote würden so platziert, dass sie die Tiere nicht stören. Auch die Anzahl der Besucher sei begrenzt, sie werde über den Einlass reguliert.

Keine Hunde, nur kleine Taschen

Wichtig zu wissen: Anders als tagsüber sind bei „Weihnachten im Tierpark“ keine Hunde willkommen. Wegen der erhöhten Sicherheitsbestimmungen sollten Besucher zudem auf große Taschen verzichten. Der Eintritt ist von Tages- und Jahreskarten unabhängig, Besitzer von Jahrestickets bekommen einen Rabatt an der Abendkasse. Tickets kosten 15 Euro, für Kinder im Alter bis 14 Jahren 12,50 Euro. Es gibt auch Familien und Flexi-Tickets. Alle Infos auf www.weihnachten-im-tierpak.de.

Der weihnachtliche Rundgang ist vom 21. November bis zum 5. Januar jeweils von 17 bis 22.30 Uhr möglich, Ausnahmen: 25. und 26. November sowie 2./3., 24. und 31. Dezember. Geöffnet ist nur der Eingang Bärenschaufenster. Dort gibt es auch Eintrittskarten, im Vorverkauf sind sie an allen bekannten Kassen erhältlich.

Autor:

Berit Müller aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

KulturAnzeige
Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. | Foto: Keith Tynes/Fraenzy Allner
Video 5 Bilder

The Impossible Dream
Keith Tynes & Band live auf der Freilichtbühne Spandau

Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. Sichern Sie sich Ihre Tickets schnell, um „The Voice“ auf einem seiner wenigen Konzert in Berlin miterleben zu können. Keith Tynes ist ein ausdrucksstarker Gesangsvirtuose und Entertainer, mit einer Stimme über dreieinhalb Oktaven. Er stand mit Größen wie „The Weather Girls“, Gloria Gaynor, Stevie Wonder, Keith Sweat und Joe Lynn Turner auf der...

  • Spandau
  • 13.06.24
  • 310× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Befreien Sie sich von anhaltenden Knie- und Hüftschmerzen – sicher und schonend! Wir helfen Ihnen dabei.

Infoabend für Patienten
Knie- und Hüftschmerzen ade!

Schmerzt Ihr Knie bei jedem Schritt? Oder lässt Ihnen der Schmerz auch im Sitzen keine Ruhe? Dann lassen Sie sich nicht länger quälen! Wir laden Sie herzlich zu unserem Infoabend ein, bei dem Sie die neuesten Wege zur Befreiung von Knieschmerzen entdecken können – ganz ohne Angst vor dem Eingriff. Unser renommierter Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Tariq Qodceiah, wird Sie durch die modernsten Methoden bei Knie- und Hüftoperationen führen....

  • Westend
  • 06.06.24
  • 685× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Reanimation kann Leben retten. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Laienreanimation
Gemeinsam Leben retten

Wussten Sie, dass in Deutschland jedes Jahr über 10.000 Menschenleben durch schnelle und korrekte Reanimation gerettet werden könnten? Herzdruckmassage ist dabei ein unschätzbar wirksames Mittel. Doch oft fehlt es an Wissen und Initiative im entscheidenden Moment. Genau hier setzt unser Informationsabend an. Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, dass jede Bürgerin und jeder Bürger die nötigen Schritte zur Wiederbelebung kennt und im Ernstfall auch anwendet. Wir laden Sie herzlich ein, Teil...

  • Reinickendorf
  • 13.06.24
  • 172× gelesen
KulturAnzeige
Videopanorama zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum. | Foto: SHF/Foto: Harry Schnitger
4 Bilder

Ohne Ende Palast
Themenwochenende im Humboldt Forum

In Berlins Mitte stand einst der Palast der Republik am heutigen Standort des Humboldt Forum. Mit „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ widmet das Humboldt Forum diesem verschwundenen Ort einen Jahresschwerpunkt. Am 15. und 16. Juni 2024 bietet das Themenwochenende „Ohne Ende Palast“ die Gelegenheit, kompakt in die Geschichte, Bedeutung und Kontroversen des ikonischen Gebäudes einzutauchen. Vielfältiges Programm Die Programm-Macher*innen haben ein abwechslungsreiches Programm aus...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 821× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wer unter Hüft- und Kniebeschwerden leidet, kann Linderung erfahren. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH

Infoabend für Patienten
Linderung bei Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt, wie individuell auf...

  • Reinickendorf
  • 31.05.24
  • 932× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schmerzen im Unterbauch können Anzeichen für eine Entzündung der Divertikel sein.

Schmerzen im linken Unterbauch?
Volkskrankheit Divertikulitis

Etwa jede dritte Person in Deutschland entwickelt im Laufe des Lebens Divertikel – harmlose Ausstülpungen im Dickdarm, besonders im Sigma. Diese Ansammlung von Divertikeln, bekannt als Divertikulose, nimmt mit dem Alter zu und betrifft auch zunehmend Menschen unter 45 Jahren. Wenn sich Divertikel entzünden, spricht man von Divertikulitis. Betroffene leiden oft unter Schmerzen im linken Unterbauch. Während die meisten akuten Entzündungen medikamentös behandelt werden können, erfordern schwere...

  • Reinickendorf
  • 13.06.24
  • 247× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.